Verfügbare Unterkünfte (Glamping de Bosweide)
...
1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Niederländische Gelassenheit genießen Urlauber auf dem Campingplatz Glamping de Bosweide in Nordbrabant. Für Wellness-Fans sind eine Sauna, ein Whirlpool sowie rund 15 km entfernte Kureinrichtungen vorhanden. Währenddessen können die Kinder sich auf dem Spielplatz austoben. Praktisch sind die Leihfahrräder und -E-Bikes, mit denen man die Gegend erkunden kann. Morgens werden Brötchen bis an die Tür gebracht. Alle Mietunterkünfte besitzen einen eigenen Sanitärbereich. Die Anlage ist zudem für Ihre umweltfreundliche Betriebsführung zertifiziert.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kwaalburg 21
5131 NC Alphen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 28' 34" N (51.47622294)
Längengrad 4° 56' 11" E (4.93659159)
Antwerpens Schönheitskönigin ist groß, schlank und blendend weiß, ein Bild von einer gotischen Kathedrale. 123 m Höhe misst der Turm, der sich in immer zierlicheren Geschossen Richtung Himmel schwingt. Sieben Schiffe besitzt die Onze-Lieve-Vrouwekathedraal und ist damit die größte Kirche des Landes. Das Innere ist schlicht, doch zwei Glanzlichter setzen Akzente: Barockmeister Peter Paul Rubens schuf ab 1610 die Triptychen ›Kreuzaufrichtung‹ und ›Kreuzabnahme‹.
Der Turm der gotischen Sint-Jacobskerk wurde nicht höher als 55 m. Umso prächtiger ist die barocke Ausstattung, schwellende Schnitzereien und kostbare Gemälde. Alle bedeutenden Künstler der Stadt trugen dazu bei, und der Bedeutendste fand hier seine letzte Ruhestätte: Peter Paul Rubens Grab liegt in der Kapelle hinter dem Hochaltar.
Der Stadspark in der Nähe des Diamantenviertels ist eine grüne Idylle mit zwei Teichen, einer alten Hängebrücke und weiten Rasenflächen und bietet sich für eine Ruhepause an. Der Park grenzt an das jüdische Viertel. Während des Rosh Hashana Festes trifft man viele orthodoxe Juden rund um den Teich. Wenn man ein Stückchen Brot in den Teich wirft, werden symbolisch die Sünden des letzten Jahres ›ertränkt‹.
Das 2011 eröffnete MAS ist ein architektonisches Highlight. Die Fassade des 60 m hohen Museumsturms besteht aus rotem indischem Sandstein und wird von mehreren versetzt rund um das Gebäude laufenden Glaswänden unterbrochen. An ihnen vorbei gelangt man durch das Museum hinauf zur Dachterrasse. Die Ausstellungen des MAS beleuchten die Geschichte Antwerpens, befassen sich mit Esskultur und großen Lebensfragen und zeigen präkolumbianische Kunst
1610 kaufte der Maler Peter Paul Rubens (1577–1640) das Haus am Wapper, das er zum Stadtpalais im italienischen Stil ausbauen ließ. Hier lebte er mit seiner Familie und betrieb seine Werkstatt. Das heutige Museum zeigt neben Rubens Gemälden auch Möbel und Wandteppiche. Das Museum ist derzeit wegen Renervierung geschlossen, jedoch können sowohl die interaktive Ausstellung Rubens Experience als auch der neu angelegte Rubensgarten besucht werden.
Die einstige Fleischhalle ist ein stattlicher gotischer Bau mit schlanken Seitentürmchen und hohen Giebeln. An der Fassade wechseln sich ›Specklagen‹ aus rotem Backstein und weißem Sandstein ab. Heute geht es hier feingeistig zu, die Ausstellung ›600 Jahre Musik in der Stadt‹ zeigt Instrumente, Bilder und Videos.
Das Herz der Stadt ist in Antwerpen besonders schön, vor allem das Rathaus mit seiner festlichen Renaissance-Fassade, an der stets bunte Fahnen flattern. Breit und ausladend nimmt es die gesamte Westseite des Grote-Markt-Platzes ein, gerahmt von hochgiebeligen Gildehäusern, die die wirtschaftliche Macht der Stadt repräsentierten. Kein aufragender Belfried bestimmt sein Bild, sondern ein italienisch anmutender Mittelbau mit Säulen, Wappen und Figurennischen, deren allegorische Darstellungen der Gerechtigkeit und der Klugheit die Ideale des Humanismus verkörpern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Glamping de Bosweide erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Glamping de Bosweide einen Pool?
Nein, Glamping de Bosweide hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glamping de Bosweide?
Die Preise für Glamping de Bosweide könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glamping de Bosweide?
Hat Glamping de Bosweide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glamping de Bosweide?
Wann hat Glamping de Bosweide geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Glamping de Bosweide zur Verfügung?
Verfügt Glamping de Bosweide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Glamping de Bosweide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glamping de Bosweide entfernt?
Gibt es auf dem Glamping de Bosweide eine vollständige VE-Station?