PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Freizeitcenter Oberrhein

Favoriten
Freizeitcenter Oberrhein1/10
Freizeitcenter Oberrhein
Freizeitcenter Oberrhein
Freizeitcenter Oberrhein
Freizeitcenter Oberrhein
Freizeitcenter Oberrhein

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.3 Sehr gut(144 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Familienfreundlicher, komfortabel ausgestatteter Campingplatz am Rhein-Radweg mit vielen Wassersportmöglichkeiten.

Besondere Angebote

Platzeigenes Wassersportzentrum mit Bootseinrichtungen und Surfschule. Kanuverleih mit Rückholservice sowie geführte Kanutouren. Die Gaststätte 'Theke' bietet einen Lieferservice direkt an den Standplatz. Automat für Kassettenentleerung.
Freizeitcenter Oberrhein

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber377
(davon 342 parzelliert)

Mietunterkünfte34

Plätze für Dauercamper485

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: WB50

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche36 ha

Parzellengröße85 - 130 m²

Höhe über NN100 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtRheinmünster

Nächstgelegene OrtsmitteStollhofen (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Wiesengelände mit zwei Badeseen und einem Angelteich, von Baumreihen und Hecken eingefasst und durch Bäume und Buschgruppen aufgelockert.

Zugang zum Wasser

Mit Kies durchsetzter Sandstrand und Liegewiesen.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad (in 5 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 6 km)
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

WintersportWintersport

  • Skilift (in 30 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 10 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 4 Miet-Mobilheime
  • 19 Miet-Bungalows
  • 2 Miet-Hütten
  • 9 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,50 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 5 Jahre
6,00 EUR

Pro Kind

6 bis 15 Jahre
8,00 EUR

Pro Standplatz

9,50 - 14,50 EUR

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

6,00 EUR

Stromanschlusskosten

3,00 EUR

Strom pro kWh

0,55 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

43,68 EUR - 48,68 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa
  • Keine Barzahlung

Reservierungsgebühr

10,00 EUR


Karte

Adresse

Freizeitcenter Oberrhein

Am Campingpark 1

77836 Stollhofen

Baden-Württemberg

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@fco.de

+4972272500

GPS-Koordinaten

Breitengrad 48° 46' 23" N (48.77326666)

Längengrad 8° 2' 24" E (8.04021666)


Weitere Infos über Freizeitcenter Oberrhein

Die sanfte Schleife des Rheins auf der einen Seite, die Ausläufer des nördlichen Schwarzwaldes auf der anderen: Die herrliche Lage in der malerischen Natur Baden-Württembergs macht das Freizeitcenter Oberrhein zu einem echten Traumziel für naturverbundene Campingurlauber. Dank dem riesigen Freizeitprogramm und zwei idyllische Badeseen ist der Platz vor allem bei Familien und Wasserratten sehr beliebt, die hier die schönste Zeit des Jahres verbringen.

Wunderschöner Familiencampingplatz am Rheinufer

Nur wenige Schritte vom Ufer des Rheins entfernt, bietet das Freizeitcenter Oberrhein familiärem Charme verbunden mit professionellem Service. Auf dem 36 Hektar großen Areal stehen neben knapp 500 Stellplätzen für Dauercamper über 300 Parzellen für Kurzzeiturlauber bereit. Die großzügigen Stellplätze sind mit Stromanschluss und Wasseranschluss ausgestattet. Camper ohne Wohnmobil oder Wohnwagen übernachten in Mietwohnwagen, Mobilheimen mit eigener Terrasse sowie voll ausgestatteten Bungalows oder Ferienhäusern. Die modernen Sanitärgebäude auf dem Campingplatz Oberrhein bieten Familienbäder, Wickeltische sowie Waschmaschinen und Trockner. Auf dem Gelände befinden sich zudem zwei Restaurants mit badischen Spezialitäten und italienischen Köstlichkeiten. Dazu gibt es einen SB-Markt für Dinge des täglichen Bedarfs. Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen und müssen auf dem Gelände angeleint werden. Für Wohnmobilisten gibt es zusätzliche Wohnmobilstellplätze mit Entsorgungsstation vor der Schranke.

Riesiges Freizeitangebot für Groß und Klein

Der ganzjährig geöffnete Campingplatz ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Besonders begehrt sind die Sommermonate. Dann laden die hiesigen Badeseen zum Schwimmen und Relaxen am Wasser ein. Der fußläufig erreichbare Kriegersee bietet ein großes Angebot an Wassersportaktivitäten wie Stehpaddeln und Segeln. Hobby-Angler können am Angelteich ihr Glück versuchen und Fische fürs Abendessen fangen.
Zu den Sportmöglichkeiten an Land zählen Beachvolleyball, Tennis, Fußball und Minigolf. Für die jüngsten Gäste steht zudem ein großer Spielplatz zum Toben zur Verfügung. Der im Süden an das Freizeitcenter Oberrhein grenzende Rheinniederungskanal eignet sich bestens für eine geführte oder individuelle Kanutour. Boote und Surfequipment, können Interessierte direkt vor Ort ausleihen. Am Abend sorgen Unterhaltungsshows mit Tanz, Musik und Theatervorführungen für einen gelungenen Ausklang des Tages.

Ausflüge rund um Freizeitcenter Oberrhein

Rund um den Campingplatz gibt es viel zu erleben, beispielsweise bei Radtouren oder einem Städteausflug nach Straßburg. Dank Fahrradverleih können Campingurlauber direkt am Freizeitcenter Oberrhein starten und die wunderschöne Umgebung erkunden. Ein sehenswertes Ziel ist etwa die Stadt Baden-Baden, knapp 20 km östlich der Ferienanlage. Zu den Highlights der Kurstadt zählen das Fabergé Museum und das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhundert. Östlich der Stadt startet der Ebersteinburg-Rundweg, ein 10 km langer und leicht zu absolvierender Wanderweg durch malerische Landschaft. Ein weiteres attraktives Ausflugsziel ist Straßburg, das am besten per Auto vom Freizeitcenter Oberrhein erreicht wird. Die knapp 50 km südwestlich gelegene französische Großstadt verzaubert mit ihren historischen Fachwerkhäusern, dem Gerberviertel mit seinen malerischen Kanälen und romantischem Flair. Kulturinteressierte besuchen eines der vielen Kunstmuseen und zahlreiche Galerie.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

100 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Walter schriebvor 9 Tagen

Superschöner Platz - Tolles Ambiente -

Wir waren vom 14.09 2023 bis 19.09.2023 dort. Bedingt durch das tolle Wetter und dem außergewöhnlich schönen Platz war es ein sehr positives Campingerlebnis. Top Waschhäuser - sehr angenehm ruhig - super Infrastruktur - hier passt ( fast alles ). Der Platz war sehr gut besucht - Warmwasser ( Duschen - Spülen ) zu den Stoßzeiten war nicht befriedigend. Völlig untauglich ist das WLAN. Teuer und nicht zu gebrauchen - das ist absolut nicht zeitgemäß. ... aber ansonsten - wir kommen gerne wieder :-)
Kalle schriebvor 10 Tagen

Warmes Klima, sauberer See, großer Platz

Sehr schöner Platz. Sauberes Wasser, fast schon türkis. 2 gute Restaurants, in den Ferien wird viel geboten für die Kinder, außerhalb leider nicht. Die comfort Plätze haben Genuß Platz für Wohnwagen+ vorzelt+ Sonnensegel! Strom ist ausreichend, so das man nicht drauf achten muss das die Sicherung nicht raus fliegt. In der Hauptsaison ist von morgen bis Abend immer Reinigungsperonal anwesend. Geschirrspüler können umsonst genutzt werden, genauso ist an bei den Touristenplätzen eine gefriertruhe die man umsonst nutzen kann. Die Optional buchenbaren privat Bäder sind groß und werden täglich gereinigt. Neue beachbar, leider nur in der Hauptsaison geöffnet
Anonym schriebvor 16 Tagen

Netter Platz…aber

Ziemlich enge Plätze und vielen Bäumen die mal gestutzt werden könnten, waren mit dem Womo im September auf dem Platz und haben für eine Übernachtung mit 2 Personen 42€ Inkl. Duschen Ab-und Zuwasser bezahlt, schon sehr überteuert. Ein Platz für Familien da sehr belebt. In der Anmeldung wird man freundlich empfangen.
Silvia schriebvor 18 Tagen

Schöner Campingplatz

Allgemein ein guter Platz mit allen Features, alles da was man erwarten kann. Empfang bei Ankunft in der modern gestalteten Rezeption sehr freundlich. Restaurants sind ok. Preise haben, wie überall, deutlich angezogen (z.B. Jägerschnitzel mit Pommes 17€). Service war ok. Im Supermarkt gab es alles was man so braucht. Auch hier sind die Preise etwas höher als im normalen Supermarkt. Sanitäre Einrichtungen waren sauber, nur manchmal waren Spuren im WC zu sehen, weil viele nicht wissen wie man die Bürste benutzt. Nettes Reinigungspersonal. Das neue Sanitärhaus ist sehr schön, leider fehlt in der Familienkabine eine Wickel möglichkeit. Schade auch, dass man hier kein Kinderbad mit eingeplant hat. Sehr schön geworden ist auch die neue Beach-Bar. Die Seen auch sehr schön mit den Badetränden und sauber. Wir hatten einen Platz am Anglerweiher, der Platz war groß, leider vorne auf der Strasse. Leider haben sich die Feriendorfbezitzer sich nicht an Ruhezeiten gehalten. Es war ein permanentes durchfahren, morgens um 5 Uhr bis spät Abends. Das hat schon genervt, weil durchgerast wurde und keine Rücksicht auf die Kinder genommen wurde. Wenn man was gesagt hat wurde man angepöbelt, auch E- Bikes die durch das Hundetor kamen, haben auf nichts geachtet und sind mit Karacho durch gefahren. Wir hatten auch etwas Pech, dass wir neben uns sehr laute Nachbarn hatten, die vor Mitternacht nicht schlafen gegangen sind. Nächstes Jahr werden wir uns einen anderen Platz aus suchen, der etwas ruhiger ist.
Rainer schriebvor 23 Tagen

Immer wieder gerne

Ich war zunächst am Anglersee untergebracht. Hier war es sehr schön. Das neue Badehausist ist vorbildlich. Der Campingplatz liegt ruhig und ist schön gelegen. Die drei Seen machen den Campingplatz aus. Das Personal war außergewöhnlich freundlich. Als ich dann in den Bereich B gezogen bin, wurde es lauter und enger. Das Badehaus ist dort in die Jahre gekommen. WLAN funktioniert gut über LTE. Das Campingplatz eigene WLAN ist überteuert und wurde nicht gebucht. Der Preis für einen Hund mit 6,50 € ist grenzwertig. hier ist noch Platz nach oben. Ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt und habe meinen Urlaub genossen .
Hood schriebvor einem Monat

Sind Entäuscht

Wir kommen schon seit 11 Jahren auf diesen Platz und wir finde ihn eigentlich sehr schön mit den 2 Seen und dem tollen Baumbestand. Die Stellplätze sind gut, könnten aber mal aufgefüllt werden, da bei starken Regen der Platz unter Wasser stehen kann. Auch das neue Sanitärgebäude ist wirklich sehr schön. Aber leider werden wir von Jahr zu Jahr immer mehr enttäuscht und um genau zu sagen, kommen wir auch nur noch wegen den Bekannten die wir jedes Jahr zur selben Zeit treffen und sich mittlerweile Freundschaften gebildet haben. Dieses Jahr war es auch wieder schlimm, viel zu viele unerzogene Hunde oder eher gesagt Hundehalter, die den Hund nicht im Griff haben oder alles egal ist wo der Hund hinpinkelt, gerne auch mal vor einem Vorzelt. (Sowas geht gar nicht !) . WLAN kostenpflichtig, das gar nicht funktioniert, für ein 4 Sterne Patz ein No go, es gibt Plätze ohne Stern die bieten es kostenlos an. Zum absoluten Mango ist die Sanitäranlage bei Block B. Das Gebäude lässt zu wünschen übrig, der Gang zu den Duschen Richtung Männer, sind die Wände schwarz vom Schimmel und unterhalb der Wände kommt teilweise der Putz schon runter. Nur mit drüber streichen ist es aber nicht getan. Es wird zwar immer gereinigt aber abends stinkt es bei den Damentoilette widerliche, da es keine Hygiene Beutel gibt, werden die Hygieneartikel teilweise uneingewickelt in die Mülleimer geworfen, die keinen Deckel haben. Da kann man sich ja denken das bei wärmeren Temperaturen das Zeug zu stinken anfängt. Witziger Weise haben die Männer auf ihren Toilette Treteimer mit Deckel hää , das soll einer verstehen. Auch die Toilette sind undicht und bei Regen tropft es von den geschlossenen Dachfenstern runter. Was auch noch ärgerlich war, war der Raum zum Geschirrspülen. Da sind 2 von 3 Wasserhähnen defekt und das in der ganzen Zeit die wir da waren ( 3 Wochen ), auch nach mehrmaligen ansprechen an der Rezeption wurde nichts unternommen. Ich denke die sind immer noch nicht repariert. Hoffe die Bewertung wird gelesen und die Mängel werden Behoben, da wir wie gesagt eigentlich gerne wieder kommen möchten.
Rainer schriebvor einem Monat

Guter Platz

Wie jedes Jahr hatten wir wieder tolle Wochen im Freizeitcenter Oberrhein und wir freuen uns auch schon wieder auf das nächste Jahr. Die Sanitären Anlagen waren wieder wie immer top gepflegt und wenn die Leute selber noch etwas besser auf die Sauberkeit achten würden würden sich die Reinigungkräfte sicher auch darüber freuen. Leider ist es inzwischen eine Untugend geworden sich lieber einen Kilometer langen Zaun auf die Parzelle zu stellen anstatt den Hund einfach nur vernünftig zu erziehen ,dann kann man nämlich auf den Zaun verzichten (wir sind selber Hunde Besitzer). Leider müssen wir zum ersten Mal etwas kritisieren und zwar war es dieses Jahr oft so, dass weder zum Duschen, noch zum Spülen warmes bzw. heißes Wasser aus der Leitung kam ( Sanitärgebäude-Nord ). Wir hoffen das dieses Problem bis nächstes Jahr behoben wird da dies ja nicht dem Standard eines fünf Sterne Campingplatz entspricht.
Gabi schriebvor einem Monat

Sardinenbüchse

Leider muss ich mich den neuesten Bewertungen anschließen. Der Platz wäre bestimmt sehr schön, wenn nicht gefühlt jeder Quadratmeter vermietet werden würde.Es ist hier so voll, dass man zum Duschen Schlange steht und das Warmwasser dafür nicht ausreichend ist..mir erschließt sich bei den vielen Gästen nicht,warum das so sein muss.Hier wird mit Sicherheit genug Geld verdient.Weiterhin kann ich hier keine Erholung finden, da die Nachtruhe von Gästen ignoriert wird und sogar eine Veranstaltung des Campingplatzes am heutigen Samstag bis jetzt um halb eins mit total lauter Musik den Platz beschallt.Wenn sich der Campingplatzbetreiber nicht an seine eigenen Regeln hält, ist dies ein Armutszeugnis. Weiterhin kann man den Platz per Fahrrad nur am Haupteingang auf einem schmalen Streifen neben der Anmeldung verlassen und betreten. Dazu braucht man einen Chip. Leider tummeln sich auf dem schmalen Durchgang auch Tagesbadegäste und alle anderen Fußgänger. Diesen Tumult könnte man vermeiden,wenn man die Fahrräder über die Autoschranke führen würde. Alles in allem ist die Situation hier für mich und meine Familie sehr enttäuschend.Wir werden nicht mehr herkommen. Schade
sabine schriebvor einem Monat

FCO nicht für Familien geeignet!

- sehr laute Musik auch am Kinderstrand - fast keine Nachtruhe - Trinkende und laute Personen bis spät nach Mitternacht - Parzellen sehr schlecht teilweise zu erreichen - Viele Parzellen ohne eigenen Stromzähler - wenig Notbeleuchtung - Strom sehr teuer - Supermarkt sehr teuer usw... Niemals mehr FCO
Anonym schriebvor einem Monat

Sehr schöner Campingplatz

Sehr schöne und saubere Sanitärräume. Schöne Anlage.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Freizeitcenter Oberrhein

Liegt der Freizeitcenter Oberrhein am See?

Ja, Freizeitcenter Oberrhein ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Freizeitcenter Oberrhein erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Freizeitcenter Oberrhein einen Pool?

Nein, Freizeitcenter Oberrhein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 0 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten