Verfügbare Unterkünfte (Jelling Familie Camping)
...
1/8
Im Herzen Dänemarks empfängt der Campingplatz Jelling Familie Camping Gäste in grüner Idylle. Zwischen Wäldern und Seen bietet er zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Bewundernswert sind die einzigartigen Standplätze in unmittelbarer Nähe zu historischen Stätten, die eine spannende Mischung aus Entspannung, Spaß und Bildung bieten. Die besondere Atmosphäre des Ortes, das Gefühl der Freiheit und Nähe zur Natur macht jeden Aufenthalt in Jelling Familie Camping zu einem unvergesslichen Erlebnis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht abfallendes Wiesengelände, umgeben von hohen Bäumen. Die Standplätze sind durch Hecken und Rosenstöcken getrennt.
Mølvangvej 55
7300 Jelling
Südostjütland
Dänemark
Breitengrad 55° 45' 11" N (55.753311)
Längengrad 9° 24' 12" E (9.40349)
Liegt 1 km westlich von Jelling, beschildert.
Am Nordwestrand von Horsens liegt das einstige Statsfængsel, das Staatsgefängnis, das 1853 eröffnet wurde und bis zu 400 männliche Strafgefangene beherbergen konnte. Nach seiner Schließung 2006 wurde der Komplex zu einem ›Erlebnisgefängnis‹ umgebaut, das seither nicht nur Führungen durch das preisgekrönte Gefängnismuseum ermöglicht. Das Statsfængsel hat sich mit vielfältigen Veranstaltungen einen Namen als Kunst- und Kulturstätte gemacht. So locken Festivals und Konzerte jede Menge Besucher an, sogar Metallica und Rammstein sind hier schon aufgetreten. Als besonderes Highlight bietet die hier ansässige Jugendherberge eine Übernachtung in den alten Gefängniszellen.
Gegenüber des Friedhofs von Jelling mit den berühmten Runensteinen befindet sich das Erlebniszentrum Kongernes Jelling, das zum Dänischen Nationalmuseum gehört und seinen Besuchern mit interaktiven Ausstellungen das Leben der Wikinger – besonders in der Region Jelling – näherbringen möchte. Eine Ausstellung beschäftigt sich mit Dänemarks Königen von der Wikingerzeit bis heute. Besonderes Augenmerk liegt auf Gorm dem Alten und Harald Blauzahn, aus deren Regierungszeit die Runensteine stammen. Weitere Bereiche widmen sich der nordischen Mythologie und der Christianisierung Dänemarks. Von der Dachterrasse bietet sich den Besuchern ein Blick über den Friedhof mit der alten Kirche, den Grabhügeln und den Runensteinen, die als Gesamtensemble 1994 in die UNESCO Welterbe-Liste aufgenommen wurden.
Im Birk Centerpark von Herning vis-à-vis des HEART – Herning Museum of Contemporary Art steht bunt und rund das Carl-Henning Pedersen og Else Alfelts Museum mit dem von Pedersen geschaffenen 90 m langen Keramikfries. Der kleine Rundbau ist der Künstlergruppe CoBrA gewidmet, der das dänische Ehepaar angehörte. Eine ebenfalls mit Fliesen verkleidete Pyramide ergänzt den Museumsbau.
Am südlichen Rand von Silkeborg befindet sich das AQUA Akvarium, das größte Süßwasseraquarium Nordeuropas, mit angeschlossenem Dyrepark. Das Aquarium ermöglicht Einblicke in verschiedene dänische Lebensräume, besonders in die Tiefen der Seen und Flüsse. Durch große Panoramascheiben lassen sich Fische und andere Wassertiere in Becken auf vier Etagen beobachten. Im Untergeschoss leben nachtaktive Tiere in dunklen Becken. Dazu gibt es ein Freigelände mit Seen und Sümpfen. Hier leben u.a. Biber, Otter und Waschbären.
Das Museum Jorn ist die wichtigste Heimstatt moderner und zeitgenössischer Kunst in Jütland. Schwerpunkt der Sammlung sind die rund 2000 Arbeiten des Silkeborger Malers Asger Jorn (1914–1973). Jorn war das berühmteste Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe CoBrA, die nach dem Zweiten Weltkrieg die menschliche Figur wieder als Thema in die Kunst zurückholte. Jetzt hat Silkeborg eine der größten Sammlungen der bunten, wilden CoBrA-Bilder.
Am Rand einer malerischen Seenplatte zu Füßen des 147 m hohen Himmelbjerget liegt die erst Mitte des 19. Jh. gegründete Stadt Silkeborg. Dass hier jedoch schon in der Frühzeit Siedler lebten, belegt der 2400 Jahre alte Tollund-Mann. Diese gut erhaltene Moorleiche ist die Attraktion des Silkeborg Museum Hovedgården. Ein Mekka für Freunde moderner Kunst ist das Museum Jorn, dessen Fokus den dänischen Mitgliedern der Künstlergruppe CoBrA um den Maler Asger Jorn (1914–73) gilt. Daneben sind Werke der abstrakten Kunst u.a. von Erik Nyholm und Egil Jacobsen zu sehen. Einen faszinierenden Spaziergang unter Wasser ermöglicht am Langsøj-See das AQUA Akvarium & Dyrepark. Die Besucher wandeln hinter Glasscheiben, während Fische, Haubentaucher und Otter um sie herum schwimmen.
Außergewöhnlich
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Sehr sauber und gepflegt, nette und informative Aufklärung über Radwege zum Hafen und die Angebote im Ort!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Kinderfreundlicher Platz fußläufig zu Jelling
Super großer Platz mit vielen verschiedenen Stellplätzen und Unterkünften zur Miete. Waschräume nicht ganz modern, aber super sauber und ordentlich. Viele Angebote für Kinder und Familien (Minigolf, Tretautos, Spielplätze). Nett angelegte Wege, insbesondere auf der rechten Seite des Platzes. Leider … Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,19 EUR |
Familie | ab 38,19 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,19 EUR |
Familie | ab 38,19 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Family Camping Jelling – Familienidylle im Herzen Jütlands
Family Camping Jelling liegt idyllisch in Südostjütland, umgeben von grüner Natur und nur wenige Gehminuten vom charmanten Ort Jelling entfernt. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Aktivitäten und kulturellen Highlights.
Der Campingplatz verfügt über großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte, die für Familien und Paare gleichermaßen geeignet sind. Zu den Einrichtungen gehören ein beheizbares Freibad, ein Kinderspielplatz und ein Freizeitprogramm für die kleinen Gäste. Für den täglichen Bedarf stehen ein Kiosk und eine überdachte Kochgelegenheit zur Verfügung. Hunde sind willkommen, und für sie gibt es sogar eine Hundedusche. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die historische Wikingerstadt Jelling, deren Grabhügel und Runensteine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, ist nur 300 Meter entfernt. Familien können den nahegelegenen Givskud Zoo- und Safaripark besuchen, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege durch unberührte Natur sowie einen Golfplatz in der Nähe.
Family Camping Jelling kombiniert die Schönheit Jütlands mit modernen Einrichtungen und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein idealer Ort für einen unvergesslichen Campingurlaub in Dänemark.
Sind Hunde auf Jelling Familie Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Jelling Familie Camping einen Pool?
Ja, Jelling Familie Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Jelling Familie Camping?
Die Preise für Jelling Familie Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Jelling Familie Camping?
Hat Jelling Familie Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Jelling Familie Camping?
Wann hat Jelling Familie Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Jelling Familie Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Jelling Familie Camping zur Verfügung?
Verfügt Jelling Familie Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Jelling Familie Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Jelling Familie Camping entfernt?
Gibt es auf dem Jelling Familie Camping eine vollständige VE-Station?