Verfügbare Unterkünfte (Florenz Open Air Resort)
...
1/30
Einen erholsamen Strandurlaub für Jung und Alt verspricht dieser komfortable Platz unweit des 'Klein-Venedig' genannten Städtchens Comacchio.
Überdachte Freiluftbühne. Kräuter- und Gemüsegarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Landeinwärts ebenes, überwiegend sandiges Gelände mit hohen Thujen-Hecken im lichten Pinienwald. Zum Meer hin eine naturbelassene Düne mit nischenartigen Standplätzen, einige auch auf einer befestigten Terrasse direkt am Strand. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Etwa 200 m langer und 10 m breiter Sandstrand mit vorgelagerten Buhnen.
Via Alpi Centrali 199
44020 Lidi di Comacchio
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 42' 6" N (44.7017)
Längengrad 12° 14' 15" E (12.23773332)
Autobahn Ferrara - Comacchio, Ausfahrt Porto Garibaldi. Liegt südlich des Ortes, an der Küstenstraße, beschildert.
Die Trepponti-Brücke (1638) ist Brücke, Treppe und Stadttor in einem. Das auf Geheiß des Kardinals Giovan Battista Pallotta errichtete Bauwerk aus Ziegelsteinen ist heute Wahrzeichen Comacchios. Unter ihr münden vier aus der Stadt kommende Kanäle in den aus der Stadt fließenden. Drei breite Treppen führen von der Altstadt aus auf das Plateau. Sie sind durch Ziegelpfeiler mit einem Aufsatz aus weißem istrischen Kalkstein ausgezeichnet. Zur stadtabgewandten Seite finden sich zwei Treppenaufgänge, die jeweils mit einem wehrhaften Turm überbaut.
Die außen schlichte Basilika aus roten Ziegelsteinen über dem Grab des Märtyrers Apollinaris, des ersten Bischofs von Ravenna, wurde 549 n. Chr. geweiht. Der runde Glockenturm stammt aus dem 10. Jh. Mittelschiff und Seitenschiffe der dreischiffigen Basilika trennen je 12 Marmorsäulen mit byzantinischen Kapitellen. Den lichten Innenraumen schließt ein offener Dachstuhl. Das Apsismosaik (6./7. Jh.) zeigt Christus, symbolisiert durch ein Kreuz, umgeben von den Propheten Moses und Elias. Darunter steht der hl. Apollinaris im Messgewand mit Bischofspallium beim Gebet mit zwölf Lämmern auf einer grünen Blumenwiese.
Das Innere des im 10. Jh. errichteten Palazzo Bellini, der den Namen seines Bauherren Luigi Bellini senior (1831-1908) trägt, wartet auf mit schönen Deckenfresken des Bologneser Malers Ferdinando Torchi. der mit der Tochter Veturia des ursprünglichen Hausherrn und Unternehmers Luigi Bellini (1831-1908) verheiratet war. Im Palast befinden sich heute die städtische Bibliothek und ein Archiv.
Mesolas Wahrzeichen, das Castello Estense mit fünfeckigen Türmen, ließ Alfonso II. d’Este im 16. Jh. erbauen. Im 2. Obergeschoss dokumentiert das Museo del Bosco e del Cervo das Hirschvorkommen der Region. Ein Ausflugsziel im Po-Delta ist das Naturschutzgebiet Gran Bosco della Mesola. Ein zweites ist der Canal Bianco, der von Mesola zum Meer führt mit dem Schleusenwerk Torre Abate.
Zwei Gebäude beherrschen das sonst eher unauffällige Städtchen: die Rocca, eine mittelalterliche Burg, und der Pavaglione, ein pompöses rostrotes Geviert aus Bogengängen. Unter seinen Arkaden aus dem späten 18. Jh. befinden sich Geschäfte und Cafés. Im großen Innenhof findet mittwochs ein Markt statt, der in ganz Italien bekannt ist. Die trutzige Rocca erhielt ihr heutiges Aussehen im 16. Jh. Auf dem Dach, zwischen den Zinnen, blüht ein Garten. Musikliebhaber lockt das Haus, in dem der Komponist Gioacchino Rossini aufwuchs, und die Gatti-Orgel in der Carminekirche, auf der er übte.
Die Isola Albarella befindet sich südlich von Venedig direkt an der nördlichen Spitze des Po-Deltas. Reisende benötigen für den Zugang zur Isola Albarella eine Karte, um durch die Sicherheitsschleuse zu kommen. Daher ist ein Besuch auf der Insel nur Personen möglich, die vorab eine Unterkunft gebucht haben. Zugang zum Ferienzentrum mit der Karte für die Isola Albarella Die nur 5 km lange und rund 1,5 km breite Ferieninsel ist mit der Festland-Gemeinde Rosolina über eine Dammstraße verbunden und erstreckt sich insgesamt über eine Gesamtfläche von 528 ha. Durch den kontrollierten Zugang gilt das Urlaubsziel als besonders sicher. Familien sowie Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber schätzen die Insel aufgrund der abwechslungsreichen Freizeit- und Erholungsangebote. Dort kann man nicht nur einen herrlichen Badeurlaub am Strand verbringen, sondern auch ein Boot zum Segeln mieten oder zum Windsurfen gehen. Auf der Insel mit ADAC Maps die Route planen Wer gerne mit dem Fahrrad oder vielleicht sogar auf dem Pferd das Ferienzentrum erkunden möchte, findet mit dem Routenplaner für die Isola Albarella ausreichend Abwechslung. Ob kurze Tour rund um die Insel oder ausgedehnte Ausflüge durch die schattigen Wälder – hier finden alle den richtigen Weg. Erstklassige Sportschulen bieten Kurse im Bogenschießen an oder bringen Feriengäste auf einem der zahlreichen Tennisplätze ins Schwitzen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.5Catering
6.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
7Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
75
Cornelie
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
… leider gibt es für die sehr unterschiedlichen Mobilhomes seit neuestem keine Preisliste mehr. Man hat keine Ahnung, was was kostet und wie sie zu dem Preis kommen. Er wird immer schicker und teurer, sehr schade.
Ansprechend6
Robert
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gute Lage, direkter Strandzugang. Leider sehr viele Tauben !! mit deren Hinterlassenschaften man dann viel Reinigungsarbeit hat.
5
Derek
Wohnwagen
Paar
Oktober 2024
Wir waren im Oktober in der Nebensaison auf dem CP und hatten einen Platz der Kategorie D mit Privatbad, allerdings nur weil wir dachten ein kleinerer Platz für unseren 8m-Wohnwagen nicht reichen, was nicht der Fall war. Die Plätze sind gut bemessen. Wir waren allerdings ganz froh, denn unter den P
4
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2024
Sicher nicht wieder!!! Die Pinien lassen keinen Sonnenstrahl durch, die Stellplätze sind finster wie eine Höhle. Wasserstellen?… da tropft was aus einem Stein in 50 Meter Entfernung. Tauben in den Bäumen, die alles zuscheißen und mit Federn übersähen, sehr appetitlich! Nur kaltes Wasser zum Abspülen
Gut7
Hans
Wohnmobil
Familie
August 2024
Zu empfehlender Campingplatz direkt am Meer. Während unserem Urlaub haben wir nichts vermisst, wer zu Fuß einkaufen mochte dem bleibt nur der Supermarkt am Platz übrig, er bietet aber alles notwendige. Sanitäranlagen sind gut. Positiv zu erwähnen ist dass die Toiletten mit Klopapier und Desinfektio
2
Anonym
März 2023
Wir hatten als Paar mit Hund für vier Nächte gebucht und sind entnervt nach einer Nacht wieder abgefahren. Unser Stellplatz befindet sich ganz in der Nähe der Halle, in der abends bis 23 Uhr laute Konzerte stattfinden. Das war wirklich extrem laut. Dazu leider Sanitäranlagen, die nicht nur in die Ja
Hervorragend10
Heike
September 2022
direkte Meererfahrung, nettes Personal, Nachsaison bis Anfang Oktober, Strandbar mit Stil und hervorragendem Essen
Sehr gut8
Roland
August 2022
Sehr freundlicher Empfang teilweise deutsch oder englisch sprechend. Toller Strand, jetzt nicht mehr so viel los. Schöne Bar. Um diese Jahreszeit sehr ruhig. Insgesamt ein toller Aufenthalt hier. Wir kommen gerne wieder.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Übernachtungsplatz Florenz Open Air Resort verspricht dank seiner vielseitigen Einrichtungen und Angebot für Kinder einen unvergesslichen Campingurlaub mit der ganzen Familie. Strandliebhaber und erholungssuchende Camper schätzen die Nähe zum Meer und den Wellnessbereich.
Das kinderfreundliche Florenz Open Air Resort befindet sich 500 m von der Ortsmitte von Lido degli Scacchi entfernt direkt am Meer. Das 8 ha große ebenes Gelände wird durch hohe Thujen-Hecken gegliedert und liegt im lichten Pinienwald. Die 100 Standplätze für Urlauber sind mit CEE-Steckdosen ausgerüstet und überwiegend parzelliert, die Parzellen sind zwischen 55 und 75 m² groß. Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner stehen für die leichte Reinigung von Kleidung und Geschirr bereit. Für die Verpflegung der Camper sind ein Supermarkt, ein Imbiss und ein Restaurant vorhanden. Die Sanitäranlagen verfügen über eine barrierefreie Kabine, einen Kinderbereich und einen Wickelraum. Der angrenzende Sandstrand mit vorgelagerten Buhnen ist etwa 200 m lang und 10 m breit. Wasserliebhaber aller Altersgruppen dürfen sich zudem auf ein Freibad mit Kinderbecken freuen. Erholungssuchende Urlauber besuchen die Beauty-Abteilung oder wählen eine Kuranwendung, während sich die jungen Camper bei der Kinderanimation vergnügen. Das vielseitige Sportangebot des Urlaubsplatzes umfasst Wassersportaktivitäten, Beachvolleyball und ein Sportprogramm. Zudem können Gäste Boote und Fahrräder ausleihen. Auf der überdachten Freiluftbühne findet regelmäßig ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm statt, auch im Aufenthaltsraum können die Camper neue Kontakte knüpfen.
Liegt der Florenz Open Air Resort am Meer?
Ja, Florenz Open Air Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Florenz Open Air Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Florenz Open Air Resort einen Pool?
Ja, Florenz Open Air Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Florenz Open Air Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Florenz Open Air Resort?
Hat Florenz Open Air Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Florenz Open Air Resort?
Wann hat Florenz Open Air Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Florenz Open Air Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Florenz Open Air Resort zur Verfügung?
Verfügt Florenz Open Air Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Florenz Open Air Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Florenz Open Air Resort entfernt?
Gibt es auf dem Florenz Open Air Resort eine vollständige VE-Station?