Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/12
(56Bewertungen)
HervorragendWasserratten und Angler kommen am Campingplatz Flower Camping Olivigne voll auf ihre Kosten. Der Campingplatz in Aude liegt ganz in der Nähe des Flusses Cesse, wo es eine Badestelle gibt. Von den Standplätzen ist die Aussicht auf die umliegenden Weinberge atemberaubend. Für Abkühlung sorgt das Freibad, das mit sterilisiertem Bio-Mineralwasser gefüllt ist. Um das Wasser klar zu halten, werden keine chemischen Stoffe verwendet. Unter dem Wasserfall lässt es sich herrlich entspannen, für Kinder gibt es ein Planschbecken. Außerdem erwartet die jüngsten Gäste ein gepflegter Spielplatz, der mit Naturmaterialien gestaltet ist. Die Boule- und Pétanque-Plätze sind beliebte Treffpunkte für ein spannendes Match. Auch eine Tischtennisplatte und eine Bibliothek sind vorhanden.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Olivigne)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de Saint-Michel Lieudit Les Prés
11120 Bize-Minervois
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 19' 16" N (43.321364)
Längengrad 2° 52' 35" E (2.876598)
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Die Kathedrale St-Etienne stammt aus dem Jahre 1173. Der Glockenturm ist 35 m hoch, die Mauern sind zwei bis drei Meter dick und sie haben Verteidigungseinrichtungen. Im Innern befindet sich ein monumentaler Altaraufsatz aus dem 17. Jh. Papst Johannes-Paul II besuchte die Kathedrale 1988.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Die Stadt am Fluss Orb kam im 16. und 17. Jh. besonders durch den prosperierenden Wein- und Olivenölhandel zur Blüte. In exponierter Lage auf einem Felsen erhebt sich die Cathédrale St-Nazaire, deren Ursprünge ins 8. Jh. zurückreichen. Der wie eine Festung wirkende, heutige gotische Bau entstand im 13.-15. Jh. Von seinem romanischen Vorgänger, der 1209 bei der Eroberung der Stadt während des Kreuzzugs gegen die Katharer zerstört wurde, sind einige Säulen im Inneren erhalten. Das Zentrum des Stadtlebens ist die 600 m lange, mit vier Reihen Platanen bepflanzte Promenade Allées Paul Riquet mit Marktständen, Cafés und Geschäften. An ihren Namengeber, den in Béziers geborenen Ingenieur Pierre-Paul Riquet (1609-80) erinnert eine Statue.
Das südwestlich von Narbonne in einem einsamen Seitental der Corbières-Hügel gelegene Kloster wurde 1093 von Benediktinern gegründet und 1145 zu einem Zisterzienserkloster umgewidmet. Die Gebäude stammen überwiegend aus dem 12. und 13. Jh. Besonders schön sind der mit Spitzbogen überwölbte Kreuzgang und der Kapitelsaal mit einem Kreuzrippengewölbe. In ihrer gotischen Schlichtheit entspricht die Abteikirche den asketischen Idealen der Zisterzienser. Die bunten Fenster wurden erst Anfang des 20. Jh. eingebaut. Bereits ins 16. Jh. datieren die Ursprünge der überaus abwechslungsreichen, weitläufigen Terrassengärten. Einen duftenden Höhepunkt bildet der Rosengarten mit über 2000 Rosenstöcken.
Das vom Architekturbüro Norman Foster errrichtete und 2021 eröffnete Museum Narbo Via zeigt Funde aus der Römerzeit, darunter Mosaike, Reliefs, Statuen und Wandmalereien. In der Antike war Narbo Martius Hauptstadt der Provinz Gallia Narbonensis. Narbo Via umfasst zwei weitere Standorte, LHorreum und Amphorialis. Erstere Ausgrabung liegt im Stadtzentrum nicht weit vom Rathaus, letzeres etwas außerhalb von Narbonne.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
Pacoschrieb vor 6 Monaten
Netter Platz mit unzureichender Bewertung
Wir haben 2 x mal hier für ca. 1 Woche mit unserem Wohnmobil verbracht. Dieser Platz wird bei PINCAMP als FKK platz ausgewiesen, was absolut falsch ist. Das Sanitärzentrum mit Waschmaschinen ist zentral gelegen und sehr sauber. Der angepriesene Pool war 2 x mal von der Gemeinde wegen Bakterien gespe… Mehr
Uteschrieb vor 12 Monaten
Schlechter Platz, unmögliche Zufahrt, desinteressiert Betre
Haben 2 Tage vor Anreise angerufen und nach einem großen Stellplatz mit befestigte Untergrund gefragt. Maße und Gewicht ( knapp 9 m/ 5,5t )durchgelesen. Die Anfahrt durch den Ort ist nicht empfehlenswert, total eng! Als wir ankamen stand der CP fast komplett knöcheltief unter Wasser. Abgesehen da… Mehr
Außergewöhnlich
Teunis Mschrieb vor 2 Jahren
Überraschender Campingplatz mit sehr sauberen Sanitäranlagen.
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Miete: Geräumige Stellplätze mit Schatten.
Außergewöhnlich
Jocelyne Mschrieb vor 2 Jahren
Super Herbstaufenthalt
👍 Sehr schöner Campingplatz, sehr gut gepflegt und sehr gastfreundlich. Ich würde es empfehlen. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger, schattiger Stellplatz.
Sehr Gut
Claudia Rschrieb vor 2 Jahren
Für ein paar Tage in Ordnung
👍 Freundlicher Empfang, saubere Sanitäranlagen Standplatz/Mietunterkunft: Ruhe, wenn der Baulärm vorbei war 👎 Baulärm außerhalb während des Aufenthalts, viele Fliegen, Wasser einen halben Tag nicht verfügbar, Schwimmbad teilweise nicht verfügbar, Wasserhähne teilweise defekt. Ungünstig: Geschirr … Mehr
Außergewöhnlich
Ludo Vschrieb vor 2 Jahren
Ein schöner Campingplatz mit großen Stellplätzen, luxuriösen Sanitäranlagen und z
👍 Unerwartet schön und gut. Freundlicher Empfang Stellplatz/Miete: Platz, Sicherheit, Privatsphäre
Außergewöhnlich
Serge Cschrieb vor 2 Jahren
Schöner Naturcampingplatz.
👍 Schöner Campingplatz ganz in der Nähe von Bize Minervois und dem Start von Wanderungen. Sanitäre Stellplätze und Naturschwimmbad top. Sehr schöner Empfang. Niedrige Preise Zögern Sie nicht. Stellplatz/Unterkunft: Sehr großer Stellplatz in ruhiger Lage. 👎 Auch wenn es nicht leicht zu organisiere… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas Wschrieb vor 2 Jahren
Freundliche Gastlichkeit
👍 Die Sanitäranlagen waren sauber, modern und somit einladend. Die Menschen an der Rezeption strahlten Gelassenheit und Freundlichkeit aus. Standplatz/Mietunterkunft: Gute Ausstattung. Standplatz/Mietunterkunft: Bad war eng und dunkel.
Sind Hunde auf Flower Camping Olivigne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Olivigne einen Pool?
Ja, Flower Camping Olivigne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Olivigne?
Die Preise für Flower Camping Olivigne könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Olivigne?
Hat Flower Camping Olivigne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Olivigne?
Wann hat Flower Camping Olivigne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Olivigne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Olivigne zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Olivigne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Olivigne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Olivigne entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Olivigne eine vollständige VE-Station?