Verfügbare Unterkünfte (Domaine des Barons de La Chasse)
...

1/12





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
D37 Route de Saint Ambroix Lieu-dit le Mas D’Atuech
30580 Bouquet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 10' 45" N (44.17925)
Längengrad 4° 17' 48" E (4.2967)
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Der streng wirkende Palais des Papes aus dem 14. Jh., in dem die Päpste feudal Hof hielten, erhebt sich wie eine Burg über den Gassen von Avignon. Er gilt als einer der bedeutendsten gotischen Profanbauten Europas. Der älteste Teil des Palastes ist der monumentale zweistöckige Kreuzgang im Norden. Er und die angrenzenden Räume gehen auf Papst Benedikt XII. zurück. Den jüngeren, südlichen Teil ließ der prachtliebende Papst Clemens VI. erbauen. Besucher können Kapellen, Audienz- und Bankettsäle, darunter den mit 45 m Länge stattlichen Speise- und Festsaal Grand Tinel, und die mit farbenkräftigen Fresken ausgemalten Privatgemächer der Päpste sehen. Von den Zinnen des Palasts schweift der Blick über die Stadt und die Rhône.
Pulsierendes Leben, reichhaltige Geschichte, interessante Museen, eine quirlige Kulturszene, ausgezeichnete Küche, ebensolche Weine und viel französische Lebensart: Avignon ist eine vielfältige Stadt. Sie liegt im Südosten Frankreichs in der Provence, am Zusammenfluss von Rhône und Durance. Die Reise in das Zentrum von Kultur und Geschichte lässt sich mit dem Avignon-Routenplaner vorbereiten. Reisetipps für Avignon: die Stadt und das Kulturerbe erkunden Die Befestigungsmauer umgibt die Kernstadt und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Avignons. Es lohnt sich, die schmalen Gassen mit mittelalterlichen Häusern, den Papstpalast sowie die Pont Saint-Bénézet zu besichtigen. Weiterhin sind das Museum Musée du Petit Palais, eins der großen europäischen Museen für mittelalterliche Kunst, und die Basilika Notre Dame des Doms sehenswerte Gebäude. Die Altstadt von Avignon lässt sich mit dem Stadtplan auf eigene Faust erkunden – das Fremdenverkehrsamt bietet zudem thematische Führungen an. Reiseführer zu Natur und Kultur in der Provence Avignon ist eine Stadt des Theaters mit zwei bekannten Festivals: das Theaterfestival von Avignon und das eher experimentelle Festival OFF. Spielstätten finden sich an allen Ecken, etwa in der Rue des Lices oder der Rue des Teinturies. Zwischen der Kultur lässt es sich in grünen Oasen entspannen. Urlaubsgäste planen die Route zum Beispiel in den englischen Landschaftsgarten Jardin des Domes oder zur Flussinsel Barthelasse. Der mystische Berg der Provence, der Mont Ventoux, liegt ca. 45 km nordöstlich von Avignon und ist eines der beliebten Ausflugsziele.
Die aus dem Volkslied ›Sur le pont dAvignon‹ berühmte Brücke stammt aus dem 12. Jh. Nach mehrmaligem Wiederaufbau entriss ihr ein Hochwasser 1668 etliche Bögen: Von den einst 22 der 900 m langen Brücke blieben nur noch vier übrig. Auf einem der Pfeiler ehrt die Chapelle St-Nicolas den Schutzpatron der Schiffer.
Hier in den sanften Hügeln über dem linken Rhône-Ufer ließ sich Papst Johannes XXII. 1316-33 ein neues Château bauen: das »Château neuf« des Papstes, nach dem der Ort benannt wurde. Von der Sommerresidenz der Päpste blieb nur der Donjon (Wehrturm) und eine Mauer. Dafür sehen die Winzerdomizile um so stattlicher aus. Bereits 1929 erhielten die Weine ihr AOC-Prädikat. Dunkelrot funkeln die roten Tropfen im Glas. Bis zu 13 Rebsorten dürfen für einen Châteauneuf-du-Pape verwendet werden.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die Kathedrale von Nîmes. Während der Religionskriege wurde der ursprünglich romanische Bau aus dem 11. Jh. zerstört. Erhalten blieben nur ein Teil des Glockenturms und die Westfassade mit einem überaus sehenswerten Fries. Im 17. und 19. Jh. fanden große Umbauten statt.
Im Mai 1993 wurde der Museumsneubau Carré d’Art für zeitgenössische Kunst eingeweiht. Auf neun Etagen, fünf davon unterirdisch, sind Werke von Yves Klein, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu bewundern. Den hochmodernen Glas- und Stahlkörper entwarf der englische Stararchitekt Norman Foster. Von der Dachterrasse (mit Café und Restaurant) bietet sich ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Stadt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In idyllischer Lage im romantischen Örtchen Bouquet im schönen Frankreich erwartet die Urlaubsgäste eine erholsame Ferienzeit mitten im Grünen. Das Besondere am Domaine des Barons de La Chasse: es handelt sich um ein ökologisches Feriendomizil.
Das großzügig angelegte Gelände von Domaine des Barons de La Chasse begeistert durch seine naturnahe Gestaltung. Das Feriendomizil ist darauf bedacht, den natürlichen Zustand des Areals zu erhalten, daher befinden sich die Mietunterkünfte in eine traumhaften Umgebung eingebettet. Die Lodges überzeugen mit einer modernen Ausstattung, die den perfekten Komfort bietet, um eine unbeschwerte Zeit im sonnigen Frankreich genießen zu können. Hier gibt es jede Menge Platz für fünf bis sieben Personen. Eine voll ausgestattete Küche, sowie ein Wohnzimmer mit Fernseh- und Sitzecke ermöglichen ein fröhliches Beisammensein. Auf der Terrasse kann man die gemütlichen Abendstunden genießen. Wer als kleinere Gruppe reist, kann sich hier ein Mobilheim buchen, die für vier bis sechs Personen ausgelegt sind. Auch diese Unterkünfte zeichnen sich durch eine komfortable Ausstattung mit Küche, Bad und Terrasse aus.
Auf dem Ferienareal gibt es viele Möglichkeiten für die individuelle Freizeitgestaltung: Für Sportbegeisterte gibt es ein Multifunktionsfeld - hier kann Fußball, Basketball, Volleyball und Badminton gespielt werden! Wer sich schon immer mal im Tennis ausprobieren wollte, kann einfach den Tennisplatz an der Rezeption reservieren und sich der Herausforderung stellen. An heißen Tagen sorgt die Poollandschaft für die perfekte Abkühlung. Wer sich die Umgebung einmal auf anderer Weise erschließen möchte, nimmt am besten an einer geführten Reittour teil. Auch Ausflüge in die charmanten Städte Anduze oder Aiguèze bieten sich an, um die alten Bauwerke zu bestaunen sowie regionale Spezialitäten zu entdecken.
Sind Hunde auf Domaine des Barons de La Chasse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Domaine des Barons de La Chasse einen Pool?
Ja, Domaine des Barons de La Chasse hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine des Barons de La Chasse?
Die Preise für Domaine des Barons de La Chasse könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine des Barons de La Chasse?
Hat Domaine des Barons de La Chasse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine des Barons de La Chasse?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domaine des Barons de La Chasse zur Verfügung?
Verfügt Domaine des Barons de La Chasse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine des Barons de La Chasse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine des Barons de La Chasse entfernt?
Gibt es auf dem Domaine des Barons de La Chasse eine vollständige VE-Station?