Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
Das familienfreundliche Flower Camping La Riviere liegt inmitten der idyllischen Natur an einem Fluss in der südfranzösischen Gemeinde Saint-Maime in der beliebten Urlaubsregion Alpes-Côte d’Azur. Der Fluss direkt beim Platz eignet sich bestens zum Baden. Darüber hinaus befindet sich auf dem Campingplatz ein Freibad sowie ein Planschbecken für Kinder. Außerdem gibt es eine Animation für die Kleinen und einen Kinderspielplatz. Für die Ertüchtigung der Erwachsenen gibt es ein Sportprogramm. In der Nacht ist es auf Flower Camping La Riviere stets ruhig. Ein Imbiss sorgt für die Verpflegung der Gäste.
Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping La Riviere)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Laubbäumen durchzogene Wiese zwischen Straße, Angelteich und Fluss. Stellplätze z. T. durch hohe Hecken eingefasst.
400 qm Kies-Sandfläche am felsigen Flusseinstieg.
Lieu dit les Côtes
04300 Saint-Maime
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 53' 52" N (43.89785)
Längengrad 5° 48' 24" E (5.80688)
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
1958 erwarb Pablo Picasso das Schloss von Vauvenargues und malte hier einige seiner berühmte Bilder. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt. Das Anwesen aus dem 13. Jh., das im 17. Jh. umgebaut wurde, wird von zwei Türmen aus dem 14. Jh. flankiert und ist von einer Mauer aus dem 16. Jh. umgeben.
Eine interessante Sehenswürdigkeit in Apt ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne mit zweistöckiger Krypta aus vorromanischer und romanischer Zeit. In der prachtvoll ausgestalteten Chapelle Royale birgt sie ein großes Büstenreliquiar der hl. Anna.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Außergewöhnlich
isidore Pschrieb letztes Jahr
Familienurlaub
👍 perfekter Campingplatz für einen Familienurlaub mit Teenagern. Wir kannten die Gegend nicht und ehrlich gesagt bereuen wir es nicht, es gibt so viele Dinge zu tun. Die Kinder haben viele neue Freunde gefunden und wollen schon 2024 wiederkommen!!! Stellplatz/Unterkunft: Der Stellplatz ist wirklich … Mehr
Außergewöhnlich
didier Bschrieb letztes Jahr
Aufenthalt mit Freunden
👍 wir sind im Rahmen einer Cousinade gekommen. Wir haben einen familiären und wirklich sehr angenehmen Campingplatz entdeckt. Wir werden in der Hochsaison wiederkommen, um diesen tollen Platz mit den Kindern noch mehr zu genießen. Stellplatz/Unterkunft: Ideal für Gruppen oder große Familien.
Außergewöhnlich
fanny Aschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt in der Nachsaison sehr erholsam
👍 wir haben die Ruhe auf dem Campingplatz im September genossen und das Wetter war wie im Hochsommer, sodass wir jeden Tag den sehr schönen Pool nutzen konnten, der, was auf einem Campingplatz selten ist, über echte und bequeme Liegestühle verfügt. Stellplatz/Unterkunft: Gemütliches, sauberes Mobilh… Mehr
Außergewöhnlich
franck Dschrieb vor 2 Jahren
sehr guter Aufenthalt
👍 ein perfekter Ort für Familienurlaub, toller Spielplatz und moderner, super gepflegter Pool. qualitativ hochwertige Animationen und sehr freundliches Personal. was will man mehr? Lage/Unterkunft: Neue und sehr saubere Unterkunft, durch Hecken geschützte Privatsphäre und viel Platz zum Parken des A… Mehr
Außergewöhnlich
france Lschrieb vor 2 Jahren
ein empfehlenswerter Campingplatz
👍 sehr guter Aufenthalt, wirklich nette und originelle Animationen. Eine Woche Urlaub immer zu kurz!!! Wir kommen 2024 wieder!!! Lage/Unterkunft: Sehr sauberes und neues Mobilheim. Privatsphäre durch große Hecken und viel Privatraum gewahrt.
Außergewöhnlich
Magalie Bschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz mit Bäumen
👍 Wir haben 2 gute Tage auf einem Campingplatz verbracht ?? ohne Lärm und freundlich danke. Stellplatz/Mietunterkunft: Nickel nichts zu beanstanden
Außergewöhnlich
laurent Lschrieb vor 2 Jahren
sehr schöne Ferien
👍 eine sehr schöne Zeit mit der Familie. Wir haben viele Freunde auf diesem überschaubaren, sehr gastfreundlichen Campingplatz gefunden. Alles war wirklich sehr gut wir kommen nächstes Jahr wieder, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert!!! Lage/Unterkunft: Super atypische und sehr exotische Unterkun… Mehr
Außergewöhnlich
virginie Zschrieb vor 2 Jahren
sehr guter Aufenthalt
👍 sehr gute Zeit mit der Familie in einem Stück unberührter Natur. Vielen Dank an das gesamte Team!!! Stellplatz/Mietunterkunft: Super Konzept für Unterkünfte für große Familien. Wir haben so etwas noch nie zuvor gesehen. Das ist wirklich eine tolle Idee.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
29.03. - 30.06. | -15% |
09.09. - 30.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Flower Camping La Rivière profitiert von seiner idyllischen Lage zwischen der Luberon-Gebirgskette und der Verdonschlucht in der Provence im Süden Frankreichs. Vor allem Familien mit Kindern fühlen sich hier rundum wohl.
Das Flower Camping La Rivière liegt in der provenzalischen Gemeinde Saint-Maime direkt am Ufer des Flusses Le Largue, einem Zufluss der Durance. Gäste können sich in den Fluten des Flusses oder im Pool erfrischen, für Kinder gibt es neben einem Planschbecken auch einen Spielplatz sowie ein Animationsprogramm. Das Wiesengelände erstreckt sich zwischen Straße, Teich und Flussufer. Die Standplätze sind durch hohe Laubbäume getrennt und durch hohe Hecken eingefasst. Als Alternative zu den Standplätzen bieten sich komfortable Mietunterkünfte an. Es gibt einen Imbiss und einen Lebensmittelladen.
Saint-Maime und somit auch das Flower Camping La Rivière sind Teil des Naturparks Luberon nordöstlich der berühmten Lavendelfelder von Manosque. Die Region lässt sich ausgezeichnet mit dem Fahrrad erkunden. Gäste können im Teich angeln oder eine Bootsfahrt auf dem Longue unternehmen. Beliebte Ausfugsziele sind das malerische L'Isle-sur-la-Sorgue mit seinen vielen kleinen Geschäften und Kunstgalerien sowie das beschauliche Forcalquier mit dem Wandergebiet Les Mourres. Wanderlustige und Radfahrer zieht es auch zum Mont Ventoux nordöstlich von Avignon oder zur eindrucksvollen Verdonschlucht mit dem Lac de Sainte-Croix.
Liegt der Flower Camping La Riviere am Fluss?
Ja, Flower Camping La Riviere ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping La Riviere erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping La Riviere einen Pool?
Ja, Flower Camping La Riviere hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping La Riviere?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping La Riviere?
Hat Flower Camping La Riviere Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping La Riviere?
Wann hat Flower Camping La Riviere geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping La Riviere?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping La Riviere zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping La Riviere über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping La Riviere genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping La Riviere entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping La Riviere eine vollständige VE-Station?