Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Mas de Mourgues)
...

1/15





Im Herzen der Provence bietet der idyllische Campingplatz Flower Camping Le Mas de Mourgues den perfekten Ort für einen entspannenden Urlaub. Von großzügigen Standplätzen umgeben, ist dieser Campingplatz eine Oase der Ruhe und des Friedens. Hier vermischen sich die Düfte von Lavendel und Thymian mit dem angenehmen Lied der Zikaden. Neben den natürlichen Attraktionen können die Gäste sich auch auf Aktivitäten wie Boule und Tischtennis freuen. Es ist ein Ort, an dem Natur, Komfort und Geselligkeit Hand in Hand gehen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schöner, kleiner Campingplatz in abgeschiedener Lage mit ländlichem Flair. Durch zahlreiche verschiedenartige Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. Zur Straße hin Bäume und Büsche. Angrenzend Felder.
Gallician, Route de Saint-Gilles D6572
30600 Vauvert
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 39' 16" N (43.654476)
Längengrad 4° 17' 45" E (4.295929)
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 10 km südwestlich von Arles, ist in einem ehemaligen Schafstall untergebracht. Es informiert über die Entwicklung der Wirtschaft im Rhônedelta vom 19. Jh. bis heute. Der Besucher erhält einen Einblick in den früher beschwerlichen Alltag auf einem Bauernhof, zu dem Landwirtschaft, Viehzucht, Jagd, Fischerei, Feste etc. gehörten. Auch Wasserversorgung, Weinanbau, Reisanbau und Salzgewinnung werden thematisiert. Ein 3,5 Kilometer langer Rundwanderweg mit Erklärungstafeln, Aussichtspunkten und Beobachtungsposten führt durch die vielfältige Landschaft des Mas du Pont de Rousty.
Der Parc Naturel Régional de Camargue hat seinen Sitz (Maison du Parc naturel régional de Camargue: Informationszentrum) in Pont de Gau, ca. 4 km nördlich (D 570) von Les Saintes-Maries-de-la-Mer. Eine Außenstelle des Parks ist das Musée de la Camargue im Mas du Pont de Rousty an der D 570, ca. 25 km weiter in Richtung Arles.
Camargue: Einen Tag bei den Gardians, den Cowboys der Camargue, bieten etliche Reiterhöfe an, z.B. der Mas de Peint in Le Sambuc. Zur »Journée camarguaise« gehören die Vorführungen der Gardians, darunter die »ferrade«, das Brennen der Jungstiere mit dem Zeichen des Hofs.
Mehr als 2000 Jahre Geschichte prägen die Stadt Arles, deren römische und romanische Bauwerke zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Einen Überblick über die antike Kunst und Kultur Südfrankreichs bietet das Musée de lArles antique westlich des Zentrums. Um 15. n. Chr. entstand das Théâtre antique, das rund 10.000 Zuschauer fasste. Gleich daneben erhebt sich das um 90 n. Chr. errichtete Amphitheater Les Arènes, neben dem von Nîmes das besterhaltene der Provence. Es bot 25.000 Zuschauern Platz und wird heute für Stierkämpfe genutzt. Die drei Wehrtürme zeugen von einer Festung, die im Mittelalter innerhalb der Arena erbaut worden war. Ein Höhepunkt sakraler Baukunst ist die Kathedrale St-Trophime (11./12. Jh.) mit großartig reliefierter Portalanlage. Der Kreuzgang, ist der wohl schönste der Provence. Südöstlich des Zentrums liegen die Alyscamps, die ›Gefilde der Seligen‹. In dem von Römern angelegten, später christlich genutzten Friedhof reihen sich Sarkophage und Totenmale an einer 500 m langen Platanenallee am Canal de Craponne.
Das Théâtre Antique, das römische Theater, gehört neben dem Amphitheater zu den bedeutendsten antiken Sehenswürdigkeiten von Arles. Beide Theater wurden etwa zur selben Zeit unter der Herrschaft von Augustus errichtet. Bis zu 10.000 Besucher hatten im Römischen Theater Platz, das im Sommer bevorzugt als Schauplatz von Freilichtaufführungen genutzt wird.
Es handelt sich um so gennanten Salzgärten, in denen jährlich ca. 800 000 Tonnen Salz durch Verdunsten aus Meerwasser gewonnen werden. Eine Aussichtsplattform bildet die Salzrampe der Salinen von Salin-de-Giraud. Die Siedlung ist bei Ornithologen als Ausgangspunkt für Exkursionen beliebt. Zwischen der krausen Landschaft der von Dammwegen durchzogenen Salzteiche und den Weidegebieten alter Bauernhöfe ist sie ein Standort für Liebhaber der stillen Camargue.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
André M
Standplatz
Familie
Juli 2025
👌 Flucht aus dem privaten und sehr sauberen Campleben Standort/Mietunterkunft: Alles......
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephane B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Einige Tage Urlaub an einem sehr netten Ort 😉 mit einem dynamischen und motivierten Team! Standort/Unterkunft: Gemütliches und gut ausgestattetes Cocoon, 👎 Aufenthalt zu kurz. Standort/Unterkunft: Eventuell fehlt ein Ventilator.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Emmanuelle R
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Die Gastfreundschaft und die Einfachheit. Platz/Vermietung: Geräumiger und den ganzen Tag schattiger Platz. Der Campingplatz ist nicht sehr groß, also sind wir immer in der Nähe von allem.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascale R
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Die Begrüßung des gesamten Personals und die sofortige Übernahme des kleinen Problems. Mobilheim und Sanitäranlagen sehr sauber. Ruhiger Campingplatz. Standort/Mietunterkunft: Sauberes und funktionales Mobilheim. Nichts zu beanstanden. 👎 Etwas mehr Unterhaltung während der Tage, vielleicht zwe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maëva A
Standplatz
Juli 2025
👍 Einfach und effizient, super. Standort/Mietunterkunft: Sauberer Standort, einfacher Zugang, schön.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Isabelle D
Familie
Juli 2025
👍 sehr angenehmer Aufenthalt, sehr herzliche Begrüßung, freundliches Personal, ich empfehle diesen Campingplatz weiter. Standort/Unterkunft: die Begrüßung, die Freundlichkeit des Personals 👎 nichts zu verbessern, es ist perfekt für mich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean- Marc B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Die Einfachheit mit einer herzlichen Begrüßung und sehr professionellem, verfügbarer Personal. Alle Dienstleistungen großer Campingplätze. Wir werden mit Freude zurückkehren und empfehlen es weiter. Standort/Mietunterkunft: Die Spiele für die Kinder, der Pool, die Bar mit ihren Terrassen. Standor
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claire I
Mietunterkunft
Juli 2025
👍 Der familiäre und herzliche Empfang, auf unsere Bedürfnisse abgestimmt, ein Ort, der aufgrund seiner Größe und seiner nahen Dienstleistungen genutzt wird. Standort/Vermietung: Schöner Raum und praktisches Mobilheim 👎 Die Einstellung des Wassers in der Dusche des Bungalows Standort/Vermietung: Ver
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Der Flower Camping Le Mas de Mourgues liegt eingebettet in die charmante Landschaft der Camargue, nur einen Katzensprung vom Mittelmeer entfernt. Dieser Campingplatz vereint französisches Flair mit mediterranem Ambiente und ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Umgebung lockt mit malerischen Weinbergen, idyllischen Flussläufen und einer beeindruckenden Tierwelt.
Auf dem Flower Camping Le Mas de Mourgues erwartet die Gäste ein besonderes Campinggefühl: Mit seinem breiten Angebot von schattigen Standplätzen über moderne Mobilheime bis hin zu exklusiven Premium-Standplätzen mit privater Sanitäreinheit und Kochgelegenheit wird der Platz allen Ansprüchen gerecht. Ein beheizbarer Pool lädt zum Entspannen ein, während der Grillbereich und die Picknick-Tische gesellige Abende inmitten der Natur ermöglichen. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar und Haustiere sind herzlich willkommen.
Die Umgebung bietet unzählige Möglichkeiten für Entdeckungen. Ob ein Ausflug zu den berühmten weißen Pferden und rosa Flamingos der Camargue, eine Fahrradtour durch charmante Dörfer oder ein Tag an den weiten Sandstränden des Mittelmeers – die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Mit seiner entspannten Atmosphäre und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten verspricht der Campingplatz unvergessliche Urlaubstage in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Flower Camping Le Mas de Mourgues erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Le Mas de Mourgues einen Pool?
Ja, Flower Camping Le Mas de Mourgues hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Die Preise für Flower Camping Le Mas de Mourgues könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Hat Flower Camping Le Mas de Mourgues Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Mas de Mourgues?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Le Mas de Mourgues zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Le Mas de Mourgues über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Mas de Mourgues genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Mas de Mourgues entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Mas de Mourgues eine vollständige VE-Station?