Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/8
(3Bewertungen)
Sehr GutGemütlich zwischen bewaldeten Hanglagen und dem Fluss Verdon liegt der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon als ein perfekter Ort für Urlauber und Aktivreisende. Die naturbelassene Umgebung gepaart mit der unmittelbaren Nähe zur berühmten Verdon-Schlucht, bietet eine hervorragende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten, während der eigene Strandzugang und die beheizte Poollandschaft Erholungssuchenden eine Oase der Entspannung bieten. Mit einem umfangreichen Service für Lebensmittel und einer vielfältigen Auswahl an Unterkünften, bietet der Campingplatz alles, was das Camping-Herz begehrt. Musikabende, Abenteuershows und Freiluftkinos runden das Gesamtpaket ab und machen den Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon zu einem idealen Urlaubsort.
Von diesem außerordentlich reizvoll am Fluss gelegenen Platz lassen sich herrliche Rafting- und Wandertouren rund um die Schlucht von Verdon unternehmen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Gorges du Verdon)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, stellenweise gestuftes, naturbelassenes Gelände mit Laub- und Nadelbäumen, beiderseits der Straße. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Bergpanorama.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Clos d'Arémus
04120 Castellane
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 21" N (43.82276667)
Längengrad 6° 25' 53" E (6.43143333)
Westlich von Castellane an der D952.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Außergewöhnlich
Klausschrieb vor 2 Jahren
Camping in der Gorges du Verdon
Dieser Campingplatz liegt wunderschön inmitten der Schlucht. Die Stellplätze sind sehr schön und fast immer voll schattig. Wir waren Anfang September für 6 Nächte da und es war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sanitäranlagen sehr sauber, Personal sehr freundlich und kompetent. Zum mal Entsch… Mehr
Sehr Gut
Silkeschrieb vor 7 Jahren
Platz im Grünen
Lage zur Verdon Schlucht sehr gut, Personal sehr freundlich (engl.), Brötchenservice, kleiner Laden, Restaurant mit Kleinigkeiten (zB Pizza auch zum Mitnehmen) und kleine Bar mit Außenterrasse, W-lan im Aufenthaltsraum mit Sitzecke, TV, Spielen, Kicker, im Wald, viel Schattenplätze, teilweise große … Mehr
Tom.70schrieb vor 8 Jahren
Huttopia eben. Viel Animation, viel Kinder. Personal nett und spricht gut Englisch. Für eine Nacht ok. Lage am Fluss war ausschlaggebend. 2 Plätze in der Nähe wahrscheinlich billiger.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon begeistert Familien ebenso wie Paare mit seiner reizvollen Umgebung aus Bergpanorama, rauschenden Wäldern und der berühmten Verdon-Schlucht. Seine bunten Übernachtungs- und Freizeitmöglichkeiten machen alle Gäste glücklich.
Auf dem Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon ist goldrichtig, wer im Urlaub eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Aktivurlaub liebt. In absoluter Spitzenlage am Flussufer des türkisgrünen Verdon werden fast alle Outdoor-Träume wahr. Das Highlight des Huttopia Gorges du Verdon ist natürlich die unmittelbare Nähe zur spektakulären Verdon-Schlucht. Rafting und Kajaktouren beginnen hier direkt vor der Haustür. Betreute Aktiv- und Kreativworkshops für die Kleinen geben Eltern Freiraum für herausfordernde Sportaktivitäten in der einzigartigen Natur. Dazu freuen sich nicht nur Familien mit Kindern über den eigenen Strandzugang des Campingplatzes und die Poollandschaft mit ihrer einladenden Holzterrasse.
Der Huttopia Gorges du Verdon begrüßt seine Gäste nebst vierbeinigen Begleitern naturschön eingebettet in den dichtbewaldeten steilen Hängen der provenzalischen Alpen. Gleich neben dem Campingplatz bahnt sich gurgelnd und plätschernd das schimmernde Flussband des Verdon seinen Weg durch den "Grand Canyon Frankreichs". Camper sind hier eins mit der grandiosen Natur, denn das Huttopia Gorges du Verdon besticht mit einer exklusiven Lage knapp 10 km von der nächstgelegenen Ortschaft Castellane entfernt. Ausgestattet mit Lebensmittelladen, Grill- und Pizzarestaurant, einem Brot- und Brötchenservice sowie einem Frühstücksangebot sorgt der Campingplatz rundum für das leibliche Wohl. Vielfalt bieten auch die Unterkünfte: Das Huttopia Gorges du Verdon hält neben Wald- und Flussuferplätzen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte auch Mietunterkünfte unterschiedlicher Größe bereit. Zur Wahl stehen Chalets, Bungalows, Mobilheime und Komfortzelte mit Bad, Koch- und Wohnbereich. Die vielseitigen Outdoor-Möglichkeiten der Region reichen von Wandern und Angeln bis zu Kletter- und Paragliding-Abenteuern. Ein Elektro-Mountainbike-Verleih sowie Wildwassersportangebote zählen ebenfalls zum Service des Campingplatzes. Für die Jüngsten stehen Aktivitäten wie Bogenschießen und Slacklining auf dem Programm. Zudem schenkt die Ferienanlage mit Boule, Tischtennis, Spielplatz und einem bunt ausgestatteten Gemeinschaftraum Freizeitvergnügen für jedes Alter. Abkühlung und Wasserspaß versprechen der Flussstrand sowie das beheizte Schwimmbad nebst Kinderplanschbecken. Abendliche Konzerte, Freiluftkino und unterhaltsame Shows runden die Urlaubstage ab.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Gorges du Verdon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Gorges du Verdon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Die Preise für Camping Huttopia Gorges du Verdon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wann hat Camping Huttopia Gorges du Verdon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Gorges du Verdon zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Gorges du Verdon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Gorges du Verdon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Gorges du Verdon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Gorges du Verdon eine vollständige VE-Station?