Verfügbare Unterkünfte (Camping Cisano e San Vito)
...

1/10





Bei Camping Cisano & San Vito in Venetien in Italien handelt es sich um einen Campingplatz, der mit attraktiven Mietunterkünften und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm punktet. Am nahegelegenen Strand befindet sich eine große Animationsbühne und es finden regelmäßig Unterhaltungsprogramme statt. In der Ferienanlage selbst sorgt eine großzügig gestaltete Poollandschaft mit Planschbecken, Whirlpool und Wasserrutsche für Spaß. Zu den Attraktionen gehört der Wasser-Spray-Park. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, eine Minigolfanlage und einen Fahrradverleih.
Weit verzweigte Ferienanlage mit Rundumversorgung und einer großen Auswahl an unterschiedlichen Standplätzen und Unterkünften.
Große Animationsbühne am Strand. Wasser-Spray-Park. Großzügige Poollandschaft. Automat für Kassettenentleerung.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, zum Teil in Terrassen angelegtes Wiesengelände mit verschiedenartiger Bepflanzung. Durch eine Fußgängerunterführung mit einem weiteren Platzteil ('San Vito') jenseits der Durchgangsstraße verbunden. Dort u. a. Sportanlagen, Supermarkt, ein weiteres Freibad sowie überwiegend Mietunterkünfte.
Ein zweigeteilter Strand mit einer Gesamtlänge von ca. 220 m und einer max. Breite von ca. 15 m.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden.
Via Peschiera 48
37011 Cisano di Bardolino
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 31" N (45.525452)
Längengrad 10° 43' 42" E (10.728583)
Liegt südlich von Bardolino, bei km 47/VII der SR249. Beschildert.
Die im 12. Jh. erbaute Kirche gilt als eine der schönsten Basiliken der Hochromanik in Oberitalien. Flankiert wird sie von einem Campanile und einem Wehrturm. Ihr Mauerwerk ist gestreift, die Westfassade ziert eine Fensterrose. Berühmt sind das mit 48 Reliefplatten geschmückte Bronzeportal und das San-Zeno-Triptychon von Andrea Mantegna im Chor.
Am Ostende des Lungolago von Salò steht eine der interessantesten Kirchen des Sees, der spätgotische Dom Santa Maria Annunziata. Die Backsteinfassade wirkt nur wenig einladend, aber durch das Marmorportal betritt man das dreischiffige Innere, um von der Größe des Inneren und der Fülle des filigranen Schmucks, den Zierleisten und den Fresken gründlich überrascht zu werden. Die Apsis schmückt ein beeindruckend expressives Kreuz. Es stammt aus der Hand des deutschen Künstlers Hans von Ulm, der im 15. Jh. In Torri del Benaco lebte. Weitere Kunstwerke schmücken die Seitenaltäre, darunter ein Ölbild des Malers Romanino.
Vom Wasser ist der Blick auf das in Terrassen ansteigende Städtchen besonders schön. An Land kann es im Sommer eng werden, denn Limone ist äußerst beliebt. Die Läden der Altstadt verkaufen Zitronenhemden, Zitronentassen und Zitronenzweige als Souvenirs. Die meisten Zitronengewächshäuser sind allerdings längst aufgegeben. Ausnahme ist die Limonaia del Castèl mit einem Museum zur Geschichte der Zitruspflanzen. Ein langer Kiesstrand zieht sich vom Porto Nuovo nach Süden. Dort warten eine gemütliche Bar und ein Tretbootverleih.
An der Uferpromenade der Doppelgemeinde Toscolano-Maderno lässt es sich wunderbar flanieren. Zwei Kirchen der einst selbständigen Städte, die durch den Torrente Toscolano voneinander getrennt sind, lohnen einen Besuch. Santi Pietro e Paolo in Toscolano bewahrt 22 Barockgemälde des Venezianers Andrea Celesti. Und die romanische Kirche SantAndrea in Maderno gefällt durch eine gestreifte Fassade aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Im nahen Flusstal Valle Toscolano führen Spaziergänge vorbei an alten Papiermühlen.
Die Altstadt von Salò erstreckt sich jenseits der langen Uferpromenade Lungolago. Am Ostende ragt der spätgotische Duomo Santa Maria Annunziata auf. Seine Backsteinfassade schmückt ein elegantes Marmorportal aus dem 16. Jh. mit Heiligenfiguren. Das dreischiffige Innere präsentiert Fresken des 17. Jh., mehrere Altarbilder von Romanino und ein Gemälde von Paolo Veneziano.
Ein Stück oberhalb von Gardone Riviera, den Monte Lavino hinauf, liegt das idyllische, ruhige Gardone Sopra. Dort in schönster Panoramalage finden sich der Park und die ›Prioria‹ genannte Villa des Dichters Gabriele d’Annunzio (1863-1938). Er war ein glühender Verehrer von Krieg, Gewalt und Vaterland und deswegen der gefragteste Denker des faschistischen Italien. Mit Ehrungen überhäuft ließ er sich die Villa samt Theater und Mausoleum bauen und nannte sie ›Vittoriale degli Italiani‹, Siegesdenkmal der Italiener. Samt einigen Kameraden liegt er dort tatsächlich begraben. Neben der Villa mit ihren kitschigen, überladenen Räumen hat dAnnunzio ein halbes Schiff im Garten vergraben lassen, mit dem er im Ersten Weltkrieg unterwegs war. Im Museo d’Annunzio Eroe gibt es sein Flugzeug sowie weitere Geräte aus seinen kriegerischen Missionen zu sehen. Das Museo d’Annunzio Segreto beim Amphitheater zeigt persönliche Gegenstände des Dichters: unzählige fein gearbeitete Anzüge und Schuhe, Kleider und Negligés, die er selbst für seine Geliebten entworfen hat, Tafelgeschirr und Juwelen.
Am Südwestufer des Gardasees ist die Landschaft lieblich, grün, aber teils auch sehr zersiedelt, ein Bauernland mit Oliven, Zypressen und Weingärten. Die eiszeitlichen Gletscher haben eine Moränenlandschaft hinterlassen, die fast toskanisch wirkt. Die kleinen Dörfer liegen fast immer auf den Kuppen der Hügel, unter den Ruinen von verfallenen Burgen. Stichstraßen führen zum See, es gibt keine einheitliche Uferstraße. Der fruchtbare Boden bringt eine ganze Palette von hochwertigen Produkten hervor, allen voran Olivenöl und Wein, vor allem den roten Riviera Bresciana. Hauptorte sind Padenghe mit seinem Schloss aus dem 11. Jh., Moniga, Zentrum des Rosé-Weins Chiaretto del Garda, und San Felice del Benaco mit der freskengeschmückten Wallfahrtskirche Madonna del Carmine.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
7.7Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
7.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
3.5Abdeckung Mobilfunknetz
4.5Ruhe-Score
4.5Gut7
Karl-Heinz M
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sauberkeit und Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz für 2 Personen OK 👎 Kein Seifenspender mit Flüssigkeiten und Papiertücher oder Händetrockner an den Toiletten
4
Rudi H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 der See Standplatz/Mietunterkunft: die netten Nachbarn 👎 für was gebe ich bei der Buchung die Größe meines Wohnwagens an,wenn ich dann einen Platz bekomme der so extrem klein und schräg ist? Standplatz/Mietunterkunft: siehe oben
3
Björn L
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 eigentlich nichts Standplatz/Mietunterkunft: Abschüssig und bei Regen matschig 👎 Stellplätze abschüssig, kein Satellitenempfang durch hohe Bäume, kein Wasseranschluss am Stellplatz, motorisierte Zweiräder auf dem Platz nicht erlaubt Standplatz/Mietunterkunft: Die oben genannten Punkte
2
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Auch wenn die sanitären Anlagen veraltet waren, wurde sehr auf Sauberkeit geachtet. Das Personal war freundlich. Die Stellplätze sind teilweise sehr uneben und man muss große Höhendifferenzen ausgleichen. Leider waren sehr viele Ratten auf dem Platz, die uns den Aufenthalt vermiest haben.
Sehr gut8
Wolfram K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundliches Personal, Saubere Toiletten. Standplatz/Mietunterkunft: Das überaus freundliche Personal. 👎 Die Stellplätze sind zum Teil sehr schräg und wenn es regnet hatten wir einen reißenden Bach unter dem Wohnwagen. Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze begradigen
Sehr gut8
Manfred D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Stellplatz am Strand Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz in 1 Reihe am Strand Standplatz/Mietunterkunft: Großzügigere Duschen mit mehr Platz
Sehr gut8
Raffael B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Personal sehr freundlich und Sanitär Anlagen sehr sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage 👎 Bei den Parzellen könnten die Bäume der Höhe entsprechend zugeschnitten werden.
Sehr gut8
Gregor S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Zum Personal, alle super Nett, freundlich, hilfsbereit. Camping ist sehr groß, viele verschiedene Parzellen die man sich aussuchen kann. Standplatz/Mietunterkunft: Viele verschiedene Stellplätze, je nach bedarf. 👎 Kleiner Pool sehr in die Jahre gekommen. Müsste dringend renoviert werden. Standpla
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,50 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Unvergessliche Ferien verbringen Familien beim Camping Cisano & San Vito direkt am Ufer des Gardasees. Abkühlung finden sie jedoch nicht nur an dem herrlichen Privatstrand, sondern auch im weitläufigen Aquapar mit Poolbereich und Schwimmbad. Zu den weiteren Attraktionen des Campingplatzes zählen Tennisplätze und ein lustiges Animationsprogramm. Dank der Buchbarkeit auf PINCAMP können sich interessierte Gäste den perfekten Standplatz oder eine der komfortable Mietunterkünfte sichern. Die nahe gelegenen Küstenorte Lazise und Bardolino sind für Ausflüge rund um den Gardasee perfekt geeignet.
Mit seiner Lage direkt am Ufer des Gardasees in Cisano di Bardolino punktet der mehrere Hektar große Campingplatz bei jeder Reisegesellschaft. Auf dem teilweise in Terrassen angelegten Gelände befinden sich gemütliche Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss. Gegen einen Aufpreis bleiben Gäste dank WLAN mit der Außenwelt verbunden. Ihre Einkäufe tätigen Urlauber auf Wunsch direkt vor Ort: Brötchen, Obst und viele weitere Lebensmittel sind im Supermarkt erhältlich. Für Erfrischung sorgen eine Bar und der Eisverkauf. Gleich mehrere Restaurants verwöhnen Gäste, die beim Urlaub an der frischen Luft nicht selbst kochen. Neben den klassischen Stellplätzen können Gäste auch die Buchung eines Mobilheims auf dem beliebten Campingplatz am Gardasee vornehmen. Dabei handelt es sich um einen typischen Bungalow oder ein Bungalowzelt, die sich insbesondere in der Hauptsaison einer großen Beliebtheit erfreuen. Der 700m lange Privatstrand des Camping Cisano & San Vito am Seeufer ist an heißen Tagen beliebter Treffpunkt bei Familien und Sonnenhungrigen. An einem Teil des Uferabschnittes lädt ein Sandstrand zum Burgenbauen ein. Für Abkühlung sorgt außerdem ein großer Poolbereich. Während sich die Jüngsten an den spektakulären Wasserrutschen vergnügen, finden Erwachsene im Whirlpool Entspannung. Gute Stimmung herrscht im Miniclub, wo Kinder beim Malen, Basteln und Tanzen neue Freunde kennenlernen. Vielseitig ist auch das Sportprogramm: Neben Tennisplätzen gibt es auf dem Campingplatz auch die Möglichkeit, an der Morgen- und Wassergymnastik oder Aerobic-Kursen teilzunehmen. Abenteuerlich geht es beim Bananaboot- und Wasserskifahren zu.
Die Standplätze und Mietunterkünfte auf der wunderschönen Anlage Camping Cisano & San Vito am Gardasee können direkt bei PINCAMP gebucht werden. Das Campingportal powered bei ADAC bietet eine umfassende Übersicht zur Ausstattung und den Serviceleistungen. Bei einer Buchung eines Stellplatzes auf dem Campingplatz Cisano di Bardolino ist der ADAC-Vergleichspreis für die Sommer-Hauptsaison eine hervorragende Möglichkeit die Kosten für eine Übernachtung im Auge zu behalten. Die Mobilheime beim Camping Cisano & San Vito (Bungalow/ Bungalowzelt) sind beim ADAC-Vergleichspreis jedoch nicht enthalten. Mit der ADAC Campingcard lassen sich auf Anfrage beim Camping Cisano & San Vito di Bardolino weitere Kosten sparen.
Liegt der Camping Cisano e San Vito am See?
Ja, Camping Cisano e San Vito ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Cisano e San Vito erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Cisano e San Vito einen Pool?
Ja, Camping Cisano e San Vito hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Cisano e San Vito?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Cisano e San Vito?
Hat Camping Cisano e San Vito Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Cisano e San Vito?
Wann hat Camping Cisano e San Vito geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Cisano e San Vito?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Cisano e San Vito zur Verfügung?
Verfügt Camping Cisano e San Vito über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Cisano e San Vito genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Cisano e San Vito entfernt?
Gibt es auf dem Camping Cisano e San Vito eine vollständige VE-Station?