Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(2Bewertungen)
Eingebettet in einen Küstenwald liegt der Campingplatz Huttopia Fôret de Janas an der Côte d’Azur. Feriengäste erwartet eine Mischung aus Erholung und abwechslungsreichen Aktivitäten. Von Wanderungen bis Wassersport, vom Familienprogramm bis hin zur freien Zeit am Pool - dieser Ort zieht Campingliebhaber zu jeder Jahreszeit an. Die Standplätze sind großzügig und bieten viel Platz zum Entspannen.
Verkauf regionaler Produkte. Wöchentlicher Nachtmarkt. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Fôret de Janas)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Inmitten eines Waldes gelegener Platz, unweit des Meeres. Pinien, Laubbäume und kleinere Hecken strukturieren den Platz.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Route de Janas 1820
83500 La Seyne-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 4' 11" N (43.069929)
Längengrad 5° 51' 14" E (5.854161)
Marseilles Prachtmeile beginnt am Vieux Port. Vorbei an eleganten Hotels, Kaufhäusern und Banken, beladen mit Dekor in Gestalt von Atlanten und Säulen, kommt man zur neobarocken Börse. Vis à vis zweigen mit der Rue Paradis und der Rue de Rome die exklusivsten Einkaufsstraßen der Stadt ab.
Marseille besetzt den dritten Rang unter den Modestädten Frankreichs. In dem Modezentrum bleibt nichts verborgen, was Mann/Frau seit 1945 auf dem Leib tragen. In einem Gebäude aus dem 19. Jh. widmen sich auf 3000 qm ein Museum der Mode, ein Dokumentationszentrum und ein Institut der Mode dem schönen Schein. Das Modezentrum ist auch eine Station auf der Besichtigungsroute ›Parcours Mode‹, die u.a. in die Rue de la Tour zu den Boutiquen der neuen Designer und Stylisten von Marseille führt (Näheres beim Office de Tourisme, 4, La Canebière).
Das burgartige Kloster St-Victor wurde im 5. Jh. gegründet, von Sarazenen zerstört und im 10. Jh. als Benediktinerabtei wieder aufgebaut. Die frühromanische Klosterkirche wurde im 12./13. Jh. – mit gewaltigen Stützbauten im Untergrund – über den Hang hinaus erweitert. Hauptsehenswürdigkeiten sind die frühchristlichen Katakomben mit einer Grottenkirche und Sarkophagen und die ›La Vierge Noire‹, eine schwarze Madonna aus dem 13. Jh.
Die in 37 m Meerestiefe liegende Höhle im Calanque-Massiv in der Nähe von Cape Morgiou wurde 1991 von dem Tauchlehrer Henri Cosquer aus Cassis entdeckt. Sie wurde vor 27.000 und vor 19.000 Jahren, als der Meeresspiegel noch tiefer lag, von Menschen für zeremonielle Zwecke genutzt und birgt rund 500 altsteinzeitliche Felszeichnungen. Die Hälfte davon sind Tiere, darunter Pferde, Bisons, Hirsche, Gämsen, Robben und sogar Pinguine. Da die Höhle nicht zugänglich ist, soll sie bis 2021 in Marseille in der Villa Méditerranée neben dem MuCEM nachgebildet werden.
Vom Fähranleger im Hafen des weitgehend autofreien Inseldorfs sind es nur ein paar Schritte bis zur zentralen Place dArmes. Um die verlockenden Strände dieser 15 qkm großen Insel zu erreichen, mietet man am besten ein Fahrrad. Die Wege führen durch Pinienwälder und Weinberge bis zu den Klippen auf der Südseite.
Spektakulärer Blickfang zwischen Altem und Neuem Hafen sind das Musée des Civilisations de lEurope et de la Méditerranée (MuCEM) und die Villa Mediterranée von 2013. Rudy Ricciotti gestaltete das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers als Glaskubus mit ornamentaler schwarzer Betonhülle. Eine Fußgängerbrücke führt von der Dachterrasse hinüber zum historischen Fort St-Jean, das für Ausstellungen genutzt wird. Futuristische Akzente setzt auch Stefano Boeris verglastes Kulturzentrum Villa Mediterranée, dessen weißes, weit auskragendes Obergeschoss über einem Wasserbassin schwebt.
Am westlichen Rand der Côte d’Azur liegt die Halbinsel Giens. Seltsam unwirklich erscheint der Weg von Hyères über die Halbinsel, wenn man statt der gut ausgebauten D 97 auf der Ostseite die Deichstraße auf der Westseite wählt. Zur Seeseite setzen Surfsegel knallige Tupfer aufs Meer – die Plage dAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Zur anderen Seite stehen rosa Flamingos wie zu Salzsäulen erstarrt in den letzten noch betriebenen Salinen der Côte dAzur. Die Deichstraße ist in den Wintermonaten für den Autoverkehr gesperrt. Umso beliebter ist sie dann bei Radfahrern, Skaters, Joggern und Spaziergängern.
Andreas schrieb vor 3 Jahren
Leider entspricht der Platz nicht der Huttopia Beschreibung
Auf der Homepage werden falsche nicht den örtlichen Gegebenheiten entsprechende Bilder angezeigt. So befinden sich die die Stellplätze für Camper in der knallen Sonne und bieten zudem nur Schotteruntergrund, was das Ganze noch unerträglicher macht. Das Personal ist leicht überfordert und nicht so wi… Mehr
Sehr Gut
Willykre schrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Platz
Der Platz ist wie beschrieben. Die Umgebung ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Um zum Meer zu kommen, sollte mann wandertauglich sein, es sind ca150 Höhenmeter zu überwinden, zum Glück durch einen Wald.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Die himmlische Ruhe des schattigen Waldes, die Nähe zu den Mittelmeerstränden und eine Spitzenlage zur Entdeckung bunter Ausflugsziele machen das Huttopia Fôret de Janas zur idealen Campingdestination an der Côte d’Azur.
Ein weitläufiger Küstenwald bedeckt den Süden der Halbinsel der Gemeinde Six-Fours-les-Plages. Unweit der Stadtgrenze und doch mitten im Grünen empfängt Huttopia Fôret de Janas seine Gäste. Sportlicher Aktivurlaub und naturnahes Ausspannen sind hier ebenso möglich wie Sightseeing und Stadtbesuche in der facettenreichen Region. Selbst die lieblichen Hügellandschaften der Provence befinden sich in Tagesausflugsnähe. Auch Familien mit kleinen Kindern sind auf dem Campingplatz wunderbar aufgehoben: Eine kurze Autofahrt oder ein längerer Spaziergang führen zu den nächstgelegenen Mittelmeerstränden. Der Wald ringsum lädt zu gemütlichen Streifzügen ein. Die Ferienanlage bietet ebenfalls verschiedenartige Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter, dazu eine Poollandschaft und betreute Aktivitäten im kostenlosen Kinderclub.
An der südfranzösischen Côte d’Azur erstreckt sich zwischen Bandol und der Hafenstadt Toulon die breite Halbinsel von Six-Fours-les-Plages ins türkisblaue Mittelmeer. Sie ist besonders für ihre Strände bekannt, die zum Baden ebenso einladen wie zu Tauch-, Wasser- und Bootssport. Der mediterrane Wald, in dem das Huttopia Fôret de Janas Campinggäste auf großzügigen Standplätzen und in verschiedenen Mietunterkünften beherbergt, steht unter Naturschutz. Ihn durchzieht ein abwechslungsreiches Wegenetz. Wer die Wanderstiefel zwischendurch gegen ein Fahrrad oder E-Bike eintauschen möchte, kann auf den Verleih des Campingplatzes zurückgreifen. Auch Zubehör wie Fahrradanhänger und Kindersitze gehören zum Leihangebot. Für Abwechslung auf der Ferienanlage sorgt Huttopia Fôret de Janas mit Gesellschaftsspielen, Tischfußball, Boule und Tischtennis sowie dem beheizten Swimmingpool nebst Kinderplanschbecken. Kleine Gäste erfreuen sich zudem am Kinderspielplatz und an Kinderclub-Aktivitäten wie Schnitzeljagd und Hüttenbauen. Das bunte Familienprogramm von Huttopia Fôret de Janas umfasst Yoga, Ponyreiten, Freiluftkino und Spieleabende. Brot- und Brötchenservice, Frühstücksangebot und ein einladendes Restaurant mit Pizza, Burgern und Salaten sorgen für bequeme Gaumenfreuden, doch auch die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weit entfernt. Ringsum warten unzählige Sehenswürdigkeiten wie die Festung Six Fours, das Schifffahrtsmuseum im Fort Balaguier in La Seyne-sur-Mer und das verwinkelte provenzalische Mittelalterstädtchen Le Castellet. Naturhighlights wie die Nationalparkinsel Port-Cros und das spektakuläre Calanques-Massiv locken zu Tagesausflügen.
Sind Hunde auf Huttopia Fôret de Janas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Huttopia Fôret de Janas einen Pool?
Ja, Huttopia Fôret de Janas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Huttopia Fôret de Janas?
Die Preise für Huttopia Fôret de Janas könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Fôret de Janas?
Hat Huttopia Fôret de Janas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Huttopia Fôret de Janas?
Wann hat Huttopia Fôret de Janas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Huttopia Fôret de Janas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Fôret de Janas zur Verfügung?
Verfügt Huttopia Fôret de Janas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Huttopia Fôret de Janas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Huttopia Fôret de Janas entfernt?
Gibt es auf dem Huttopia Fôret de Janas eine vollständige VE-Station?