Verfügbare Unterkünfte (Family’s Camping Le Savoy)
...

1/8





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Family’s Camping Le Savoy in Challes les Eaux bei Chambéry entspannen sich die Urlauber auf einem familienfreundlichen Campingplatz mit geräumigen Standplätzen. In der Nähe kann man zum Radfahren, Klettern und Wandern aufbrechen. Das Zubehör dafür und Sportgeräte können vor Ort gemietet werden. Im Sommer darf man sich auf Animation für Groß und Klein freuen. Kurze Wege bringen die Gäste zum See. Für das leibliche Wohl sorgt das kleine Bistro.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue du Parc 115
73190 Challes les Eaux
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 33' 8" N (45.55225069)
Längengrad 5° 59' 2" E (5.98401675)
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Die Wildnis der französischen Alpen lässt sich hervorragend bei einem Urlaub im Family’s Camping Le Savoy in Challes-les-Eaux erleben. Dieser Campingplatz ist besonders auf Gäste mit Kindern ausgelegt und überzeugt mit der Nähe zu verschiedenen Freizeitangeboten.
In der kleinen Ortschaft Challes-les-Eaux übernachten große und kleine Gäste auf dem Campingplatz Family’s Camping Le Savoy direkt am Rande der Stadt und in einem abgeschirmten, grünen Bereich. Die Anlage ist eingebettet in einen kleinen Park mit schattenspendenden Bäumen. Der Platz verfügt über unterschiedlich große Standplätze sowie Parzellen mit Stromanschluss und anderen Annehmlichkeiten.
Bemerkenswert sind die vielen sportlichen Freizeitangebote, die man auf und um den Campingplatz wahrnehmen kann. Unter anderem können Kinder und Erwachsene vor Ort Basketball oder Tennis spielen. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Outdoor-Fitnesspark. Am nahe gelegenen See erfrischen sich die Gäste am Badestrand. In der Hauptsaison dürfen sich die kleinen Gäste über eine spannende Animation freuen. Austausch und Geselligkeit unter Urlaubern bietet die Lounge mit Klavier, Flipper, Tischfußball, Billard, Gesellschaftsspielen und vielem mehr.
Das Family’s Camping Le Savoy begeistert in den französischen Alpen mit einem familiären Flair und der Nähe zu sehenswerten Orten. Die Gäste übernachten auf parkähnlichen Parzellen und können diverse Freizeitangebote wie Basketball, Tennis und Schwimmen in Anspruch nehmen.
Sind Hunde auf Family’s Camping Le Savoy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Family’s Camping Le Savoy einen Pool?
Nein, Family’s Camping Le Savoy hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Family’s Camping Le Savoy?
Die Preise für Family’s Camping Le Savoy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Family’s Camping Le Savoy?
Hat Family’s Camping Le Savoy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Family’s Camping Le Savoy?
Wann hat Family’s Camping Le Savoy geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Family’s Camping Le Savoy zur Verfügung?
Verfügt Family’s Camping Le Savoy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Family’s Camping Le Savoy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Family’s Camping Le Savoy entfernt?
Gibt es auf dem Family’s Camping Le Savoy eine vollständige VE-Station?