Verfügbare Unterkünfte (Fyrishov Stugby & Camping)
...
1/8
Ein Urlaub an der frischen Luft mit einem Städtetrip lässt sich perfekt mit dem Fyrishov Stugby & Camping in Uppsala verbinden. Der Campingplatz verfügt über ein eigenes Hallen- und Freibad: Ein Sportbecken bietet perfekte Trainingsbedingungen, Rutschen sorgen für einen Adrenalinkick. Außerdem gibt es direkt neben dem Campingplatz einen Sportkomplex mit Turnhallen. Eine Minigolfanlage sorgt für vergnügte Stunden. Von den Standplätzen führt ein Rad- und Gehweg entlang der Fyrisån in das Zentrum.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit einigen Hecken und meist jüngeren Laubbäumen. In der Platzmitte ein Hügel. Am Fluss Fyris. Angrenzend Sporthalle und Fußballplatz. Standplätze teils gekiest.
Idrottsgatan 2
75333 Uppsala
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 52' 16" N (59.87133333)
Längengrad 17° 37' 9" E (17.61923333)
Weiter auf der Straße 55, dann der Beschilderung Fyrishov folgen. Liegt im nördlichen Stadtbereich.
Auf einer Anhöhe steht das Schloss, das Gustav Vasa ab 1549 als Repräsentationsbau errichten ließ. Die Anlage fiel 1702 einem Brand zum Opfer, wurde aber 1743-62 originalgetreu wieder aufgebaut. Nun beherbergt es das Konstmuseum zur Gegenwartskunst sowie das Friedensmuseum Fredens Hus.
Das Gustavianum aus dem 17. Jh. ist eines der ältesten Universitätsgebäude Uppsalas. Heute bewahrt es als Museum die Universitätssammlungen zur Ägyptologie, klassischen und nordischen Archäologie sowie Wissenschaftsgeschichte. In seinem anatomischen Theater ließ der Gelehrte Olof Rudbeck d.Ä. Hunde und Katzen, zuweilen auch Selbstmörder sezieren. Im Carolina Parken liegt die 5 Mio. Bücher und Handschriften umfassende Universitätsbibliothek Carolina Rediviva. Ihr größter Schatz ist eine mit silberner Tinte auf purpurrotes Pergament geschriebene Bibelübersetzung ins Gotische des Bischofs Wulfila.
Mit seiner gewaltigen Kuppel ist das im 17. Jh. errichtete Gustavianum neben dem Dom von Uppsala ein markanter Blickfang. Das Bauwerk, ein Geschenk von Gustav II. Adolf, ist das älteste erhaltene Universitätsgebäude der Stadt. Seine Kuppel überwölbt das achteckige Theatrum Anatomicum, dessen steil aufsteigende, umlaufende Stehreihen einen exzellenten Blick auf den im Zentrum des Raumes plazierten Seziertisch eröffnen. Das Haus bewahrt zudem als Museum die Sammlungen der Universität zur Ägyptologie, klassischen und nordischen Archäologie sowie Wissenschaftsgeschichte.
Schwedens älteste noch bewohnte Stadt wurde um 980 gegründet. Grundstücksgrenzen und Verlauf der Stora Gatan entsprechen weitgehend der ursprünglichen Anlage. Von der einstigen Bedeutung zeugen Kirchenruinen und Runensteine. Älteste intakte Kirche ist die um 1230 von Dominikanern aus Backstein errichtete Maria Kyrka. Das orangefarbene Holzhaus mit Uhrturm von 1744 am Marktplatz ist Schwedens kleinstes Rathaus.
Einen Katzensprung südöstlich von Sigtuna liegt das königliche Lustschloss Rosersberg aus dem 18. Jh. mit Interieur der Empire-Zeit. Sie bildet die vermisste Brücke zwischen König Gustavs Zeit und den Bernadottes. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Die Gäste können sich im Englischen Garten des Schlosses sonnen, der am Ufer des Sigtunafjärden liegt. Die Familie Oxenstierna ließ das Schloss in den 1630er Jahren erbauen. 130 Jahre später wurde es ein königliches Schloss, als der Staat es Karl XIII. schenkte.
Reumarschrieb vor 8 Monaten
Gastfreundschaft sieht anders aus.
Wir waren im Juli 2024 an der Reception , um nur für eine Nacht zu bleiben. Obwohl diverse Plätze nicht besetzt waren, wurden wir von einer jüngeren Mitarbeiterin aus Distanz abgewiesen „alles besetzt“. Offenbar war es dieser Person zuviel Aufwand für einen Kurzaufenthalter.
Sehr Gut
Eveschrieb vor 11 Monaten
Für Durchreise gut.
Für eine Nacht da. Wegen der Gamla Upplasa. War gut. Sanitärhäuser sauber. Die Rezeption ist der Schwimmhalle neben an.
Sehr Gut
Klausschrieb letztes Jahr
Guter Stadtcamping mit fragwürdiger Platzvergabe.
Guter Stadtcamping, der in der Nacht ruhig ist. Am Tag moderate Geräuschkulisse wegen angrenzender Sportanlage und Bad. Ideal für einen Stadtbesuch. Soweit alles gut, aber: Nachdem wir keinen Strom benötigen (Photovoltaik am Dach), wurden wir im hintersten Eck platziert. Da unser Wohnwagen etwas… Mehr
Anonymschrieb letztes Jahr
Für einen Stadtbesuch o.K, mehr nicht.
Parzellengrösse gut, Lage zur Stadt auch gut, sanitäre Anlagen nicht gut, gesamte Anlage ist pflegebedürftig.
Sehr Gut
Holgerschrieb letztes Jahr
Guter Stadtcampingplatz
Der Campingplatz liegt nur 2 km vom Zentrum Uppsala entfernt. Das ist problemlos zu Fuß machbar. Aus unserer Sicht ist dies das zentrale Kriterium für einen Stadt Campingplatz. Ansonsten gibt es hier nichts zu bemängeln. Die Stellplätze sind ausreichend groß liegen allerdings nicht sehr schattig und… Mehr
Sehr Gut
my-wohnischrieb vor 7 Jahren
Campingplatz ohne Bäume oder Bewuchs - ansonsten alles da, was gebraucht wird.
Waren auf der Durchreise für eine Nacht, Unmittelbare Nähe zur Therme mit Restaurant und Erlebnisbad. Ideal für Familien, Buchung des Platzes an der Thremenkasse - Zahlung mit Kreditkarte ohne Probleme, unkompliziert und einfach - aber top gepflegt inklusive Grillplatz, Zugangsbeschränkungen durch S… Mehr
Außergewöhnlich
r2kschrieb vor 8 Jahren
Ruhig gelegener Campingplatz. Service-Gebäude gut. Verhältnismäßig günstiger Platz. Stadt fußläufig gut erreichbar.
Ozzieschrieb vor 10 Jahren
Sehr offener Platz ohne Bäume oder Parzellenabgrenzungen. Keine Atmosphäre. Sanitäreinrichtungen und Ver- und Entsorgung vorbildhaft.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,61 EUR |
Familie | ab 31,61 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,10 EUR |
Familie | ab 27,10 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Fyrishov Stugby & Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Fyrishov Stugby & Camping einen Pool?
Nein, Fyrishov Stugby & Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Fyrishov Stugby & Camping?
Die Preise für Fyrishov Stugby & Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Fyrishov Stugby & Camping?
Hat Fyrishov Stugby & Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Fyrishov Stugby & Camping?
Wann hat Fyrishov Stugby & Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Fyrishov Stugby & Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Fyrishov Stugby & Camping zur Verfügung?
Verfügt Fyrishov Stugby & Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Fyrishov Stugby & Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Fyrishov Stugby & Camping entfernt?
Gibt es auf dem Fyrishov Stugby & Camping eine vollständige VE-Station?