Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/17
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Eingebettet in beeindruckende Natur bietet der Campingplatz EuroParcs Beekbergen eine Rückzugsoase abseits des Alltags. Hier genießen Gäste die ruhige Atmosphäre beim Campen. Highlights wie malerische Standplätze zwischen schönen Bäumen, direkte Wanderwege und Radstrecken runden das Ambiente ab. Durch seine naturnahe Umgebung und den großzügigen Standplätzen ist EuroParcs Beekbergen der ideale Ort für alle, die Outdoor-Aktivitäten mit Komfort kombinieren möchten.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Beekbergen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Hoge Bergweg 16
7361 GS Beekbergen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 8' 13" N (52.137039)
Längengrad 6° 0' 8" E (6.002425)
Flevoland ist im wahrsten Sinne des Wortes Neuland, denn die jüngste Provinz der Niederlande wurde erst im 20. Jahrhundert dem Meer abgetrotzt. Dazu wurde die Zuiderzee mit einem 29 km langen Abschlussdeich von der Nordsee getrennt und in das Binnenmeer IJsselmeer verwandelt. Dieses wurde anschließend teilweise trockengelegt. Das unter dem Meeresspiegel liegende Land ist ein beliebtes Urlaubsziel für Wassersportlerinnen und Wassersportler, die hier beste Bedingungen für die unterschiedlichsten Aktivitäten vom Segeln auf dem IJsselmeer bis zum Stand-up-Paddling auf stillen Kanälen vorfinden. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer haben ihre Freude an den flachen Landschaften, die zu langen Erkundungstouren auf zwei Rädern einladen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region gehören die architektonisch ungewöhnliche Planstadt Almere und das Weltkulturerbe von Schokland. Ungewöhnliches Flevoland: Reisetipps für Erstbesucher Das Museum Batavialand in der Provinzhauptstadt Lelystad erzählt von 7.000 Jahren Kampf der Niederländer gegen das Meer. Zu den Highlights gehören die aus dem IJsselmeer geborgenen Schiffswracks, die in einer Halle ausgestellt sind, und der Nachbau des Segelschiffs Batavia aus dem 17. Jahrhundert. Die Kreativität der Niederländer im Umgang mit Wasser zeigt sich auch im Waterloopbos, einem der schönsten Ausflugsziele auf dem mit dem Festland verbundenen Noordostpolder. Hier experimentierten Forscher einst mit verschiedenen Möglichkeiten, das Land trockenzulegen. Heute ist es ein weltweit einzigartiger Wald voller Wasserwerke und Kanäle. Der Flevoland-Routenplaner für Geschichtsfreunde Mit ADAC Maps und einem Reiseführer lässt sich eine Route planen, die zu historisch bedeutsamen Orten auf Flevoland führt – am besten mit dem Fahrrad. Höhepunkt einer Reise nach Flevoland ist Schokland, einst eine Insel in der Zuiderzee, die durch die Trockenlegung des IJsselmeers Teil des neuen Landes wurde. Hier und im benachbarten pittoresken Urk mit dem Oude Raadhuis Museum ist ein Hauch der ursprünglichen Niederlande mit ihren kleinen Fischerdörfern am Meer zu spüren. Als komplettes Kontrastprogramm bietet sich die auf dem Reißbrett geplante Stadt Almere an, in der zahlreiche berühmte Architektinnen und Architekten wie Rem Koolhans und Liesbath van der Pol aktiv waren.
Der Museumpark Orientalis stellt die Kulturgeschichte des Vorderen Orients zur Christuszeit nach und wirft einen aktuellen Blick auf das Judentum, Christentum sowie Islam. Zu sehen sind nachgebildete Schauplätze Palästinas mit einem Nomadenlager, einem Fischerdorf am See, Wein- und Ölpressen usw. Die stilechten Nachbauten der Häuser haben die Altstadt von Jerusalem zum Vorbild und können besichtigt werden.
Eine Wandersafari durch den Königlichen Burgers Zoo ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Er ist einer der größten und modernsten Tierparks in Europa, in dem die Tiere in nahezu natürlichen Lebensräumen gehalten werden. Besucher können Tiere in Burgers’ Bush, einem der der größte tropischen Indoor-Regenwälder Europas, und in der Burgers’ Desert genannten Indoor-Felsenwüste beobachten. Ebenfalls riesig ist das Aquarium Burgers’ Ocean mit dem größten Korallenriff in einem Aquarium außerhalb Australiens.Giraffen, Nashörner und Löwen, von der kleinen Krabbe bis zum großen Karibik-Manati - hier kann jeder sein Lieblingstier finden.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Das Museum Het Museonder liegt im Zentrum des Nationale Park De Hoge Veluwe. In einem unterirdischen Gebäude werden Naturkunde und Erdgeschichte vermittelt. Die Ausstellung führt sukzessive immer tiefer in den Untergrund bis zum Mittelpunkt der Erde, vorbei am kompletten Wurzelwerk eines 135-jährigen Baumes. Während in der oberen Etage ausgestopfte Füchse und andere Kleintiere zu sehen sind, lagern ganz unten Knochen und Skelette von Mammuts und Riesenhirschen. In einer anderen Abteilung werden sogar Erdbeben simuliert.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Am Ostrand des Parks »De Hoge Veluwe« liegt das Städtchen Apeldoorn mit dem Erholungspark Berg en Bos. Die Attraktion hier ist das Affen-Freigehege Apenheul, in dem 300 Affen aus 35 verschiedene Affenarten - von Lemuren, über Makis bis zu Klammer- und Brüllaffen - leben. Viele davon bewegen sich frei unter den Besuchern. Dies gilt indessen nicht für Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese leben auf großen, natürlichen Inseln ohne Besucherkontakt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In der niederländischen Provinz Gelderland ist der familienfreundliche Campingplatz EuroParcs Beekbergen ein waldreiches Naturidyll nahe dem Nationalpark De Hoge Veluwe.
Beinahe versteckt in den grünen Wäldern zwischen Beekbergen und Loenen verheißt der ruhige EuroParcs Beekbergen Erholung pur. Auf dem weitgehend ebenen Gelände des Ferienparks liegen zwischen hohen Bäumen und malerischen Teichen vielfältige Mietunterkünfte für zwei bis zwölf Personen. Beim Camping mit Kindern kommt keine Langeweile auf. Überall im Ferienpark verteilt finden sich Spielgeräte zum Schaukeln, Rutschen und Klettern. Beliebter Anziehungspunkt ist das Schwimmbad mit separatem Kinderbecken. Zur Ferienzeit sorgen Animateure mit Shows und kreativen Bastelaktionen für Spaß. Sportbegeisterte entdecken neben einer Boulebahn auch einen Tennisplatz und diverse Fitnessgeräte. Nach dem Training schenkt der platzeigene Wellnessbereich mit Sauna echte Wohlfühlmomente.
Mit dem E-Chopper- und Fahrradverleih des Ferienparks ist es möglich, die Umgebung aktiv zu erkunden. Ideal für eine Radtour ist die Veluwe, das größte zusammenhängende Waldgebiet in den Niederlanden. Ein Teilbereich ist als Nationalpark ausgewiesen, in dem man neben imposanten Rothirschen und Mufflons auch auf Reptilien und eine vielfältige Vogelwelt trifft. Daneben beherbergt das Naturschutzgebiet das Kröller-Müller-Museum mit der zweitgrößten Van-Gogh-Sammlung der Welt. Ein schönes Ausflugsziel mit kleinen Kindern ist der Vergnügungspark Julianatoren in Apeldoorn. Nach einem erlebnisreichen Tag kann man im italienischen Restaurant des Ferienparks einen leckeren Happen essen.
Sind Hunde auf EuroParcs Beekbergen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat EuroParcs Beekbergen einen Pool?
Ja, EuroParcs Beekbergen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Beekbergen?
Die Preise für EuroParcs Beekbergen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Beekbergen?
Hat EuroParcs Beekbergen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Beekbergen?
Wann hat EuroParcs Beekbergen geöffnet?
Verfügt EuroParcs Beekbergen über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Beekbergen entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Beekbergen eine vollständige VE-Station?