Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les Ondines)
...
Der plätschernde Fluss Dordogne mit seinen flachen Ufern grenzt direkt an das Flower Camping Les Ondines. Das Zentrum von Souillac im Lot ist von den Standplätzen aus zu Fuß zu erreichen. Nach einer Sightseeingtour, einer Fahrt mit dem Kajak oder einer Wanderung finden Urlauber am beheizten Pool Entspannung. Im Sommer gibt es für die jüngsten Gäste ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Später am Tag folgen Tanz- und Spielabende, Karaoke und Bingo.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue des Ondines
46200 Souillac
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 53' 20" N (44.888919)
Längengrad 1° 28' 36" E (1.476862)
Wahrzeichen der Stadt ist der Pont Valentré. Drei Türme schützen die gotische Brücke über den Lot. Cahors’ mittelalterlicher Charme entfaltet sich um die Kathedrale. Gassen, romanische und gotische Bürgerhäuser eignen sich für jedes Mantel- und Degenepos. Quirlig wird es zwischen Kathedrale und Markthallen, wenn mittwochs und samstags alles zum Marché strömt. Cahors ist die Hauptstadt der Trüffel und eine Stadt des Weins: Die erdigen Tropfen machen heute wieder von sich reden. Nicht zu vergessen der Bootstourismus: Cahors ist ein Ankerplatz der Freizeitkaptäne auf dem Lot.
Das Dorf am Fuß eines eindrucksvollen Felsmassivs gilt als »Hauptstadt der Frühgeschichte«. Von hier kann man die vielen Höhlen besuchen, die durch Funde aus der Steinzeit weltberühmt wurden. Vorher sollte man sich aber im reich bestückten Musée national de Préhistoire informieren, das seit 1923 in der hoch gelegenen Burg zu Hause ist.
Künstliches Licht und die Atemluft unzähliger Besucher haben die Felsmalereien der Grotte de Lascaux bei Montignac, der »Sixtinischen Kapelle der Vorgeschichte« so angegriffen, dass sie geschlossen werden musste. Zu besichtigen ist die originalgetreu nachgebildete Höhle Lascaux II. Für Laien sind die nachgezeichneten Bilder von Pferden, Stieren und Menschen kaum von den Originalen zu unterscheiden.
150 m überragt der Fels die Alzou-Schlucht. An den Flanken staffeln sich Stadttore, Häuser, Kirchen und eine Burg. Seit dem Mittelalter ist Rocamadour das Ziel einer bedeutenden Marienprozession. Fromme Pilger erklimmen auf den Knien (!) die 216 Stufen hoch zur romanischen St-Sauveur-Basilika. Derzeit ist die große Treppe wegen Bauarbeiten gesperrt. In der Krypta werden die Gebeine des hl. Amadour aufbewahrt, der sich als Eremit hierher zurückzog. Wichtiger noch als die Basilika ist die Chapelle Notre-Dame: Die düstere Kapelle, Herz des Wallfahrtsorts, hütet eine schwarze Madonna. In einer Felsnische neben der Kapelle soll im 12. Jh. die unversehrte Leiche des hl. Amadour gefunden worden sein.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Gelegen im Dordogne-Tal im französischen Département Lot, gehört der Gouffre de Padirac zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Um in die riesige natürliche Höhle in der Nähe der Ortschaft Rocamadour zu gelangen, geht es zunächst mit dem Fahrstuhl oder über eine Treppe 75 m in die Tiefe. Den Namen trägt der Gouffre – auf Deutsch Schlund oder Abgrund – zu Recht: Unten eröffnet sich ein einmaliges Höhlensystem, das Reisende jedes Alters in seinen Bann zieht. Kinder finden die Geschichten und Legenden, die sich um die Tropfsteinhöhle in Okzitanien ranken, besonders aufregend. Reisetipps: Erforschung der Gouffre de Padirac Der Gouffre de Padirac ist eines der größten europäischen Höhlensysteme. Um in die Grotte zu gelangen, starten Gäste auf dem Plateau von Méjan. Unten angekommen, geht es auf einem unterirdischen Fluss mit einem Boot weiter. Während der Bootsfahrt durch verschiedene Höhlen säumen beeindruckende Stalaktiten von oben und Stalagmiten von unten den Weg. Unter anderem sind der 60 m hohe Stalaktit Grande Pendeloque und die Seen Lac de la Pluie und Lac de Gours zu sehen. Informationen aus dem Reiseführer: die Geschichte der Höhle Ein unterirdischer Fluss bahnte sich seinen Weg durch verkarstetes Kalkgebiet und trug so zur Entstehung der Höhle bei. An der Stelle des heutigen Eingangs brach ein Teil der Höhle ein und bildete einen Abgrund. Die Einheimischen bezeichneten das kreisrunde Loch als Abgrund. Der Höhlenforscher Edouard Alfred Martel entdeckte bei seiner Erforschung im Jahr 1889 den unterirdischen Fluss. Inzwischen hat man rund 40 km des Systems erkundet, wobei Besucherinnen und Besucher lediglich einen kleinen Abschnitt besichtigen können. Stadtplan: Sehenswertes in der Nähe der Tropfsteinhöhle Von der Grotte aus sind die Cascades d’Autoire mit dem Auto in kurzer Zeit zu erreichen. Die eindrucksvollen Wasserfälle im Dordogne-Tal sind rund 30 m hoch und im Rahmen einer kurzen Wanderung zu erkunden. Neben dem Wasserfall erheben sich die Ruinen des Château des Anglais am Rande der Berge. Direkt in der Nähe der Höhle wartet der Padiparc, ein kleiner Zoo, in dem es verschiedene Reptilien zu sehen gibt, auf einen Besuch.
Die mächtige romanisch-gotische Kathedrale zeigt besonders im Giebelfeld des Nordportals feine Steinreliefs aus dem 12. Jh. Das Gotteshaus wurde im Jahr 1862 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1998 ist es als Teil des Jakobswegs in Frankreich ausgezeichnet, der zum Weltkulturerbe der UNESCOgehört.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnon stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnon-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderen La Grotte de Font-de-Gaume mit 16 000 Jahre alten Tierzeichnungen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Severine M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 WAHLMÖGLICHKEIT Standort/Unterkunft: WAHLMÖGLICHKEIT 👎 WASSERTEMPERATUR DUSCHE (kalt ist die Grenze, kein heißes Wasser) Standort/Unterkunft: WASSERTEMPERATUR DUSCHE (kalt ist die Grenze, kein heißes Wasser)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
De France E
Juli 2025
👍 NICHTS ZU SAGEN Standort/Unterkunft: NICHTS ZU SAGEN
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Cecile B
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Der Pool Standort/Unterkunftsvermietung: Angemessener Standort 👎 Die Sanitäranlagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Magali O
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Camping sehr gut, sehr große Stellplätze. Es war super, wir konnten wählen, wo wir uns niederlassen wollten. Im Restaurantbereich war das Personal angenehm und kompetent. Stellplatz/Unterkunft: Sehr großer Stellplatz im Schatten, das ist super bei den hohen Temperaturen. 👎 Nichts zu sagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Heather J
Standplatz
Alleine
Juli 2025
👍 Lage, Stellplätze, sauber, guter Zugang mit einem großen Wohnwagen Stellplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
SANDRINE L
Familie
Juli 2025
👍 Der Premium-Standort ist super mit der persönlichen Dusche, Toilette und Küche, Man kann in die Dordogne schwimmen, direkt nach dem Campingplatz, sehr gutes Restaurant, man kann zu Fuß in die Stadt gehen, gleich neben dem Campingplatz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Valérie S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Sehr nah an der Stadt Souillac, sehr gut zum Besuch von Rocamadour, Padirac und Sarlat. Lage/Ferienunterkunft: Sehr guter Raum, schattig, in der Nähe des Pools.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Pascal M
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👎 Die Schnelligkeit des Teams bei Problemen Lage/Unterkunft: Alles in Ordnung 👎 Das Restaurant oft mit nur 3 bis 4 Personen überlastet Aufgrund der Kundennachfrage sollte die Organisation überarbeitet werden Und mehr Personal Lage/Unterkunft: Der Pool ist zu klein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Flower Camping Les Ondines erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping Les Ondines einen Pool?
Ja, Flower Camping Les Ondines hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Les Ondines?
Die Preise für Flower Camping Les Ondines könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les Ondines?
Hat Flower Camping Les Ondines Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Les Ondines?
Wann hat Flower Camping Les Ondines geöffnet?
Verfügt Flower Camping Les Ondines über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Les Ondines entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Les Ondines eine vollständige VE-Station?