Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs IJsselmeer)
...

1/15





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten der idyllischen Landschaft am Ijsselmeer begeistert der Campingplatz EuroParcs IJsselmeer mit optimaler Lage und herrlicher Atmosphäre. Camping-Liebhaber genießen hier die Nähe zur Natur, während zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten für Unterhaltung sorgen. Die komfortabel ausgestatteten Standplätze bieten viel Privatsphäre. Neben dem traditionellen Camping bietet EuroParcs Ijsselmeer eine breite Palette an Unterkünften für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
IJsselmeerstraat 1
1671 HJ Medemblik
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 45' 49" N (52.763746)
Längengrad 5° 6' 58" E (5.116247)
Im Tropenmuseum von Amsterdam gibt es mit dem Tropenmuseum Junior einen speziell für Kinder eingerichteten Bereich, der seit 1975 museumspädagogisch ausgereifte, interaktive Ausstellungen für Kinder von 6 bis 13 Jahren bietet. Mit spannenden Geschichten, Liedern, Spielen und Bildern werden Indien, die Karibik und andere tropische Regionen der Welt lebendig und erfahrbar. Dieses älteste Kindermuseum in den Niederlanden vermittelt, Kinder, dass es bereichernd sein kann, offen für andere Kulturen zu sein.
Das Moco, untergebracht in der Villa Alsberg von 1904 am Museumplein, zeigt Kunst der Moderne und Gegenwart und Street Art. Neben Meisterwerken von Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Jeff Koons, Damien Hirst, Tracey Emin und Andy Warhol werden auch die Arbeiten von jungen Talenten gezeigt. Wechselausstellungen beleuchten die aktuellen Trends der Szene. Auch im Garten sind Kunstwerke zu sehen.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Der alte Fischerhafen auf der gleichnamigen Insel ist über einen Straßendamm oder via Fähre von Volendam zu erreichen. 1164 wurde Marken durch die verheerende St. Juliansflut vom Festland abgetrennt und 1957 durch den Bau eines 2 km langen Deichs im Südwesten mit diesem wieder verbunden. Die auf Warften oder Stelzen gebauten Häuschen mit ihren grünen Holzgiebeln und die traditionellen Trachten der Marken sind beliebte Fotomotive für Touristen. In der Klompenmakerij werden holländische Holzschuhe noch in Handarbeit hergestellt. In der Fischerkirche erinnern alte Schiffsmodelle an den einstigen, traditionellen Lebensunterhalt durch Fischfang. Ein schöner Spaziergang führt zum Leuchtturm Het Witte Paard von 1700 am östlichen Ende der Halbinsel.
Bei dem Ort mit dem lateinisch klingenden Namen und seinen östlichen Nachbargemeinden Akerloot und Limmen locken bei gutem Wetter Meer, Strände und Dünenelandschaften. Castricum ist an der Küste der beste Urlaubsplatz für junge Leute, es hat mehr Discos und Kneipen als die anderen Seebäder und außerdem zwei Campingplätze. Ein unvermutetes Kleinod, die St. Pancratiuskerk aus dem 12. Jh. steht in der Dorpsstraat 115. Sie ist eine der ältesten Dorfkirchen Hollands. Die Sandhügel und Wälder, Heide- und Fennlandschaften sind gut auf dem Fahrradweg entlang der gesamten Nordhollandküste zu erkunden. Im Besucherzentrum De Hoep, mit Dauerausstellung zu Flora und Fauna der Küste, werden im Sommer geführte Exkursionen durch das 5000-ha-Areal angeboten.
Die Brouwersgracht schließt den Grachtengürtel und das Viertel Jordaan nach Norden ab. Hier gab es im 17. Jh. Lagerhäuser, Gerbereien und, wie der Name sagt, Brauereien. Die backsteinernen Speicherhäuser mit ihren rundbogigen Portalen, hohen Doppelfenstern und roten Holzläden dienen heute als Wohnungen, Büros, Ateliers und Designerläden. Wohnboote, die an den Ufern vertäut sind, runden das Bild ab.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In einer lagunenförmigen Wasserlandschaft am Ufer des IJsselmeers gelegen, bietet das EuroParcs IJsselmeer einen perfekten Urlaub für Wassersportler, Familien und Ruhesuchende.
Die meisten Standplätze, Bungalows und Villen des EuroParcs IJsselmeer befinden sich direkt am Wasser. Der auf kleinen Halbinseln angelegte Campingplatz erfreut Wassersportler: Für Segler gibt es Anlegeplätze für mitgebrachte Boote. Es gibt auf dem Campingplatz auch einen Bootsverleih. Direkt vom Steg des Ferienhauses werfen Angler die Rute an. In den Gewässern tummeln sich Zander, Hechte und Karpfen. Badenixen haben die Wahl zwischen dem kühlen IJsselmeer und dem beheizten Hallenbad. Es eignet sich zum Bahnenschwimmen für ambitionierte Gäste. Zudem gibt es eine Wasserrutsche und ein Planschbecken. Die Mitarbeiter der Fun Crew und die Fun Heroes organisieren während der Schulferien ein abwechslungsreiches Animationsprogramm.
Nur der Deich trennt das EuroParcs IJsselmeer vom langen, breiten Sandstrand. Wassersportler schätzen die perfekten Bedingungen zum Kitesurfen. Viele Attraktionen bietet das Zentrum von Medembik, das nur rund 1,5 km vom Campingplatz entfernt ist. Das in einem ehemaligen Dampfpumpwerk gelegene Dampfmaschinenmuseum informiert über den alten Maschinenbetrieb. Auch die Getreidemühle De Herder erzählt von vergangenen Tagen. Der EuroParcs IJsselmeer ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Das Feuchtgebiet Egeboetwater mit seiner faszinierenden Vogelpopulation ist eines der beliebten Ziele.
Liegt der EuroParcs IJsselmeer am See?
Ja, EuroParcs IJsselmeer ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs IJsselmeer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs IJsselmeer einen Pool?
Ja, EuroParcs IJsselmeer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs IJsselmeer?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs IJsselmeer?
Hat EuroParcs IJsselmeer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs IJsselmeer?
Verfügt EuroParcs IJsselmeer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs IJsselmeer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs IJsselmeer entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs IJsselmeer eine vollständige VE-Station?