Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(45Bewertungen)
HervorragendFreunde des nassen Elements kommen am Campingplatz Flower Camping Le Riviera voll auf ihre Kosten. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss Ardèche, wo ein sandiger Privatstrand zum unbeschwerten Planschen einlädt. Der Campingplatz ist bei Anglern beliebt, die Karpfen, Barsche, Hechte und andere Fische fangen. Gerne erkunden Urlauber die traumhafte Ferienregion Vallon Pont d'Arc mit dem Kanu. Wasserratten haben außerdem die Möglichkeit, im beheizten Pool zu schwimmen. Für den aktiven Start in den Tag sorgt im Sommer Aquaaerobic. Ein Planschbecken mit Rutschen ist das Highlight der jüngsten Urlauber. Familien schätzen den großen Spielplatz und nutzen im Sommer den Mini Club. Auf den Standplätzen bleiben Gäste dank des kostenlosen WLAN mit Freunden und Familie in Verbindung.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Riviera)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, die Standplätze von Hecken eingefasst. Am Fluss Ardèche gelegen. Breiter Kiesstrand.
07120 Sampzon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 44" N (44.429034)
Längengrad 4° 21' 19" E (4.355452)
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Außergewöhnlich
Philippe Lschrieb vor 2 Jahren
ardeche
👍 Empfang Standort Lage/Mietunterkunft: sehr gut ausgestattet, sauber
Sehr Gut
Laurent Pschrieb vor 2 Jahren
Biwak-Zelt
👍 Sehr gastfreundliches Personal. Wasserdichtes Biwakzelt, da wir viel Regen hatten.... Lage/Unterkunft: Sehr freundliches Personal. Wasserdichtes Biwakzelt, da wir viel Regen hatten.
Außergewöhnlich
Guillaume Bschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt in der Ardèche
👍 sehr schöne Gegend Lage/Mietunterkunft: perfekte Lage für uns 👎 Klima etwas zu warm
Außergewöhnlich
Hugo Hschrieb vor 2 Jahren
Ardeche Sommer 2023
👍 Sehr schöne Gegend. Lage des Campingplatzes ideal zum Entdecken ohne viele Kilometer zu fahren. Alle Annehmlichkeiten in der Nähe. Sehr gut geführter Familiencampingplatz, sehr nettes Team. Stellplatz/Unterkunft: Alles. Luftkühler sehr beliebt. 👎 Srul bémol est pour la piscine, beaucoup ttrop d… Mehr
Sehr Gut
philippe Lschrieb vor 2 Jahren
guter Aufenthalt
👍 Kinderclub, Bar-Restaurant und die Piscine mit einigen Animationen Lage/Unterkunft: die Klimaanlage 👎 es fehlt ein wenig an Abendanimation Lage/Mietunterkunft: die Reinigung wurde nicht durchgeführt
Sehr Gut
Gregory Mschrieb vor 2 Jahren
Fast perfekt
👍 Empfang, Animationen, Verpflegung, Bar und Personal top. Stellplatz/Unterkunft: Wasser und Sanitäranlagen in der Nähe Stellplatz/Unterkunft: Kein Schatten auf dem Stellplatz, unhaltbar in der prallen Sonne, allgegenwärtiger Straßenlärm, kaltes Wasser in den Duschen ab 18 Uhr.
Außergewöhnlich
Frederic Bschrieb vor 2 Jahren
Traumurlaub
👍 Der Empfang , die Dienstleistungen , die Sauberkeit . Nächstes Jahr werden wir früher buchen . Aber dieser Ort wird zweifellos Teil unseres Urlaubs sein. Lage/Unterkunft: Schöne Lage.
Außergewöhnlich
Claire Dschrieb vor 2 Jahren
angenehmer Aufenthalt
👍 Uns hat die Nähe zum Fluss, die Landschaft, das Wetter und die Abendunterhaltung gefallen. Lage/Unterkunft: Das Mobilheim ist sauber und in gutem Zustand, ausreichend groß und gut gelegen. Lage/Unterkunft: Der unangenehme Geruch der Abwässer hat uns in einigen Momenten unseres Urlaubs gestört.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Flower Camping Le Riviera
Am Ufer der Ardèche, umgeben von beeindruckenden Kalksteinfelsen und üppiger Vegetation, bietet der Campingplatz Le Riviera die perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub in Südfrankreich. Die idyllische Lage in der Nähe des charmanten Ortes Vallon-Pont-d'Arc macht den Platz ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen.
Parzellierte Standplätze auf grasbewachsenem Gelände bieten ausreichend Platz für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile. Für Gäste, die es komfortabler mögen, stehen verschiedene Mietunterkünfte wie moderne Mobilheime und geräumige Lodges zur Verfügung. Viele dieser Unterkünfte verfügen über eine Terrasse, die zu entspannten Stunden einlädt. WLAN ist auf dem gesamten Platz kostenlos verfügbar, und ein gut sortierter Laden sorgt für die tägliche Versorgung.
Der direkt zugängliche Fluss lädt zu Abenteuern wie Kajakfahren oder erfrischenden Badestopps ein. Darüber hinaus bietet der Campingplatz ein großes Schwimmbad mit Sonnenterrasse und Liegestühlen für entspannte Stunden. Sportliche Gäste können sich beim Beachvolleyball, Tischtennis oder auf dem Sportplatz auspowern. Ein vielseitiges Animationsprogramm sorgt in der Hauptsaison für Unterhaltung bei Groß und Klein, während die umliegende Natur mit Wanderwegen und Kletterrouten begeistert.
Camping Le Riviera vereint naturnahes Camping und Freizeitspaß – ideal für Familien und Abenteuerlustige.
Liegt der Flower Camping Le Riviera am Fluss?
Ja, Flower Camping Le Riviera ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Flower Camping Le Riviera erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Flower Camping Le Riviera einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Riviera hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Flower Camping Le Riviera?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Riviera?
Hat der Campingplatz Flower Camping Le Riviera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Flower Camping Le Riviera?
Wann hat Flower Camping Le Riviera geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Flower Camping Le Riviera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Le Riviera zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Flower Camping Le Riviera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Flower Camping Le Riviera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Flower Camping Le Riviera entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Flower Camping Le Riviera eine vollständige VE-Station?