Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
(9Bewertungen)
Der Platz ist Teil einer weitläufigen Freizeitanlage mit vielfältigen Angeboten für Wassersportler.
Stand-Up-Paddling (u. a. Kurse und Board-Verleih).
Verfügbare Unterkünfte (Freizeit- und Campingpark Helenesee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, welliges Gelände in einem hochstämmigen Kiefernwald mit kleineren Lichtungen. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Ferienhaussiedlung angrenzend.
Etwa 800 m langer und bis zu 60 m breiter, durch einen schilfbewachsenen Uferstreifen unterbrochener Sandstrand. Badeplattform. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
FKK nur auf separatem Strandteil.
Am Helenesee 2
15236 Frankfurt (Oder)
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 16' 37" N (52.27703)
Längengrad 14° 30' 1" E (14.50053)
Sehr GutNorbertschriebvor 2 Jahren
Baden leider jetzt verboten
Ein sehr schöner Platz zum Entspannen. Ein kleiner Tante Emma Laden mit frischen Brötchen und vielem anderen Nützlichen. Leider ist der See wegen einer Rutschung gesperrt. Es gibt aber viele Wander und Radwege. Sanitäranlagen etwas veraltet aber sauber.
Sehr GutLisa Schuschriebvor 5 Jahren
Tolle Wasserqualität
Tolle sanitäre Anlagen und klasse Angebote für Kinder. Uns begeisterte die kleine Ostsee. Einziges Manko: die Restaurants sind leider nur Imbisse, leider nicht so gute Qualität zu hohen Preisen.
Außergewöhnlichmichaausbirkeschriebvor 5 Jahren
Schattiger Stellplatz und glasklares Wasser
Weit weg vom Lärm. Ideal für Wasserratten, Taucher und Sportler. War dort auf schönen Laufstrecken und langen Schwimmeinheiten unterwegs. Tolle Radwege in der Umgebung
Felicitasschriebvor 5 Jahren
Tolle Location, schlechter Platz
Die Location direkt an diesem wunderschönen See ist mega schön, toller breiter Strand und super Wassersportmöglichkeiten (Surfschule, Tretboot Verleih, tauchen usw.) Aber die Sanitärobjekte sind ungepflegt, veraltet und zollen noch der DDR Zeit. Auch der Campingplatz an sich, ist nicht besonders gep… Mehr
Fam Hoschriebvor 5 Jahren
Strand und Wasser top ☆☆☆
Ankunft : Erster Eindruck zählt, etwas chaotisch, viel Gerümpel in der Rezeptionshalle Note 3- Stellplatz: Nach einem Festival, dreckig ( Spritzen liegen rum, Schnapsflaschen, etc. ) Note 5 Platzangebot: Entweder unendlich oder Fischdose, wir hatten "unendlich" Note 2- Sanitäranlagen: … Mehr
Gina Seeleschriebvor 5 Jahren
Einmal und nie wieder!
Sehr großer Platz unter Kiefern, sehr schlechte hygienische Verhältnisse -zu wenig Duschen und Geschirrabwaschplätze mit kaltem Wasser, Entleerung der Kassetentoiletten ohne Möglichkeit des Nachspülens, Entsorgung von Schmutzwasser und Auffüllen von Trinkwasser nur außerhalb an der Rezeption. Al… Mehr
Mela&Ricoschriebvor 8 Jahren
Der Platz ist für Zelte ideal. Für WoMo oder WoWa nicht oder bedingt geeignet.
Sehr Gutansischriebvor 8 Jahren
Der tolle See zum Baden ist das Highlight.
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Keine Barzahlung
Der komfortable Freizeit- und Campingpark Helenesee bietet eine direkte Seelage sowie eine idyllische Grünanlage umgeben von Nadelwäldern. Der naheliegende Seestrand ist FKK freundlich, hat aber auch separate Familienbereiche. Daher eignet sich der Platz hervorragend für einen entspannten Urlaub zu zweit oder mit der Familie.
Der Freizeit- und Campingpark Helenesee liegt besonders ruhig, und das naheliegende Ufer des gleichnamigen Gewässers verfügt über einen malerischen, mehr als 1 km langen Sandstrand. Die Gesamtfläche des Areals beträgt etwa 6 Hektar und bietet insgesamt 300 Standplätze. Diese sind in Bereiche für Familien mit Kindern, Jugendgruppen, ausschließlich Erwachsene sowie Hundebesitzer aufgeteilt. Durch die üppigen Nadelwälder herrscht auf den Stellplätzen viel Schatten. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen mehrere WLAN-Hotspots auf dem Gelände sowie teilweise auch Stromanschluss. Auch ein kleiner Supermarkt befindet sich auf dem Platz. Für Spaß und Unterhaltung sorgen zudem ein Volleyballfeld, ein Fußball- und Tennisplatz, ein Kinderspielplatz sowie Tischtennisplatten. Am Fluss, der auch von Bademeistern bewacht wird, können Gäste zudem an einem Windsurfkurs teilnehmen. Der Freizeit- und Campingpark Helenesee bietet aufgrund seiner Seelage und der umliegenden Wälder eine besonders naturnahe Atmosphäre. Die nächstgrößere Stadt Frankfurt/Oder liegt ebenfalls nur etwa 12,5 km entfernt. An regnerischen Tagen lohnt sich hier auch ein Besuch in einem der vielen Museen, wie z.B. dem Kleist-Museum oder dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst. Das nur 2 km südlich der Stadt liegende Naturareal Eichwald und Buschmühle ist mit seinen zahlreichen Wanderoptionen ebenso einen Besuch wert.
Liegt der Freizeit- und Campingpark Helenesee am See?
Ja, Freizeit- und Campingpark Helenesee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee einen Pool?
Nein, Freizeit- und Campingpark Helenesee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Freizeit- und Campingpark Helenesee?
Hat der Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Freizeit- und Campingpark Helenesee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Freizeit- und Campingpark Helenesee eine vollständige VE-Station?