Verfügbare Unterkünfte (Holiday-Fun-Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mühlweg 2
7341 Markt Sankt Martin
Burgenland
Österreich
Breitengrad 47° 33' 46" N (47.562808)
Längengrad 16° 26' 19" E (16.438691)
Der Freizeitpark bietet kleinen wie großen Kindern viele Möglichkeiten, ihre Geschicklichkeit zu testen. Im Märchenpark locken ein Tierpark mit Streichelzoo, ein verhextes Geisterschloss, eine Drachenbahn, ein Kletterlabyrinth, eine Riesenrutsche und andere Attraktionen. In der Wasserwelt lässt es sich an heißen Tagen barfuß plantschen.
Mörbisch liegt am südlichen Westufer des Neusiedler Sees. Die Seestraße führt vom Ort durch den breiten Schilfgürtel zu einem ausgedehnten Freizeitgelände am Seeufer. Es gibt ein Freibad, Bootsanlegestellen und die Seebühne, auf der von Mitte Juli bis August die Seefestspiele Mörbisch stattfinden. Gezeigt werden populäre Operetten und Musicals. Neben der Bühne legen Fährschiffe über den See ab.
Podersdorf liegt mit einem Nord- und einem Südstrand als einziger Ort direkt am Neusiedler See. Kulinarische Spezialität ist der köstliche Mangalitza-Schinken, den die Gasthäuser im Ort anbieten. Sein besonderes Aroma verdankt er den ungarischen Mangalitza-Schweinen (Wollschweinen), die in einem Gehege ca. 2,5 km außerhalb direkt am Radweg B 10 zu bestaunen sind. Diese auf Speck gezüchtete, fettreiche Freilandrasse ist widerstandsfähig und winterfest, zählt aber dennoch zu den bedrohten Haustierrassen.
Auf der ungarischen Grenzburg Bernstein wurde 1895 der Pilot, Wüstenforscher und Geheimagent Ladislaus Almásy geboren, dessen Leben unter dem Titel ›Der englische Patient‹ verfilmt wurde. Heute ist die Burg ein stilvolles Hotel, die Gäste logieren in den Gemächern der Familie Almásy: ohne Telefon, Fernseher und Kühlschrank, aber mit Originalmöbeln vom Spiegel bis zum Kleiderschrank.
Hinter dem Schloss erstreckt sich ein Englischer Landschaftsgarten. Tempel und Säulen sorgen hier und da für überraschende Blickfänge. Neben einem der Teiche im Park steht das Maschinenhaus. Sein Äußeres wurde wie eine klassizistische Kapelle gestaltet, um die Anmutung des Parks nicht zu stören. In seinem Inneren jedoch befand sich die erste Wattsche Dampfmaschine des Habsburgerreichs. Sie pumpte Wasser in die höher gelegenen Parkteile. Inzwischen fungiert das Maschinenhaus als Café, das im Sommer gerne auch von den Gästen des angrenzenden Freibades im Schlosspark genutzt wird.
Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Neusiedler See ist das Informationszentrum am Nordende von Illmitz. Spannend ist die Beweidung der Steppenlandschaft durch alte Haustierrassen: Graurinder, Weiße Esel, Wasserbüffel, Ungarische Steppenrinder und einige Przewalski-Pferde bevölkern zwischen Apetlon und Podersdorf die Wiesen entlang des Sees.
Wer am Ortseingang von St. Margarethen auf die Ödenburger Straße abbiegt, kommt zu einem denkwürdigen Grenzübergang: Beim ›Paneuropäischen Picknick‹ im August 1989 flohen hier Hunderte DDR-Bürger über Ungarn nach Österreich. Von den Grenzanlagen ist kaum noch etwas zu sehen. Dafür steht am Ort des Picknicks ein Denkmal, das an die Ereignisse erinnern soll.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Hari
Wohnwagen
Paar
August 2024
Absolute Ruhe und Entspannung; blitzsaubere Sanitäranlagen; freundliche Menschen; Natur pur; keine Lichtverschmutzung; hundefreundlich; kein Halligalli; silent-camping; ankommen und erholen; durch- und ausschlafen; kein Lärm
Ansprechend6
Peter
April 2021
Platz ist gepflegt, Sanitär neu Betreiber sehr nett Supermarkt ca 2 km Preis in der Vorsaisons 37 Euro ist in Vergleich sehr hoch.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Holiday-Fun-Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Holiday-Fun-Camping einen Pool?
Ja, Holiday-Fun-Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Holiday-Fun-Camping?
Die Preise für Holiday-Fun-Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Holiday-Fun-Camping?
Hat Holiday-Fun-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Holiday-Fun-Camping?
Wann hat Holiday-Fun-Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Holiday-Fun-Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Holiday-Fun-Camping zur Verfügung?
Verfügt Holiday-Fun-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Holiday-Fun-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Holiday-Fun-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Holiday-Fun-Camping eine vollständige VE-Station?