Verfügbare Unterkünfte (Naturist Camping FKK Sovinje)
...
1/47
Beschaulicher Platz für FKK-Freunde oberhalb zweier einsamer Badebuchten auf der Insel Pašman.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, naturbelassenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen. Standplätze für Zeltcamper in einem Olivenhain.
Über eine Betontreppe zu zwei Sandbuchten und zwei betonierten Badestegen unterhalb des niedrigen Steilufers. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Platz und Strand ausschließlich für FKK. Separates Abstellen der Pkws gilt für einen Teil der Standplätze.
23212 Tkon
Zadar
Kroatien
Breitengrad 43° 54' 33" N (43.90923333)
Längengrad 15° 26' 6" E (15.43516667)
Zu erreichen mit der Fähre von Biograd na moru. Vom Fähranleger ca. 2 km in südöstlicher Richtung (schmale, unübersichtliche Straße).
Östlich der kroatischen Insel Pag beginnt Norddalmatien. Die Urlaubsregion verläuft entlang der Adriaküste über die Gespanschaften Zadar und Sibenik-Knin bis in den beschaulichen Küstenort Rogoznica. Kulturelle Attraktionen, Naturschönheiten und herrliche Badestrände gehören zu den Highlights jeder Reise in die Region. Die besten Sehenswürdigkeiten entdecken: Norddalmatien-Karte In Norddalmatien erzählen historische Bauwerke spannende Geschichten aus vergangener Zeit. Die Historie der Region von der prähistorischen Zeit bis zum frühen Mittelalter ist im Archäologischen Museum in Zadar nachzuvollziehen. Über 100.000 Ausstellungsstücke geben Auskunft über die Lebensweisen früherer Epochen. Die kleine Kirche Sveti Nikola aus dem 9. Jh. findet sich im Reiseführer 2 km außerhalb des Ortes Nin auf einem Hügel. Zu Zeiten des 100-jährigen Krieges gegen die Osmanen wurde der Kirchturm mit Zinnen bewehrt und fungierte als Spähturm. Norddalmatien: Reisetipps für Naturliebhaber Imposante Wasserfälle sind im Krka Nationalpark zu bewundern. Der gleichnamige Fluss durchquert enge Schluchten und fällt in sieben Wasserfällen über Höhen von insgesamt 300 m ab. Der größte Wasserfall Skradinski Buk ist 100 m breit. Ein Höhepunkt des Urlaubs ist eine Bootstour zum Nationalpark Kornaten . Die Gruppe aus Felseninseln ragt südlich der Insel Kornat aus dem Meer auf. Beim Schnorcheln rund um die Inseln lässt sich das Leben unter Wasser bewundern, in kleinen Inselrestaurants machen Urlaubsgäste danach gerne Rast.
Vom Trg Republike Hrvatske im Herzen der Sibeniker Altstadt führt eine Treppengasse bergan zu den mächtigen Mauern der Festung St. Michael (Tvrđava sv. Mihovil) (60 m), auch Festung der hl. Anna. Sie datiert ins 11 Jh, und ist damit ist die älteste Festung von Sibenik. IHr heutiges Erscheinungsbild mit den vier Türmen geht auf das 18. Jh. zurück. Von hier oben bieten sich herrliche Ausblick auf die weite Bucht und die zahlreichen Schiffe. Auf dem Rückweg ergeben sich auf der Zagrebacka bis hinunter zum Gründerzeitbau des Theaters immer wieder reizende Einblicke in enge Sträßchen, zu Fassaden mit venezianischen Spitzbögen, zu Adelspalais und kleinen, uralten Kirchen. Wie vergessen wirken die dunklen Rosetten und Portale der Johannes- (Sveti Ivan) und der Heiliggeist-Kirche (Sveti Duh).
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Zerklüftete Gipfel, Schluchten und Felssporne prägen den Südteil des Velebits. Unzugänglich wirkt die Wildnis aus Fels und Stein mit dem Vaganski vrh (1758 m) und dem Sveto brdo (1753 m) als höchsten Gipfeln. Sie ist Lebensraum von Braunbären, Luchsen, Schlangenadlern und Gänsegeiern. Alpinisten wissen die Region zu schätzen: 400 Routen, allen voran die auf den 400 m hoch aufragenden Fels Anića kuk, machen sie zum Ziel internationaler Spitzenkletterer. Gemäßigtere Sportler haben die Wahl zwischen 200 km Wanderwegen und -pfaden, einem Haus mit 50 Betten und drei Schutzhütten. Informationen bietet das auch Unterirdische Stadt Paklenicas genannte Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Entstehung des Velebit-Gebirges, dessen Natur und dem kulturelle Erbe der Region.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
53
Rosmarie Hirnet
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Sehr schöner Platz mit sehr sauberem Sanitärbereich. Schöner Strand, sehr hundefreundlich. Einziger aber gravierender Nachteil: ab Juli fast jede Nacht bis in die Morgenstunden laute Discomusik vom gegenüber liegenden Biograd na Mauro. An Schlaf ist auch mit Ohropax nicht zu denken. Tagsüber herrl
Hervorragend9
Daniel
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir fahren das 4te Jahr in Folge schon hier her. Sind immer wieder begeistert wie toll der Platz ist. Super Sandstrand und sehr ruhige Lage. Am Abend gibt's bissl Musik von biograd, stört aber uns nicht. Sanitäranlagen sind sehr gut in Schuss und werden stets sauber gehalten. Auf den Platz gibt'
Sehr gut8
Gitti & Lucki
Juli 2023
Wir kommen seit vielen Jahren immer wieder gerne, weil der Campingplatz sehr sauber und das Personal sehr nett ist. Für Bootsfahrten in die Kornaten liegt der Platz optimal. Einzig der Strompreis mit 10 bzw.9 Euro pro Tag in der Haupt- bzw.Nebensaison stößt sauer auf, darum 1 Stern Abzug (auf Strom
Sehr gut8
Peter
Mai 2023
Der Campingplatz ist sehr gepflegt und der Strand ist sehr schön. In der Zeit als wir dort waren,war es sehr ruhig.Die Sanitär Anlagen waren stets sauber . Einziges Manko ist der Strompreis von 9 Euro Täglich.
2
Max
Mai 2023
Der Platz ist klein und nett. Ein großes Manko ist das in der Nacht in der vor und zwischen Saison bis heute kein Personal am Platz anwesend war. Sollte ein Brand ausbrechen möchte ich nicht anwesend sein und die laute Disco Musik aus Biograd die einen nicht schlafen lässt. Gegen diese Lärmbelästig
2
Remo Hofer
Juni 2022
Laute Musik vom Festland jede Nacht. Strand zu klein
Hervorragend10
Karin und Ron
Juli 2021
Wir sind das dritte mal auf diesem wunderschönen Platz. Die Parzellen sind ausreichend, die Sanitäranlagen super sauber da die Reinigungskräfte gefühlt stündlich dadurch gehen. Es wird immer versucht, den Ansprüchen des Urlaubers gerecht zu werden. Maria ist die Perle des Platzes ,kann auch ziemlich
Hervorragend10
Agnes
Juni 2021
Wir waren heuer das 3 Jahr in Folge am Campingplatz, mit Wohnwagen, 2 Kindern und Hund. Super Service, vom Personal bis zum Bäcker vor Ort alles einwandfrei. Der Strand immer sauber, Sanitär wird mehrmals am Tag gereinigt. Wir kommen gerne wieder🌺
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 15.05. | -15% |
|
21.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Die Gäste des Naturist Camping FKK Sovinje schätzen die außerordentlich ruhige und idyllische Lage im Osten der Insel Pasman. Unbegrenzten Badespaß erleben Familien mit Kindern an den beiden Sandstränden. Naturliebhaber freuen sich auf geführte Ausflüge in die nahegelegenen Nationalparks.
Wer einen Ort der Entschleunigung sucht, ist auf der Insel Pasman vor der Küste Kroatiens genau richtig. Abgeschieden liegt das Naturist Camping FKK Sovinje im Osten des Naturparadieses. Das rund sechs Hektar große Areal ist umgeben von Föhrenwäldern und Olivenhainen. Die Stellplätze verfügen alle über Strom- und Wasseranschlüsse. Der Campingplatz präsentiert sich als überaus tierfreundlich: Für die vierbeinigen Begleiter gibt es einen Hundestrand und eine eigene Dusche. Supermärkte, Bars und Restaurants finden die Urlauber im rund 2 km entfernten Tkon, wo sich außerdem der Fährhafen befindet. Da die Sanitärräume barrierefrei gestaltet sind, fühlen sich hier auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität wohl. Gerne treffen sich Urlauber im Grillraum und bereiten gemeinsam Mahlzeiten zu. Zwei Sandstrände laden auf dem Campingplatz zum hüllenlosen Baden ein. Bei entspannendem Meeresrauschen und Vogelgezwitscher ist gute Erholung garantiert. Wer zwischendurch Sport treiben möchte, hat auf dem Basket- und Handballplatz Gelegenheit dazu. Um die reizvolle Insel auf zwei Rädern zu entdecken, mieten die Gäste direkt auf dem Campingplatz ein Fahrrad. Damit geht es zu Sehenswürdigkeiten wie dem Benediktinerkloster auf dem Berg Cokovac. Die engagierten Betreiber des Campingplatzes organisieren zudem interessante Ausflüge: Unter anderem geht es mit dem Boot zu den Inseln des Nationalparks Kornati oder in den wasserreichen Nationalpark Plitvicer Seen.
Liegt der Naturist Camping FKK Sovinje am Meer?
Ja, Naturist Camping FKK Sovinje ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Naturist Camping FKK Sovinje erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naturist Camping FKK Sovinje einen Pool?
Nein, Naturist Camping FKK Sovinje hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturist Camping FKK Sovinje?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturist Camping FKK Sovinje?
Hat Naturist Camping FKK Sovinje Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturist Camping FKK Sovinje?
Wann hat Naturist Camping FKK Sovinje geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturist Camping FKK Sovinje?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturist Camping FKK Sovinje zur Verfügung?
Verfügt Naturist Camping FKK Sovinje über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturist Camping FKK Sovinje genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturist Camping FKK Sovinje entfernt?
Gibt es auf dem Naturist Camping FKK Sovinje eine vollständige VE-Station?