Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Waldteichfreunde)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Moritzburger Str. 15
01471 Radeburg
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 8' 41" N (51.1449957)
Längengrad 13° 43' 18" E (13.721891)
Durchatmen. Zur Ruhe kommen. Energie tanken. Im Osterzgebirge in Sachsen fällt es Reisenden nicht schwer, eine famose Urlaubszeit zu verleben. Die Region ist ein Paradies für Bewegungsfreudige aller Art, gleichzeitig garantieren die abwechslungsreiche Natur und die beeindruckenden Steinformationen Beständigkeit und Erholung. Auch ein Abstecher nach Tschechien ist vom Osterzgebirge aus kein Problem. Osterzgebirge-Karte: Entdeckungen in der deutsch-tschechischen Grenzregion Südlich von Dresden, Richtung tschechischer Grenze, liegt das Osterzgebirge. Freital, Dippoldiswalde und Glashütte gehören zu den bekannteren Orten dieser Region. In der von bewaldeten Hängen umgebenen Stadt Glashütte befinden sich das Deutsche Uhrenmuseum , das von der Geschichte der Glashütter Uhrenfertigung ab 1845 bis zur Gegenwart erzählt, sowie das bezaubernde Schloss Reinhardtsgrimma. Osterzgebirge-Routenplaner: Mit Maps oder Reiseführer den Bergbau entdecken Wer sich für die Bergbautradition des Erzgebirges und den Abbau von Zinn und Silber interessiert, kann in Zinnwald, Altenberg oder Geising Schaustollen und Bergwerksmuseen besichtigen. Die Orte liegen auch am 40 km langen, grenzüberschreitenden Bergbaulehrpfad, der von Graupen bis Eichwald führt und sich hervorragend per Wanderkarte erschließen lässt. Osterzgebirge-Reisetipps: Urlaub per pedes Das Erzgebirge ist ein Traum für Wanderinnen und Wanderer. Ausgewiesene Wanderwege führen auf einer Länge von über 5.000 km durch das Fichtelgebirge, durch romantische Täler und naturbelassene Gegenden. In Altenberg im Osterzgebirge beginnt der Kammweg, der auf 285 km Länge den kompletten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen entlangführt.
Die Burgstraße führt gen Süden zum Obermarkt und zum spätgotischen Rathaus von 1410. Der Turm entstand 1429-45. Das Glockenspiel im Turm ist aus Meißner Porzellan. Das Innere des Rathauses ist weitgehend original erhalten. Seenwert sind der der Ratssaal, die Lorenzkapelle im Turm und der Rathauskeller.
Hinter der Wand, auf der der berühmte Fürstenzug sich entfaltet, liegt der Stallhof des Residenzschlosses. Er wurde wohl 1591 vollendet und ist einer der ältesten erhaltenen Turnierplätze der Welt. Im Winter findet hier heute der mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. An die Zeit der Reiterwettkämpfe erinnert noch die Ringstechsäule auf dem Platz. Das große Becken ist die einstige Pferdeschwemme. Der Lange Gang mit seinen schönen Renaissancearkaden und das Stallgebäude für Pferde und Kutschen, welches heute Johanneum heißt, umgeben den Stallhof. Die Lange Galerie und das Johanneum sind Sitz des Verkehrsmuseums.
Im 2017 wiedereröffneten Kulturpalast sind die Dresdner Philharmonie, die Zentralbibliothek und das Kabarett Die Herkuleskeule untergebracht. Tagsüber kann man Restaurant und Café mit Blick auf den Altmarkt oder die Bibliothek besuchen. Führungen durch Foyers und Konzertsaal finden mittags statt und sind im Veranstaltungsprogramm auf der Webseite verzeichnet. Interessant sind auch die Mosaike, Wandbilder, Glasmalereien und Bronzetüren aus der DDR-Zeit, welche den Kulturpalast von 1969 noch immer schmücken.
Die evangelische Hauptkirche St. Marien in Kamenz ist eine spätgotische Hallenkirche aus dem 15. Jh. mit charaktervollem Turm und hoher Giebelfassade. Im Jahr 1729 war sie Taufkirche Gotthold Ephraim Lessings. Das Innere begeistert durch großartige Raumwiekung, beschwingte Sterngewölbe und die reiche Ausstattung.
Über Pirna thront Schloss Sonnenstein, heute Landratsamt. Zur NS-Zeit wurden hier im Zuge der Euthanasie Tausende behinderter Menschen ermordet. Eine Gedenkstätte erinnert an die Verbrechen. Die Wehranlagen der Festung, die Bastionen, sind in den Sommermonaten Schauplatz des Skulpturensommers Pirna.
Die dreischiffige, gotische Hallenkirche St. Nicolai stammt im wesentlichen aus dem 15. Jh. Weithin sichtbar ist der 68 m hohe Turm, dessen unterer Teil bis hinauf zum Dachfirst eine - etwas überdimensionierte - quadratische Form aufweist. Der obere Teil, ein zurückgesetzter achteckiger Aufsatz mit Laterne, stammt aus dem Barock. Eine Aussichtsplattform bietet einen schönen Rundumblick. Im Kircheninneren kann der sog. Mirakelmann (um 1500) bewundert werden, eine Christusfigur mit beweglichen Gliedmaßen, die einst bei Mysterien- und Passionsspielen zum Einsatz kam.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 29,00 EUR | 
| Familie | ab 30,50 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 29,00 EUR | 
| Familie | ab 30,50 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 1,50 EUR | 
| Strom | Nicht inbegriffen | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Nicht inbegriffen | 
| Müllgebühr | Nicht inbegriffen | 
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Waldteichfreunde am See?
Ja, Campingplatz Waldteichfreunde ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Waldteichfreunde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz Waldteichfreunde einen Pool?
Nein, Campingplatz Waldteichfreunde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Waldteichfreunde?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Waldteichfreunde?
Hat Campingplatz Waldteichfreunde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Waldteichfreunde?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Waldteichfreunde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Waldteichfreunde zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Waldteichfreunde über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Waldteichfreunde entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Waldteichfreunde eine vollständige VE-Station?