Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
In idyllischer und historischer Umgebung, im Herzen Jütlands, begrüßt das Jelling Familie Camping seine Gäste. Der Campingplatz ist ein ideales Reiseziel für einen Familienurlaub voller spannender Aktivitäten. Dänemarks attraktivste Sehenswürdigkeiten sind nicht weit entfernt und die Umgebung lockt mit tollen Wander- und Radwegen in unberührter Natur. Direkt neben dem Platz befindet sich das Freiluftbad, zu dem Gäste des Campingplatzes freien Zugang haben. Zweifellos gehört für Kulturinteressierte ein Besuch der Wikingerstadt Jelling zum Pflichtprogramm. Ihre Grabhügel und Runensteine wurden von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Nur wenige Kilometer von Jelling entfernt ist der Givskud Zoo- und Safaripark ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Verfügbare Unterkünfte (Jelling Familie Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht abfallendes Wiesengelände, umgeben von hohen Bäumen. Die Standplätze sind durch Hecken und Rosenstöcken getrennt.
Mølvangvej 55
7300 Jelling
Südostjütland
Dänemark
Breitengrad 55° 45' 13" N (55.753643)
Längengrad 9° 24' 12" E (9.403463)
Liegt 1 km westlich von Jelling, beschildert.
In eine eigene Welt entführt der Besuch von Christiansfeld, das 1773 von der Herrnhuter Brüdergemeine angelegt wurde, jener 45 Jahre zuvor in der Oberlausitz gegründeten evangelischen Freikirche, die das Wort Gemeinde stets ohne ›d‹ schreibt. Seit 2015 ist die Planstadt Welterbestätte der UNESCO. Das Stadtbild von Christiansfeld ist bis heute unverändert: schnurgerade, sich rechtwinklig kreuzende Straßen und Lindenalleen, der Friedhof mit nach Geschlechtern getrennten Gräbern und eine schlichte Kirche im Zentrum, die Brødremenighedens Kirke. Ihr Gemeinderaum ohne jeden Schmuck, ohne Altar und ohne Kanzel ist der größte Saal des ganzen Landes ohne Stützpfeiler. Er fasst 1000 Besucher.
Hochkarätige zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren in spektakulärer Architektur präsentiert die Stadt Herning. Der US-Amerikaner Steven Holl schuf im Jahr 2009 das HEART – Herning Museum of Contemporary Art. Das strahlend weiße Ensemble besteht aus mehreren, sich durchdringenden, lichtdurchfluteten Kuben und zeigt u.a. Werke von Jannis Kounellis, Per Kirkeby, Piero Manzoni und Bjørn Nørgaard.
Schräg gegenüber der, um das Jahr 1200 errichteten Backsteinkirche Skt. Nicolai befindet sich das Middelfart Museum. Das im Henner Friisers Hus, einem hübschen, rot getünchten Fachwerkbau von 1575, unterbrachte Stadtmuseum informiert umfassend über die Stadthistorie. Besonders interessant und kindgerecht ist die Ausstellung über Schweinswale und Walfänger mit mehreren interaktiven Stationen.
Gebaut wurde die Kirche bereits im Jahre 1180. So genaue Daten sind von Dorfkirchen äußerst selten. Doch in der Kirche wurde ein Fensterrahmen aus Holz gefunden, dessen Baum den Forschungen nach um 1170 gefällt worden ist. Nirgendwo im Norden existiert ein vornehmeres Beispiel mittelalterlicher Holzschnitzkunst als in der Kirche von Asperup - dort hängt das berühmte Chorbogen-Kruzifix des Claus Berg von 1520. Die Kalkmalerei über dem Chor zeigt den Weltuntergang mit Chirstus als Weltenrichten im Zentrum. Dargestellt ist er mit Schwert und Lilie, die für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit stehen.
Direkt an den beiden Brücken über den Kleinen Belt, die Fünen mit Jütland verbinden, liegt das Städtchen Middelfart. An die Seefahrer-Vergangenheit des Ortes erinnert der kleine historische Kern am alten Hafen. Authentische Alltagseindrücke des 19. Jh. vermittelt das Middelfart Museum im Henner Friisers Hus, einem hübschen Fachwerkbau von 1575. Besonders interessant und kindgerecht ist die Ausstellung über Schweinswale.
In Südjütland nordwestlich von Vejle befindet sich der Givskud Zoo, der im Jahr 1969 als Løveparken gegründet wurde. Inzwischen können Besucher auf einer Safari durch den knapp 120 Hektar großen Park – im Bus oder im eigenen Auto – nicht nur Löwen beobachten, sondern auch Elefanten, Giraffen, Gorillas, Schimpansen und Breitmaulnashörner. Auch zu Fuß lässt sich das Gelände durchstreifen, vorbei an verschiedenen Tiergehegen, Spaziergängern steht ein 6 km langes Wegenetz zur Verfügung. Für die kleinen Besucher gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen und Schafen.
Am südlichen Rand von Silkeborg befindet sich das AQUA Akvarium, das größte Süßwasseraquarium Nordeuropas, mit angeschlossenem Dyrepark. Das Aquarium ermöglicht Einblicke in verschiedene dänische Lebensräume, besonders in die Tiefen der Seen und Flüsse. Durch große Panoramascheiben lassen sich Fische und andere Wassertiere in Becken auf vier Etagen beobachten. Im Untergeschoss leben nachtaktive Tiere in dunklen Becken. Dazu gibt es ein Freigelände mit Seen und Sümpfen. Hier leben u.a. Biber, Otter und Waschbären.
Außergewöhnlich
Ralf schrieb letztes Jahr
Ruhiger Campingplatz
Sehr sauber und gepflegt, nette und informative Aufklärung über Radwege zum Hafen und die Angebote im Ort!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Kinderfreundlicher Platz fußläufig zu Jelling
Super großer Platz mit vielen verschiedenen Stellplätzen und Unterkünften zur Miete. Waschräume nicht ganz modern, aber super sauber und ordentlich. Viele Angebote für Kinder und Familien (Minigolf, Tretautos, Spielplätze). Nett angelegte Wege, insbesondere auf der rechten Seite des Platzes. Leider … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 38,20 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 38,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 38,20 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 38,20 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Family Camping Jelling – Familienidylle im Herzen Jütlands
Family Camping Jelling liegt idyllisch in Südostjütland, umgeben von grüner Natur und nur wenige Gehminuten vom charmanten Ort Jelling entfernt. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Aktivitäten und kulturellen Highlights.
Der Campingplatz verfügt über großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte, die für Familien und Paare gleichermaßen geeignet sind. Zu den Einrichtungen gehören ein beheizbares Freibad, ein Kinderspielplatz und ein Freizeitprogramm für die kleinen Gäste. Für den täglichen Bedarf stehen ein Kiosk und eine überdachte Kochgelegenheit zur Verfügung. Hunde sind willkommen, und für sie gibt es sogar eine Hundedusche. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die historische Wikingerstadt Jelling, deren Grabhügel und Runensteine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist nur 300 Meter entfernt. Familien können den nahegelegenen Givskud Zoo- und Safaripark besuchen, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege durch unberührte Natur sowie einen Golfplatz in der Nähe.
Family Camping Jelling kombiniert die Schönheit Jütlands mit modernen Einrichtungen und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein idealer Ort für einen unvergesslichen Campingurlaub in Dänemark.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Jelling Familie Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Jelling Familie Camping einen Pool?
Ja, Jelling Familie Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Jelling Familie Camping?
Die Preise für Jelling Familie Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Jelling Familie Camping?
Hat der Campingplatz Jelling Familie Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Jelling Familie Camping?
Wann hat Jelling Familie Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Jelling Familie Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Jelling Familie Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Jelling Familie Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Jelling Familie Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Jelling Familie Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Jelling Familie Camping eine vollständige VE-Station?