Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/12
(426Bewertungen)
HervorragendRund um das Camping Domaine des Blachas liegt das atemberaubende Naturschutzgebiet Pont d'Arc - auf der einen Seite rahmt die Ardèche, auf der anderen Seite ein mit Eichen bewaldeter Berg den Campingplatz in Salavas ein. Auf dem 15 ha großen Areal findet jeder seinen Lieblingsplatz: Für die einen ist es das Ufer des Flusses, für die anderen die gepflegte Poollandschaft. Ein Orientierungslaufparcours, drei Tennisplätze, Tischtennistische, ein Pétanque-Feld und ein Basketballplatz laden zum Sport ein. Garantiert lange bleibt eine Kanutour in Erinnerung. Die Boote dafür können Urlauber direkt am Campingplatz mieten. Kreativ- und Sportangebote bietet der Kinderclub Kindern von sechs bis 12 Jahren in der Hauptsaison.
Verfügbare Unterkünfte (Domaine des Blachas)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Chassel 2590
07150 Salavas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 13" N (44.387146)
Längengrad 4° 24' 21" E (4.405884)
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Außergewöhnlich
Frederic Sschrieb vor 11 Monaten
Top-Leistungen
👍 Reaktivität des Personals Lage/Mietunterkunft: Komfort
Außergewöhnlich
Herman Hschrieb letztes Jahr
Gut!
👍 wir waren schon mehrere Jahre dort und würden gerne wiederkommen Stellplatz/Miete: der Stellplatz mit direktem Blick auf den Fluss ist wirklich schön 👎 manchmal ist der Lärm der schweren Motoren in den Tunneln der Straße ein wenig kindisch übertrieben. Aber das ist nur von kurzer Dauer.
Außergewöhnlich
Nicole Vschrieb letztes Jahr
Die fesselnde Ardeche
👍 Ruhe Standort/Unterkunft: Eigene Sanitäranlagen 👎 Keine Bar geöffnet, daher kein Austausch mit anderen unbekannten Urlaubern. Stellplatz/Unterkunft: Apropos Sanitäranlagen: Die Toilette ist etwas zu eng und es gibt nicht viel Stauraum, so dass alles draußen ist: Und wenn es regnet? Und wenn nic… Mehr
Außergewöhnlich
Annette Hschrieb letztes Jahr
Super schöner Stellplatz
👍 Wir hatten einen Stellplatz direkt am Fluss. Leider war es morgens und abends schon sehr kühl, so dass man nur bei Sonnenschein draußen sitzen konnte. Rezeption , Bar und Restaurant sehr freundlich. Im nächstgelegenen Ort waren leider Cafes und Restaurants geschlossen. Standplatz/Mietunterkunft:… Mehr
Sehr Gut
Nina Nschrieb letztes Jahr
Ok
👍 Für jeden Standplatz/Mietunterkunft: Die Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Mehr Fenster und sauberer
Sehr Gut
STEPHANE Pschrieb letztes Jahr
schnell
👍 Gastfreundschaft Standort/Unterkunft: Sauber und ruhig 👎 Vorzeitige Abreise bei einem Aufenthalt von 8 Nächten,aus familiären Gründen:Todesfall,ich hätte gerne eine Nachricht erhalten und vielleicht einen Rabatt auf den Teil des Aufenthaltes, den wir nicht durchführen konnten. Lage/Unterkunft: … Mehr
Sehr Gut
christine Gschrieb letztes Jahr
angenehmer Campingplatz
👍 Der Campingplatz ist sehr groß und liegt am Fluss. Stellplatz/Unterkunft: Angenehme und saubere Unterkunft 👎 schade das Restaurant war geschlossen und im September gab es keine Animationen mehr. Lage/Unterkunft: zu laut, da direkt neben dem Eingang, besonders morgens.
Außergewöhnlich
PHILIPPE Lschrieb letztes Jahr
angenehmer und geräumiger Campingplatz
👍 schöne Gegend. Fluss unterhalb des Campingplatzes verschiedene Aktivitäten. Stellplatz/Unterkunft: Großer, ruhiger Stellplatz Stellplatz/Unterkunft: etwas harter Boden zum Einschlagen der Heringe
Hier ist der überarbeitete Text mit ausschließlich verifizierten Informationen:
Domaine des Blachas – Camping in der Natur der Ardèche
Inmitten der beeindruckenden Landschaft der Ardèche-Schlucht bietet der Domaine des Blachas eine ideale Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Die direkte Lage am Fluss ermöglicht einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten einer atemberaubenden Kulisse. Der berühmte Pont d’Arc, ein Natursteinbogen und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region, ist von hier aus gut erreichbar.
Der Campingplatz bietet großzügige, teils schattige Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Mietunterkünfte, darunter klimatisierte Ferienwohnungen mit Balkon sowie Pavillons mit eigener Terrasse. Die Unterkünfte sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Familien, Paare oder Gruppen. Gäste profitieren von einem Restaurant mit regionaler Küche sowie einer Bar, in der laue Sommerabende gemütlich ausklingen.
Dank des direkten Zugangs zur Ardèche kommen Wassersportbegeisterte auf ihre Kosten – ob mit dem Kanu, beim Schwimmen oder einfach beim Entspannen am Ufer. Ein Pool mit Sonnenterrasse sorgt für zusätzliche Erfrischung. Sportliche Gäste können sich beim Tennis, Tischtennis oder Boule vergnügen, während die umliegenden Wanderwege zu Erkundungstouren durch die facettenreiche Natur einladen. Abends sorgen Animationen, Live-Musik und Themenabende für unterhaltsame Stunden.
Domaine des Blachas verbindet Natur, Aktivität und Erholung zu einem unvergesslichen Campingurlaub in der Ardèche.
Liegt der Domaine des Blachas am Fluss?
Ja, Domaine des Blachas ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Domaine des Blachas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Domaine des Blachas einen Pool?
Ja, Domaine des Blachas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Domaine des Blachas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine des Blachas?
Hat der Campingplatz Domaine des Blachas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Domaine des Blachas?
Wann hat Domaine des Blachas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Domaine des Blachas?
Verfügt der Campingplatz Domaine des Blachas über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Domaine des Blachas entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Domaine des Blachas eine vollständige VE-Station?