Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/28
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Im Herzen einer idyllischen Naturkulisse offenbart sich Urlaubern der EuroParcs Buitenhuizen Campingplatz. Mit seinen vielfältigen Standplätzen bietet er ein ausgewogenes Angebot von Schatten und Sonne, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Während des Aufenthaltes erfreuen sich Gäste an der angenehm ruhigen Atmosphäre und der Nähe zu malerischen Wanderwegen. Der Campingplatz punktet mit einer Mischung aus Komfort und authentischem Camping-Erlebnis, wodurch er sich als perfekte Wahl für erholungssuchende Urlauber erweist.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Buitenhuizen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Buitenhuizerweg 2
1981 LK Velsen-Zuid
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 25' 53" N (52.431404)
Längengrad 4° 42' 33" E (4.709319)
Der 1921 von Abraham Tuschinski errichtete Filmpalast mit seinen goldgrün glasierten Ziegeln und den zwei Türmchen ist eine Schau für sich. Im Foyer fühlt man sich dank der üppigen Art-Déco-Ausstattung in die Kindertage des Kinos zurückversetzt. Von den fünf Kinosälen ist der Grote Zaal besonders prächtig geschmückt. Im Orchestergraben erinnert eine Kino- und Theaterorgel der Marke Wurlitzer aus den USA an die Zeit des Stummfilms.
Das Fotografiemuseum Amsterdam, kurz FOAM, residiert in einem Gebäude, das der Kohlenhändler Carel Joseph Fodor 1861 für seine Kunstkollektion hatte herrichten lassen. Es bietet Fotografie aller Epochen und Genres, von der Dokumentar- bis zur Modefotografie. Der modern gestylte Garten mit alten Bäumen und einer rosenumrankten Pergola lädt zum Verweilen ein.
Fast zwei Jahrzehnte lang präsentierte die Hermitage Amsterdam, eine Dependance der St. Petersburger Eremitage, Werke aus der berühmten russischen Gemäldegalerie. Mit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 wurde die Zusammenarbeit aufgekündigt. Seit September 2023 hat das Museumsgebäude, der klassizistische Amstelhof von 1681, einen neuen Namen, HART Museum. Neue Partnerschaften bestehen mit dem British Museum London, dem Centre Pompidou Paris und dem Smithsonian American Art Museum Washington. Die Besucher können sich also auf hochkarätige Ausstellungen freuen. Die erste große Schau zeigt ab Mitte 2024 Werke Wassily Kandinskys aus dem Centre Pompidou. In einem Flügel zeigt das Amsterdam Museum hier, während sein Stammhaus an der Kalverstraat restauriert wird (bis 2025), Themenausstellungen wie Panorama Amsterdam. Zur Sammlung des Stadtmuseums gehören auch 30 Gruppenporträts des 17. Jh. Sie werden bevölkert von Schützen und Amtsvorstehern in prächtigen Gewändern mit Halskrausen oder Spitzenkragen, Hüten oder Häubchen, Seidenschärpen und Prunkwaffen.
Vom luftigen Teezimmer genoss Louisa Willet-Holthuysen den Blick in den kunstvoll gestalteten Garten mit den Statuen von Flora und Pomona, während ihr Gatte Abraham Willet im Kunstkabinett der zweiten Etage seine Münzsammlung ordnete und dabei durch Butzenscheiben auf die Blumenrabatten blickte. Dank Louisas Schenkung von 1895 blieb das Grachtenhaus des 17. Jh. original erhalten. Heute gehört es zum Amsterdam Museum. Hinter der prächtigen Fassade verbirgt sich ein großzügiges Doppelhaus. Im Untergeschoss waren die Zimmer der Bediensteten, die Vorratskammern und die Küche, die noch heute elegant und gemütlich zugleich wirkt. Durch das mit Statuen geschmückte Treppenhaus gelangen Besucher ins Parterre mit dem Esszimmer voller Porzellan und zu eleganten Salons, wie dem Blauen Zimmer mit einem Deckengemälde zur antiken Mythologie von Jacob de Wit. In den oberen Stockwerken befinden sich Wohn- und Schlafzimmer. In Vitrinen glitzern Gläser und Silber, an den Wänden beeindrucken alte Stiche und Zeichnungen. Die Flure sind ebenfalls reich bemalt, und eine prächtige Standuhr schlägt klangvoll die Stunden.
Die charmante Universitätsstadt Utrecht steht als Urlaubsziel im Schatten der nahen Metropole Amsterdam, doch sie ist dank ihrer zentralen Lage die ideale Basis für einen längeren Urlaub in den Niederlanden. Die Innenstadt vereint das jugendliche Lebensgefühl der vielen Studierenden mit historischen Monumenten und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Utrecht-Routenplaner: Rundgang durch die Innenstadt Ausgangspunkt ist die Domkerk mit dem 112 m hohen Domturm, dem höchsten Kirchturm der Niederlande mit 465 Stufen. Gleich nebenan liegt der Eingang zur Entdeckungstour DOMunder, einer archäologischen Route unterhalb des Domplatzes. Die stimmungsvollen Grachten der Altstadt wie die Oudegracht lassen sich entweder zu Fuß beim Bummeln erkunden oder bei einer Grachtenrundfahrt mit dem Schiff, zum Beispiel ab der Viebrug. Zu den bekanntesten Gebäuden gehört das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen, in dem heute eine Brauerei köstliche Biere herstellt und frisch zapft. Vielfältiges Utrecht: Reisetipps für jeden Geschmack Eins der ungewöhnlichsten Highlights ist die Installation Utrecht Lumen: ein abendlicher Rundgang zu verschiedenen Lichtinstallationen in der Altstadt, für den es eine spezielle Karte gibt. Shoppingfans finden reichlich Auswahl, vom überdachten Einkaufszentrum Hoog Catharijne bis zur Twijnstraat mit vielen individuellen Boutiquen. Der traditionelle Markt Vredenburg ist der ideale Ort zum Einkauf niederländischer Spezialitäten wie Käse und Fisch. Ein Muss für Freundinnen und Freunde moderner Architektur ist das Rietveld-Schröderhuis aus den 1920ern, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Für die Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn (Museumstoomtram Hoorn) von Hoorn ins rund 20 km entfernte Medemblik gibt es drei gute Gründe: die Reise durch die schöne Polderlandschaft, die Burg Redboud aus dem 13. Jh. und die alten Dampfmaschinen des Stoommachine-Museums.
Das Museum De Lakenhal in der historischen Tuchhalle von Leiden zeigt Gemälden von Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Steen sowie zur Latijnse School, zu deren Schülern Rembrandt zählte. Die Sammlung umfasst auch Landschaftsbilder von Jan van Goyen bis hin zu Werken der klassischen Moderne wie Theo van Doesburg.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Von den Toren Amsterdams gelegen, bietet der EuroParcs Buitenhuizen perfekte Voraussetzungen für einen Campingurlaub mit Sightseeing.
Der EuroParcs Buitenhuizen grenzt an den Nordseekanal und liegt ruhig. Die Mietunterkünfte und Standplätze sind zum Großteil durch Hecken getrennt. In zentraler Lage befindet sich der beheizte Pool, den eine gepflegte Liegewiese umgibt. Wer sich beim Camping in Nordholland nach Herzenlust entspannten möchte, besucht die Wellnessoase. In der Sauna, dem Dampfbad und der Infrarotkabine ist für Erholung garantiert. Der Campingplatz verfügt außerdem über einen gut ausgestatteten Fitnessraum. Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Sie toben sich auf dem Spielplatz aus. Sportlich geht es auf dem Fußballplatz und am Tischtennistisch zu. Zur gehoben Ausstattung des Campingplatzes zählen auch eine Snackbar und ein Brötchenservice.
Nach rund einer halben Stunde Fahrzeit mit dem Auto oder 45 min mit dem Zug erreichen Gäste des EuroParcs Buitenhuizen die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Das Rijks- und das Van Gogh Museum begeistern Freunde der Malerei. Sightseeing vom Wasser aus erleben Urlauber während einer Bootsfahrt auf den berühmten Grachten. Naturfans staunen im Nationalpark Zuid-Kennemerland über schottische Hochlandrinder und Konikpferde, die in der Dünenlandschaft leben. Für die schnellere Fortbewegung kann man am Campingplatz E-Bikes, Fahrräder und E-Chopper mieten. Golfspieler finden auf dem nahegelegenen Golfplatz Spaarnwoude perfekte Trainingsbedingungen vor.
Sind Hunde auf EuroParcs Buitenhuizen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Buitenhuizen einen Pool?
Ja, EuroParcs Buitenhuizen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Buitenhuizen?
Die Preise für EuroParcs Buitenhuizen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Buitenhuizen?
Hat EuroParcs Buitenhuizen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Buitenhuizen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Buitenhuizen zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs Buitenhuizen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Buitenhuizen entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Buitenhuizen eine vollständige VE-Station?