Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Vlinderloo)
...
1/23
Direkt an der deutsch-niederländischen Grenze lädt Vakantiepark Capfun Vlinderloo zu einem unvergesslichen Familienurlaub ein. Die Anlage ist von zahlreichen Laubbäumen geprägt und hat sogar einen eigenen Angelteich. Der Nachwuchs darf sich auf ein täglich neues Animationsprogramm sowie den Spielplatz freuen und kann sich an den warmen Sommertagen im Planschbecken abkühlen. Neben dem Freibad auf dem Gelände laden auch einige kleine Seen in der Umgebung zum Baden ein. Die Stadt Enschede ist reich an kulturellen Highlights und damit ein beliebtes Ausflugsziel, das schnell zu erreichen ist. Der Vakantiepark Capfun Vlinderloo verfügt nicht nur über einen Brötchenservice, sondern auch über einen eigenen Lebensmittelladen. Dazu befinden sich auf der Anlage noch ein Restaurant und ein Imbiss.
Hallenbad mit beweglichen Seitenelementen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Wiesengelände mit Mietunterkünften und verschiedenartigen Bäumen und Sträuchern sowie einem großen Angelteich. Am östlichen Stadtrand.
Fische, die geangelt wurden, müssen wieder zurück ins Wasser.
Keppelerdijk 200
7534 PA Enschede
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 12' 35" N (52.20994)
Längengrad 6° 57' 6" E (6.95189)
Weiter auf der N35 Richtung Enschede. An der Ausfahrt Glanerbrug der Beschilderung folgen.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. In der Katharinenkirche der Burganlage ist der ›Herrgott von Bentheim‹ beachtenswert, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Die Anlagen des Mitmach-Erlebnisparks liegen inmitten von Bäumen und Wiesen. Rutschen, Schaukeln und Klettertürme, ein Naturerlebnispfad, ein Streichelzoo und eine Tubingbahn lassen keine Kinderwünsche offen - auch nicht die Indoor-Halle mit neun abwechslungsreichen Spielwelten.
Die 100-Schlösser-Radroute ist ein Wegweiser zu barocken Prachtbauten aus Baumberger Sandstein, dem Marmor des Münsterlandes. Prachtvolle Gartenanlagen sind selbstverständlich inklusive. Die Route erstreckt sich über 960 km und teil sich in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 und 310 km Länge auf. Zu Spaziergängen laden die unzähligen Gärten und Parkanlagen der Wasserschlösser ein, die mit ihren Alleen, Statuen, Kaskaden und Buchsbaumgängen so malerisch und abwechslungsreich sind wie die Bauwerke selbst. Bei aller Vielfalt lässt sich eine Gemeinsamkeit ausmachen: Ursprünglich waren sie alle Burgen, um die Wassergräben gezogen wurden, weil das flache Land sonst keinen Schutz bot.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Im Norden grenzt Gronau an Niedersachsen, im Westen an die Niederlande: Grenzüberschreitende Einflüsse dokumentiert das Drilandmuseum im Rathausturm (derzeit geschlossen). Sehenswert ist dort auch die Nachbildung eines Schlangenhalssauriers. Die Knochen wurden 1910 in Gronau ausgegraben.
Fünf Rundtürme aus dem frühen 16. Jh. sind in der ›Stadt der Türme‹ erhalten und überragen die noch ältere Stadtmauer (14. Jh.). Der stärkste von ihnen, der Diebesturm, war einst das Stadtgefängnis. Heute beherbergt er das Trauzimmer des Standesamts und wird deshalb auch, deutlich freundlicher, Liebesturm genannt.
Ins 18. Jh. fiel die Blütezeit des Wannenmachens, heute bekannt als Korbflechten. Damals verdiente etwa die Hälfte aller Emsdettener Handwerker ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Körben aus Weiden, wie das Wannenmacher-Museum zeigt. Es liegt im Park von Hof Deitmar, der zusammen mit weiteren Museen – dem Heimatmuseum, dem Speichermuseum und dem Backhaus – einen Überblick über die traditionsreiche Geschichte Emsdettens bietet.
In der Alten Kirche zu Buldern, einem Ortsteil Dülmens, fand Gisbert Freiherr von Romberg seine letzte Ruhe. Zu Lebzeiten (1839-1897) galt der Kammerherr und Baron wegen seiner tollkühnen Streiche und Liebesabenteuer als ›Münsterländer Münchhausen‹. Ein literarisches Denkmal setzte ihm Josef Winckler aus Bentlage mit seinem Schelmenroman ›Der tolle Bomberg‹ von 1923.
2
Nadin
Juni 2022
Manage Sabina is really not good in Front office work, she is not customer oriented, fighting all the time, make troubles from nothing… She want to show her “ power” but power is Customers and Guests not the managers
Hervorragend10
Jansen
Juni 2018
Sehr schön in nähe von der stadt. Rezeption mit freundlichem Personal.
2
Anonym
März 2018
Schmuddeliger und ungepflegter Campingplatz, ADAC Campcard wird nicht akzeptiert.
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Vlinderloo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Die Preise für Vakantiepark Capfun Vlinderloo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Wann hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Vlinderloo zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun Vlinderloo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun Vlinderloo entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun Vlinderloo eine vollständige VE-Station?