Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 28
- Mietunterkünfte: 5
- davon 5 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 20
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Gadabout Hostel & Camp)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ul. Strachowicka 79
54-512 Wrocław
Breslau - Niederschlesien
Polen
Breitengrad 51° 6' 55" N (51.11550482)
Längengrad 16° 54' 3" E (16.90087259)
Die Region Niederschlesien um die historische Perle Breslau wird von immer mehr Reisenden als attraktives Urlaubsziel in Polen entdeckt. Zu den Vorteilen gehören die kurze Anreisezeit und die vielfältigen Angebote. Die unterschiedlichsten Reisetipps für Niederschlesien gibt es etwa für Geschichts- und Kulturinteressierte in den Städten. Es gibt aber auch Wanderkarten für Outdoorfans, die es in die geschützten Berglandschaften der Sudeten, insbesondere ins Riesengebirge, zieht. Wer die Region ausführlich kennenlernen möchte, der kann mit dem Reiseführer eine ausführliche Route planen und regelmäßig neue Unterkünfte aufsuchen oder von einer zentralen Basis aus Tagesausflüge unternehmen. Mit ADAC Maps fällt die Planung leicht. Routenplaner: die Highlights von Niederschlesien Als Ausgangspunkt beim Urlaub empfiehlt sich Breslau, die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien. Die heute Wrocław genannte Stadt an der Oder blickt auf eine lange deutschsprachige Vergangenheit zurück und bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten. Von hier geht die Reise weiter nach Schweidnitz (Świdnica) mit der größten Fachwerkkirche Europas, die seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Das ungewöhnliche Äußere bildet einen bemerkenswerten Kontrast zur üppigen barocken Innenausstattung. Eines der schönsten Ausflugsziele bei Waldenburg (Wałbrzych) ist Schloss Fürstenstein, das größte Schloss Schlesiens, dessen prächtige Innenräume und Gartenanlagen zur Besichtigung offenstehen. Wandern in Niederschlesien: Reisetipps für die Sudeten Die polnischen Sudeten verfügen über ein ausgedehntes Netz an Wanderwegen, die zu Tagestouren oder mehrtägigen Fernwanderungen verlocken. Der Mieczysław-Orłowicz-Sudetenhauptwanderweg von Świeradów-Zdrój im Isergebirge nach Prudnik in Oberschlesien führt an zahlreichen Highlights der Region entlang. Große Teile des Riesengebirges sind in Polen als Nationalpark geschützt. Rustikale Bauden (Hütten) laden bei langen Tageswanderungen zur Rast ein. Zu den Touristenmagneten gehören die 1.603 m hohe Schneekoppe , der Zackelfall bei Schreiberhau (Szklarska Poręba) und das hübsche Städtchen Jelenia Góra. Für wohliges Gruseln sorgt die Schädelkapelle im beschaulichen Kurort Kudowa Zdrój, die mit menschlichen Gebeinen dekoriert wurde.
Das Zisterzienserkloster (Klasztor Cystersów) von Leubus ist eine der größten Abteien der Welt und gilt als ein Meisterwerk des schlesischen Barock. Seine der Oder zugewandte Fassade ist mit 223 m länger als die des spanischen Escorial. Mönche aus der Abtei Pforta bei Naumburg hatten das Kloster 1163 gegründet. Die romanische Klosterkirche Mariä Himmelfahrt wurde Ende des 13. Jh. großteils abgetragen, neu gebaut und mit Deckengewölben versehen. Ende des 17. Jh. die Seitenschiffe verbreitert. Nach der Zerstörung durch die Schweden 1642 wurde auch die Klosteranlage bis 1739 größer und prächtiger als zuvor wieder aufgebaut. Besonders imposant ist im Klostertrakt der zweigeschossige, mit Deckengemälden, Stuck und Skulpturen geschmückte Fürstensaal.
Zum schlesischen Wallfahrtsort Trzebnica gehört das 1202 gegründete Zisterzienserinnenkloster mit dem Grab der Jadwiga (Hedwig), der 1267 heiliggesprochenen Schutzpatronin Schlesiens. Die 1174 geborene Hedwig stammte aus dem bayerischen Haus Andechs-Meranien. Mit 12 Jahren heiratete sie Herzog Heinrich I. und nachdem sie sieben Kinder geboren hatte, gelobte sie Enthaltsamkeit. Nach dem Tod ihres Gatten zog sie sich ins Kloster zurück, wo sie 1243 starb. Ihre Gebeine ruhen in der Hedwigskapelle der barocken Klosterkirche, in einem Grabmal von 1680. Säulen aus schwarzem und rosa Marmor tragen einen Baldachin mit der Figur des Erzengels Michael. Darunter liegt die 1750 geschaffene Alabasterfigur Hedwigs. Diverse Heiligenfiguren bevölkern Balustraden und Sockel.
Gegenüber der Kirche der Hl. Dreifaltigkeit gründeten die Benediktiner eine Abtei. Deren barocke Klosterkirche St. Hedwig (Kosciol pw. sw. Jadwigii) wurde ab 1727 nach Plänen des böhmischen Baumeisters Kilian Ignatz Dientzenhofer (1689-1751) errichtet. Die Deckengemälde schuf der bayerische Maler Cosmas Damian Asam 1733. Sein zentrales Fresko im Langhaus zeigt die Auffindung des hl. Kreuzes durch die hl. Helena.
Bekannt wurde Kreisau (Krzyzowa) durch Helmuth James Graf von Moltke, der 1907 hier geboren wurde.Der Jurist Moltke hatte auf seinem Gutshof und Herrensitz Personen unterschiedlicher politischer Orientierung zu einer Widerstandsgruppe zusammengeführt. In den Beratungen des Kreisauer Kreises entstanden ab 1942 Richtlinien, die als Grundlage für die Politik Deutschlands nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches dienen sollten. Moltke wurde später verhaftete und am 23. Januar 1945 im Gefängnis Berlin-Plötzensee gehängt. Heute ist Moltkes Gutshof Sitz der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, die hier eine Jugendbegegnungsstätte betreibt. Eine Dauerausstellung erinnert neben dem Kreisauer Kreis auch an die Opposition im kommunistischen Polen.
Das gut restaurierte Schloss des preußischen Generalfeldmarschalls Ludwig Graf Yorck von Wartenburg liegt in Klein-Öls (Olesnica Mala). Der kleine Abstecher zwischen Breslau und Brieg lohnt sich. Der letzte Besitzer des aus dem 12. Jh. stammmenden, im 19. Jh. umgebauten Schlosses war Paul Graf Yorck von Wartenburg, der Bruder des 1944 als Widerstandskämpfer und Mitbegründer des Kreisauer Kreises hingerichteten Peter Graf Yorck von Wartenburg. Das Mausoleum der Familie Yorck von Wartenburg befindet sich in dem schönen umgebenden Schlosspark und wurde 1993 wiederaufgebaut.
In der Altstadt von Schweidnitz liegt der Marktplatz mit dem Rathaus, das im Kern aus dem 14. Jh. stammt, doch später mehrfach umgebaut wurde. Farbig bemalte Bürgerhäuser säumen den auch Ring genannten Platz. In der Mitte stehen eine barocke Dreifaltigkeitssäule und der Neptunbrunnen von 1732. Die protestantische Friedenskirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit (Kościół Pokoju pw. św. Trójcy) gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Fachwerkbau, entstanden zwischen August 1656 und Juni 1657, ist von außen kaum als Kirche zu erkennen. Den Innenraum mit Platz für 7500 Gläubige dominieren doppelgeschossige Emporen und die Privatlogen wohlhabender Familien. Ihre barocke Ausstattung ist sehr prächtig, mit Holztäfelungen, Schnitzwerk und Malereien. Im Sommer findet hier zu Ehren Johann Sebastian Bachs das internationale Festiwal Bachowski statt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.01. - 31.03. | -15% |
|
25.10. - 30.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Gadabout Hostel & Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Gadabout Hostel & Camp einen Pool?
Nein, Gadabout Hostel & Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Gadabout Hostel & Camp?
Die Preise für Gadabout Hostel & Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gadabout Hostel & Camp?
Hat Gadabout Hostel & Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Gadabout Hostel & Camp?
Wann hat Gadabout Hostel & Camp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Gadabout Hostel & Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Gadabout Hostel & Camp zur Verfügung?
Verfügt Gadabout Hostel & Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Gadabout Hostel & Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Gadabout Hostel & Camp entfernt?
Gibt es auf dem Gadabout Hostel & Camp eine vollständige VE-Station?