Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Kleiner Übernachtungsplatz etwa 15 km südwestlich von Budapest, der auch Stadtrundfahrten mit dem platzeigenen Kleinbus anbietet.
Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Flamingo Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassene, ebene Wiese mit Hecken und hohen Laubbäumen. Angrenzend ein öffentlicher Park (u. a. mit Kinderspielplatz).
Fürdö Utca 4
2030 Érd
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 23' 40" N (47.39453333)
Längengrad 18° 56' 10" E (18.93615)
Weiter auf der Straße 7 nach Érd, dort beschilderter Abzweig zum Platz.
An der Ecke zur Vörösmarty utca wurden in der alten Musikakademie die Räume, die Franz Liszt von 1881 bis zu seinem Tod 1886 bewohnte, als kleines Museum eingerichtet. Es zeigt seinen Bösendorfer Flügel, Möbel, Bücher, Notenblätter und andere persönliche Gegenstände.
Nach Plänen des Architekten Ödön Lechner wurde 1899-1902 die Postsparkasse, Postatakarékpénztár, errichtet. Der grün gedeckte, prachtvoll ornamentierte und majolikageschmückten Bau des Jugendstil, in Ungarn Sezession genannt, wurde 1902 nach Plänen Ödön Lechners errichtet und dient heute als Bürogebäude.
Das Jüdische Museum, Magyar Zsidó Múzeum, zeigt religiöse Kultgegenstände und dokumentiert die Geschichte der ungarischen Juden von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Es besitzt auch Autographen des Begründers des Zionismus Theodor Herzl (1860-1904), der an der Ecke zur Wesselényi utca geboren wurde. Der Raoul-Wallenberg-Gedenkpark erinnert an den schwedischen Diplomaten, der während des Holocausts tausenden Juden das Leben rettete. An dem von Bildhauer Imre Varga 1990 errichteten ›Baum des Lebens‹ trägt jedes Silberblatt den Namen eines Opfers.
Mit seinen von Bäumen gesäumten Straßen und Plätzen wirkt dieser Stadtteil wie ein Paris an der Donau. In der Umgebung des bis 1902 genutzten Abgeordnetenhauses in der Bródy utca bauten ab Mitte des 19. Jh. Adelige ihre Stadtpalais, daher der Name Palastviertel. Das Palais Festetics (1858) etwa wurde für eine Gräfin errichtet.
In seinen Umrissen lässt sich der Burgberg mit einem spitzwinkeligen Dreieck vergleichen, mit dem Burgpalast an der engsten Stelle, dem Wiener Tor an der breitesten und der Fischerbastei in der Mitte. Wegen der besseren Übersicht beginnt eine Besichtigung des Burgviertels von Buda am besten erst einmal am gegenüberliegenden Donaukai, von Pest aus. Von hier aus eröffnet sich der beste Blick auf dieses Felsplateau, das 1,5 km lang ist, 167 m über dem Meeresspiegel und 50 m über der Donau liegt. Wie auf einem Präsentierteller der Natur bietet Budapest seine touristischen Höhepunkte dar: allen voran den mächtigen Burgpalast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Besucher sollten sich genügend Zeit nehmen für einen Bummel durch die alten Gassen des Burgberges, in denen sich interessante Antiquitätenläden und kleine, gemütliche Kaffeehäuser verbergen. Wem der Sinn nach Kulturellem steht, für den hält in diesem Viertel gleich eine ganze Reihe von großen und kleinen Museen die Pforten geöffnet. Der Burgbezirk ist für Autos gesperrt. Wer nicht zu Fuß bergan spazieren will, nimmt vom Moskauer Platz, Moszkva tér, einen der touristische Kleinbusse oder vom Donauufer aus die Standseilbahn Sikló.
Hauptanziehungspunkt der Margareteninsel ist das 1919 als Donaustrandbad eröffnete Palatinus-Strandbad. Einen Strand im herkömmlichen Sinn gibt es in dem über 7 ha Rasenfläche umfassenden Areal mit seinen mit bis zu 40 C heißem Wasser gefüllten Bassins allerdings nicht. Jedoch bietet das Bad mit insgesamt 11 Badebecken, einer Wasserutsche, mehreren Sportplätzen und einer Gastsätte Erholung und Platz für 20 000 Besucher.
Iseschrieb vor 10 Monaten
Für die Durchreise in Ordnung
Ein kleiner schöner CP in einem Wohngebiet, nicht weit von der Autobahn entfernt, mit Pool, freundlicher Empfang, sehr in die Jahre gekommene saubere Sanitäranlagen. Der Preis von 40 € ist zu hoch, Preis/Leistung stimmt nicht. September 2024
Sehr Gut
Kati es Peterschrieb vor 2 Jahren
Gute Campingplatz
Draga Zsuzsika,Nagyon Jol ereztük magunkat,a Campingben,Kedves enfang gewesen,es minden megfelelt sok szeretettel;K.P
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz am Stadtrand von Budapest mit sehr freundlichen Betreibern
Hier ist es so ein bisschen, wie wenn man nach Hause kommt. Ein kleiner, schöner Platz - der allerdings nicht für „Dickschiffe“ geeignet ist - mit supernetter Bewirtung. Empfehlenswert für eine Städtetour, aber zur Durchreise. Wohlfühlen ist garantiert.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage . Freundlicher Empfang
Wir waren in der Vorsaison hier und der Platz war noch nicht ganz für Gäste vorbereitet Die Lage ist toll und der Empfang war freundlich und herzlich Es war noch sehr kalt .. nur 1 grad am Morgen. Die Waschräume waren nicht geheizt, was die morgendliche Dusche zu einem erfrischenden Erlaubnis mach… Mehr
Sehr Gut
Hansschrieb vor 6 Jahren
Netter kleiner Campingplatz in einem Vorort von Budapest
Eine ebene Wiese mit vielen Bäumen und entspechendem Schatten. TV-Empfang ist dadurch u.U. schwierig. Ein schöner Pool gehört mit zum Platz. Leider war dieser während unseres Aufenthalts noch nicht in Betrieb. Die Sanitärhäuser sind einfach, aber funktionell und sauber. Der Herren - Wasch-/Duschraum… Mehr
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Flamingo Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flamingo Camping einen Pool?
Ja, Flamingo Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flamingo Camping?
Die Preise für Flamingo Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flamingo Camping?
Hat Flamingo Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flamingo Camping?
Wann hat Flamingo Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flamingo Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flamingo Camping zur Verfügung?
Verfügt Flamingo Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flamingo Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flamingo Camping entfernt?
Gibt es auf dem Flamingo Camping eine vollständige VE-Station?