PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Dreiländereck Ferienpark der Naturisten

Favoriten
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten1/17
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten
Dreiländereck Ferienpark der Naturisten

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.0 (18 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Paradies für Naturisten mit kleinem Naturbadeteich.

Besondere Angebote

Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff und interessanten Spielgeräten. Streichelzoo (u. a. Minipferd). Baumzelt mit Terrasse. Verschiedene Massageangebote.

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber145
(davon 120 parzelliert)

Mietunterkünfte16

Plätze für Dauercamper360

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB2100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionEnglisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche22 ha

Parzellengröße80 - 120 m²

Höhe über NN150 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtNeuenburg am Rhein

Nächstgelegene OrtsmitteSteinenstadt (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Mit Kies befestigte Stellfläche auf einer Lichtung sowie nischenartig angelegte Standplätze auf ebenem Gelände im Mischwald. Angrenzend Baggersee (Baden verboten).

Zugang zum Wasser

Etwa 1000 qm großer Badeteich mit Biotop und Liegewiese.

Hinweis

Platz ausschließlich für FKK (für Einzelpersonen INF-Ausweis erforderlich). Separates Abstellen der Pkws gilt nur für bestimmte Standplätze.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für FKK geeignet
  • Campingplatz für Reitsportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad (in 1 km)
  • Hallenbad (in 4 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 5 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (See)
  • Sauna

KinderKinder

  • Abenteuerspielplatz
  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 5 km)
  • Geführte Ausritte
  • Minigolf
  • Ponyreiten
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Skilift (in 15 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Imbiss (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 13 Miet-Bungalows
  • 2 Miet-Caravans
  • 1 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Dreiländereck Ferienpark der Naturisten

    Baslerköpfle 151

    79395 Steinenstadt

    Baden-Württemberg

    Deutschland

    info@dle-naturisten.de

    +4976359576

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 47° 45' 42" N (47.7618)

    Längengrad 7° 32' 53" E (7.54813332)


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    18 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Matthias schriebvor 3 Monaten

    Uns hat es gefallen

    Wir waren das erste mal auf dem Platz und waren froh über das lange Wochenende noch spontan etwas zu bekommen. Uns hat es gut gefallen, der kleine See und die Ruhe. Auch die Sauna und den Whirlpool muss man positiv erwähnen. Auch wen unser Sohn bei den Kinderaktivitäten nicht teilnehmen wollte, ist es schön wenn es ein Angebot für Kinder gibt. Den Automaten für die Toiletten finde ich auch überflüssig, aber es ist zu verkraften. Am Spielplatz müsste mal renoviert werde. Aber wir kommen sicherlich wieder mal vorbei
    hura01 schriebvor einem Jahr

    Es wird immer schlechter

    Das Personal am Empfang ist einigermaßen freundlich, was man von der Verwaltung nicht sagen kann. Der Platz wird seit Jahren immer schlechter, aber dafür teuer. Bei unserem Platz ist (trotz reservieren) der Rasen rd. 20 cm hoch gewesen. Den hätte man schon vor Ankunft mähen müssen. Platz ist sehr überteuert. Beim Abfall entsorgen ist eine Marathon Strecke zu absolvieren. Das entleeren des WC kann nur über einen Automaten erfolgen (gegen 2,00 € Gebühr selbstverständlich). Lt. Aussage musste das aus hygienischen Gründen getan werden😂😂 Haben die letzten Jahre einige Camping Plätze besucht, aber auf keinem musste das WC über einen Automaten entleert werden. Reine Abzocke!!! Wir waren bisher gerne auf dem Platz, aber nun werden wir uns dies überdenken.
    Anonym schriebvor 2 Jahren

    War früher sehr gut

    Leider verkommt fast alles, der Spielplatz ist runter gekommen, ungepflegt und das Holz der Spielgeräte wirkt modrig und faul (Verletzungsgefahr). Seit ein paar Jahren(Dauerbaustelle) wird an dem Süd-Wc-Haus gearbeitet, jetzt stehen überall WC und Dusch-Container, wobei die Sauberkeit auch deutlich auf der Strecke bleibt. Das Personal ist freundlich aber man merkt sofort wer was zu sagen hat und da wird es dann schnell unfreundlich. Ganz zu schweigen von dem gnadenlos überteuerten WLAN( was auch schon seit Jahren nicht wirklich funktioniert), ebenso MUSS man die Toiletten in einem Automat entleeren lassen der auch noch Geld kostet und bei Beschädigung der Toilette die Haftung nicht geklärt ist. Man hat das Gefühl das nur noch das nötigste gemacht wird um den Betrieb am laufen zu halten und ordentlich Geld rausgezogen wird. Wobei der Platz echt was her machen könnte denn das Potenzial ist da, hat er ja mal. Ich komme seit über 15 Jahren hier hin und habe den „Verfall“ mitbekommen und bekomme ihn noch mit. Ich komme auch nur noch hier hin um alte und lieb gewonnene Gesichter wieder zu sehen
    Andreas&Daniela schriebvor 3 Jahren

    Sehr Enttäuscht ☹️

    Preis-Leistung schlichtweg überteuert. Es würde mich interessieren wie sie mit so viel Sterne Werben. Angegebene Angebot ist vorhanden. Nur sind wir es gewohnt das gerade FKK Camping sehr sauber sind, leider sind Sanitäre Anlage nicht jederzeit so angetroffen worden. Da das Areal sehr schlecht bis gar kein Mobil Empfang Verfügt ist man gezwungen ein überteuertes WLAN/Wifi Angebot zu losen. Leider ist dieses Angebot absolut unbrauchbar, nein sogar eine Frechheit und reine abzocke. Das Personal ist ständig überlastet genervt und dadurch sehr unfreundlich gegenüber Gäste. Das einzige positive was ich schreiben kann das Kinder viele Spielmöglichkeiten und gleichaltrige Kinder zum mitspielen haben, und für Kinder ein kleines Paradies ist. Deswegen gibt es von mir 3Sterne
    himmler schriebvor 4 Jahren

    Extrem unhöfliche Verwaltung - Verschimmelten Toiletten - Gastronomie teuer und unsauber

    Es werden immer weniger Services angeboten und die Mietpreise sind in keinem Verhältnis zum Preis
    Spanientourer schriebvor 4 Jahren

    Lohnendes Reiseziel auch für Familien

    Sind mehr oder weniger zufällig hier her gestolpert auf der durchreise. Wir wollten nur 1 Nacht bleiben, sind aber dann schlussendlich 4 Nächte geblieben. Das Rumpsteak im Bistro ein Traum! Portion und Geschmacklich eine Sensation! Kinder können sich hier super austoben! Kinderclub bis 13.00 Uhr betreut von fachkundigem Personal (KITA-Leitung). Der See ist wunderschön zum verweilen. Die neu geteerten Strassen verhindern Staub (wie hier schon in den Bewertungen gelesen). Sauberkeit in den Sanitärhäusern ist sehr gut. Mich hat nur gestört das ich den Anhänger extra bezahlen musste. Das Internet ist Teuer, auf Nachfrage wurde mir aber erklärt das aufgrund der fehlenden Infrastruktur bezüglich der Internetanbindung seitens Telekom hier nur eine Verbindung mit max. 3000 kbit möglich ist. Aus diesem Grund wurde auf einen Externen Anbieter umgestellt. Die Probleme, was auch den Service angeht in dieser Internetfirma sind den Betreibern bekannt. Sie Arbeiten daran dies auf ein höheres Niveau zu bekommen. Supernette Dauermieter, wir haben hier super bekanntschaften geschlossen. Personal ist freundlich und kompetent.
    Petra schriebvor 5 Jahren

    Nette Atmosphäre mit ein paar Kritikpunkten

    Wir sind in diesem Sommer zum dritten Mal im DLE gewesen. Uns gefälllt der Platz und seine Lage sehr gut. Der hohe Dauercamper bzw. Wochenendhausanteil ist kein Nachteil. Im Gegenteil wir wurden ab dem zweiten Jahr wie gute Nachbarn begrüßt. Leider muss ich auch sagen, dass das Bistro seit dem Wechsel deutlich schlechter geworden ist. Das Niveau ist eher das einer gehobenen Pommesbude mit relativ hohen Preisen. Ein Eisbecher ist fast unbezahlbar. Schade! Insgesamt ist die Preisentwicklung nach oben gegangen. Für die vielen Schweizer auf dem Platz wahrscheinlich kein Grund zur Sorge oder Kritik, aber für deutsche Normalverdiener ein gewichtiger Punkt. Das WLAN ist eine Katastrophe und das ist doppelt tragisch, da man in der Nähe der französichen Grenze natürlich auch keinen guten Netzempfang hat. Trotzdem werden wir wieder hinfahren, denn wir fühlen uns insgesamt auf diesem Platz und seinen Menschen wohl und genießen die Sauna und den Naturbadeteil sehr.
    Stammgäste schriebvor 5 Jahren

    Ohne Kleidung, Erholung Pur

    Der Ferienpark liegt im Marktgräfler Land, einer der schönsten und wärmsten Gegenden Deutschlands. Es stehen genügend Saisonplätze zur Verfügung und die Plätze verfügen über eine ausreichend abgesicherte Stromzufuhr. Die Stellplätze sind durchnummeriert und im Standbereich teilweise mit Kies versehen, so hat man bei schlechtem Wetter keinen Schmutz im Vorzeltbereich. Die Grünflächen sind gepflegt und für Sportbegeisterte stehen Tennis, Bogenschießen, Boule, Volleyball, Tischtennis und Badmintonanlage zur Verfügung. Außerdem gibt es einen herrlichen Schwimmteich, der durch biologische Filterung aufbereitet wird. Am Teich befindet sich die Gastronomie, die fast alles anbietet, was das Herz begehrt. Freitags gibt es frisch gegrillte Hähnchen. Bei dem Bistro befindet sich außerdem ein kleiner Kiosk, an dem man seine Brötchen vorbestellen kann. Die Sanitären Anlagen sind sehr gepflegt und werden täglich und regelmäßig gereinigt. In dem Gebäude sind auch die 2 Saunen untergebracht. Außerdem gibt es ein Solarium, Geschirrwaschraum mit kostenlosen heißen Wasser, eine Waschmaschine und Wäschetrockner. Die 2 Wasch-und Duschräume befinden sich ebenfalls im Gebäude, sind sauber aber manchmal schlecht belüftet, so daß die feuchte Luft nicht optimal abgeführt werden kann. Die Toiletten werden regelmäßig gereinigt und sind sehr sauber. An dem Schwimmteich befindet sich auch das Glashaus, was den Gästen auch bei schlechtem Wetter erlaubt sich dort aufzuhalten, es ist mit bequemen Sesseln und Tischen , sowie mehren Lounges ausgestattet. Samstags gibt es Tanz oder Disco im Glashaus. Für die Kids den Mini-Club mit eigenem Bahnhof , Streichelzoo und Ponyreiten. Wir sind seit mehreren Jahren auf diesem Platz und haben schon viele Veränderungen mitgemacht. Schade finden wir, daß ein 4 Sterne Platz noch immer kein kostenloses W-Lan hat und seit 2018 der Pkw und eine Strompauschale kassiert wird,das treibt den Tagespreis in die Höhe, der für manche Familie bald nicht mehr bezahlbar ist.
    enttäuschter DLE-Fan schriebvor 5 Jahren

    Preise steigen / Qualität sinkt

    Was vor 6 Jahren als "Geheimtipp" begann, entwickelt sich rasant zu "soll man das noch unterstützen?". Hab die verschiedenen Bewertungen gelesen und kann mich allen Negativkritiken anschliessen. Es ist alles beschrieben und 99% des geschriebenen kann ich beipflichten. Der Beispiele könnten noch viele angehängt werden. z.B. wollte ein Gast für 1 Tag noch Internet nachlösen. Ging nicht, weil keine Code ausgdruckt werden konnten. Lapidare Erklärung: Man habe es melden wollen (wo auch immer) aber es sei niemand erreichbar gewesen. So werde wohl übers Wochenende nichts gehen. Kurzum: Pech gehabt. Auch wir haben den Eindruck, dass es den Betreibern nur noch um viel Kohle für möglichst wenig Aufwand geht. Sei es bezgl. den Sanitärräumen, wie auch dem Bistro. Auch wir sind der Meinung, dass die, wahrscheinlich selbsternannten, 5 Sterne keinesfalls gerechtfertigt sind und eine Ohrfeige für jeden 5-Sterne-Platz sind, der sie wirklich verdient hat. Da dieser Platz aber weitherum der einzige ist, der, von der Lage und dem grundsätzlichen Angebot her gesehen,"soviel bietet", können sich die Betreiber (leider) ziemlich sicher sein, dass der Platz besucht wird. Es wäre zu wünschen, dass es mal zu einem massiven Einbruch käme, der die Verantwortlichen zum Nachdenken anregen würde. Es ist allerdings fraglich, ob sie dazu überhaupt in der Lage sind. Eine Möglichkeit wäre vielleicht mal eine Beschwerde beim Landbesitzer. Soweit ich informiert bin, sind die Betreiber lediglich in der Pacht, wenn auch in einem ziemlich verankerten Vertrag. Die Landfläche gehört, Irrtum vorbehalten, dem Ort Steinenstadt. Wenn sich alle aktuellen und ehemaligen (Stamm)-Gäste zusammenschliessen und dort mal vorstellig werden, könnte dem Treiben vielleicht Einhalt geboten werden. Es wäre zu hoffen, denn es wäre wirklich schade um diese schöne Anlage und all die netten Gäste, die man dort kennen und schätzen lernt.
    maria schriebvor 5 Jahren

    Preis Leistungsverhältniss stimmt nicht.

    Positiv ist die sehr schöne Lage und viele sehr angenehme Dauercamper und Stammgäste. Leider werden es immer weniger. Die Entwicklung des Platzes ist seit der Übergabe an die Tochter nur noch auf Gewinn ausgerichtet. Der Gast ist halt der Gast! Früher wurden Stammgäste noch von der Chefin begrüßt, oder sogar ein Schwätzchen gehalten. Bei den neuen Campingplatzchefs gibt es sowas kaum noch. Ganz lustig war ein Erlebniss, dass die neue Chefin einen Grauwassertank nicht von einem Fäkalientank unterscheiden konnte. Kann ja passieren, wenn man sich als Campingplatzbetreiber nur für die Einnahmen interresiert. Einen Reinigungsplan für die Sanitärrume gibt es natürlich auch nicht. Letztes Jahr mußte man sich an den Wochenenden einigemal beim Bistropersonal beschweren, dass kein Toilettenpapier mehr vorhanden ist. Also noch nicht einmal kontrolliert wurde. Ruhezeiten werden von den Platzbetreibern durch laute Musik bis tief in die Nacht, oder durch Fahrbetrieb ausser Kraft gesetzt. Auch können Hundebesitzer ihre Hunde auf dem Platz ausführen. Es werden sogar Tüten im Gelände bereigestellt um die Hinterlassenschaft so gut wie möglich zu bereinigen. Egal, ob hinterher Leute ihr Zelt aufstellen, oder Kinder spielen. Die Parkleitung interessiert nur Cash! Von wem ist egal.
    Mehr Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Dreiländereck Ferienpark der Naturisten

    Liegt der Dreiländereck Ferienpark der Naturisten am See?

    Ja, Dreiländereck Ferienpark der Naturisten ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Dreiländereck Ferienpark der Naturisten erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Dreiländereck Ferienpark der Naturisten einen Pool?

    Nein, Dreiländereck Ferienpark der Naturisten hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km).

    Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten