Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/33
Über malerische Fußwege durch die Dünenlandschaft erreichen Gäste des Løkken Klit Camping sowie den herrlichen Sandstrand von Løkken. Der fast weiße Sandstrand erstreckt sich auf einer Länge von 10 km an der Küste von Nordjylland. Der Campingplatz wird von Familien gerne gebucht: Sie tummeln sich auf den Hüpfburgen oder nehmen in Hulens Universe an interessanten Workshops teil. Beim Bingo, in der Mini-Disco oder bei Sportturnieren erleben sie eine aufregende Zeit. Der Wasserpark ist eine weitere Attraktion: Ein 7 m hoher Surfhügel, ein Wellenbecken und eine Wasserrutsche sind einige der Highlights. Darüber hinaus bietet das Løkken Klit Camping einen Fußballplatz und eine Minigolfanlage.
Kreativität wird hier groß geschrieben: In verschiedenen Werkstätten bastelt, malt und gestaltet man Mitbringsel aller Art selbst oder kreiert Süßigkeiten nach eigenem Geschmack.
Platzrundfahrten mit der 'Traktor-Eisenbahn'. Freibad öffentlich. Kettcarverleih.
Verfügbare Unterkünfte (Løkken Klit Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Büsche und halbhohe Nadelbäume in Stellflächen unterteilt. An der Straße.
Jørgen Jensensvej 2
9480 Løkken
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 20' 39" N (57.34436667)
Längengrad 9° 42' 24" E (9.70688333)
Etwa 2 km südlich von Løkken, an der Straße 55. Beschildert.
Im Norden Jütlands rund 30 km südlich von Frederikshavn liegt das Renaissance-Wasserschloss Voergaard, eine backsteinerne Zweiflügelanlage, umgeben von einem breiten Wassergraben und einem waldreichen Schlossgarten. Ältester Teil ist der Ende des 16. Jh. errichtete Ostflügel mit reich geschmücktem Eingangstor und zwei Wohntürmen an den Ecken. Der prächtige Backsteinbau beherbergt heute eine reiche Kunstsammlung mit Meisterwerken von Rubens, Rafael, Goya und El Greco.
Im Nordwesten Jütlands liegt die Kleinstadt Hirtshals mit einem der größten Fischereihäfen Dänemarks. Außerdem ist der Ort als Fährhafen bedeutend. Von hier gibt es Fährverbindungen nach Norwegen, auf die Faröer Inseln und nach Island. Touristisches Highlight ist das Nordsøen Oceanarium, das größte Aquarium Nordeuropas. Das größte Aquarium Nordeuropas fasst genug Wasser, um hinter Panoramascheiben ganze Fischschwärme zu beherbergen. In 75 Aquarien warten mehr als 8000 Fische und andere Meerestiere darauf, entdeckt zu werden. Ebenfalls sehenswert ist der Hirthals Fyr, der 1863 seinen Betrieb aufnahm und mit einer Feuerhöhe von 57 m zu den höchsten Leuchttürmen Dänemarks gehört. Dementsprechend bietet sich von der Aussichtsplattform ein herrlicher Blick über die Stadt, den Küstenstreifen und die Nordsee.
Aalborger Aquavit und die längste Theke des Landes sind berühmt. Doch mehr noch locken Kunst und Architektur in den Norden Jütlands. Seehandel und Heringsfang brachten im 17./18. Jh. Wohlstand nach Aalborg, das heute mit knapp 120.000 Einwohnern rege Universitätsstadt und Wirtschaftszentrum ist. Dabei prägen die Hafenfront am Limfjord statt öder Industrie inzwischen spektakuläre Neubauten, das zum Kulturhaus umgebaute frühere Kraftwerk Nordkraft, Promenaden, Parks und das Hafenbad mit vier Schwimmbecken.
Nördlich von Aalborg finden sich auf der Lindholm-Höhe bei Nørresundby wurden Gräber aus der Jungsteinzeit und Wikingerzeit gefunden. darunter sind ca. 40 Erdbestattungen und bis zu 700 Feuerbestattungen. Es handelt sich um Dänemarks größte Gräberfeld aus der Zeit der Wikinger. Die meisten der Verstorbenen wurden mit ihren Grabbeigaben verbrannt und um dei Feuerstelle herum wurde dann die Steine gesetzt. Heute sind auf dem Gräberfeld noch die dreieckigen, ovalen und schiffsförmigen Steinformationen zu sehen. Nördlich des Gräberfeldes befand sich eine Siedlung, die etwa auf das Jahr 1050 n.Chr. datiert werden konnte. Sowohl die Grabsteine, als auch die Siedlung waren jahrhundertelang unter Sand begraben. Das zugehörige Museum Vikingemuseet Lindholm Høje informiert über das Gräberfeld, die Siedlung und Lebensgewohnheiten der Wikinger.
Das Vendsyssel Historische Museum lockt mit einer umfassenden Ausstellung von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die ausgestellten Objekte stamen aus der Region um Vendsyssel. Sie stammen aus der Vorzeit. Weitere Themen sind die Stadtgeschichte und Kirchenkunst, zudem sind Möbel und Kunsthandwerk sowie landwirstschaftliches Arbeitsgerät und Maschinen zu sehen.
Um 1470 stand hier ein vierflügeliges Karmelitenkloster. Übrig geblieben ist die weiß getünchte Mariæ Kirke mit ihrem wuchtigen Kirchturm. In ihr sind herrliche Freskomalereien zu bewundern, die noch aus katholischer Zeit stammend die Geschichte der Eltern Marias darstellen. Die Gewölbemalereien im Chor wurden um 1500 gemalt. Das Chorgestühl der Mönche war einst größer. Das Altargemälde mit der Marienkrönung von ca. 1520 stammt ursprünglich aus den Niederlanden.
Die Steilküste Rubjerg Knude bei Lønstrup wird gekrönt vom Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr. Dieser musste vor rund 40 Jahren den Betrieb einstellen, eine Wanderdüne drohte ihn zu verschlucken. Inzwischen ist die Düne weitergewandert. Allerdings wurde der Leuchtturm nun von der erodierenden Steilküste bedroht, deren Kante Ende 2017 gerade noch 8 m entfernt war. Um zu verhindern, dass die berühmteste Attraktion Nordjütlands ins Meer stürzt, wurde der Leuchtturm im Oktober 2019 in einer spektakulären Aktion rund 70 m ins Landesinnere verschoben. Über Rollelemente, die auf Schienen liegen, wurde das 23 m hohe und rund 700 Tonnen schwere Bauwerk Stück für Stück bewegt.
In einem eingeschossigen Herrenhof, der aufs Jahr 1364 zurückgeht, ist das Bangsbo Museum untergebracht. Thema ist hier Leben und Alltag um 1900, als sich auf diesem Hof bildende Künstler und Literaten trafen. Dazu sind kulturhistorische Sammlungen zur Seefahrt ausgestellt mit Gallionsfiguren, Schiffsmodellen und dem Ellingaschiff von 1163. In den Wirtschaftsgebäuden widmet sich eine Präsentation der Geschichte deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Ein Besuch im Shop des Museums und im Café runden den Besuch ab.
Sehr Gut
Manuel Bergschrieb vor 7 Jahren
Sauberer Luxusplatz
Der Platz ist sehr sauber und auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet! Uns persönlich hat die Animation ein wenig gestört das ist aber Ansichtssache! Sehr bemühtes freundliches Personal insbesondere an der Anmeldung auch mit wenig deutsch Kenntnisse sicher ans Ziel! Sehr saubere Sanitäreinrich… Mehr
Sehr Gut
Rossifanschrieb vor 8 Jahren
Super CP mit Pool (kostenpflichtig). Klasse Lage für Strand und bummeln in Lökken. Sanitäre Einrichtungen top. Haben uns dort rundum zufrieden gefühlt.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 74,66 EUR |
Familie | ab 89,27 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,70 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Løkken Klit Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Løkken Klit Camping einen Pool?
Ja, Løkken Klit Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Løkken Klit Camping?
Die Preise für Løkken Klit Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Løkken Klit Camping?
Hat Løkken Klit Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Løkken Klit Camping?
Wann hat Løkken Klit Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Løkken Klit Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Løkken Klit Camping zur Verfügung?
Verfügt Løkken Klit Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Løkken Klit Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Løkken Klit Camping entfernt?
Gibt es auf dem Løkken Klit Camping eine vollständige VE-Station?