Insel-Camping-Borkum






Alle Fotos
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber220
(davon 200 parzelliert)
Mietunterkünfte30
Plätze für Dauercamper100
PKWAbstellen obligatorisch
ADAC Suchnummer: NW1200
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202318.03. - 29.10.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche7.7 ha
Parzellengröße80 - 110 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteBorkum (in 1.5 km)
Öffentliche Haltestelle100 m
Gelände
Hinweis
Denken Sie bitte daran, sich vor Antritt Ihrer Reise einen Standplatz auf dem Campinggelände Ihrer Wahl reservieren zu lassen. Für den allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr bestehen von März bis Oktober Einschränkungen, die Zufahrt zu den beschriebenen Campingplätzen ist allerdings jederzeit möglich. Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei den Kurverwaltungen.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 800 m)
- Freibad (in 1.5 km)
- Hallenbad (in 1.5 km)
- Kurmöglichkeiten (in 1 km)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Geführte Ausritte
- Ponyreiten (in 300 m)
- Reitkurse
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 500 m)
- Imbiss (in 1 km)
- Supermarkt (in 800 m)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 30 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,40 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 13 Jahre | 7,10 EUR |
Pro Standplatz | 13,90 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,40 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,70 EUR |
Stromanschlusskosten | 0,80 EUR |
Strom pro kWh | 0,85 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 0,80 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 52,36 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Insel-Camping-Borkum
Hindenburgstr. 114
26757 Borkum
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 35' 37" N (53.59369999)
Längengrad 6° 40' 33" E (6.67595)
Anfahrtsweg
Am nördlichen Ortsrand beschildert.
Weitere Infos über Insel-Camping-Borkum
Das Insel-Camping-Borkum liegt idyllisch und ruhig nur knapp 1,5 km vom nächsten Strandabschnitt entfernt. Aufgrund der großzügigen Platzverhältnisse und des breit gefächerten Angebots an Aktivitäten sowohl für Erwachsene als auch Kinder eignet sich der Campingplatz hervorragend für einen Urlaub mit der ganzen Familie.
Strandnaher Campingplatz für Jung und Alt
Das Areal des Campingplatzes hat eine Gesamtfläche von knapp 8 Ha. Mit über 220 parzellierten Stellplätzen, die jeweils zwischen 80 bis 110 m² groß sind, genießt man hier besonders viel Platz und Privatsphäre. Auch Hunde sind gern gesehene Gäste. Der Platz bietet eine üppige Ausstattung inklusive Strom- und Wasserversorgung, WLAN, Waschräumen sowie gepflegten Sanitäranlagen. Während der Fitnessraum und die Sauna bei den Erwachsenen für Abwechslung sorgen, wird auch für die kleinen Gäste mit einem Spielzelt, einer Spielwiese, einem Abenteuerspielplatz und einem Mini-Club viel geboten. Sollte man mal keine Lust auf Kochen haben, kann man sich in der dazugehörigen Gaststätte Piratennest kulinarisch verwöhnen lassen. Auch ein kleiner Supermarkt ist vorhanden. Das große Areal, das mit vielen Bäumen bepflanzt ist, besticht trotz der vielen Freizeitaktivitäten mit einem ruhigen Ambiente. Zu den Highlights der Region zählt natürlich die malerische Küste mit ihren über 20 km an feinen Sandstränden, die zum Teil auch FKK-freundlich sind. Gleichzeitig genießt man auch die Nähe zum Zentrum Borkums, das auf dem Fußweg weniger als 1 km entfernt ist. Bei Kindern beliebt ist der knapp 2 km entfernte Kletterpark Borkum. Eine hervorragende Ausflugsalternative bei schlechtem Wetter ist das sich in ähnlicher Distanz befindende Nordsee-Aquarium.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Insgesamt okay
Eine besonders schöne Insel
Trauminsel
Toll gelegener Platz!
Toller Campingplatz auf dem schönsten Sandhaufen der Welt
Schlimm!
Freundlich und hilfsbereit
Top Campingplatz… angenehme Atmosphäre…
Mein persönlicher Lieblingsplatz!
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Insel-Camping-Borkum
Sind Hunde auf dem Campingplatz Insel-Camping-Borkum erlaubt?
Hat der Campingplatz Insel-Camping-Borkum einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Insel-Camping-Borkum?
Hat der Campingplatz Insel-Camping-Borkum eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Insel-Camping-Borkum?
Hat der Campingplatz Insel-Camping-Borkum Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Insel-Camping-Borkum?
Wann hat Insel-Camping-Borkum geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Insel-Camping-Borkum?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Insel-Camping-Borkum zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Insel-Camping-Borkum über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Insel-Camping-Borkum genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Insel-Camping-Borkum entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Insel-Camping-Borkum eine vollständige VE-Station?