Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Achterhoek)
...

1/18





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten der malerischen Landschaft der Achterhoek-Region liegt der EuroParcs Campingplatz. Bekannt für seine naturnahe Geländegestaltung, bieten die Standplätze eine Ruheoase für Campingbegeisterte. Feriengäste schätzen die Mischung aus idyllischer Natur und moderner Camping-Infrastruktur. Abwechslungsreich ist das Freizeitangebot, welches Wanderungen, Radtouren und Wassersport beinhaltet und den Campingaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis gestaltet.
Animation vor allem für Kinder. Mehrere Kinderspielplätze.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Waldgelände inmitten eines Bungalowparks. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Künstlich angelegter Badesee mit Sandstrand und Liegewiese.
Ploegdijk 2
7241 SC Lochem
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 8' 40" N (52.14445)
Längengrad 6° 22' 59" E (6.38325)
Etwa 2 km westlich des Ortes, an der N346 beschildert.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Zwischen Borken und Bocholt lädt der Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee zum Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren und Sonnen am Sandstrand ein. Weitere Freizeitangebote sind Rad- und Wanderwege, der Kletterwald mit zehn Kletter- und zwei Einweisungsparcours, Spielplatz und Planetenweg.
Das Gestüt Forellenhof im nördlichen Ortsteil Gemen verfügt neben Pferdezucht, Dressurplatz und Reithalle und Reitüber auch über eine Damwild-Zucht und eine Forellen-Zuchtanlage. Man kann hier sogar angeln und zwar Schleien, Hechte, Aale, Welse, Zander, Barsche und natürlich Forellen. Ein Restaurant lädt zum Verweilen ein.
Nur 30 min von Oberhausen entfernt präsentiert sich das Wunderland Kalkar. Der Familienpark entstand auf dem Gelände eines nie genutzten Kraftwerks am Niederrhein. Der Niederländer Hennie van der Most kaufte 1995 das Areal und schuf eine Freizeit- und Erholungsanlage, die nicht nur 40 Attraktionen für Jung und Alt, sondern auch ein Tagungszentrum, zwei Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen sowie Hotels bereithält. Die Auswahl an Freizeitmöglichkeiten reicht von Bowlen über Minigolf bis hin zu Billard und Dart. Ein Park für Action und Erholung Mehr als 30 Attraktionen, Fahrgeschäfte und Spielgeräte erwarten Familien in Kernie’s Familienparks. Während sich die Kinder auf dem Kettenkarussell oder der Wildwasserbahn austoben können, sorgen zahlreiche Restaurants und Bars für Genussmomente bei den Erwachsenen. Beim All-in-genießen-Angebot sind Eis, Pommes und sämtliche Softgetränke im Ticketpreis inbegriffen, auch die Fahrgeschäfte sind unbegrenzt nutzbar. Fahrgeschäfte und Attraktionen im Wunderland Kalkar Der Familienpark hält einen Freizeitbereich für Familien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren bereit, wobei auch ältere Gäste auf ihre Kosten kommen. Vieles ist schon für kleine Kinder mit einer Größe von weniger als 1,10 m geeignet. Ob Safari Adventure oder Rio Grande, Karussel, Hüpfkissen, Kernie’s Super-Rutsche und Riesenrad sorgen für gute Unterhaltung. Die Maskottchen Kernie und Kerna sind die heimlichen Lieblinge. Das Haus von Kernie befindet sich inmitten des Parks. Manchmal lässt sich Kernie auch zu einer Runde mit einem der Fahrgeschäfte überreden und fährt beispielsweise mit der Achterbahn oder dem Riesenrad.
Das Aquarius Borken hat einiges zu bieten: Nicht nur ein großzügiges Sportbecken von 25 m Länge in dem man seine Bahnen ziehen kann und einer Sprunganlage mit 3-m-Turm. Spaßig geht es auch in der 65 m langen Wasserrutsche oder im Wildwasserkanal zu. Im Außenbecken kann man ganzjährig schwimmen. Im Außenbereich lädt auch eine neue Innensauna und ein 8000 qm großer Saunagarten zur Erholung ein, ausgestattet mit verschiedenen Saunen aus original finnischem Kelo-Holz, einem komfortablen Ruheraum und einem großen Naturteich – alles sichtgeschützt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Im holländischen Gelderland umgeben von Wäldern und Wiesen liegt der EuroParcs De Achterhoek. Der familienfreundliche Campingplatz ist mit einem Badesee und einem Hallenbad ausgestattet.
Einige Mietunterkünfte und Standplätze am EuroParcs De Achterhoek liegen direkt am Badesee. Der feine Sandstrand lädt zum Spielen ein, am flach abfallenden Ufer fühlen sich Kinder wohl. An ausgewiesenen Stellen ist Angeln erlaubt. Als Alternative bietet sich für Badenixen das Hallenbad an. Neben einem Schwimmerbereich gibt es ein Planschbecken für die Kleinsten. Während der Ferien unterhalten die Fun Heros mit einem spannenden Programm: Bastelworkshops, Shows und Spielenachmittage sorgen für Abwechslung. Lustig geht es im Indoor Spielplatz 't Speelkasteel zu, wo bunte Bällebäder, Rutschen und viele weitere Attraktionen warten.
Ein Besuch der nahegelegenen Stadt Lochem lohnt sich allemal: Sie ist für den großen, im englischen Stil angelegten Landschaftspark bekannt. Zahlreiche Wege führen durch das Naturparadies. Außerdem bietet der Ort gute Einkaufsmöglichkeiten. Der Fahrradverleih am Campingplatz verfügt über verschiedene Fahrräder und E-Bikes. Für eine Wanderung bietet sich die Lochemse Bergroute an: Sie führt durch kühle Kiefern- und Buchenwälder auf den Kale Berg. Es ist auch möglich, auf dem Campingplatz einen E-Chopper zu mieten. Damit lassen sich die romantischen Dörfer des Gelderlandes auf gemütliche Weise erkunden.
Liegt der EuroParcs De Achterhoek am See?
Ja, EuroParcs De Achterhoek ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs De Achterhoek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs De Achterhoek einen Pool?
Nein, EuroParcs De Achterhoek hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Achterhoek?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Achterhoek?
Hat EuroParcs De Achterhoek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Achterhoek?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs De Achterhoek zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs De Achterhoek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Achterhoek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Achterhoek entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Achterhoek eine vollständige VE-Station?