Verfügbare Unterkünfte (Naturistencamping Flevo Natuur)
...
1/12
In der Provinz Flevoland im Herzen der Niederlande besticht der Campingplatz FKK Camping Flevo-Natuur durch seine ländliche Alleinlage in Zeewolde. Eine waldreiche Umgebung sowie weite Wiesen und Felder umrahmen den Platz. Reizvoll ist die Lage nur rund 2,5 km vom Randsee Nijkerkernauw entfernt. Er bietet sich zum Baden an und ist ebenso bei Angelfreunden beliebt. Das Besondere an dem Campingplatz FKK Camping Flevo-Natuur mit seinen von mehreren Hecken parzellierten Wiesenstandplätzen ist die Ausrichtung auf einen Aufenthalt für Naturalisten. Zum Platz gehört ein kostenfrei nutzbares Hallenbad sowie ein kostenfreies Freibad mit zusätzlichem Kinderbecken.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wielseweg 3
3896 LA Zeewolde
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 16' 18" N (52.271793)
Längengrad 5° 26' 8" E (5.435651)
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Das Freilichtmuseum Hafen (Zuiderzeemuseum) von Enkhuizen veranschaulicht, wie die historischen Zuidersee-Städte bis zur Jahrhundertwende (19./20. Jh.) aussahen. Gezeigt werden 130 Wohn- und Lagerhäuser, Läden und Handwerksstätten mit authentischer Einrichtung, darunter eine Bürstenbinderei und Dampfwäscherei, die auf dem Wasser arrangiert sind. Die Anlage ist am besten mit der Fähre von der Schiffsanlegestelle beim Bahnhof zu erreichen.
Das großflächige Vogelschutzareal Oostvaardersplassen zwischen Lelystad und Almere, in dem fast alle europäischen Arten von Wasser-, Sumpf- und Raubvögeln leben, darf nur im Rahmen einer Exkursion betreten werden. Das Natuurinformatiecentrum De Trekvogel organisiert die Ausflüge in das weitläufige Gebiet mit dem »Vogelboulevard« Oostvaadersdijk und der Beobachtungshütte Knardijk, Telefon (0031-320) 24 34 44.
Der friedliche Ort an der Amstel heißt so, weil er schon im 11. Jh. eine Kirche hatte. Die Fischer aus Amsterdam pilgerten mehr als 50 Jahre zum Sonntagsgottesdienst dorthin, bis 1330 endlich die Oude Kerk in der Amsterdamer Altstadt fertig war. Im Gegensatz zu ihr steht die alte Kirche von Ouderkerk aan de Amstel nicht mehr. Ein Bau des 18. Jh. hat sie nach einem großen Sturm ersetzt, weshalb die größte Sehenswürdigkeit heute der denkmalgeschützte Friedhof mit seinen prächtigen Grabplatten ist. Die portugiesischen Juden von Amsterdam legten ihn im Jahr 1641 an. Der südliche Vorort nahe bei Amstelveen ist ein beliebtes Wochenendziel von Radfahrern, die von Amsterdam aus die Amstel entlang nach Süden radeln. Die zahlreichen Cafés und Restaurants am Fluss verlocken zur Einkehr, Landhäuser wie Wester Amstel bieten hübsche Blickfänge in der Landschaft.
Im früheren Zeughaus der Admiralität präsentiert das Schifffahrtsmuseum die Geschichte der niederländischen Seefahrt. Gezeigt werden alte Karten und Atlanten, Navigationsinstrumente, Galionsfiguren, Marinemalerei, Pokale und Schiffsmodelle. Die elegante grüne Schleppjacht von 1750 etwa war Ausflugsboot einer Amsterdamer Familie, die weiße Königsschaluppe von 1818 ein Geschenk der Niederländer an ihren König Wilhelm I. Der Schiffsbug ist mit einer vergoldeten Muschel geschmückt, in der Neptun auf einem Streitwagen thront. Im Hafen des Museums liegt der Nachbau des Ostindienseglers ›Amsterdam‹ aus dem 18. Jh. vor Anker. Vom Bauch des Schiffes mit Fässern voller Proviant über die Matrosenkammern mit Hängematten, die Kombüse des Schiffsarztes und die Kapitänskajüte kann man alles erkunden.
Das frühere Tropenmuseum heißt jetzt Wereldmuseum, Weltmuseum. Es residiert in einem Backsteinbau (1929) mit glasüberdachter Halle und zeigt Skulpturen, Musikinstrumente, Textilien, Gemälde und Schmuck aus Afrika, Indonesien, Japan, der Karibik und Südamerika. Themenausstellungen, Workshops, Museumsladen und ein Café mit Terrasse vervollständigen das bunte Bild.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Campingplatz
Der Campingplatz ist sauber. Es gibt eine tolle Schwimmbad Anlage mit verschiedenen Saunen. Man kann gut am Platz essen. Auch Vegan! Es gibt einen Camping Markt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gern wieder.
Außergewöhnlich
Joachim schrieb vor 2 Jahren
Super platz
Wir kommen schon seit 10Jahren hier hin Super Anlage und sauber . Tolle Sauna und Schwimmbad. Für fkk Anhänger super. Es werden viele Attraktionen geboten. Preise ok soweit für das was Mann angeboten bekommt.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 3 Jahren
Rundum gut
Unser erster Besuch. Sauber, freundlich und ruhig. Wie man es sich wünscht.
Bibischrieb vor 3 Jahren
Unglaublich weite Wege
Wir mussten unser Auto draußen parken -> mindestens 20 Minuten zu Fuß entfernt. Nette Anlage mit einigen Mankos zu einem sehr happigen Preis. Wir werden nicht wieder kommen
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Super-Platz für FKK-Freunde
Ein ausgezeichneter riesiger Platz, mit Schwimmbad, Supermarkt in herrlicher parkähnlicher Landschaft. Mit Restaurant. Tolle, naturnahe Lage am Flevomeer. Mit Miet-Bungalows und viel Platz für Wohnmobil und Caravan.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,75 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten weiter Felder und umgeben von Wäldern liegt der Naturistencamping Flevo Natuur in der Provinz Flevoland – ein Rückzugsort für naturverbundene Campinggäste, die Ruhe und Freiheit im Einklang mit der Natur suchen. Die geschützte Lage bei Zeewolde macht den Platz besonders attraktiv für Paare, Alleinreisende und FKK-Freunde, die Erholung in ungezwungener Atmosphäre schätzen.
Die großzügig parzellierten Wiesenflächen sind von Hecken umgeben und bieten Platz für klassische Campingfahrzeuge ebenso wie für komfortable Mietunterkünfte. Neben einem Innen- und Außenschwimmbad stehen Gästen auch Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Ein Imbiss, ein Supermarkt sowie ein gemütliches Restaurant runden das Angebot ab. Besonders hervorzuheben ist die gepflegte und ruhige Atmosphäre, die Raum für Entspannung und Gemeinschaft schafft – ganz im Sinne des Naturismus.
In nur wenigen Minuten erreicht man den nahegelegenen Randsee Nijkerkernauw mit Bademöglichkeit, ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder Angelausflüge. Auch Radwege durch die umliegende Landschaft laden zu Erkundungstouren ein. Dank seines ganzheitlichen Konzepts ist Flevo Natuur ein Ort für alle, die FKK-Camping mit Wellness, Natur und nachhaltiger Erholung verbinden möchten.
Sind Hunde auf Naturistencamping Flevo Natuur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Naturistencamping Flevo Natuur einen Pool?
Ja, Naturistencamping Flevo Natuur hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturistencamping Flevo Natuur?
Die Preise für Naturistencamping Flevo Natuur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturistencamping Flevo Natuur?
Hat Naturistencamping Flevo Natuur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturistencamping Flevo Natuur?
Wann hat Naturistencamping Flevo Natuur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturistencamping Flevo Natuur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturistencamping Flevo Natuur zur Verfügung?
Verfügt Naturistencamping Flevo Natuur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturistencamping Flevo Natuur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturistencamping Flevo Natuur entfernt?
Gibt es auf dem Naturistencamping Flevo Natuur eine vollständige VE-Station?