Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Stadtcampingplatz, der dank naher U-Bahn- sowie Straßenbahnhaltestelle gut als Stützpunkt für einen Budapest-Besuch geeignet ist.
Verfügbare Unterkünfte (Haller Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bei einem Park gelegenes, ebenes Wiesengelände mit teils altem Baumbestand. Wohngebiet angrenzend. Hauptverkehrsstraße in Hörweite.
Oberster utca 20
1097 Budapest
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 28' 33" N (47.47589)
Längengrad 19° 4' 58" E (19.08287)
Liegt im südöstlichen Stadtgebiet, Zufahrt nur über die Óbester-Straße möglich. Etwa 100 m vor dem Platz beschildert.
Die Liszt Academy, die größte Musikakademie Ungarns, ist in einem prächtig dekorierten Jugendstilgebäude beheimatet und erstrahlt seit der restaurerung 2013 wieder in seiner ganzen Pracht. Im Rahmen von Führungen und zu abendlichen Konzerten kann man die Akademie besichtigen. Beim Rundgang sieht man die Foyers, den Großen Saal und den Sir George Solti Kammersaal.
In seinen Umrissen lässt sich der Burgberg mit einem spitzwinkeligen Dreieck vergleichen, mit dem Burgpalast an der engsten Stelle, dem Wiener Tor an der breitesten und der Fischerbastei in der Mitte. Wegen der besseren Übersicht beginnt eine Besichtigung des Burgviertels von Buda am besten erst einmal am gegenüberliegenden Donaukai, von Pest aus. Von hier aus eröffnet sich der beste Blick auf dieses Felsplateau, das 1,5 km lang ist, 167 m über dem Meeresspiegel und 50 m über der Donau liegt. Wie auf einem Präsentierteller der Natur bietet Budapest seine touristischen Höhepunkte dar: allen voran den mächtigen Burgpalast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Besucher sollten sich genügend Zeit nehmen für einen Bummel durch die alten Gassen des Burgberges, in denen sich interessante Antiquitätenläden und kleine, gemütliche Kaffeehäuser verbergen. Wem der Sinn nach Kulturellem steht, für den hält in diesem Viertel gleich eine ganze Reihe von großen und kleinen Museen die Pforten geöffnet. Der Burgbezirk ist für Autos gesperrt. Wer nicht zu Fuß bergan spazieren will, nimmt vom Moskauer Platz, Moszkva tér, einen der touristische Kleinbusse oder vom Donauufer aus die Standseilbahn Sikló.
Zwischen alten Bäumen liegt der Rosengarten, Rózsakert, mit 500 Rosenstöcken. Zur Hauptblüte im Juni lockt der feine Duft Besucher an. Im Nordwesten sind die Ruinen des Dominikanerinnenklosters erhalten, in dem im 13. Jh. die später heiliggesprochene Prinzessin Margarete gelebt hat.
Der 1911 errichtete 57 m hohe Víztorony ist das Wahrzeichen der Margareteninsel. Von seiner Aussichtsplattform in 52 m Höhe bietet sich ein prächtiger Ausblick über Insel und Donau. Zu seinen Füßen befindet sich eine Freilichtbühne. Die nahe romanische St. Michaelskirche des Prämonstratenserklosters wurde 1930-31 rekonstruiert. Die Kirchenglocke im Turm wurde im 15. Jh. gegossen und ist eine der ältesten Ungarns.
Am Fuß des 235 m über die Donau aufragenden Berges schwingt Bischof Gellért sein Kreuz Richtung Pest. Er missionierte im Auftrag König Stephans I. im 11. Jh. Ungarn und fand dabei den Märtyrertod. Auf dem Berg bauten die Habsburger nach der Revolution 1848/49 die Zitadelle. Von deren Festungswall bieten sich herrliche Panoramablicke. Am Südende der Zitadelle wurde 1947 die 14 m hohe Freiheitsstatue mit dem Palmzweig errichtet.
Tinaschrieb letztes Jahr
Nicht zu empfehlen!
Wer Baulärm auf dem Gelände bis 21:00, Sirenengedöns und 50er Jahre Livemusik mag, ist hier richtig. Privat und Erholung ist hier nicht, nicht einmal auf der Toilette und in der Dusche. In der Damendusche waren vormittags Handwerker am werkeln. Uns trennte nur ein dünner Duschvorhang. Sehr unangeneh… Mehr
Sir Jamesschrieb vor 2 Jahren
lediglich gute Ausgangslage
Wir wählten den Platz anlaßbezogen für den Besuch der Leichtathletik-WM. Hierfür nur ca. 10 Minuten mit Rad. Weiter an der Donau entlang noch mal 10 Minuten zur Innenstadt. Das waren die Vorteile. Der Platz selbst grenzwertig. Rezeption eher unfreundlich. Platzwart absolut mürrisch. Duschen desolat… Mehr
Harald schrieb vor 2 Jahren
Platz ist geschlossen!
Stand heute vor dem Tor! Platz ist geschlossen und so wie es hier aussieht, ist es auch gut so! Hatte Glück im Unglück und fand in 200m Entfernung einen Parkplatz. Da Samstags u. Sonntags keine Parkgebühren in Ungarn zu zahlen sind, bleibe dort für eine Nacht stehen.
KHschrieb vor 2 Jahren
Geschlossen
Der Platz ist in einem grausamen Zustand. Ein Schild weist darauf hin, das er von Amts wegen 12.22 geschlossen wurde.
Sehr Gut
Timschrieb vor 3 Jahren
Guter Platz für Zelter
Schöne Zeltwiese mit Restaurant. Sanitäranlagen sind i. O. Zentrum ist schnell erreichbar.
Justusschrieb vor 4 Jahren
Lage ideal, Management nicht wirklich gut
Wir waren für 2 Nächte vor Ort, um einen Kumpel in Budapest zu besuchen. Da wir nur mit Bulli und Zelt unterwegs waren, wollten wir gerne einen richtigen Campingplatz und keinen einfachen Stellplatz ohne Versorgung. Glücklicherweise sind wir fündig geworden. Bei der Ankunft gegen 21 Uhr, war die 24h… Mehr
Sehr Gut
Matthiasschrieb vor 7 Jahren
Camping in der Stadt
Wir kamen bei strömendem Regen auf den Platz und wurden ohne das wir anhalten mussten, auf einen Stellplatz gebracht.,,Meldet euch wenn der Regen aufhört. Es ist alles da was man braucht, das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant am Platz ist gut und günstig. Die Anbindung an die ö… Mehr
Außergewöhnlich
a.bloecherschrieb vor 8 Jahren
Sehr guter Ausgangspunkt für eine Städtetour durch Budapest. Mit der U-Bahn kommt man gut in das Zentrum.
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Haller Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Haller Camping einen Pool?
Nein, Haller Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Haller Camping?
Die Preise für Haller Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Haller Camping?
Hat Haller Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Haller Camping?
Wie viele Standplätze hat Haller Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Haller Camping zur Verfügung?
Verfügt Haller Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Haller Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Haller Camping entfernt?
Gibt es auf dem Haller Camping eine vollständige VE-Station?