Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Im Herzen der Provence bietet der idyllische Campingplatz Flower Camping Le Mas de Mourgues den perfekten Ort für einen entspannenden Urlaub. Von großzügigen Standplätzen umgeben, ist dieser Campingplatz eine Oase der Ruhe und des Friedens. Hier vermischen sich die Düfte von Lavendel und Thymian mit dem angenehmen Lied der Zikaden. Neben den natürlichen Attraktionen können die Gäste sich auch auf Aktivitäten wie Boule und Tischtennis freuen. Es ist ein Ort, an dem Natur, Komfort und Geselligkeit Hand in Hand gehen.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Mas de Mourgues)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schöner, kleiner Campingplatz in abgeschiedener Lage mit ländlichem Flair. Durch zahlreiche verschiedenartige Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. Zur Straße hin Bäume und Büsche. Angrenzend Felder.
Gallician, Route de Saint-Gilles D6572
30600 Vauvert
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 39' 15" N (43.6544)
Längengrad 4° 17' 45" E (4.2961)
Die von vier Platanenreihen beschattete Esplanade zwischen der Place de la Comédie und dem Kultur- und Kongresszentrum Corum ist eine beliebte Flaniermeile. Cafés und Musikpavillons zwischen Brunnen und Blumenbeeten und der angrenzende Englische Landschaftsgarten laden zum Verweilen ein.
Wie eine wehrhafte Festung wirkt die mit mächtigen Mauern errichtete Kathedrale St-Pierre. Als einziges Gotteshaus Montpelliers überstand sie die Religionskriege des 16. und 17. Jh. Das Portal, die beiden Türme und das 27 m hohe Langhaus entstanden im 14. Jh., Chor und Querschiff kamen im 19. Jh. hinzu.
Der größte Platz der Stadt, wegen seines Grundrisses ›lOeuf‹ (Ei) genannt, ist die Schnittstelle zwischen mittelalterlichem und modernem Montpellier sowie eine Bühne mediterranen Stadtlebens: Straßencafés, Bistros und Marktstände sowie Musikanten und Gaukler gruppieren sich um den Brunnen der ›Drei Grazien‹ (1776). Den würdigen Abschluss an der Südwestseite bildet das Belle-Époque-Opernhaus Comédie (1888).
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Die Großstadt an der französischen Mittelmeerküste ist ein abwechslungsreiches Urlaubsziel, das Geschichtsfans ebenso glücklich macht wie Kunstinteressierte und Badeurlaubende, die ein Hotel oder einen Campingplatz in einem der Vororte am Strand wählen. Der Reiseführer hält eine Fülle von Tipps für die prächtige Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und weitläufigen Plätzen bereit sowie für Museen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die drei großen Universitäten verleihen Montpellier ein jugendliches Lebensgefühl und ein breit gefächertes Nachtleben. Rundgang durch Montpellier: Routenplaner Die historische Altstadt von Montpellier mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich zum Auftakt einer Reise mit dem Stadtplan gut zu Fuß erkunden. Der Weg beginnt an der Place de la Comédie und führt über die lauschige Esplanade Charles-de-Gaulle und durch das Universitätsviertel zur Kathedrale Saint-Pierre. Der benachbarte wunderschöne Jardin des Plantes lädt zum längeren Verweilen ein. Entlang der Promenade du Peyrou mit dem imposanten Triumphbogen geht es zum Ausgangsort zurück. Die Museen von Montpellier: Reisetipps für jeden Geschmack Zwei Leckerbissen für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber sind das Musée Fabre und das Musée Atger mit ihren umfangreichen Sammlungen sowie das MO.CO. Panacée mit moderner Kunst. Das Musée du Vieux Montpellier erzählt in den prächtigen Mauern des Hôtel de Varennes die Stadtgeschichte, während im Hôtel des Trésoriers de France das Musée Languedocien der ganzen Region gewidmet ist. Fast schon ein Freilichtmuseum ist das Viertel Antigone mit seinen neoklassizistischen Monumentalbauten, das sich vom Ufer des Liz bis zum Einkaufszentrum Polygone erstreckt.
Im Jardin des Plantes lassen sich Inspiration, Ruhe und über 3.000 unterschiedlichen Pflanzenarten finden. Mit diesen Highlights ist der Pflanzengarten in Montpellier zweifellos einen Besuch wert. Auf mehreren Hektar Fläche bietet er eine grüne Oase inmitten der quirligen Universitätsstadt im Süden Frankreichs. Gegründet wurde der erste botanische Garten des Landes 1593 im Auftrag von König Henri IV. Besucherinnen und Besucher können bei diesem Reisetipp mehr über die Pflanzenwelt erfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Jardin des Plantes: Reisetipps – nicht nur für Naturliebhaber Die harmonische Verschmelzung aus Natur, Kultur und Geschichte im Jardin des Plantes erweist sich als besonders reizvoll. Beim beschaulichen Spaziergang durch den Park stößt man immer wieder auf Zeugnisse der Vergangenheit. Üppig mit Blumen bewachsene Bögen, Säulen und Skulpturen erinnern an die opulente Gründungsphase. Am großen Teich treffen aufmerksame Gäste mit etwas Glück auf Wasserschildkröten und andere hier heimische Lebewesen. Tief durchatmen lässt es sich im Bambuswald. Für Freundinnen und Freunde stacheliger Gewächse offeriert der Garten eine gut bestückte Kakteensammlung. Jardin des Plantes im Routenplaner: Naturforschung leicht gemacht Ob heimische Pflanzenarten oder Exoten, allen voran Orchideen: Der von der Université de Montpellier unterhaltene Landschaftsgarten ist ein optisches Feuerwerk. Überdies spiegelt sich noch heute der Leitgedanke der Gründerphase wider. Im Zentrum steht dabei die heilende Kraft der Pflanzen. Entsprechendes Wissen wird weiterhin Studierenden der Medizin, der Pharmazeutik und anderer verwandter Disziplinen vermittelt. Doch auch wer sich als Hobby mit den gesundheitsfördernden Eigenschaften des Pflanzenreiches beschäftigt, profitiert von den fachkundigen Klassifizierungen. Ganzjährig angebotene Bildungsaktivitäten zählen zu den Besonderheiten der traditionsreichen Parkanlage. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in und um Montpellier Natürlich wartet die charmante Metropole Montpellier an der französischen Mittelmeerküste mit einer Fülle von Attraktionen auf der Karte auf. Das Musée Atger in der medizinischen Fakultät der Universität von Montpellier lockt mit einer eindrucksvollen Kunstausstellung. Im Fokus stehen Werke großer italienischer, französischer und flämischer Meister, darunter Rubens, Fragonard und Donatello. Als besonderes Highlight für die ganze Familie erweist sich der Besuch im Zoo von Montpellier. Bären, Löwen, Giraffen und Affen und viele Informationen rund um die Tierwelt sind nicht nur für Kinder spannend.
Außergewöhnlich
Marie-christine Tschrieb vor 2 Jahren
Bravo von den Bretonen
👍 Der Empfang und die Sauberkeit der Sanitäranlagen? Lage/Unterkunft: Schattig perfekt 👎 Guiscriff Standort/Vermietungsunterkunft: Guiscriff
Sehr Gut
Christian Lschrieb vor 2 Jahren
sehr guter Aufenthalt gute Atmosphäre
👍 Wir verbringen immer einen sehr schönen Aufenthalt die Besitzer sind mehr als nett und das Personal sehr freundlich. Lage/Mietunterkunft: korrekte Unterkunft 👎 schade um den Preis sollte überdacht werden
Außergewöhnlich
Katrina Tschrieb vor 2 Jahren
sehr gut gepflegter Campingplatz
👍 Sauberkeit und Höflichkeit Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: die Ruhe des Ortes 👎 ein kleines Problem mit dem Strom Stellplatz/Mietunterkunft: Ich hatte ein kleines Problem mit dem Strom, bis ich der einzige war, der an der Säule angeschlossen war, war alles in Ordnung, am Nachmittag kamen … Mehr
Sehr Gut
Cécile Tschrieb vor 2 Jahren
entdeckung der camargue
👍 Geographische Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Beachtung des Verkehrs und der Ausgangssperre 22h/23h. Beheizter Swimmingpool. Verfügbarkeit des Personals. Die Kinder haben den Pool und die Ballspiele genossen. Ein kleiner Wermutstropfen war die Tischtennisplatte (etwas hoch und ein Netz… Mehr
Außergewöhnlich
Pauline Dschrieb vor 2 Jahren
Ruhig
👍 Sehr ruhig Standort/Unterkunft: Ruhig 👎 Person, die um 00:00 Uhr in den Gängen diskutiert.
Außergewöhnlich
René Mschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Campingplatz in jeder Hinsicht
👍 Verpflegung, Schwimmbad, saubere Sanitäranlagen, freundliches Personal und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stellplatz/Unterkunft: Lage des Stellplatzes, ruhig. 👎 Keine. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: keine
Außergewöhnlich
Bruno Hschrieb vor 2 Jahren
Ein sehr schöner Campingplatz
👍 Wir haben dort einen guten Zwischenstopp gemacht. Lage/Unterkunft: Sehr schattiger Platz.
Außergewöhnlich
Beatrice Cschrieb vor 2 Jahren
Erholung in der Familie
👍 Alles super kleiner Campingplatz , schöner Pool und Spiele für Kinder.
Der Flower Camping Le Mas de Mourgues liegt eingebettet in die charmante Landschaft der Camargue, nur einen Katzensprung vom Mittelmeer entfernt. Dieser Campingplatz vereint französisches Flair mit mediterranem Ambiente und ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Umgebung lockt mit malerischen Weinbergen, idyllischen Flussläufen und einer beeindruckenden Tierwelt.
Auf dem Flower Camping Le Mas de Mourgues erwartet die Gäste ein besonderes Campinggefühl: Mit seinem breiten Angebot von schattigen Standplätzen über moderne Mobilheime bis hin zu exklusiven Premium-Standplätzen mit privater Sanitäreinheit und Kochgelegenheit wird der Platz allen Ansprüchen gerecht. Ein beheizbarer Pool lädt zum Entspannen ein, während der Grillbereich und die Picknick-Tische gesellige Abende inmitten der Natur ermöglichen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar und Haustiere sind herzlich willkommen.
Die Umgebung bietet unzählige Möglichkeiten für Entdeckungen. Ob ein Ausflug zu den berühmten weißen Pferden und rosa Flamingos der Camargue, eine Fahrradtour durch charmante Dörfer oder ein Tag an den weiten Sandstränden des Mittelmeers – die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Mit seiner entspannten Atmosphäre und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten verspricht der Campingplatz unvergessliche Urlaubstage in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Flower Camping Le Mas de Mourgues erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Le Mas de Mourgues einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Mas de Mourgues hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Die Preise für Flower Camping Le Mas de Mourgues könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Hat Flower Camping Le Mas de Mourgues Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Le Mas de Mourgues zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Le Mas de Mourgues über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Mas de Mourgues genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Mas de Mourgues entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Mas de Mourgues eine vollständige VE-Station?