Verfügbare Unterkünfte (Donaupark Klosterneuburg)
...
1/8
Gepflegter und überschaubarer Platz in der Nähe von Wien. Ideal für Wohnmobile.
Angrenzend großzügig angelegter, öffentlicher Kinderspielplatz (für Camper separater Zugang). Trampolinanlage neben der Einfahrt. S-Bahn- und Bushaltestelle für Fahrten nach Wien in Gehweite.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenen Laubbäumen sowie Hecken und Büschen. Standplätze teilweise mit Rasengittersteinen befestigt. Am Donau-Radweg. Angrenzend Freizeitzentrum u. a. mit Hallenbad, Tennisplätzen und Kunsteisbahn. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
In der Au
3400 Klosterneuburg
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 18' 39" N (48.310848)
Längengrad 16° 19' 39" E (16.327566)
A22, Ausfahrt 7. Dann über die B14, beschildert. Von Westen kommend über die B19 und die B14 zu erreichen.
Egon Schiele, der berühmteste Sohn der Stadt, verbrachte seine Kindheit in diesem Haus am Bahnhof, sein Vater war Bahnhofsvorsteher. Die Räume der Bahnhofswohnung sind im Stil der Gründerzeit eingerichtet. Darüber hinaus gedenkt Tulln des bedeutenden Künstlers mit dem Egon Schiele Museum, in dem zahlreiche Originale gezeigt werden, und dem Egon Schiele Weg, der zu 13 für seine Kindheit wichtigen Stationen führt.
Einen modernen Kontrapunkt im historischen Zentrum setzt seit 2011 die Martin-Luther-Kirche des Architektenbüros Coop Himmelb(l)au. Markant sind das silberne Dach mit den drei schneckenförmigen Lichtöffnungen und der an eine gebogene Stimmgabel erinnernde Glockenturm.
Das Tullner Römermuseum präsentiert etliche Fundstücke, Schmuck, Münzen, Tongefäße, aus dem antiken Reiterkastell Comagena, das bis ins 4. Jh. hinein existierte. Das Kastell umfasste einst eine Größe von 5-6 ha, etwa 1000 berittene Bogenschützen der römischen Armee waren hier stationiert.
Tulln gehört zu den ältesten Städten Österreichs und war bereits in vorrömischer Zeit besiedelt. In der ersten Hälfte des 1. Jh. n. Chr. wurde hier in strategisch günstiger Lage an der Donau das Kastell Comagena angelegt, aus welchem die heutige Stadt hervorging. Die Überreste des antiken Lagers sind an mehreren Stellen der Altstadt zu sehen, am besten erhalten ist der Römerturm aus der Zeit um 300 n. Chr. Das Mauerwerk stammt noch komplett aus römischer Zeit. Das Römermuseum informiert über diese Epoche und präsentiert Fundstücke aus dem antiken Kastell.
Das Stadtmuseum, in dessen Räumlichkeiten ein mittelalterlicher Weinkeller integriert ist, präsentiert in seiner Dauerausstellung ›Es war einmal ...‹ die geschichtliche Entwicklung von Klosterneuburg. Zu den Exponaten gehören u.a. zwei 8000 Jahre alte Mammutzähne oder die Stadterhebungsurkunde von 1298.
Außergewöhnlich
Miriamschrieb gestern
Toller Campingplatz für Wienbesuch.
Die Lage ist optimal für einen Ausflug nach Wien. Die Stellplätze könnten zwar größer sein, aber wenn man nur zum Essen und Schlafen da ist, ist das nachrangig. Das Personal ist sehr freundlich, die Sanitäranlagen extrem sauber. Die Freizeitmöglichkeiten in der Nähe haben wir nicht genutzt, wir ware… Mehr
Harryschrieb vor 3 Wochen
Für eine Nacht völlig Okay.
Wir waren für eine Nacht hier als Zwischenstopp, für Wien sicherlich auch ein guter Ausgangspunkts. ÖPNV ist fußläufig erreichbar. Der Preis für 49€ (2 Personen, ein Wohnmobil) ist für die Größe der Parzelle schon ordentlich. Was sehr stört sind die Schnaken hier, da kann der Platz nicht viel dafür,… Mehr
UKschrieb vor 3 Monaten
Lage günstig mit Anschluss an Wien, jedoch überteuert.
Gute Anbindung an den ÖPNV, saubere Sanitäranlagen Viel zu wenig Waschbecken. Zu teuer, die Hauptsaison wurde anscheinend kurzerhand an die bayerischen Pfingstferien angepasst...Zufall??? Dann muss man noch 2 Euro für Entleerung Toilettenkassette zahlen und bekommt von dem Apparat diese halb mit … Mehr
Sehr Gut
UweSschrieb vor 3 Monaten
Top Campingplatz
Platz in der Nähe von Wien, die Stadt ist mit dem Rad gut erreichbar. Vielseitiges Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. Sehr saubere Sanitäranlagen. WC Kassetten leider nur an einem Automaten zu entleeren, also gegen zusätzliche Kosten. Gastronomie am Platz, kann man empfehlen. Kommen gerne wied… Mehr
Außergewöhnlich
Uweschrieb vor 4 Monaten
Super Platz für Wien
Sehr saubere Sanitäranlagen, nur 170m zum ÖPNV.
Außergewöhnlich
Carmenschrieb vor 4 Monaten
Toller Campingplatz
Freundlich, sauber, Wien ist mit den Övis gut zu erreichen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Super Campingplatz
Toller Campingplatz mit praktischer Lage
Regineschrieb vor 11 Monaten
Niet geschikt voor langer verblijf
Acsi korting in laagseizoen (€ 27,00 per nacht). Stadscamping zonder enige charme. Het lijkt meer op een camperplaats. Geluidsoverlast van doorgaande weg en het spoor. Er is geen zwembad en de speeltuin ligt buiten de camping (gemeentelijk). De plaatsen zijn super klein. Zelfs onze fietsen ston… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Donaupark Klosterneuburg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Donaupark Klosterneuburg einen Pool?
Nein, Donaupark Klosterneuburg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Donaupark Klosterneuburg?
Die Preise für Donaupark Klosterneuburg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Donaupark Klosterneuburg?
Hat Donaupark Klosterneuburg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Donaupark Klosterneuburg?
Wann hat Donaupark Klosterneuburg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Donaupark Klosterneuburg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Donaupark Klosterneuburg zur Verfügung?
Verfügt Donaupark Klosterneuburg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Donaupark Klosterneuburg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Donaupark Klosterneuburg entfernt?
Gibt es auf dem Donaupark Klosterneuburg eine vollständige VE-Station?