Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Eingebettet in einen Küstenwald liegt der Campingplatz Huttopia Fôret de Janas an der Côte d’Azur. Feriengäste erwartet eine Mischung aus Erholung und abwechslungsreichen Aktivitäten. Von Wanderungen bis Wassersport, vom Familienprogramm bis hin zur freien Zeit am Pool - dieser Ort zieht Campingliebhaber zu jeder Jahreszeit an. Die Standplätze sind großzügig und bieten viel Platz zum Entspannen.
Verkauf regionaler Produkte. Wöchentlicher Nachtmarkt. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Fôret de Janas)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Inmitten eines Waldes gelegener Platz, unweit des Meeres. Pinien, Laubbäume und kleinere Hecken strukturieren den Platz.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Route de Janas 1820
83500 La Seyne-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 4' 11" N (43.069929)
Längengrad 5° 51' 14" E (5.854161)
Das 1671-1749 als Alten- und Armenhospiz auf dem Panier-Hügel erbaute Centre de la Vieille Charité ist eine dreistöckige Arkadengalerie, in deren Innenhof sich eine Kapelle befindet. Der Komplex beherbergt heute das Musée dArchéologie méditerranéenne mit ägyptischen, antiken und regionalen Exponaten sowie das Musée dArts Africains, Océaniens et Amérindiens mit außereuropäischer Kunst.
Eine Bronzetafel am Quai des Belges des Alten Hafens markiert jene Stelle, an der die ersten Griechen an Land gingen. Heute findet am Jachthafen morgens der Fischmarkt statt. Am Quai du Port fällt das barocke Hôtel de Ville auf, das 1943 wie durch ein Wunder von den Sprengungen der deutschen Besatzer verschont blieb, der jedoch 2000 andere Häuser zum Opfer fielen. An der Südseite des Hafens laden die Terrassen des Quai de Rive Neuve zum Verweilen ein.
Sichtbarstes Wahrzeichen Marseilles ist die mit Kuppeln, Gold und Mosaiken geschmückte neobyzantinische Basilika, die auf dem Garde-Hügel im Süden der Stadt thront. Die Mitte des 19. Jh. erbaute Kirche besitzt einen Glockenturm, den eine Madonnenstatue bekrönt. Von der Terrasse schweift der Blick weit über die Hafenstadt Marseille.
Die Hafenstadt Marseille gehört zu den Highlights eines Urlaubs in Südfrankreich. Ihren ganzen Charme entfaltet die Metropole rund um den Vieux Port, den Hafen aus der Römerzeit, an dem bis heute täglich der Fischmarkt abgehalten wird. In den umliegenden Lokalen wird der Fang frisch zur berühmten Bouillabaisse verarbeitet. Mit einer Marseille-Karte in der Hand und einem Reiseführer lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Die städtischen Strände wie der Prado sind nur eine kurze Busfahrt entfernt. Viele Ausflugsziele in der Provence lassen sich von Marseille aus gut mit dem Auto, mit Nahverkehrszügen oder auch mit Ausflugsbooten erreichen. Faszination Marseille: Reisetipps zum Schlendern Die Schönheit Marseilles entfaltet sich bei einem Spaziergang über den Boulevard La Canèbiere, die alte Prachtstraße mit ihren denkmalgeschützten Häusern und Luxusboutiquen. Sie endet am Vieux Port , einem der schönsten Häfen Frankreichs. Von dort fahren Boote entlang der zerklüfteten Küste (Calanques) und zur berühmten Felsenfestung Château d‘If ab. Auf der Nordseite des Hafens schließt sich die wunderschöne Altstadt an, das Quartier du Panier. Der Stadtplan weist in den engen Gassen des Viertels den Weg zur Kathedrale Sainte Marie Majeure (Cathédrale de la Major) und dem preisgekrönten Museum MuCEM. Jenseits von Marseille: Routenplaner für Ausflüge Es lohnt sich, Marseille zur Basis für Ausflüge in die südliche Provence zu machen. Wer will, der kann mit dem Auto eine eigene Route planen und wunderschöne Landschaften wie den Luberon besuchen oder mit der Bahn weitere Orte der Region erkunden. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören das malerische Aix-en-Provence, Arles mit seinem römischen Amphitheater und die Hafenstadt Toulon.
Der Badeort mit seinen Cafés, Palmen und pastellfarbenen Fassaden, einst Sommerfrische der Bohème, ist bekannt als Exil deutscher Literaten, die ab 1933 hier Schutz vor Verfolgung suchten. Zu ihnen zählen Heinrich und Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig. Eine Tafel am Hafen erinnert an sie.
Sarazenenbanden haben gegen Ende des 9. Jh. aus dem Schutz der dichten Wälder des Maurenmassifs regelmäßig die Küste heimgesucht. Damals soll das Mittelgebirge zwischen Hyères und Fréjus seinen Namen bekommen haben: das Massiv der Mauren. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und Esskastanien. Aus dem Wurzelholz der Baumheide fertigt das Örtchen Cogolin die bei Genussrauchern beliebten Bruyère-Pfeifen. Die Esskastanien sind seit jeher der größte Reichtum für die Waldbauern, die kandiert oder zu Kastaniemus verarbeitet werden. Das größte Dorf des Maurenmassivs ist Collobrières.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Andreas schrieb vor 3 Jahren
Leider entspricht der Platz nicht der Huttopia Beschreibung
Auf der Homepage werden falsche nicht den örtlichen Gegebenheiten entsprechende Bilder angezeigt. So befinden sich die die Stellplätze für Camper in der knallen Sonne und bieten zudem nur Schotteruntergrund, was das Ganze noch unerträglicher macht. Das Personal ist leicht überfordert und nicht so wi… Mehr
Sehr Gut
Willykre schrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Platz
Der Platz ist wie beschrieben. Die Umgebung ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Um zum Meer zu kommen, sollte mann wandertauglich sein, es sind ca150 Höhenmeter zu überwinden, zum Glück durch einen Wald.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Mitten im Naturpark Landes de Gascogne liegt der Campingplatz Huttopia Landes Sud in einer lichtdurchfluteten Pinienlandschaft – ein naturnahes Reiseziel nahe der Atlantikküste. Der Platz eignet sich ideal für Ruhesuchende, Aktivurlauber und Familien mit Kindern.
Die weitläufige Anlage bietet grosszügig parzellierte Standplätze im Halbschatten der Bäume, eingebettet in ein ruhiges Waldgelände. Einige Parzellen sind in kleinen Nischen angeordnet und sorgen so für ein besonders privates Campingerlebnis. Der Platz ist autofrei organisiert – in der Hauptsaison stellen Gäste ihre Fahrzeuge auf einem separaten Parkplatz ab. Die Lage fernab grosser Verkehrsströme und die natürliche Gestaltung des Geländes machen das Camping hier besonders entspannt. Auf Wunsch stehen Mietunterkünfte wie Zelte oder Hütten bereit, doch auch mit dem eigenen Camper oder Wohnwagen lässt sich das südliche Flair bestens geniessen.
Zwei Pools, darunter ein grosses Freibad mit Liegebereich und ein flaches Planschbecken, bieten willkommene Erfrischung. In den Sommermonaten bringt ein Shuttle die Gäste an den 14 Kilometer entfernten Atlantikstrand. Ein Kiosk mit Brötchenservice versorgt die Camper direkt vor Ort, grössere Einkaufsmöglichkeiten sind in kurzer Distanz erreichbar. Fahrradverleih, Spielplatz und ein naturnahes Freizeitangebot runden das Angebot ab. Die Gegend eignet sich ideal für Radtouren durch den Wald oder einen Tagesausflug nach Bordeaux.
Sind Hunde auf Huttopia Fôret de Janas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Huttopia Fôret de Janas einen Pool?
Ja, Huttopia Fôret de Janas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Huttopia Fôret de Janas?
Die Preise für Huttopia Fôret de Janas könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Fôret de Janas?
Hat Huttopia Fôret de Janas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Huttopia Fôret de Janas?
Wann hat Huttopia Fôret de Janas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Huttopia Fôret de Janas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Fôret de Janas zur Verfügung?
Verfügt Huttopia Fôret de Janas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Huttopia Fôret de Janas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Huttopia Fôret de Janas entfernt?
Gibt es auf dem Huttopia Fôret de Janas eine vollständige VE-Station?