Verfügbare Unterkünfte (Falkensteiner Camping Zadar)
...
1/28
Das Projekt Falkensteiner Camping Zadar – geplant von ATP architekten ingenieure – wurde 2023 mit dem begehrten Design- und Architektur Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 4. Oktober 2023 im Rahmen der Expo Real in München statt.
Unweit eines schönen Kiesstrands ist das Falkensteiner Camping Zadar ein modernes und komfortabel ausgestattetes Familiendomizil an der kroatischen Adriaküste.
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz mit Restaurant, Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt inmitten eines ruhigen Kiefernwalds, nur 5 km von der Altstadt Zadars entfernt. Ein Außenpool mit zwei Wasserrutschen und ein separates Kinderbecken sorgen für Badespaß. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm. Gäste des Campings haben zudem Zugang zum großen Spa-Bereich des benachbarten Falkensteiner Club Funimation Borik inklusive Saunalandschaft und Thalasso-Behandlungsangebot. Der Campingplatz ist von vier Nationalparks umgeben und ein idealer Ausgangspunkt für Wander- und Kanutouren.
Moderne, komfortabel ausgestattete Anlage mit gehobener Gastronomie, an einer kleinen Badebucht am nordwestlichen Stadtrand von Zadar.
Abstellen der Pkws auf Parkplätzen mit Sonnensegeln möglich. Tennisplatz und Beachvolleyball im angrenzenden Hotelkomplex. Barbecue-Party auf der Poolterasse (Showcooking). Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils mit Kiefern und Laubbäumen bewachsenes, teils sonniges Gelände. Standplätze für Camper überwiegend gekiest und in Strandnähe. Im hinteren Platzteil die Mietunterkünfte. Angrenzend Straße und Wohngebiet.
Etwa 200 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand, der durch die öffentliche Strandpromenade geteilt wird. Felsbuhnen und ein 40 m ins Meer ragender Holzsteg. Hinter der Strandpromenade gekiester Liegebereich.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Majstora Radovana 7
23000 Zadar
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 8' 5" N (44.13492)
Längengrad 15° 12' 56" E (15.21582)
Ruhe und Stille garantiert auf der Insel Pašman das aus dem 14. Jh. stammende Franziskanerkloster zum hl. Domnius von Kraj (Samostan Sveti Dujma u Kraju). In dem am Wasser gelegenen, von einer Mauer umgebenen Gebäude sind vor allem der Renaissancekreuzgang und die Bibliothek sehenswert. Auch Übernachtungsgäste sind hier willkommen, die Mahlzeiten werden im Refektorium serviert.
Verwaltungszentrum der Insel Dugi Otok und Anlegehafen für die Fähre aus Zadar ist Sali, in dessen Salinen früher Salz gewonnen wurde. Heute lebt der Ort hauptsächlich vom Fischfang. In den Lokalen am Kai gibt es fast immer frisch gefangene und gebratene Sardinen. Sehenswert ist außer der Pfarrkirche Sveti Marija (15. Jh.) mit Resten von Flechtornamenten der kuriose Friedhof mit seinen in den Fels gesprengten Gruften. Zum Stadtfest Saljske uzance reisen Anfang August Tausende Besucher aus nah und fern nach Sali. Stimmungsvoll ist der nächtliche Umzug mit beleuchteten Booten, umjubelter Höhepunkt aber das Eselsrennen am Kai.
Die Zeiten, in denen Murter eine richtige Insel war, sind lange vorbei. Schon seit 1832 verbindet in Tisno eine Zugbrücke die beiden auf der Insel und auf dem Festland gelegenen Ortsteile miteinander. Marinas in den drei Inselorten Betina, Murter und Jezera sowie schöne Strände an der Westküste, z.B. die von Wäldern gesäumte Bucht von Slanica, machen das hügelige und fruchtbare Eiland zum beliebten Urlaubsziel.
Drei lange Kieselstrände, von Pinienwäldern gesäumt, ein Funpark sowie eine Promenade mit Cafés sind die Pluspunkte von Biograd na Moru. Nicht zu vergessen die Marina Kornati, mit rund 700 Liegeplätzen eine der größten der Adria. Das Heimatmuseum zeigt restaurierte Fundstücke, Handelsgüter und Gebrauchsgegenstände aus einem im 16. Jh. vor der Küste gesunkenen Schiff.
Sportfischer, Kanuten, Radfahrer und Ornithologen finden am Vrana-See (Vransko jezero), der durch einen stellenweise nur 1 km breiten Landstreifen von der Küste getrennt ist, ein unberührtes Paradies. Der mit 30 qkm größte See Kroatiens ist eine mit Brackwasser gefüllte Karst-Doline. Seine Wasseroberfläche liegt unter dem Meeresspiegel. Der See und seine Umgebung sind als Naturpark geschützt. Im Vogelschutzreservat am Nordwestufer sind seltene Wasservögel zu beobachten. Angler können Boote mieten. Im fischreichen See tummeln sich Aal, Wels, Karpfen und Hecht.
Am Ende der von Eiszeitbächen aus dem Fels herausgeschnittenen Schlucht Velika Paklenica liegt auf der Ostseite schließlich der größte Steilhang des Velebit, der 400 m hohe Felsen Anica kuk. Im Mai, wenn anderorts noch Schnee und Eis in den Gebirgen liegen, treffen sich hier Kletterer aus ganz Europa, um bei den schon angenehm warmen Temperaturen ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Im Sommer werden Kletterkurse unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade angeboten. Wer bis zu einer Berghütte in ca. 500 m Höhe hinaufsteigt, wird mit einem fantastischen Blick auf die Schwarzkiefern- und Rotbuchenwälder im Trogtal von Brezimenica belohnt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
6.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.4WLAN / Internet Qualität
8.4Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
7.15
Mandi
Wohnmobil
Paar
September 2025
Also die 5 Sterne Premium muss mir einmal jemand erklären. Dieser Platz hat nicht mal einen eigenen Strand, man geht durch einen Gitterzaun auf einen überfüllten öffentlichen Strand. Die Zuteilung der Plätze mit Acsi Card erfolgt willkürlich und ändert sich je nach bearbeitenden Mitarbeiter. Schade
4
Miri
Wohnmobil
Paar
September 2025
Lautstärke am Campingplatz unerträglich durch Motorräder und Möchtegernrennfahrer. Verrostete Heizkörper und auch der Rest ist alles irgendwie vergammelt. Preisniveau ist auf allerhöchstem Niveau. Wir kennen viele 5 Sterne Plätze, aber dieser hätte max. 3 Sterne verdient.
Sehr gut8
Andreas
Wohnmobil
Familie
August 2025
Top Campingplatz mit guter Infrastruktur. Viele Restaurants in der Nähe. Stadtzentrum mit Öffis oder Wassertaxi leicht erreichbar. Personal freundlich und hilfsbereit. Liegen und Schirme waren inklusive (hatten Kat. Gold). Obwohl der Stand öffentlich war, gab es genug Platz. Bei unserem Stellplatz w
Ansprechend6
TMusic
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Im Vergleich zum letzten Jahr hat der Campingplatz stark nachgelassen. - Schimmel im Duschbereich bei den Frauen - Duschköpfe/Schläuche undicht. - Klimatisierung (Männer) bei offenem Fenster -> Fenster lassen sich generell nicht öffnen/schließen - billiges Material - Reinigung, man wird förmlic
5
Christoph
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Gut war das Wetter. Aber ich bin mit dem Umgang mit den Klimaanlagen auf den Wohnmobilen mehr als unzufrieden. 1. Es vertäuert für uns alle den Aufenthalt, wenn man den Strom nicht nach Verbrauch berechnet, 2. Die Lärmemissionen kann man nicht als "Premium" bezeichnen. Hier sollte man darauf achten
2
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Campingplatz selbst ist okay, aber sehr überschaubar und nach einer halben Stunde hat man alles gesehen. Sanitäranlagen sind in Ordnung. Allerdings ist immer alles nass und ich habe noch niemand putzen sehen. Infomaterial für Aktivitäten liegen in der Information nicht aus. Am allerschlimmsten ist a
Ansprechend6
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Parzellen (Gold) sind super. Direkte Strandlage. Toller Pool und sanitäre Anlagen. Das Essen und die Bedienung im Restaurant sind sehr gut, allerdings sehr teuer. Der Supermarkt ist völlig überteuert (z.B. ein Glas Marmelade 7,- Euro). Die Angestellten im Supermarkt waren uns gegenüber sehr unfreund
Sehr gut8
Corinna
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Sehr sauber, sehr gepflegt, sehr freundlich! Klimatisierte und duftende Sanitäranlagen-wirklich top!! Hunde sehr willkommen!
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 107,00 EUR |
Familie | ab 122,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 15,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das ganzjährig geöffnete Falkensteiner Camping Zadar bietet sich mit seiner Lage in unmittelbarer Nähe des historischen Zentrums für eine Städtereise an. Badegäste finden im sauberen Meer oder in dem großen Outdoorpool Abkühlung. Für Erfrischung bei den vierbeinigen Gästen sorgt eine Hundedusche im eigenen Hundebereich des Campingplatzes. Das facettenreiche Animationsprogramm begeistert die Besucher des Kinderclubs Falky-Land. Bewegungshungrige Urlauber toben sich im Fitnessbereich aus oder nutzen das Wassersportangebot. Als ADAC Superplatz ist dieser außergewöhnliche Campingplatz in Kroatien auf jeden Fall eine Reise wert.
Von dem kinderfreundlichen Falkensteiner Camping Zadar an der dalmatinischen Küste in Kroatien erreichen Gäste das historische Zentrum von Zadar bequem zu Fuß. Auf einer Fläche von 8,6 Hektar verfügt der moderne Campingplatz über eine Vielzahl von Standplätzen, die allesamt einen Wasser- und Abwasser- sowie Stromanschluss haben. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen eine rund um die Uhr besetzte Rezeption und eine Internetcorner. Alternativ kann für das Falkensteiner Camping Zadar ein Mobilheim als Unterkunftsmöglichkeit auf PINCAMP gebucht werden. Auf dem Gelände des Campingplatzes ist WLAN kostenfrei verfügbar. Für das kulinarische Wohl der Gäste sorgen ein Supermarkt und ein elegantes À-la-carte-Restaurant mit Blick aufs Meer. In der Bar Lounge gibt es köstliche Snacks; auf Wunsch auch zum Mitnehmen. Direkt an das Falkensteiner Camping Zadar grenzt der gepflegte Sand- und Kiesstrand. Wasserratten tummeln sich gerne an dem großen Outdoorpool. Die Jüngsten vergnügen sich im separaten Kinderpool oder sind am Spielplatz anzutreffen. Spaß, Sport und Spiel bieten die liebevollen Betreuer des Falky-Lands. Auch für Erwachsene gibt es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Wer sich nach Entspannung sehnt, lässt es sich im gepflegten Spabereich gut gehen. Hier erleben Ruhesuchende Wohlfühlmomente in der Sauna und bei der Hydromassage.
Neben den klassischen Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen verfügt das Falkensteiner Camping Zadar über Mobilheime und Glampingzelte. Die Mobilheime mit Bad, Schlafzimmer und auf Wunsch mit Ausziehcouch sind eine komfortable Alternative. Auf Anfrage können auch Haustiere den Urlaub in der Mietunterkunft mit antreten. Dem Trend zum Glamping wird der Campingplatz mit den neuen Glampingzelten gerecht. Mit einem Hauch von Luxus werden hier Übernachtungen im Zelt ermöglicht.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Falkensteiner Camping Zadar entfernt lockt das sehenswerte Zentrum zur Besichtigungstour. Als Architekturjuwel ist die mächtige Kirche Sveti Donat aus dem 9. Jahrhundert bekannt. Im Innenraum beeindruckt die große Kuppel. Lohnenswert ist ein Besuch der Konzerte, die wegen der ausgezeichneten Akustik regelmäßig in dem imposanten Sakralbau stattfinden. Mit der Meeresorgel entdecken Interessierte an der Küste ein Beispiel zeitgenössischer Kunst. In den Stufen direkt am Wasser befinden sich 32 Rohre, die bei Wellengang fünf verschiedene Töne erklingen lassen. Naturliebhaber zieht es beim Urlaub an der dalmatinischen Küste bei einer Schifffahrt zum faszinierenden Nationalpark Kornati-Inseln. Die 150 unbewohnten Inseln präsentieren sich als Eldorado für Schnorchler und Taucher.
Für das Falkensteiner Camping Zadar bietet PINCAMP als Campingportal des ADAC die Möglichkeit die Standplätze, Mobilheime oder die Glampingzelte zu buchen. Statt einer Anfrage an den Campingplatz, kann die Buchbarkeit für die Standplätze auf PINCAMP der gewünschte Reisezeitraum abgefragt werden. Mit der ADAC Campingcard werden dir auf dem Falkensteiner Camping Zadar weitere Rabatte für deinen Aufenthalt eingeräumt.
Liegt der Falkensteiner Camping Zadar am Meer?
Ja, Falkensteiner Camping Zadar ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Falkensteiner Camping Zadar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Falkensteiner Camping Zadar einen Pool?
Ja, Falkensteiner Camping Zadar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Falkensteiner Camping Zadar?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Falkensteiner Camping Zadar?
Hat Falkensteiner Camping Zadar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Falkensteiner Camping Zadar?
Wann hat Falkensteiner Camping Zadar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Falkensteiner Camping Zadar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Falkensteiner Camping Zadar zur Verfügung?
Verfügt Falkensteiner Camping Zadar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Falkensteiner Camping Zadar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Falkensteiner Camping Zadar entfernt?
Gibt es auf dem Falkensteiner Camping Zadar eine vollständige VE-Station?