Verfügbare Unterkünfte (FKK-Groß-Camping Sabotnik)
...
1/5
Großer FKK-Platz mit einfachen, überwiegend älteren Sanitäranlagen.
Streichelzoo. Massage-Praxis am Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände am Südufer des Sees. In ländlicher Umgebung, angrenzend Nachbarplatz. Blick auf bewaldete Höhen. Von Dauercampern geprägt.
Drei kleine Kiesbadestellen mit Stegen sowie große Liegewiese.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Dieser See befindet sich in Privatbesitz. Beachten Sie bitte, dass Windsurfing offiziell verboten ist.
Dobein 9
9074 Keutschach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 34' 40" N (46.57798333)
Längengrad 14° 9' 6" E (14.15189999)
Am Südufer gelegen, beschildert.
Auf einem ca. 4000 m2 großen Gelände entsteht in den nächsten 30 Jahren eine mittelalterliche Höhenburg. Gebaut wird diese nach Grundsätzen der experimentellen Archäologie mit mittelalterlichen Werkzeugen und Methoden unter Verwendung natürlicher Baustoffe. Baumaterial wird mit Zugpferden und Pferdewagen transportiert. Es werden keine Maschinen eingesetzt. Die Baustelle ist im Sommer mit Führungen zugänglich.
Wer am Nordufer des Ossiacher Sees entlangfährt, wird bei Steindorf direkt neben der Bundesstraße Günther Domenigs ›Steinhaus‹ entdecken. Der eigenwillige Entwurf des Architekturprofessors (1934–2012) mit seiner kühnen Statik und dem genialen Anklang an eine gebirgig-bizarre Felslandschaft wurde nicht nur zum Mekka von Architekturstudenten aus aller Welt, sondern auch zu einer regionalen Sehenswürdigkeit.
Einer Legende nach ist die Entstehung der Wallfahrtskirche Maria Dorn der wiederholten Erscheinung der weiß gekleideten Maria an dieser einst von Dornengestrüpp überwucherten Stelle zu verdanken. Der Ort wurde heilig gesprochen und so entstand die Kirche Maria Dorn, früher auch Unsere Liebe Frau im Dornach genannt. Von der Straße aus ist sie über eine Holztreppe mit 83 Stufen zu erreichen. Den Hauptaltar ziert eine Marienstatue, das Äußere der Wallfahrtskirche ist mit Fresken des 15. Jh. zum Marienleben und zur Passion Christi geschmückt.
Das Lebenswerk der 1977 verstorbenen gebürtigen Villacherin Elli Riehl ist in ihrer früheren Wohnstätte in einem kleinen, gleichnamigen Museum untergebracht. Rund 700 Stoffpuppen stellen mit großer Lebendigkeit Szenen aus dem ländlichen Leben dar. Neben den Puppen ist Elli Riehls Arbeitsraum zu besichtigen. Auch die Kleidung der Puppen stammt aus ihrer Hand.
Die in frührömischer Zeit angelegte Norikersiedlung gelangte durch Eisen zu Reichtum. Davon erzählen im Archäologischen Park mehrere Ausstellungsareale, die in den Tabernae, den früheren Schankstuben oder Werkstätten, eingerichtet wurden. Sie widmen sich Themen wie Eisen oder Keramik. Eine römische Bronzestatue, ›Jüngling vom Magdalensberg‹ genannt, wurde 1502 hier gefunden. Während das Original zunächst über Salzburg nach Spanien gelangte und heute verschollen ist, bewahrt das Kunsthistorische Museum Wien einen Abguss des 16. Jh., von dem am Magdalensberg eine Kopie zu sehen ist.
Die hoch oben auf einem Felsen thronende Burg Hochosterwitz wurde im 9. Jh. erstmals erwähnt. 1541 kam sie in den Besitz der Familie Khevenhüller, die sie in der Zeit der Türkenkriege mit 14 Toranlagen befestigt. Ein Aufzug an einer senkrechten Felswand bringt Gäste hinauf zu Burghof, Kapelle, Burgmuseum und Waffenkammer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Sabine
Wohnwagen
Paar
Juli 2024
Schöner Ruhiger Fkk Campingplatz mit direktem See Zugang. Die Betreiber geben sich viel Mühe, denoch ist einiges schon in die Jahre gekommen. Es gibt zwei neue Waschhäuser, das dritte ist schon alt aber immer sauber. Hunde sind hier nur auf einem nachbar Grundstück zugelassen und haben nur im Wald
2
Beat
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Ich wurde einem Platz zugewiesen als ich eingerichtete war musste ich wechseln weil ich 4 kleine Hunde hatte Hunde sind nicht Erlaubt dort. So wurde ich auf den Hundeplatz verwiesen und musste 4€ pro Hund noch nach Zahlen. Der Platz wo wir dan wahren ist sehr schlecht unterhalten. Die Duschen 4 Stüc
2
H.L.R.
Juni 2023
Nie Wieder - Touristenfalle! Wir hatten einen der Mietwohnwagen des Betreibers Kaufitsch vor Ort gemietet, der sah dann wie folgt aus: - statt der angegebenen sechs Personen finden dort maximal 2 Erwachsene und zwei Kinder Platz - und dann ist´s verdammt eng. Wo zwei weitere Personen schlafen sollen
Sehr gut8
Walter
Juli 2021
Hatte ein Zimmer mit Frühstück gebucht - sehr preiswert, das Mobiliar aber schon älter. Liegewiese mit See einfach Spitze, Wasserqualität 1a - sehr nette Leute dort kennen gelernt. War das zweite mal dort und hab für nächtes Jahr wieder gebucht
Ansprechend6
Anonym
Juli 2021
Der Platz hat eine tolle ruhige Lage. Die Lage ist gut, schöne Sicht auf den Keutschacher See und die umliegenden Berge. Einfacher Platz, teilweise schräge Parzellen. Sanitäranlagen sauber aber erneuerungsbedürftig.
2
Simon
Juni 2020
Also wer auf Retro 80iger Jahre steht ist dort bestens aufgehoben.Waschhaus in die Jahre gekommen und viel zu wenig für den riesigen Platz. Will man in See-Nähe dann steht man unter lauter unfreundlichen Dauercampern die einem spüren lassen das man nicht willkommen ist. Gasflaschen tauschen am Platz
Ansprechend6
Isolde
Juni 2018
Schön gelegen, wunderbarer Badesee, freundliches Personal. Nicht die neuesten Sanitären Anlagen aber sehr sauber. Einkaufsmöglichkeit fürs nötigste. Sind bereits seit 35 Jahren jedes Jahr dort.
Ansprechend6
Andrea
Juli 2018
Alles Perfekt wenn man keine großen Ansprüche hat. Leider sind die Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen. Große Kritik dass es im Kiosk kein Obst und Gemüse gibt.
Sanitär
1.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,90 EUR |
Familie | ab 38,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,40 EUR |
Familie | ab 29,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der FKK-Groß-Camping Sabotnik am See?
Ja, FKK-Groß-Camping Sabotnik ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf FKK-Groß-Camping Sabotnik erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat FKK-Groß-Camping Sabotnik einen Pool?
Nein, FKK-Groß-Camping Sabotnik hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK-Groß-Camping Sabotnik?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK-Groß-Camping Sabotnik?
Hat FKK-Groß-Camping Sabotnik Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK-Groß-Camping Sabotnik?
Wie viele Standplätze hat FKK-Groß-Camping Sabotnik?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK-Groß-Camping Sabotnik zur Verfügung?
Verfügt FKK-Groß-Camping Sabotnik über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK-Groß-Camping Sabotnik genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK-Groß-Camping Sabotnik entfernt?
Gibt es auf dem FKK-Groß-Camping Sabotnik eine vollständige VE-Station?