Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Domaine de la Gautière wartet mit einem herrlichen Bergpanorama auf. Der Campingplatz liegt bei der kleinen französischen Stadt Buis-les-Baronnies in der beliebten Urlaubsregion Auvergne-Rhône-Alpes. Die wundervolle Naturumgebung lädt hier zum Wandern, Radfahren oder Klettern ein. Zum Baden bietet der Platz ein Freibad inklusive Planschbecken. Für Kinder gibt es mit dem Spielplatz, der Animation und dem Ponyreiten jede Menge zu erleben. Der Platz ist sehr familienfreundlich mit verschiedenen Tieren wie etwa Ponys oder Ziegen. Die Verpflegung sichern Restaurant sowie Imbiss ab und WLAN gibt es hier auf dem kompletten Platzgelände.
Verfügbare Unterkünfte (Domaine de la Gautière)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassierter Wiesenplatz mit lockerem Baumbestand.
La Penne sur Ouvèze
26170 Buis-les-Baronnies
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 15' 8" N (44.252381)
Längengrad 5° 14' 35" E (5.243083)
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Villeneuve-lès-Avignon ist nah, und doch so fern. Mit dem Bus Nr. 11 braucht man gerade mal eine Viertelstunde in die Neustadt auf dem rechten Ufer der Rhône, zu Fuß eine halbe Stunde über den Pont Daladier. Doch Villeneuve teilt das Schicksal vieler Städte, die auf der »falschen Seite« liegen: Die Besucher begnügen sich mit der Hauptattraktion, und die heißt nun einmal Avignon. Dabei bauten sich hier, zur Zeit der Päpste, viele Kardinäle prächtige Häuser. Darüber hinaus schaut man erst von Villeneuve-lès-Avignon auf Avignons Schokoladenseite, am besten vom Fort St-André. Der ummauerte Festungsbau (14. Jh.) thront hoch über dem Rhône-Ufer.
Bei der Fahrt durch die Schlucht nach Bonnieux ahnt man, dass der Weg einst gefährlich war: Wegelagerer lauerten den Reisenden auf. Das Bergdorf mit malerischen engen Gassen an der Grenze zwischen Petit und Grand Luberon überrascht mit den aristokratisch anmutenden Fassaden privater Villen.
Mitten durch Weinfelder, vorbei an steinernen Gehöften windet sich die Straße (D 943) nach Lacoste - eine Landschaft wie ein einziger großer Garten. Lacoste erhebt sich darin als eines der kuriosesten Nester. Ein hoch aufragendes Gemäuer beherrscht das kleine Dorf: das Château de Lacoste, einst Sitz des Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade (1740-1814). Der Modedesigner Pierre Cardin hat die Burgruine 2001 gekauft und teilweise wiederhergestellt.
Stolz überragt der aus dem 14./15. Jh. stammende Uhrturm die Place de lHorloge, den beliebtesten Platz der Stadt. Ringsherum reiht sich Café an Café. Auch das pompöse Opernhaus im Stil Napoleons III. und das Rathaus Hôtel de Ville (19. Jh.) befinden sich hier. An der Südseite zweigt mit der Rue de la République Avignons Einkaufsmeile ab.
Eine interessante Sehenswürdigkeit in Apt ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne mit zweistöckiger Krypta aus vorromanischer und romanischer Zeit. In der prachtvoll ausgestalteten Chapelle Royale birgt sie ein großes Büstenreliquiar der hl. Anna.
Durch die Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) von Venasque gelangt man durch einen langen Korridor in das frühchristliche Baptisterium aus dem 6. Jh. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Domaine de la Gautière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domaine de la Gautière einen Pool?
Ja, Domaine de la Gautière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine de la Gautière?
Die Preise für Domaine de la Gautière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine de la Gautière?
Hat Domaine de la Gautière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine de la Gautière?
Wie viele Standplätze hat Domaine de la Gautière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domaine de la Gautière zur Verfügung?
Verfügt Domaine de la Gautière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine de la Gautière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine de la Gautière entfernt?
Gibt es auf dem Domaine de la Gautière eine vollständige VE-Station?