Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Gorges du Verdon)
...
1/8
Gemütlich zwischen bewaldeten Hanglagen und dem Fluss Verdon liegt der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon als ein perfekter Ort für Urlauber und Aktivreisende. Die naturbelassene Umgebung gepaart mit der unmittelbaren Nähe zur berühmten Verdon-Schlucht, bietet eine hervorragende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten, während der eigene Strandzugang und die beheizte Poollandschaft Erholungssuchenden eine Oase der Entspannung bieten. Mit einem umfangreichen Service für Lebensmittel und einer vielfältigen Auswahl an Unterkünften, bietet der Campingplatz alles, was das Camping-Herz begehrt. Musikabende, Abenteuershows und Freiluftkinos runden das Gesamtpaket ab und machen den Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon zu einem idealen Urlaubsort.
Von diesem außerordentlich reizvoll am Fluss gelegenen Platz lassen sich herrliche Rafting- und Wandertouren rund um die Schlucht von Verdon unternehmen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, stellenweise gestuftes, naturbelassenes Gelände mit Laub- und Nadelbäumen, beiderseits der Straße. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Bergpanorama.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Clos d'Arémus
04120 Castellane
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 21" N (43.822765)
Längengrad 6° 25' 53" E (6.431433)
Westlich von Castellane an der D952.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Fréjus wird auch als ›provenzalisches Pompeji‹ bezeichnet, denn es bewahrt einen römischen Aquädukt,ein Amphitheater und die Stadtmauer. Auch die romanisch-gotische Cathédrale St-Léonce, die sich inmitten reizvoller Altstadtgassen erhebt, birgt uralte Reste, sie gründet auf den Fundamenten eines Tempels. Das Baptisterium stammt aus dem späten 4. Jh. und ist damit das älteste Frankreichs.
Als Magistrale zur Sonne wurde die Nationalstraße 7 in den fünfziger Jahren besungen. Mit dem Bau der Autobahn A 8 verblasste der Ruhm der Route in den Süden, die auf knapp 30 km Länge das Massif de l’Esterel durchquert. Von Fréjus folgt die DN 7 dem Hauptkamm des Esterel-Massivs zum Mont Vinaigre, dem höchsten Punkt des Gebirges (614 m). Ein Waldweg führt vom Parkplatz zum Gipfel. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur italienischen Grenze. Pinien, Korkeichen und Heide akzentuieren ringsherum die bizarr gezackten roten Felsen.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Hervorragend10
Klaus
September 2023
Dieser Campingplatz liegt wunderschön inmitten der Schlucht. Die Stellplätze sind sehr schön und fast immer voll schattig. Wir waren Anfang September für 6 Nächte da und es war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sanitäranlagen sehr sauber, Personal sehr freundlich und kompetent. Zum mal Entsch
Sehr gut8
Silke
Mai 2018
Lage zur Verdon Schlucht sehr gut, Personal sehr freundlich (engl.), Brötchenservice, kleiner Laden, Restaurant mit Kleinigkeiten (zB Pizza auch zum Mitnehmen) und kleine Bar mit Außenterrasse, W-lan im Aufenthaltsraum mit Sitzecke, TV, Spielen, Kicker, im Wald, viel Schattenplätze, teilweise große
Ansprechend6
Tom.70
Mai 2017
Huttopia eben. Viel Animation, viel Kinder. Personal nett und spricht gut Englisch. Für eine Nacht ok. Lage am Fluss war ausschlaggebend. 2 Plätze in der Nähe wahrscheinlich billiger.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen schroffen Felsen, duftenden Pinien und türkisblauem Wasser liegt der Campingplatz Huttopia Gorges du Verdon direkt am Ufer des Flusses Verdon. Die außergewöhnliche Lage am Eingang der berühmten Verdonschlucht macht diesen Platz zum idealen Ziel für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die Naturerlebnis und Abenteuer suchen.
Die Standplätze verteilen sich naturnah auf einem terrassenförmigen Gelände mit Blick auf den Fluss oder in den Pinienwald. Für mehr Komfort stehen Mietunterkünfte wie Zeltlodges oder Chalets bereit. Zwei beheizte Pools, ein Kinderbecken, ein Foodtruck und ein kleiner Laden sorgen für entspannte Urlaubstage. Kinder genießen ein altersgerechtes Animationsprogramm, während Aktive beim Kanufahren, Klettern oder Wandern auf ihre Kosten kommen.
Direkt vom Campingplatz aus lassen sich Wanderungen in die Schlucht starten oder Bootsfahrten auf dem Verdon unternehmen. Die Umgebung bietet spektakuläre Ausblicke, versteckte Badestellen und charmante Dörfer wie Castellane. Ob Outdoor-Abenteuer oder Ruhe inmitten grandioser Natur – Huttopia Gorges du Verdon ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Campingurlaub in Südfrankreichs beeindruckendster Flusslandschaft.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Gorges du Verdon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Gorges du Verdon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Die Preise für Camping Huttopia Gorges du Verdon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Hat Camping Huttopia Gorges du Verdon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wann hat Camping Huttopia Gorges du Verdon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Gorges du Verdon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Gorges du Verdon zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Gorges du Verdon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Gorges du Verdon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Gorges du Verdon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Gorges du Verdon eine vollständige VE-Station?