Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Domaine Ecôtelia)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tauzin 5
33430 Le Nizan
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 28' 29" N (44.47484)
Längengrad 0° 15' 28" W (-0.2579)
Die Uferpromenade entlang der Garonne ist eine beliebte Flaniermeile. Die Quais am rechten Ufer locken mit Parks und Ausblicken auf die schlanken Häuser der Altstadt. Am linken Flussufer gibt es Cafés, Restaurants, Boutiquen und einen großen Roller Skate Parc. Am Hangar 14 wird Kunst und Kultur geboten, am Hangar 20 lädt das Wissenschafts- und Technikmuseum Cap Sciences zum Besuch ein. Blickfang im Norden ist die Hubbrücke Pont Jacques Chaban Delmas mit ihren vier 87 m hohen Türmen, die Kreuzfahrtschiffe zum Passagierhafen durchlässt.
Europäische Malerei und Skulptur von der Renaissance bis ins 19. Jh. präsentiert das Museum der Schönen Künste. Man begegnet Werken von Brueghel, Giordano, Rubens, van Dyck, Delacroix und Redon. In der benachbarten Galerie des Beaux-Arts finden Wechselausstellungen statt.
Das 1283 erbaute Wehrdorf Sauveterre-de-Guyenne ist ein Paradebeispiel einer Bastide, wie sie zu Hunderten in wenigen Jahrzehnten zur Zeit des Hundertjährigen Krieges im Südwesten Frankreichs angelegt wurden, um erobertes Territorium abzusichern. Klare Strukturen, schachbrettartiger Grundriss um einen zentralen Platz, Stadtmauern, Tore und oft eine Wehrkirche kennzeichnen die meisten Bastiden.
Von der Esplanade des Quinconces führt der Bummel nach Norden durchs Chartrons-Viertel, das sehr ›branché‹ ist, also hip: frisch herausgeputzte Stadtpalais, alternativ genutzte Lagerhäuser, das Weinhandelsmuseum in der Rue Borie und viele Weinbars. Se gibt restaurants am Wasser und as Enkaufzentrum Quai des Marques. Auch die Kunst hat im Quartier des Chartrons ihren Platz: im Entrepôt Lainé oder CAPC, dem Musée dArt Contemporain. Das futuristische Cap-Sciences-Museum bietet interaktive Ausstellungen zu den Wissenschafen.
Nicht nur dem Dichter Stendhal galt Bordeaux einst als schönste Stadt Frankreichs. Die UNESCO nahm die historische Altstadt an der Garonne in ihrer Gesamtheit ins Weltkulturerbe auf. War Bordeaux früher vor allem beliebtes Ziel für Tagesausflüglerinnen und Tagesausflügler von der Atlantikküste, hat es sich mittlerweile als selbstständiges Urlaubsziel für eine mehrtägige Städtereise etabliert. Mit dem digitalen Stadtplan von ADAC Maps können Besucherinnen und Besucher eine Route planen, die zu den vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten der Innenstadt führt. Unterwegs in Bordeaux: Routenplaner für den Besuch Ein Rundgang beginnt am Place de la Bourse mit dem ungewöhnlichen Miroir d’Eau am Ufer der Garonne, das faszinierende Spiegelreflexe auf das Wasser zaubert. Direkt am Fluss liegt auch die Porte Cailhau, das wichtigste mittelalterliche Stadttor, durch das Güter und Menschen ins Zentrum gelangten. Weitere Höhepunkte, die im Reiseführer ausführlich beschrieben werden, sind die Basilika Saint-Michel mit ihrem markanten Turm, das Rathaus mit seinem Glockenturm und die beeindruckende Place des Quinconces, einer der größten Plätze Europas. Ein Tipp: Die prächtige Kulisse der Innenstadt lässt sich am besten bei einer Bootsfahrt auf der Garonne erleben, die nördlich am Trendviertel Chartrons vorbei bis zur Hubbrücke Pont Jacques Chaban-Delmas führt. Kunst und Kultur in Bordeaux: Reisetipps (nicht nur) für Regentage Zu den wichtigsten Museen gehören das Musée des Beaux-Arts im Palais Rohan und das CAPC Museum für zeitgenössische Kunst. Das Musée d’Aquitaine erzählt die Geschichte der Region Aquitanien und das Centre Jean Moulin ist der Resistance gewidmet. Eines der neuesten Highlights von Bordeaux sind die Bassins des Lumières, eine grandiose Installation in einem alten Hafenbecken in Bacalan. Wer viele Museen besuchen möchte kann eine touristische Karte erwerben, die die Eintritte und andere Vergünstigungen umfasst.
Als grandioses Gesamtkunstwerk präsentiert sich die Place de la Bourse am Ufer der Garonne. Einen halbkreisförmigen Rahmen bilden die klassizistischen Bauten mit dem zentralen Palais de la Bourse aus dem 18. Jh. Filigraner Blickfang in der Platzmitte ist der 1896 von Louis Visconti geschaffene Springbrunnen der Drei Grazien. Einen spektakulären Akzent zum Ufer der Garonne hin setzte 2006 Jean Max Llorca mit dem Miroir d’Eau. Die nur 2 cm tiefe, 3450 qm große Wasserfläche mit zauberhaften Spiegel- und Nebeleffekten begeistert nicht nur Kinder.
Das Viertel um die Place Saint-Michel bietet Läden, Cafés und Märkte. Ein Blickpunkt ist die spätgotische Basilique Saint-Michel mit ihrem 114 m hohen Glockenturm, dem zweithöchsten Frankreichs. Von der Galerie in 47 m Höhe eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt und den Pont de Pierre, der seit 1822 die Garonne überspannt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Domaine Ecôtelia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Domaine Ecôtelia einen Pool?
Ja, Domaine Ecôtelia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Domaine Ecôtelia?
Die Preise für Domaine Ecôtelia könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine Ecôtelia?
Hat der Campingplatz Domaine Ecôtelia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Domaine Ecôtelia?
Wann hat Domaine Ecôtelia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Domaine Ecôtelia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domaine Ecôtelia zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Domaine Ecôtelia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Domaine Ecôtelia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Domaine Ecôtelia entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Domaine Ecôtelia eine vollständige VE-Station?