Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/15
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten grüner Idylle liegt EuroParcs De Rijp, ein Campingplatz der Entspannung und Abenteuer miteinander verbindet. Urlauber finden hier geräumige Standplätze in waldreicher Umgebung vor und können neben klassischem Camping auch den Charme von Blockhäusern und luxuriösen Chalets genießen. Ein vielseitiges Freizeitangebot mit Wassersportmöglichkeiten und Kinderspielplätzen rundet das Erlebnis ab.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Rijp)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Burgemeester Dalenbergstraat 50
1486 MT West-Graftdijk
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 33' 4" N (52.551262)
Längengrad 4° 48' 30" E (4.808567)
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Die Python-Brücke, deren offizieller Name ›Hoge Brug‹ lautet, also Hohe Brücke, zählt zu den außergewöhnlichsten der rund 1700 Brücken Amsterdams. Wie eine Schlange windet sich die rote Fußgängerbrücke von Sporenburg zur Borneo-Insel im östlichen Hafengebiet. Erbaut wurde die 93 m lange Konstruktion, ausgezeichnet mit dem International Foot Bridge Award, von Adriaan Geuze vom Architekturbüro West 8. Wer Schwindelfreiheit und etwas Gleichgewichtssinn mitbringt, überquert die Brücke problemlos. Der Blick auf die niederländische Kapitale, den man von oben hat, lohnt allemal.
Für alternative Konzepte in den Bereichen Film, Rock und Theater ist der Melkweg an der Lijnbaansgracht die richtige Adresse. In der Konzerthalle gibt es täglich aktuellste Musik live. Das Kino bringt v.a. Klassiker und anspruchsvolle Filme. Dazu gibt es Foto- und Medienkunstausstellungen.
Das Pianola ist die Schallplatte von anno dazumal. Auf diesen 1904 erfundenen automatischen Klavieren wurden kurz nach der Jahrhundertwende in den Salons Meisterkonzerte berühmter Pianisten und Komponisten wie von Geisterhand vorgeführt. 40 Instrumente und 12.000 gelochte Musik-Rollen, auf denen jeweils bis zu 15 Min. Aufnahme gespeichert sind, versammelt das 1994 eröffnete Museum. Bei den regelmäßig stattfindenden Konzerten kann man sich davon überzeugen, wie z.B. Claude Débussy oder Gustav Mahler ihre Stücke persönlich interpretierten.
Die Reguliersgracht ist eine der hübschesten Amsterdamer Grachten - vielleicht weil sich hier Romantik und Noblesse treffen. Die steinernen Bögen von sieben Brücken überspannen diesen 1664 angelegten Kanal, der auch ›Halbmondkanal‹ genannt wurde. Nicht nur stolze Wohnhäuser, sondern auch alte Lagerhäuser wie der Doppelspeicher ›Sonne und Mond‹ bei den Hausnummern 11 und 13 säumen ihn. Die Gebäudefassaden tragen zum Teil üppiges Holzwerk, wie zum Beispiel die der Hausnummern 57 und 59.
Die Magere Brug ist die berühmteste der rund 1300 Amsterdamer Brücken. Die weiß gestrichene Holzziehbrücke geht auf 1691 zurück, wurde aber im Laufe der Zeit immer wieder erneuert. Mehrmals täglich wird sie für Schiffe geöffnet, die über die Amstel fahren. Nachts beleuchten 1200 Glühlämpchen Bögen, Rampen, Leisten und Hebebalken der Brücke. Am Tag der Befreiung, dem 8. Mai, wird hier des Endes der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gedacht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In einer wasserreichen Region in der Nähe des Alkmaardermeers empfängt das EuroParcs De Rijp Urlauber in der Nähe von West-Graftdijk in Nordholland. Ein Spielstrand und der Outdoor Pool sind Attraktionen für Familien.
Viele Mietunterkünfte und Standplätze des EuroParcs De Rijp liegen direkt am Wasser. Der flache Campingplatz befindet sich nämlich direkt neben einem Kanal, der zum Bootfahren einlädt. Der große Spielstrand ist ein idealer Ort, um Burgen zu bauen. An heißen Tagen geht es zum Planschen ins Freibad, bei kühlem Wetter steht ein Hallenbad bereit. Camping und Entspannung lässt sich ideal in der Wellnessoase verbinden. In der finnischen Sauna und im Dampfbad ist für erholsame Momente gesorgt. Das direkt am Wasser gelegene Restaurant mit großer Terrasse verwöhnt mit Fisch- und Fleischgerichten sowie vegetarischen Optionen.
Der charmante Ort West-Graftdijk ist nur rund 1 km vom EuroParcs De Rijp entfernt. Im Norden der Gemeinde befindet sich das Vogelgebiet Eilandspolder, das zum Spazierengehen einlädt. Für einen Städtetrip bietet sich das rund 14 km vom Campingplatz entfernte Alkmaar an. Hier wird seit über 400 Jahren ein Käsemarkt abgehalten. Bekannt ist Alkmaar auch für sein Beatlesmuseum. Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug in das 33 km entfernte Amsterdam mit seinen berühmten Grachten und sehenswerten Museen?
Liegt der EuroParcs De Rijp am Fluss?
Ja, EuroParcs De Rijp ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf EuroParcs De Rijp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Rijp einen Pool?
Ja, EuroParcs De Rijp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Rijp?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Rijp?
Hat EuroParcs De Rijp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Rijp?
Wann hat EuroParcs De Rijp geöffnet?
Verfügt EuroParcs De Rijp über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Rijp entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Rijp eine vollständige VE-Station?