Verfügbare Unterkünfte (Hummingen Camping)
...
1/6
An der windgeschützten dänischen Westküste gelegen, verbindet der Campingplatz Vejers Familie Camping Natur, Strandnähe und Familienfreundlichkeit. Standplätze liegen inmitten von Dünen und Kiefernwald, nur einen kurzen Spaziergang vom breiten Sandstrand entfernt. Kinderspielplätze, ein beheiztes Freibad und Fahrradverleih bieten Abwechslung, während die Umgebung zu Wanderungen, Ausritten und Ausflügen ins Wattenmeer einlädt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pumpehusvej 1
4983 Dannemare
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 54° 43' 4" N (54.718018)
Längengrad 11° 13' 36" E (11.2268)
Von der Straße 275 zwischen Rødbyhavn und Rødby westwärts Richtung Kramnitse/Hummingen abzweigen, beschildert.
Kilometerlange, flach abfallende weiße Sandstrände etwa bei Marielyst an der Südküste, ausgedehnte Felder und Wälder sowie rund 5000 Ferienhäuser prägen die Insel Falster. In der Hafenstadt Gedser im Süden landen die Fähren aus Deutschland von Rostock-Warnemünde an, im Norden verbinden die 1938 eingeweihte Storstrømsbrücke und die knapp 50 Jahre später eröffnete Farøbrücke Falster mit Seeland.
Vor allem Familien zieht das Mittelalterzentrum bei Nykøbings Ortsteil Sundby an. In der authentisch nachgebauten mittelalterlichen Stadt mit trubeligem Marktplatz und im Hafen ankernden Schiffen erleben und erfahren sie die rauen Lebensbedingungen ihrer Ahnen. Zu den Höhepunkten zählen Ritterturniere sowie die Betätigung der mächtigen Katapulte, die große Felsbrocken schleudern können.
Eingebettet in das großartige Gewässerbiotop des Naturparks Maribosøerne im Herzen Lollands liegt die Stadt Maribo. Vier Seen, Sumpf- und Waldgebiete bilden hier ein einzigartiges Ökosystem, in welchem zahlreiche Vogelarten und seltene Pflanzen beheimatet sind. Auf Wander- und Radwegen sowie auf Bootstouren lässt sich die Vielfalt des Naturparks kennenlernen. Reizvoll ist auch eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn Museumsbanen von Maribo ins 8 km nördlich gelegene Bandholm.
Die ländliche Idylle der Insel Lolland mit ihrer von Sandstränden gesäumten Südküste und der grandiosen Seenlandschaft bei Maribo erleben viele Urlauber nur auf der Durchreise. Per Fähre queren sie vom deutschen Puttgarden aus den Fehmarnbelt und folgen von Lollands Ufer in Rødbyhavn dem kürzesten Weg entlang der Vogelfluglinie nach Norden. Als neues verkehrstechnisches Großprojekt entsteht zur Zeit ein 18 km langer Absenktunnel für Schiene und Straße zwischen Norddeutschland und Dänemark unter dem Fehmarnbelt. In Burg auf Fehmarn sowie in Rødbyhavn auf Lolland informieren Infocenter mit umfangreichen Ausstellungen über die technischen Aspekte sowie die laufenden Planungen beim Bau des Fehmarnbelttunnels.
In Burg auf Fehmarn, in den drei ältesten Fachwerkhäusern der Breiten Straße neben der St.-Nikolai-Kirche, ist das Fehmarn-Museum Burg mit seiner heimatkundlichen Sammlung untergebracht. Dem Besucher präsentieren sich in 23 Räumen Exponate zu den Themen Geologie der Insel, Regionalgeschichte, Handwerk, Seefahrt und Jagd.
Heiligenhafen vereint Kleinstadtidylle mit einer einladenden maritimen Atmosphäre und zählt zu den charmantesten Urlaubszielen an der deutschen Ostseeküste. Die Stadt liegt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, gegenüber der Insel Fehmarn. Sie gehört zum Kreis Ostholstein und ist mit dem Auto bequem über die A1 zu erreichen. Auch Radreisende schätzen die Lage am Ostseeküstenradweg. Die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und restaurierten Häusern lädt zum Bummeln ein, während der moderne Fischereihafen Einblicke in das Leben am Meer bietet. Eine interaktive Karte von Heiligenhafen und der Region erleichtert die Orientierung und hilft bei der Planung individueller Unternehmungen. Strand, Natur und Heiligenhafens Sehenswürdigkeiten Das Wahrzeichen der Stadt ist die 435 m lange Seebrücke mit Sonnenliegen, Badesteg und Kinderspielbereichen. Sie verbindet Stadt, Strand und Meer auf besonders eindrucksvolle Weise. Wer die Natur liebt, findet entlang der Steilküste eindrucksvolle Ausblicke und Ruhe. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt die Ostsee Erlebniswelt, ein maritimes Mitmachmuseum mit Aquarien und Ausstellungen rund um die Ostsee. Auch die nahegelegene Insel Fehmarn ist ein vielfältiges Ausflugsziel: das Vogelreservat Wallnau, die spätgotische St.-Petri-Kirche sowie die Altstadt von Burg mit Fachwerkhäusern und der Burg Glambek als historischem Blickfang. Naturfreunde können sich auf kilometerlange Sandstrände, Dünenlandschaften und geschützte Biotope freuen – ideal für Spaziergänge, Vogelbeobachtungen oder ein entspanntes Picknick mit Meerblick. Aktivitäten und Ausflugsziele rund um Heiligenhafen Wer gerne aktiv unterwegs ist, findet zahlreiche Möglichkeiten rund um Heiligenhafen. Besonders reizvoll ist eine Inselumrundung auf Fehmarn mit dem Rad – rund 65 km führen durch abwechslungsreiche Küstenlandschaften, vorbei an Leuchttürmen und kleinen Dörfern. Auch Tagesausflüge in die Hansestädte Kiel und Lübeck lohnen sich, beide sind in etwa einer Autostunde erreichbar. Ab dem Hafen Puttgarden auf Fehmarn startet mehrmals täglich eine Fähre nach Dänemark – ein unkomplizierter Tagestrip ins Nachbarland ist somit schnell organisiert. Kulturelle Veranstaltungen, Wassersportangebote und zahlreiche Wanderwege in der Region ergänzen das Freizeitprogramm und bieten für jeden Geschmack passende Aktivitäten.
Ein ›F‹ hinter dem Namen unterscheidet die größte Stadt auf Falster von den Nykøbings auf Seeland und Mors. Einen schönen Überblick über das am Guldborgsund gelegene Zentrum gewährt der 43 m hohe Wasserturm Nykøbing Vandtårnet. Prominenteste Attraktion ist der Fachwerkbau Czarens Hus, der heute das Museum Obscurum beherbergt. Sehenswert ist zudem die gotische Klosterkirken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.54
Remo
Wohnmobil
Paar
August 2024
Gut - Standort ruhig Gut - selbst einchecken mit Maschine Schlecht - Platze nicht nummeriert Schlecht - Kein physische Lageplan
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,44 EUR |
Familie | ab 43,41 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,12 EUR |
Familie | ab 29,48 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,42 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
An Dänemarks echter Südküste, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, liegt Hummingen Camping im idyllischen Ort Dannemare auf Lolland. Die ruhige, familiäre Atmosphäre und die strandnahe Lage machen diesen Platz zu einem idealen Ziel für Familien, Paare und Camper mit Hund.
Das Herzstück ist der solarbeheizte Wasserpark mit Rutschen, Planschbecken und Whirlpool – perfekt für große und kleine Wasserratten. Mehrere Spielplätze, Hüpfkissen und familiengerechte Sanitäranlagen sorgen für Abwechslung. Die Standplätze liegen windgeschützt in kleinen Bereichen, viele mit viel Sonne. Daneben gibt es eine Auswahl an Mietunterkünften, von gemütlichen Hütten bis zu komfortablen Ferienhäusern.
Der feinsandige Ostseestrand ist in wenigen Minuten erreichbar und lädt zu Bade-, Angel- und Strandspaziergängen ein. Minigolf, Fahrradverleih und nahegelegene Ausflugsziele wie der Knuthenborg Safaripark oder das Freizeitbad Lalandia bieten zusätzliche Abwechslung. Ein kleiner Shop, Brötchenservice und gastronomische Angebote in der Nähe runden das Angebot ab.
Hummingen Camping vereint Strandurlaub, Familienfreundlichkeit und vielfältige Freizeitmöglichkeiten – ideal für entspannte und aktive Tage am Meer.
Sind Hunde auf Hummingen Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Hummingen Camping einen Pool?
Ja, Hummingen Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hummingen Camping?
Die Preise für Hummingen Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hummingen Camping?
Hat Hummingen Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hummingen Camping?
Wann hat Hummingen Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Hummingen Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Hummingen Camping zur Verfügung?
Verfügt Hummingen Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Hummingen Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hummingen Camping entfernt?
Gibt es auf dem Hummingen Camping eine vollständige VE-Station?