Verfügbare Unterkünfte (Camping Cisano e San Vito)
...

1/10





Bei Camping Cisano & San Vito in Venetien in Italien handelt es sich um einen Campingplatz, der mit attraktiven Mietunterkünften und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm punktet. Am nahegelegenen Strand befindet sich eine große Animationsbühne und es finden regelmäßig Unterhaltungsprogramme statt. In der Ferienanlage selbst sorgt eine großzügig gestaltete Poollandschaft mit Planschbecken, Whirlpool und Wasserrutsche für Spaß. Zu den Attraktionen gehört der Wasser-Spray-Park. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, eine Minigolfanlage und einen Fahrradverleih.
Weit verzweigte Ferienanlage mit Rundumversorgung und einer großen Auswahl an unterschiedlichen Standplätzen und Unterkünften.
Große Animationsbühne am Strand. Wasser-Spray-Park. Großzügige Poollandschaft. Automat für Kassettenentleerung.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, zum Teil in Terrassen angelegtes Wiesengelände mit verschiedenartiger Bepflanzung. Durch eine Fußgängerunterführung mit einem weiteren Platzteil ('San Vito') jenseits der Durchgangsstraße verbunden. Dort u. a. Sportanlagen, Supermarkt, ein weiteres Freibad sowie überwiegend Mietunterkünfte.
Ein zweigeteilter Strand mit einer Gesamtlänge von ca. 220 m und einer max. Breite von ca. 15 m.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
Via Peschiera 48
37011 Cisano di Bardolino
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 31" N (45.525452)
Längengrad 10° 43' 42" E (10.728583)
Liegt südlich von Bardolino, bei km 47/VII der SR249. Beschildert.
Südlich von Rovereto, nordöstlich des Gardasees gelegen, wurden im Naturschutzgebiet Lavini di Marco 1990 Spuren von Dinosauriern gefunden, die vor rund 200 Mio. Jahren entstanden. Die Dinosaurierspuren sind auf einem steilen, 200 m langen und 6 m breiten Felsschacht zu finden und gut auszumachen. Das Stadtmuseum von Rovereto organisiert auf Anfrage Führungen.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Der westliche Gardasee gehört politisch gesehen zur Lombardei, während die östliche Hälfte Teil Venetiens ist. An Land verläuft die Grenze zwischen den beiden Orten Sirmione und Peschiera del Garda. Der westliche Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel für sommerlichen Badespaß und für Aktivurlaub mit Wanderungen und weiteren sportlichen Aktivitäten in den Ausläufern der Alpen. Urlaub am westlichen Gardasee: Karte für den Überblick Größte Stadt der Region ist Desenzano del Garda am südwestlichen Ufer des Gardasees, das vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie die trutzige mittelalterliche Burg oder Villa Romana bietet. Nördlich der Stadt liegen am Westufer charmante Badeorte wie auf einer Perlenkette aufgereiht, darunter Padenghe, Salò und Toscolano-Maderno. Keine Strände, aber dafür Idylle pur bietet das gemütliche Limone del Garda, wo das Zitronenmuseum an die lange Tradition des Zitronenanbaus erinnert. Der Name des Ortes hat jedoch nichts mit Zitronen zu tun: Er stammt vom römischen Grenzwall Limes. Die Highlights am westlichen Gardasee: Routenplaner für Ausflüge Am westlichen Gardasee gibt es Reisetipps für jeden Geschmack. Sehr stimmungsvoll ist ein Besuch des Hellen Gartens in Gardone Riviera, einem von Künstler André Heller angelegten Botanischen Garten voller Kunstwerke und Pflanzen aus aller Welt. In Saló lässt es sich wunderbar an der langen Uferpromenade Lungolago zur prachtvoll ausgestatteten Kathedrale Santa Maria Annunziata spazieren. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist die hoch in den Bergen gelegene Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello bei Gardola.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.2Standplatz oder Unterkunft
7.8Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
3.5Abdeckung Mobilfunknetz
4.5Ruhe-Score
4.52
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Auch wenn die sanitären Anlagen veraltet waren, wurde sehr auf Sauberkeit geachtet. Das Personal war freundlich. Die Stellplätze sind teilweise sehr uneben und man muss große Höhendifferenzen ausgleichen. Leider waren sehr viele Ratten auf dem Platz, die uns den Aufenthalt vermiest haben.
Sehr gut8
Wolfram K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundliches Personal, Saubere Toiletten. Standplatz/Mietunterkunft: Das überaus freundliche Personal. 👎 Die Stellplätze sind zum Teil sehr schräg und wenn es regnet hatten wir einen reißenden Bach unter dem Wohnwagen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze begradigen
Sehr gut8
Manfred D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Stellplatz am Strand Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz in 1 Reihe am Strand Standplatz/Mietunterkunft: Großzügigere Duschen mit mehr Platz
Sehr gut8
Raffael B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Personal sehr freundlich und Sanitär Anlagen sehr sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage 👎 Bei den Parzellen könnten die Bäume der Höhe entsprechend zugeschnitten werden.
Sehr gut8
Gregor S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Zum Personal, alle super Nett, freundlich, hilfsbereit. Camping ist sehr groß, viele verschiedene Parzellen die man sich aussuchen kann. Standplatz/Mietunterkunft: Viele verschiedene Stellplätze, je nach bedarf. 👎 Kleiner Pool sehr in die Jahre gekommen. Müsste dringend renoviert werden. Standpla
Hervorragend9
Carla L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Schöne Lage, gepflegt, leckeres Restaurant Standplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michael T
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Der Service bei Ankunft zur Platzauswahl 👍! Kinderanimation 👍 Standplatz/Mietunterkunft: Lage und Grösse des Platzes! 👎 Die waschhäuser müssten mal modernisiert werden und die Reinigung engmaschiger kontrolliert werden! Der Obst- und Gemüseshop zuwenig Auswahl Standplatz/Mietunterkunft: Zwischend
5
Tove Marie J
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ich mochte kommendes Personal,undefinedUnser Stellplatz ist gut mit sowohl Schatten als auch Sonne\nPitch/Mietunterkunft: Nahe zum See, wo man sowohl gehen als auch radfahren kann\n\n👎 Die Duschräume benötigen ein Upgrade,\nEs fehlte beim Check-in die Info über Aktivitäten und was in der Umgebung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Unvergessliche Ferien verbringen Familien beim Camping Cisano & San Vito direkt am Ufer des Gardasees. Abkühlung finden sie jedoch nicht nur an dem herrlichen Privatstrand, sondern auch im weitläufigen Aquapar mit Poolbereich und Schwimmbad. Zu den weiteren Attraktionen des Campingplatzes zählen Tennisplätze und ein lustiges Animationsprogramm. Dank der Buchbarkeit auf PINCAMP können sich interessierte Gäste den perfekten Standplatz oder eine der komfortable Mietunterkünfte sichern. Die nahe gelegenen Küstenorte Lazise und Bardolino sind für Ausflüge rund um den Gardasee perfekt geeignet.
Mit seiner Lage direkt am Ufer des Gardasees in Cisano di Bardolino punktet der mehrere Hektar große Campingplatz bei jeder Reisegesellschaft. Auf dem teilweise in Terrassen angelegten Gelände befinden sich gemütliche Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss. Gegen einen Aufpreis bleiben Gäste dank WLAN mit der Außenwelt verbunden. Ihre Einkäufe tätigen Urlauber auf Wunsch direkt vor Ort: Brötchen, Obst und viele weitere Lebensmittel sind im Supermarkt erhältlich. Für Erfrischung sorgen eine Bar und der Eisverkauf. Gleich mehrere Restaurants verwöhnen Gäste, die beim Urlaub an der frischen Luft nicht selbst kochen. Neben den klassischen Stellplätzen können Gäste auch die Buchung eines Mobilheims auf dem beliebten Campingplatz am Gardasee vornehmen. Dabei handelt es sich um einen typischen Bungalow oder ein Bungalowzelt, die sich insbesondere in der Hauptsaison einer großen Beliebtheit erfreuen. Der 700m lange Privatstrand des Camping Cisano & San Vito am Seeufer ist an heißen Tagen beliebter Treffpunkt bei Familien und Sonnenhungrigen. An einem Teil des Uferabschnittes lädt ein Sandstrand zum Burgenbauen ein. Für Abkühlung sorgt außerdem ein großer Poolbereich. Während sich die Jüngsten an den spektakulären Wasserrutschen vergnügen, finden Erwachsene im Whirlpool Entspannung. Gute Stimmung herrscht im Miniclub, wo Kinder beim Malen, Basteln und Tanzen neue Freunde kennenlernen. Vielseitig ist auch das Sportprogramm: Neben Tennisplätzen gibt es auf dem Campingplatz auch die Möglichkeit, an der Morgen- und Wassergymnastik oder Aerobic-Kursen teilzunehmen. Abenteuerlich geht es beim Bananaboot- und Wasserskifahren zu.
Die Standplätze und Mietunterkünfte auf der wunderschönen Anlage Camping Cisano & San Vito am Gardasee können direkt bei PINCAMP gebucht werden. Das Campingportal powered bei ADAC bietet eine umfassende Übersicht zur Ausstattung und den Serviceleistungen. Bei einer Buchung eines Stellplatzes auf dem Campingplatz Cisano di Bardolino ist der ADAC-Vergleichspreis für die Sommer-Hauptsaison eine hervorragende Möglichkeit die Kosten für eine Übernachtung im Auge zu behalten. Die Mobilheime beim Camping Cisano & San Vito (Bungalow/ Bungalowzelt) sind beim ADAC-Vergleichspreis jedoch nicht enthalten. Mit der ADAC Campingcard lassen sich auf Anfrage beim Camping Cisano & San Vito di Bardolino weitere Kosten sparen.
Liegt der Camping Cisano e San Vito am See?
Ja, Camping Cisano e San Vito ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Cisano e San Vito erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Cisano e San Vito einen Pool?
Ja, Camping Cisano e San Vito hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Cisano e San Vito?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cisano e San Vito?
Hat Camping Cisano e San Vito Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Cisano e San Vito?
Wann hat Camping Cisano e San Vito geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Cisano e San Vito?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cisano e San Vito zur Verfügung?
Verfügt Camping Cisano e San Vito über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Cisano e San Vito genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Cisano e San Vito entfernt?
Gibt es auf dem Camping Cisano e San Vito eine vollständige VE-Station?