Verfügbare Unterkünfte (Camping le Chanet)
...

1/11





Der Campingplatz Le Chanet in Ornans, Doubs, Bourgogne-Franche-Comté ist ideal für begeisterte Wanderer und Feinschmecker. Das Besondere an dieser Anlage ist ihr ökologischer Ansatz. So gibt es kein Chlor im Pool. Der Campingplatz ist natürlich gehalten, sodass Gäste die schöne Berglandschaft genießen können, die das Areal umgibt. Die Campinganlage ist 500 m vom Fluss La Lou, 1.000 m vom Wald und 2 km vom Freizeitzentrum entfernt. Auch Ornans ist mit seinen abwechslungsreichen Restaurants, die die köstliche regionale Küche servieren, und seinen interessanten Museen auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die Region ist bei Reisenden darüber hinaus vor allem dank ihrer hervorragenden Rad- und Wanderwege sehr beliebt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht wellige Wiese sowie Terrassen. Teils alter Baumbestand. Am Waldrand, in einem Taleinschnitt.
Chemin du Chanet 9
25290 Ornans
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 6' 2" N (47.100601)
Längengrad 6° 7' 40" E (6.12787)
Von der D67 (Besançon - Pontarlier) in Ornans Richtung Süden. Noch ca. 1,2 km. Beschildert.
Die Souterrain-Mühlen von Col-des-Roches mahlten mithilfe des unterirdischen Flusses Bied im Berginneren Mehl. 1896, als das Wasser für ein Elektrizitätswerk gebraucht wurde, gaben die Untertage-Müller ihre Mühlen auf. In den 1970er-Jahren wurden sie restauriert. Heute ermöglichen sie als Museum eine interessante Zeitreise in den ganzjährig sieben Grad kalten Stollen.
Südlich von Ornans findet sich mit der Reculée des Planches eines der schönsten Kerbtäler des Jura. Sie enden häufig in einem Felskessel (Cirque). Besonders spektakulär ist der Cirque du Fer à Cheval, dessen hufeisenförmigen Kessel steile schroffe Felswände umgeben. Eindrucksvoll ist auch die nahe gelegene Höhle von Planches mit der großen Quelle der Cuisance.
Ste-Croix liegt auf 1100 m Höhe in der waadtländischen Juralandschaft. Neben Uhren produzierte man hier einst Spieldosen, Musikautomaten, Grammophone und Kameras. Das Spieldosenmuseum (Centre International de la Mécanique d’Art/CIMA) begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren und mechanische Musikinstrumente zeigen die technische Brillanz, die die Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten. Im Frühjahr 2024 kommt es zum Zusammenschluss der drei Museen von Ste-Croix – CIMA, Museum für Kunst und Wissenschaft und Museum Baud – unter dem Namen ›Le Musée‹.
Dôle, an Doubs und Rhein-Rhône-Kanal gelegen, war bis 1678 die Hauptstadt der Franche-Comté. Dann wurde es von Besançon abgelöst. Der Ort, schon zu prähistorischen Zeiten besiedelt und später ein gallorömisches Oppidum, hat seit 1422 eine berühmte Universität. Im heutigen Stadtbild fallen vor allem die Kirche Notre-Dame (16. Jh.) mit den kräftigen Pfeilern, Patrizierhäuser aus der Renaissance und die filigranen Eisenträger der Markthalle ins Auge. Wer länger für die »Tor zum Jura« genannte Stadt Zeit hat, sollte den kleinen Kanal zwischen Sâone und Doubs, zwischen Dôle und St-Jean-de-Losne erkunden - dort wird er ein ländliches, fast vergessenes Frankreich finden, zwar nicht so erhaben wie das Zentralburgund, dafür ursprünglich und vom Tourismus noch kaum berührt.
Dank der zuverlässig niedrigen Temperaturen und relativen Schneesicherheit ist das Vallée de la Brévine ein beliebter Ort für den Wintersport, vor allem Skilanglauf. Das Bauerndorf und seine Umgebung gelten als ›Schweizer Sibirien‹, denn hier werden jeden Winter die kältesten Temperaturen des Landes gemessen. Der Minus-Rekord ist 41,8 Grad unter Null. Das liegt daran, dass das Hochtal von La Brévine auf rund 1000 m Höhe liegt und von einem Hügelring eingeschlossen ist. Bäche können deshalb nicht nach außen abfließen, sondern versickern durch Löcher im porösen Gestein. Da die Kälte auch nicht über einen Talausgang abziehen kann, sammelt sie sich am tiefsten Punkt des Tales und bildet rund um La Brévine einen Kältesee.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Sehr gut8
Ailbe T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ländliche Rückzug Standort/Vermietung: Obwohl ziemlich alt und einfach, wurden alle unsere Bedürfnisse erfüllt. Der Wohnwagen war bei unserer Ankunft sehr sauber. Das Bett war sehr bequem und die Duschkabine sowie die Duschwanne benötigen dringend eine Modernisierung. Standort/Vermietung: Der gra
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michael M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Wir hatten erneut einen wunderbaren Aufenthalt im Camping Le Chanet! Das Personal ist äußerst freundlich und sehr hilfsbereit! Der Campingplatz ist wunderschön gelegen und unsere Unterkunft (9 €) war sehr sauber und gut ausgestattet. Nachdem wir vor über 30 Jahren mehrmals mit unseren Kindern dort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Arlette T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Wir haben die sehr freundliche Begrüßung und den Campingplatz selbst sehr gemocht. Standort/Mietunterkunft: Mobilheim entsprach unseren Erwartungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Dan B
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👋 Ein herzlicher Empfang Zwei Nächte bei einer Hochzeit Danke Standort/Unterkunft: Gut gepflegtes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sylvie G
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Grünes, ruhiges Umfeld (im September besucht); freundlicher Empfang, hilfsbereites Personal, gemütliches Chalet, ausgestattet mit dem Nötigsten; Sauberkeit der sanitären Anlagen; der Naturpool. Lage/Unterkunft: Gute Matratze, Decke und kleine überdachte Terrasse mit Tisch und Stühlen geschätzt, Au
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sabine D
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Die Landschaften Standort/Mietunterkunft: Schönes, gut ausgestattetes und sauberes Holzchalet. Hervorragende Gastfreundschaft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michel B
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 2 Personen: 3 Tage und 2 ruhige Nächte Lage/Mietunterkunft: Gut ausgestattetes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Thierry P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Ein wunderschöner Rahmen Standort/Unterkunft: Wir haben eine Woche lang ohne Erfolg nach einem Element gesucht, das Komfort in diesem veralteten Mobilheim bieten konnte. 👎 Möglichkeit, eine lauwarme Dusche zu nehmen Standort/Unterkunft: Wir hatten uns für die Bettwäsche- und Fertigmach-Option ent
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping le Chanet erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping le Chanet einen Pool?
Ja, Camping le Chanet hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping le Chanet?
Die Preise für Camping le Chanet könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping le Chanet?
Hat Camping le Chanet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping le Chanet?
Wie viele Standplätze hat Camping le Chanet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping le Chanet zur Verfügung?
Verfügt Camping le Chanet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping le Chanet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping le Chanet entfernt?
Gibt es auf dem Camping le Chanet eine vollständige VE-Station?