Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les 3 Ours)
...

1/7





In den Mietunterkünften des Campingplatzes Les 3 Ours in der Bourgogne profitieren Urlauber vom benachbarten Freibad. Zudem können Gäste erfrischende Bäder im Fluss La Loue genießen. Den entzückenden Jura kann man mit dem Fahrrad, bei einer Kutschfahrt, einem Ausritt oder mit dem Kanu erkunden. Das Restaurant am Platz besticht mit typischen Spezialitäten wie Strohwein und Comté-Käse. Die Kinder sind dank der Animationen rundum gut betreut. Rund 5 km entfernt entdecken Urlauber einen gemütlichen Angelteich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Am Fluss Loue gelegen. Kleiner, kiesiger Strand.
Rue du Pont 28
39380 Montbarrey
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 0' 42" N (47.01189)
Längengrad 5° 37' 49" E (5.63042)
Südlich von Ornans findet sich mit der Reculée des Planches eines der schönsten Kerbtäler des Jura. Sie enden häufig in einem Felskessel (Cirque). Besonders spektakulär ist der Cirque du Fer à Cheval, dessen hufeisenförmigen Kessel steile schroffe Felswände umgeben. Eindrucksvoll ist auch die nahe gelegene Höhle von Planches mit der großen Quelle der Cuisance.
Die Attraktion dieses Ortes ist das volkskundliche Museum ›Ecomusée de la Bresse bourguignonne‹. Es logiert feudal im barocken Schloss (17. Jh.). In mehreren Sälen lassen Möbel, Haushaltsgegenstände, Werkzeuge und Musikinstrumente den arbeitsreichen und meist mühevollen Alltag vergangener Zeiten wieder aufleben. Der Museumsladen verkauft Lebensmittel und Kunsthandwerk.
Idyllischer Charme ist das Markenzeichen dieses Städtchens im Tal der Loue, die mitten durch den Ort plätschert. Den schönsten Blick auf die alten Häuser hat man von der Brücke Grand Pont. In Ornans wurde Gustave Courbet (1819-1877), der Maler des Realismus, geboren. Das in drei Häusern untergebrachte Musée Courbet zeigt private Gegenstände und Bilder.
Dôle, an Doubs und Rhein-Rhône-Kanal gelegen, war bis 1678 die Hauptstadt der Franche-Comté. Dann wurde es von Besançon abgelöst. Der Ort, schon zu prähistorischen Zeiten besiedelt und später ein gallorömisches Oppidum, hat seit 1422 eine berühmte Universität. Im heutigen Stadtbild fallen vor allem die Kirche Notre-Dame (16. Jh.) mit den kräftigen Pfeilern, Patrizierhäuser aus der Renaissance und die filigranen Eisenträger der Markthalle ins Auge. Wer länger für die »Tor zum Jura« genannte Stadt Zeit hat, sollte den kleinen Kanal zwischen Sâone und Doubs, zwischen Dôle und St-Jean-de-Losne erkunden - dort wird er ein ländliches, fast vergessenes Frankreich finden, zwar nicht so erhaben wie das Zentralburgund, dafür ursprünglich und vom Tourismus noch kaum berührt.
Die lange Geschichte der Abtei von Cîteaux begann im Jahr 1098. In einem Sumpf südlich von Dijon gründete Robert de Molesmes ein Kloster. Das Schilfrohr (frz. Cistels) gab dem Orden seinen Namen - Zisterzienser. Cîteaux stieg zum bedeutendsten Reformorden des Hochmittelalters auf, nachdem der burgundische Graf Bernard de Fontaine in den Orden eingetreten war. Er wurde Abt von Clairvaux, einem Tochterkloster von Cîteaux. Sein Credo gründete auf Bescheidenheit und körperlicher Arbeit in der Landwirtschaft. Damit befand er sich in Opposition zur Benediktinerabtei von Cluny, die großen Wert auf Repräsentation legte. Als Bernhard 1153 starb, gab es in Europa 343 Zisterzienserabteien. Die Wut des Volkes während der Französischen Revolution machte auch vor diesem Kloster nicht Halt - Cîteaux wurde weitgehend zerstört. Erst 1902 erhielt es den Rang als Mutterkloster zurück.
Von der Zitadelle 118 m über dem Fluss Doubs eröffnet sich ein schöner Blick über die alte, lebhafte Garnisonsstadt, die in einer fast geschlossenen Schleife des Flusses liegt. Das Herz der Stadt ist die Grande Rue. Sehen die Häuser hier nach außen hin auch einförmig aus, so besitzen sie dennoch phantasievoll gestaltete Treppenhäuser, Hofeingänge und Innenhöfe. Im Haus Nr. 140 wurde der Schriftsteller Victor Hugo (1802-1885) geboren. Einen Besuch lohnt auf alle Fälle das Musée des Beaux-arts et dArchéologie, in dem Gemälde von Cranach, Tintoretto, Rubens und Goya ausgestellt sind. Kostenlose (aber oft überfüllte) Parkplätze sind im Außenbereich der Stadt zu suchen, da der Stadtkern autofrei und nur für den öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.9Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Sehr gut8
Nicole D
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Wir hatten einen Platz am Fluss und schauten auf einen Wasserfall. Wunderschön, ganz in der Natur. Jeden Morgen frisches Baguette und die Kinder hatten Spaß beim Schwimmen und Treiben im Fluss. Es gibt auch einen Pool, den wir jedoch nicht genutzt haben. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir waren mit un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bruno J
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤝 Am ruhigen Wasserrand. Das ideale Wochenende, um abzuschalten. Standort/Vermietung: Geräumiger Standort.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Arianne R
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Geräumige Plätze mit sowohl Sonne als auch Schatten Stellplatz/Unterkunft: Viel Privatsphäre und ein gutes Restaurant, in dem man für wenig Geld sehr gut essen kann. Stellplatz/Unterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marielle D
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤙 Jeder Ort, Pool usw... Stellplatz/Unterkunft: Schattiger Stellplatz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Jean Marc V
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
👋 Ruhig, entspannend, klasse Schattiger Standort Stellplatz/Unterkunft: Die Fläche des Stellplatzes, sehr groß.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David V
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
👏 Das ist das 2. Mal, dass wir hier mit unserer großen Gruppe von 15 Belgiern (Väter und Kinder) kommen, und wir haben unseren Aufenthalt noch mehr genossen als beim letzten Mal. Der Ort ist ruhig und relativ wenig frequentiert. Die Eigentümer sind freundlich, entspannt und immer verfügbar. Unsere K
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christof W
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Camping war vor der Saison nur mässig besucht, was uns einen wundervollen Aufenthalt ohne Wartezeiten oder dergleichen ermöglichte. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber. Die Stellplätze grosszügig und schön natürlich mit Wasser und Stromanschluss in der Nähe. Standplatz/Mietunterkunft: Das Zelt am
Hervorragend10
Frank K
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Ich verstehe die Kritiken hier nicht, wir wurden herzlichst empfangen und wir hatten Glück der erste Stellplatz am Fluss direkt neben dem Pool und Restaurant war frei! Man hat nur wenig gehört von den Aktivitäten am Pool. Kurzer Weg auch zu den Sanitären Anlagen. Gut das es keine Toilettendeckel g
Liegt der Flower Camping Les 3 Ours am Fluss?
Ja, Flower Camping Les 3 Ours ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping Les 3 Ours erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping Les 3 Ours einen Pool?
Ja, Flower Camping Les 3 Ours hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Les 3 Ours?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les 3 Ours?
Hat Flower Camping Les 3 Ours Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Les 3 Ours?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Les 3 Ours?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Les 3 Ours zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Les 3 Ours über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Les 3 Ours genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Les 3 Ours entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Les 3 Ours eine vollständige VE-Station?