Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/8
Gemütlich zwischen bewaldeten Hanglagen und dem Fluss Verdon liegt der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon als ein perfekter Ort für Urlauber und Aktivreisende. Die naturbelassene Umgebung gepaart mit der unmittelbaren Nähe zur berühmten Verdon-Schlucht, bietet eine hervorragende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten, während der eigene Strandzugang und die beheizte Poollandschaft Erholungssuchenden eine Oase der Entspannung bieten. Mit einem umfangreichen Service für Lebensmittel und einer vielfältigen Auswahl an Unterkünften, bietet der Campingplatz alles, was das Camping-Herz begehrt. Musikabende, Abenteuershows und Freiluftkinos runden das Gesamtpaket ab und machen den Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon zu einem idealen Urlaubsort.
Von diesem außerordentlich reizvoll am Fluss gelegenen Platz lassen sich herrliche Rafting- und Wandertouren rund um die Schlucht von Verdon unternehmen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Gorges du Verdon)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, stellenweise gestuftes, naturbelassenes Gelände mit Laub- und Nadelbäumen, beiderseits der Straße. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Bergpanorama.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Clos d'Arémus
04120 Castellane
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 21" N (43.82276667)
Längengrad 6° 25' 53" E (6.43143333)
Westlich von Castellane an der D952.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Außergewöhnlich
Klausschrieb vor 2 Jahren
Camping in der Gorges du Verdon
Dieser Campingplatz liegt wunderschön inmitten der Schlucht. Die Stellplätze sind sehr schön und fast immer voll schattig. Wir waren Anfang September für 6 Nächte da und es war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sanitäranlagen sehr sauber, Personal sehr freundlich und kompetent. Zum mal Entsch… Mehr
Sehr Gut
Silkeschrieb vor 7 Jahren
Platz im Grünen
Lage zur Verdon Schlucht sehr gut, Personal sehr freundlich (engl.), Brötchenservice, kleiner Laden, Restaurant mit Kleinigkeiten (zB Pizza auch zum Mitnehmen) und kleine Bar mit Außenterrasse, W-lan im Aufenthaltsraum mit Sitzecke, TV, Spielen, Kicker, im Wald, viel Schattenplätze, teilweise große … Mehr
Tom.70schrieb vor 8 Jahren
Huttopia eben. Viel Animation, viel Kinder. Personal nett und spricht gut Englisch. Für eine Nacht ok. Lage am Fluss war ausschlaggebend. 2 Plätze in der Nähe wahrscheinlich billiger.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen schroffen Felsen, duftenden Pinien und türkisblauem Wasser liegt der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon direkt am Ufer des Flusses Verdon. Die außergewöhnliche Lage am Eingang der berühmten Verdonschlucht macht diesen Platz zum idealen Ziel für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die Naturerlebnis und Abenteuer suchen.
Die Standplätze verteilen sich naturnah auf einem terrassenförmigen Gelände mit Blick auf den Fluss oder in den Pinienwald. Für mehr Komfort stehen Mietunterkünfte wie Zeltlodges oder Chalets bereit. Zwei beheizte Pools, ein Kinderbecken, ein Foodtruck und ein kleiner Laden sorgen für entspannte Urlaubstage. Kinder genießen ein altersgerechtes Animationsprogramm, während Aktive beim Kanufahren, Klettern oder Wandern auf ihre Kosten kommen.
Direkt vom Campingplatz aus lassen sich Wanderungen in die Schlucht starten oder Bootsfahrten auf dem Verdon unternehmen. Die Umgebung bietet spektakuläre Ausblicke, versteckte Badestellen und charmante Dörfer wie Castellane. Ob Outdoor-Abenteuer oder Ruhe inmitten grandioser Natur – Huttopia Gorges du Verdon ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Campingurlaub in Südfrankreichs beeindruckendster Flusslandschaft.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Gorges du Verdon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Gorges du Verdon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Die Preise für Camping Huttopia Gorges du Verdon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wann hat Camping Huttopia Gorges du Verdon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Gorges du Verdon zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Gorges du Verdon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Gorges du Verdon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Gorges du Verdon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Gorges du Verdon eine vollständige VE-Station?