Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Feughside Caravan Park)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände, von einer Hecke eingefasst. Befestigte Standplätze. In ländlicher Umgebung.
Strachan
AB31 6NT Banchory
Central / Fife / Tayside / Grampian
Großbritannien
Breitengrad 57° 1' 20" N (57.02232)
Längengrad 2° 35' 27" W (-2.59085)
Die Ladenbesitzer des charmanten Luftkurortes schmücken sich mit dem königlichen Wappen und sind stolz auf die Bezeichnung ›Hoflieferant‹. Denn hier geht die königliche Familie zum Einkaufen. Eine 12 km lange Stichstraße führt durch das Glen Muick und entlang des River Muick zum Loch Muick. Auf der Fahrt sind häufig äsende Rotwildherden zu sehen. Der Spaziergang um das dunkle Gewässer dauert etwa fünf Stunden.
Technik zum Anfassen aus sechs Themenbereichen, darunter Energie, Weltraumfahrt, Biowissenschaften oder ein Bereich für unter 6-Jährige, gibt es in diesem Museum in Aberdeen. Hier dürfen große und kleine Besucher an über 60 interaktiven Stationen wissenschaftliche Prozesse in Gang setzen.
Die 1885 eröffnete Aberdeen Art Gallery bietet ihren Besuchern eine vielfältige Kunstsammlung aus der Zeit von 1850 bis heute. Neben englischer und schottischer Kunst zählen die französischen Impressionisten sowie moderne Kunst zu den Schwerpunkten. Daneben stehen regelmäßig interessante Sonderausstellungen auf dem Programm.
In diesem eleganten Haus aus dem 16. Jh. kann man mehrere Räume mit schönen Möbeln der Zeit sehen. Außerdem beherbergt Provost Skenes House eine einzigartige Sammlung religiöser Gemälde. Des Weiteren kann man hier mehr über Archäologie, Münzen und die Geschichte der Umgebung herausfinden.
Das preisgekrönte Aberdeen Maritime Museum an der Shiprow berichtet über Aberdeens lang währende Beziehung zum Meer, über die Seefahrt, den Schiffbau, Offshore-Bohrinseln und die Ölindustrie in der Nordsee. In das Museum baulich integriert ist das Provost Rosss House. Dieses Gebäude wurde 1593 errichtet und ist somit das drittälteste Haus von Aberdeen.
In dem 400-Seelen-Weiler schrieb Robert Louis Stevenson während der Sommerfrische weite Teile seines Romans ›Die Schatzinsel‹. Etwas außerhalb ragt das türmchen- und zinnenbewehrte Braemar Castle aus dem 17. Jh. auf, dessen Wohnräume und Kellerverliese zu besichtigen sind. Vielleicht trifft der Besucher dort auf den Hausgeist John Farquhar. 1689 brannte er Braemar Castle nieder und darf seitdem nicht in Frieden ruhen. Alljährlich am ersten Samstag im September finden in Braemar die Royal Highland Gathering Games statt.
Aberdeen (220.000 Einw.) hält für seine Besucher interessante Museen bereit: Im Provost Skene’s House von 1545 (wird 2020 wiedereröffnet), einst Sitz des Bürgermeisters, veranschaulicht die originalgetreue Einrichtung das Leben des gehobenen Bürgertums im 17. Jh. Zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die Art Gallery. Das bereits 1885 eröffnete Museum zeigt Gemälde und Skulpturen vom 18. Jh. Bis heute. Das preisgekrönte Maritime Museum in der Shiprow-Gasse berichtet über Aberdeens Beziehung zum Meer, über die Seefahrt, den Schiffbau, Offshore-Bohrinseln und die Ölindustrie in der Nordsee.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 43,75 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 48,48 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 41,38 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 46,11 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Feughside Caravan Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Feughside Caravan Park einen Pool?
Nein, Feughside Caravan Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Feughside Caravan Park?
Die Preise für Feughside Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Feughside Caravan Park?
Hat der Campingplatz Feughside Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Feughside Caravan Park?
Wann hat Feughside Caravan Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Feughside Caravan Park?
Verfügt der Campingplatz Feughside Caravan Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Feughside Caravan Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Feughside Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Feughside Caravan Park eine vollständige VE-Station?