Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Abenteuer-Minigolf.
Verfügbare Unterkünfte (Grottbyn – Skånes Djurparks Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Jularp 145
243 93 Höör
Südschweden
Schweden
Breitengrad 55° 57' 35" N (55.959899)
Längengrad 13° 32' 13" E (13.537215)
Lunds mächtiger Dom entstand ab 1104 unter König Sven Estridsson. Die Westfassade mit ihren markanten Zwillingstürmen sowie die helle Sandsteinverkleidung und das skulpturengeschmückte Hauptportal stammen aus dem 19. Jh. Eine Hauptsehenswürdigkeit des Doms ist die Krypta mit ihren 40 Kreuzgewölben aus Tuffstein. Einer der Rundpfeiler ist mit der Figur eines bärtigen, langhaarigen Mannes geschmückt. Der Legende nach handelt es sich um den Riesen Finn, und die Frau mit Kind gilt als seine Gattin. Das Chorgestühl aus Eiche aus dem 14. Jh. ist europaweit eines der größten und schönsten des Mittelalters. Den Prälatenstuhl zieren ein Geige spielender Löwe und ein Harfe spielender Affe. Die große astronomische Uhr im nördlichen Seitenschiff stammt ebenfalls aus dem 14. Jh. und beeindruckt durch ihre Farbenpracht.
Etwa die Hälfte der 94 000 Einwohner von Lund sind Studenten. Sie verleihen der beschaulichen Domstadt mit ihren vielen Kneipen und In-Lokalen ein junges und lebendiges Flair. Lund blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon 1060 wurde es Bischofssitz. Die Universität ist eine der ältesten Schwedens, gegründet wurde sie 1666, doch ihre Ursprünge gehen auf 1425 zurück.
Der Botanische Garten, der schönste Park in Lund, wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. angelegt. Er beherbergt auf 8 ha über 7000 verschiedene Pflanzenarten aus allen Klimazonen unserer Erde. Die Vielfalt der Vegetationsformen reicht von der kargen Steppe bis zum Dschungel. Die Glashäuser werden bis 2026 komplett erneuert.
Ein besonderes Erlebnis ist es, mit der Draisine, einer Art Fahrrad, auf stillgelegten Bahngleisen zu fahren und das ländliche Schweden zu entdecken. Eine schöne Route verläuft von Broby nach Glimminge. Die Strecke (Hin- und Rückfahrt) ist 12 km lang. Der Eisenbahnverein Östra Göinge Järnvägssällskap in Broby vermietet Draisinen.
Das 1892 gegründete Freilichtmuseum Kulturen lässt den Alltag vergangener Zeiten wieder lebendig werden, mit Glas, Geschirr, Silber und Trachten. Etwa 30 historische Gebäude aus dem südschwedischen Raum wurden hierher versetzt. Ziel bei der Planung Ende des 19. Jh. war es, die Lebensweisen des Adels, der Geistlichkeit, der Bürger und der Bauern zu veranschaulichen.
Die Stadt wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. auf einem rechtwinkligen Raster angelegt und verdankt ihre Entstehung dem einzigen im Winter eisfreien Hafen der schonischen Westküste. Aus dieser Zeit stammen die Sofia Albertina Kirche und die Kaserne am Markt, beide vom Rokokobaumeister Carl Hårleman. Auf den Befestigungswällen der Zitadelle (16. Jh.) liegen die ältesten Schrebergärten Schwedens.
In den Tykarpsgrottan (5 km südlich von Hässleholm) wurde Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren verfilmt. Zwischen 1749 und 1888 wurde an diesem Ort Kalkstein gebrochen. Die Grotten bestehen aus einem insgesamt 20 000 km² großen Labyrinth aus Sälen und Gängen, von denen jedoch nur ca. die Hälfte zugänglich ist. Hier herrscht konstant eine Temperatur von 8 C - man ziehe sich also warm an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,58 EUR |
Familie | ab 38,58 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,51 EUR |
Familie | ab 30,51 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Wer naturverbundenes Camping liebt und trotzdem nicht fernab von Ausflugsmöglichkeiten Urlaub machen möchte, ist beim Campingplatz Grottbyn – Skånes Djurparks Camping genau richtig. Hier kann man in idyllischer Natur entspannen und dem Alltag entfliehen, wobei die nächste Stadt Höör gar nicht weit entfernt liegt.
Die großzügig angelegten Standplätze verfügen alle über einen Stromanschluss, für Zeltcamper gibt es eine große Rasenfläche, die genug Platz zum entspannten Camping bietet. Der Campingplatz verfügt über zwei Servicegebäude. Wer möchte, kann sich einen Zeitslot für die Sauna buchen. Auch die vierbeinigen Lieblinge sind hier gern gesehen. Es gibt einen extra Hundebereich auf dem Campingplatz. WLAN ist in den meisten Bereichen des Campingareals verfügbar, gegen Aufpreis erhält man eine bessere Verbindung.
Vom Campingplatz aus gibt es eine gute Busverbindung zum Skåne Zoo, der sich als Ausflugsmöglichkeit für Groß und Klein anbietet. Wer lieber die Vielfältigkeit der Natur erkunden möchte, kann sich an der Rezeption nach einem Fahrrad erkundigen. Nach einer kräftezehrenden Fahrradtour kann man sich im kühlen Nass des platzeigenen kleinen Pools oder im angrenzenden See erfrischen.
Sind Hunde auf Grottbyn – Skånes Djurparks Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Grottbyn – Skånes Djurparks Camping einen Pool?
Ja, Grottbyn – Skånes Djurparks Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Grottbyn – Skånes Djurparks Camping?
Die Preise für Grottbyn – Skånes Djurparks Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Grottbyn – Skånes Djurparks Camping?
Hat Grottbyn – Skånes Djurparks Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Grottbyn – Skånes Djurparks Camping?
Wann hat Grottbyn – Skånes Djurparks Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Grottbyn – Skånes Djurparks Camping?
Verfügt Grottbyn – Skånes Djurparks Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Grottbyn – Skånes Djurparks Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Grottbyn – Skånes Djurparks Camping entfernt?
Gibt es auf dem Grottbyn – Skånes Djurparks Camping eine vollständige VE-Station?