Verfügbare Unterkünfte (Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel)
...

1/55





Herzstück dieses familienfreundlichen Platzes ist der Pool mit seinem großzügig gestalteten, karibisch anmutenden Außenbereich.
Hallenbad mit verschiebbaren Seitenwänden aus Glas. Wellnesskomplex, u. a. mit diversen Massageangeboten und Krankengymnastik. Geführte Wanderungen und Radtouren. Vermittlung von geführten Kanutouren auf Rhein und Reuss. Streichelzoo. Bahn für Kinder-Autoscooter. Campingbutler. Kräutergarten. Lage an Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Auengelände mit verschiedenartigen Bäumen, Büschen und Hecken. Zahlreiche nischenartige Standplätze. Hochspannungsleitung verläuft über einen Teil des Platzes. In der Nähe eines Baggersees (kein Badesee). Autobahn und Straße in Hörweite.
Mobilheime ab 5 Nächten buchbar.
Oberer Wald
79395 Neuenburg am Rhein
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 47' 48" N (47.7969)
Längengrad 7° 33' 0" E (7.55018333)
Liegt südwestlich von Neuenburg a. R., beschildert.
Vom Hasenhorn, dem Hausberg von Todtnau im Hochschwarzwald, führt eine 3,5 km lange Rodelbahn ins Tal. Sie beginnt unweit des Berggasthauses in Gipfelnähe. Dorthin gelangt man entweder über einen recht anspruchsvollen Aufstieg oder gemütlich mit dem Sessellift. Seil- und Winterrodelbahn sind allerdings nicht immer in Betrieb, sondern nur bei ausreichend Schnee, meist in den Ferien und an Wochenenden. Rodel werden an der Talstation verliehen.
Die Holzbrücke Bad Säckingen ist 203,7 m lang und ist damit die längste überdachte Holzbrücke in Europas. Diese Rheinbrücke zwischen Bad Säckingen und Stein in der Schweiz wurde bereits 1272 erwähnt. Im Laue der Geschichte wurde sie durch Hochwasser und Kriege wiederholt zerstört und immer wieder aufgebaut. Bei einem solchen Wiederaufbau Ende des 16. Jh. Erhielt sid die Brückenkapelle.
Der Hasenhorn-Sessellift führt auf den Gipfel des 1155 m hohen Bergs. Im Sommer gibt es dort oben für Radakrobaten den Bikepark Todtnau mit zwei Freeride- und Downhillstrecken und ganzjährig die 2900 m lange Coaster-Rodelbahn. Der Hasenhorn Coaster kann auch im Winter fahren. Im Winter wird bei geeigneter Schneelage eine ca 3,5 km lange Rodelstrecke präpariert. Wer keinen eigenen Schlitten besitzt, kann vor Ort einen Rodel ausleihen.
Im Jahr 2005 wurde die messmer foundation gegründet, die die Kunsthalle Messmer betreibt. In der einstigen Riegeler Brauerei präsentiert die Kunsthalle Messmer vielbeachtete Wechselausstellungen moderner Kunst. Pro Jahr werden bis zu drei Ausstellungen gezeigt. Rund um das Gebäude finden sich im Skulpturengarten zahlreiche Plastiken und Skulpturen zeitgenössischer Künstler, die das Museum in den letzten Jahren angekauft hat.
In Niederrotweil, einem Ortsteil von Vogtsburg birgt die Kirche St. Michael mit dem spätgotischen Hochaltar (um 1525) ein kunsthistorisches Kleinod. Der Bildschnitzer, der Meister HL der womöglich mit Hans Loi gleichzusetzten ist, schuf mit diesem Schnitzaltar um 1525 ein herausragendes Werk der oberrheinischen Spätgotik. Gezeigt wird die Marienkrönung im Schrein in der Mitte und auf dem linken Flügel das Jüngste Gericht oben und die Taufe Christi unten, auf dem rechten Seitenflügel die Enthauptung Johannes des Täufers und den Engelssturz. Der Chor wurde Mitte des 14. Jh. mit Wand- und Deckengemälden geschmückt, zeitgleich mit den nur beschädigt erhaltenen Gemälden des Hauptschiffes. Die Kirche selbst geht auf die Romanik zurück, erhielt in der Gotik die Kreuzrippengewölbe, Sakristei und Sakramentshaus und im Barock ab 1729 mit einen neuen Dachstuhl, Kanzel und Kirchengestühl.
Mountainbiker, Downhiller und Freerider finden hier zwei Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Für Könner ist die Downhillstrecke. Sie ist 2,7 km lang, auf denen es 450 m nach unten geht. 2015 wurden auf dieser Strecke die Deutschen Meisterschaften im Downhill ausgetragen. Für alle, Anfänger wie Profis, eignet sich Wildride mit Tables, Wellen und Anlieger mit vielen Varianten und der Möglichkeit zum abrollen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.4Catering
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.9WLAN / Internet Qualität
6.5Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
7.9Sehr gut8
Dunja
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Sehr nettes Personal und zuvorkommend Hallenbad völlig ausreichend
Hervorragend10
Wolfram
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Sehr freundlicher Empfang toller Platz schönerWellness und Sportbereich klein aber fein , tolles Schwimmbad . Gaststätte sehr freundlich tolles essen. Sanitäre Anlagen super sauber . Alles Top 👍
Hervorragend10
Benedict
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Wir waren im Oktober auf dem Camping Gugel und hatten einen Komfortplatz. Unser Stellplatz war wirklich groß - top! Das Schwimmbad ist zu dieser Jahreszeit wirklich eine Wohltat. Der Saunabereich ist klein, aber fein - hier waren wir zweimal. Eins der Sanitärgebäude ist aktuell wegen Instandhaltungs
2
Josephs
Oktober 2025
Unser Stellplatz war sehr schlecht, aber es gibt auch bessere aber da wurde das Sanitärhaus ab Herbst geschlossen. Das Schwimmbad hatte keine Umkleidekabinen und nur jeweils eine Dusche. Das Sanitärhaus war sehr schlecht belüftet. Der Kiosk war nur kurz oder gar nicht geöffnet. Aber es war auch Okt
Hervorragend9
Camper:in
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Toller Campingplatz, freundliches Personal, große Stellplätze, saubere Sanitäreinrichtungen. Hallenbad incl.
Hervorragend9
Michelle
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Sehr schöner grosser Cämping.Für Kinder super schön.spielplatz,Tiere,Restaurant fein gegessen.Schwimmbad top.
Hervorragend9
Camper:in
Wohnwagen
Familie
Oktober 2025
Der Aufenthalt hat uns sehr gut gefallen, die Betreiber und das sämtliche Personal waren sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Man konnte auf dem Platz bei jedem Wetter etwas unternehmen.
Sehr gut8
Camper:in
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Sehr gut. Das Welan war eher schlecht ansonsten alles Bestens.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 38,90 EUR  | 
Familie  | ab 44,60 EUR  | 
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 32,90 EUR  | 
Familie  | ab 38,60 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 5,20 EUR  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Nicht inbegriffen  | 
Mit einem eigenen Hallenbad, zahlreichen Sportmöglichkeiten und der Lage in einem naturbelassenen Auwald punktet der Gugel-Dreiländer-Camping & Freizeitpark. Kinder freuen sich während der Ferien auf Unterhaltung durch das liebevolle Animationsteam. Kulinarisch versorgt das Restaurant "Au Savoir Vivre" Feinschmecker kulinarisch.
Die Lage an der Grenze zwischen Deutschland, der Schweiz und Frankreich in einer Aulandschaft gibt dem Dreiländer-Camping- & Freizeitpark Gurgel seinen Namen. Auf dem liebevoll gepflegten, sehr großen Grundstück stehen ausreichend Stellplätze zur Auswahl. Neben Standardplätzen mit Strom stehen auch Komfortplätze mit Frisch- und Abwasseranschluss bereit. Punkte sammelt der Campingplatz mit einem täglich geöffneten Shop, wo es ofenfrische Brötchen, Milchprodukte, Obst und Gemüse und viele weitere Lebensmittel zu kaufen gibt. Wer keine Lust hat, selbst zu kochen, lässt sich im Restaurant "Au Savoire Vivre" verwöhnen. Hier gibt es Spezialitäten aus der badischen Küche sowie Köstlichkeiten mit französischem Einschlag. An der "Beachbar" lassen Gäste den Urlaubstag gerne ausklingen. Das vielseitige Freizeitprogramm macht den Gugel-Dreiländer-Camping- & Freizeitpark ideal für Familien. Im Hallenbad kühlen sich Wasserratten ab. Für die Jüngsten bietet der Campingplatz während der Ferien eine lustige Animation mit Bastel- und Malworkshops. Zumba und Aquagymnastik begeistern Erwachsene. Wer seine Trainingsroutine im Urlaub fortsetzen möchte, nutzt die modernen Geräte im Fitnessraum. Zu den weiteren Annehmlichkeiten für Aktive zählen der Fahrradverleih, der Tennisplatz und das Beachvolleyballfeld. Gemütlich geht es hingegen beim Gartenschach und auf der Minigolfanlage zu. Gerne treffen Gäste einander im Fernsehraum und in der Leseecke.
Sind Hunde auf Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel einen Pool?
Ja, Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel?
Die Preise für Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel?
Hat Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel?
Wann hat Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel zur Verfügung?
Verfügt Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel entfernt?
Gibt es auf dem Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel eine vollständige VE-Station?