Verfügbare Unterkünfte (Goosewood Holiday Park)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einer Baumreihe eingefasstes Wiesengelände, durch einige Bäume aufgelockert. Zwei Teiche mit kleinen Inseln.
Carr Lane, Eastmoor
YO61 1ET Sutton on the Forest
Yorkshire and the Humber
Großbritannien
Breitengrad 54° 3' 30" N (54.0586)
Längengrad 1° 5' 13" W (-1.08696)
Durch die Hochmoore, welligen Hügelzüge, Heideflächen und dichten Wälder des Nationalparks verlaufen 1600 km Pfade. Hier lässt sich vom Spaziergang über die Tagestour bis zur Langstreckenwanderung alles unternehmen; die Wege sind meist flach und unter den Sohlen federt der Torf. Wer sich lieber fahren lässt, kann in der quirligen Marktstadt Pickering in die nostalgische North Yorkshire Moors Railway-Dampfbahn einsteigen, die zum Örtchen Grosmont schnauft. Im kleinen Helmsley stehen mittelalterliche Kutschstationen und die mächtigen Ruinen einer Burg aus dem 12. Jh. Wanderung: Ein beliebter Wanderweg ist der 64 km lange Lyke Wake Walk vom westlichen Osmotherley an die Küste nach Ravenscar. Ausflug: 5 km westlich von Helmsley trotzen die imposanten Reste von Riveaulx Abbey, einer der schönsten Klosterruinen des Landes, und lassen etwas erahnen vom klösterlichen Leben im 13. Jh.
Hier geht es heiß zu: Der weitgehend originalgetreu erhaltene viktorianische Badeort ist mit Quellen heilkräftigen schwefeligen Wassers gesegnet, die schon im 16. Jh. entdeckt wurden. Genießen lassen sie sich heute noch im Tausend-und-eine-Nacht-Ambiente des Türkischen Bads, das in den Royal Bath Assembly Rooms untergebracht ist. Blumen- und Gartenliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Harrogate ist bekannt für seine Blumenbeete, die im Westen der Stadt in den Valley Gardens Harrogate oder im Süden im West Park Stray zu bestaunen sind.
Im hübschen, gut erhaltenen viktorianischen Zentrum Beverleys steht ein gewaltiges gotisches Münster aus dem 13. Jh. Sehenswert sind vor allem die fantastische Westfront im englisch-gotischen Perpendicular-Stil und die unzähligen steinernen Figuren im Inneren: Fratzenhafte Dämonen und Fabeltiere starren auf die Besucher herab, während Musikanten lautlos ihre steinernen Instrumente spielen.
Für Eisenbahn-Enthusiasten gibt es keinen besseren Platz, denn alles, was einmal über nationale und internationale Gleise keuchte, kann hier im Original bestaunt werden. So die legendäre Mallard, die bis heute den Geschwindigkeitsweltrekord für Dampfloks hält - aufgestellt 1938! Die Lok samt Waggons, mit der Königin Victoria von London aus zu ihrem schottischen Sommersitz Balmoral zu reisen pflegte, ist ebenso vorhanden wie die »Serie 0« des japanischen Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen, die von 1964 bis 1986 im Einsatz war. In einem Zugsimulator findet eine virtuelle Fahrt von realen vier Minuten von London nach Brighton in einem Überschallschnellzug statt.
Das Yorkshire Museum zeigt bedeutende archäologische Fundstücke, v.a. von den Römern, den Wikingern und aus dem Mittelalter. Außerdem finden Sie hier u.a. auch eine Naturkunde- und eine Münzsammlung sowie zahlreiche Fossilien. Das Museum befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks. Bei einem Spaziergang durch den Park sehen Sie die Ruinen einer Abtei aus dem 14. Jh. und die Überreste einer Römerfestung.
Was mit einer kleinen Holzkirche begann, ist heute eines der schönsten Bauwerke Englands. York Minster, das zwischen 1220 und 1480 fertig gestellt wurde, zeigt alle Stile der englischen Gotik. Unübertroffen sind die 128 Buntglasfenster mit ihren kirchlichen und weltlichen Motiven: Das East Window, das mit seinen Ausmaßen von 25 x 10 m als größtes mittelalterliches Buntglasfenster der Welt gilt, das Rose Window im südlichen Querschiff, das aus über 17 000 Teilen besteht, das herzförmige West Window, das auch Heart of Yorkshire genannt wird, und das Five Sisters Window im nördlichen Querschiff, benannt nach den fünf 15 m hohen Lanzettbögen.
Die Arbeiten an dem Schloss, dessen Bau Charles Howard, der 3. Earl of Carlisle, 1699 veranlasste, zogen sich über drei Generationen hin und verschlissen mehrere Architekten. Herausgekommen ist ein eindrucksvoller barocker Herrensitzmit 145 Räumen. Manche von ihnen sind mit Gemälden von Tizian, Canaletto, Sir Joshua Reynolds und Thomas Gainsborough geschmückt. Die vielen antiken Büsten und Statuen brachte der 4. Earl Henry von seiner Italienreise mit. Der Schlosspark ist so gigantisch wie das Haus und birgt den Atlas Brunnen und zahlreiiche Parkbauten, darunter den Tempel der vier Winde und das Mausoleum.
Im Minster Yard befindet sich das Treasurers House, in dem einst die kostbaren liturgischen Gegenstände des Gotteshauses aufbewahrt wurden und dessen 13 restaurierte Räume, ausgestattet mit antiken Möbeln, Keramik, Textilien und Gemälden, noch die Atmosphäre des 18. Jh. bewahren. Das Stadthaus im Zentrum von York besitzt auch einen sehenswerten kleinen, preisgekrönten Garten. Übrigens: An der Stelle, wo heute das Gebäude steht, verllief einst eine Römerstraße.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Goosewood Holiday Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Goosewood Holiday Park einen Pool?
Ja, Goosewood Holiday Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Goosewood Holiday Park?
Die Preise für Goosewood Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Goosewood Holiday Park?
Hat Goosewood Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Goosewood Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Goosewood Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Goosewood Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Goosewood Holiday Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Goosewood Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Goosewood Holiday Park eine vollständige VE-Station?