Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de Fierbois)
...
1/7
Auf dem belebten Campingplatz Camping Domaine de Fierbois in Capbreton im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine an der Atlantikküste erleben Camper einen erholsamen Urlaub. Mehr als die Hälfte der zahlreichen Standplätze sind parzelliert und verfügen über ausreichend Schatten dank der hohen Bäume. Das runde Planschbecken geht in den großen Außenpool über, wo regelmäßig Sportkurse stattfinden. In 500 m Entfernung ist der weiche Sandstrand zu finden, der Badegäste und Surfer anzieht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue des Alouettes
40130 Capbreton
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 43° 37' 50" N (43.630775)
Längengrad 1° 26' 47" W (-1.446421)
Französische Künstler entdeckten die baskische Küste um 1900 und bildeten eine Kolonie, die schnell Intellektuelle anzog. So entwickelte sich Hossegor zu einer Sommerfrische mit Villen im Basco-Landischen Jugendstil, später auch mit Golfplatz und Casino. Der Ort ist außerdem ein Hotspot der Surferszene. Bei idealen Wetterbedingungen im Herbst türmen sich die Wellen bis zu 5 m hoch. Sollte es mal zu heftig werden – die Auswahl an weiteren Spots in der Umgebung ist groß. Neben Biarritz verfügen auch Biscarosse und Mimizan über Traumstrände. Die vorgelagerten Sandbänke verursachen ganz unterschiedliche Wellenverläufe.
Wer sich für die Unterwasserwelt interessiert oder bei der Robbenfütterung zusehen möchte, besucht das Aquarium de Biarritz. Ein Haifischbecken und Delfine lassen keine Wünsche für Meeresfans offen. Erklärungen zu speziellen Fischfangtechniken gibt es ebenso wie ein Aquarium mit Flora und Fauna des Golfs der Gascogne. Die Caféterrasse des Museums bietet Meerblick und ist unabhängig vom Museum zugänglich.
Die mächtige sternförmige Zitadelle dominiert den nach der spätgotischen Kirche benannten Stadtteil Saint-Esprit auf der rechten Adourseite. Die Anlage (17. Jh.) trägt deutlich die Handschrift des Festungsbaumeisters Vauban. Sie wird heute noch vom Militär genutzt. Im 16./17. Jh. ließen sich in dem Stadtviertel spanische und portugiesische Juden nieder, die vor der Inquisition geflohen waren. Ihnen verdankt Bayonne das Geheimnis der Schokoladenherstellung. Eine Synagoge zeugt noch heute von dieser Einwanderung.
Zu den Anfängen menschlicher Behausung entführt der Abstecher zu den Höhlen von Isturitz und Oxocelhaya (knapp 25 km über Hasparren und Saint-Esteben). Die durch Treppen miteinander verbundenen Höhlen mit circa 600 m langen labyrinthischen Gängen besitzen bizarre Tropfsteingebilde und einige prähistorische Felszeichnungen. Zu erreichen sind die Grotten über die D14.
Ein Schmuckstück unter den baskischen Dörfern ist Aïnhoa kurz vor der spanischen Grenze. In dem denkmalgeschützten Dorf ist ein selten schönes Ensemble von baskischen Fachwerkhäusern des 17. Jh. bewahrt. Typisch für baskische Häuser (bask.: etche) sind die geometrischen Ornamente auf den weißen Fassaden sowie die grünen oder roten Fensterläden. Die Pelote-Spielwand (Pelote oder Pelota ist ein Rückschlagspiel baskischen Ursprungs) und eine Kirche aus dem 13. Jh. mit zweistöckiger Galerie im Inneren und einem unten vier-, oben achteckigen Glockenturm komplettieren das fotogene Erscheinungsbild von Aïnhoa.
Nur wenige Schritte vom Atlantik entfernt bietet Camping Domaine de Fierbois in Capbreton entspanntes Camping zwischen Dünen und Meer. Der naturnahe Campingplatz empfängt Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper auf großzügigen, parzellierten Standplätzen in gepflegter, familiärer Umgebung. Die angenehme Mischung aus Strandnähe, Ruhe und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten macht Camping Domaine de Fierbois besonders attraktiv für Familien, Paare und alle, die die französische Atlantikküste authentisch erleben möchten.
Camping Domaine de Fierbois verfügt über parzellierte Standplätze mit Stromanschluss, gepflegten Sanitäranlagen und WLAN im Bereich der Rezeption. Auf dem Platz erwarten die Gäste ein Außenpool mit Planschbecken, ein Kinderspielplatz sowie Angebote wie Brötchenservice und Imbiss. Die Nähe zu weiten Sandstränden und ein Fahrradverleih direkt vor Ort ermöglichen aktive Tage zwischen Wassersport, Strandspaziergängen und Radtouren entlang der Küste. Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen, was das entspannte, unkomplizierte Flair zusätzlich unterstreicht.
Die Umgebung von Capbreton begeistert mit einer beeindruckenden Kombination aus endlosen Stränden, kleinen Häfen und den typischen Pinienwäldern der Region. Das lebendige Stadtzentrum ist nur wenige Kilometer entfernt und lädt mit Märkten, Boutiquen und einer lebhaften Promenade zum Bummeln ein. Auch Tagesausflüge nach Hossegor oder ins Baskenland bieten sich an und machen den Aufenthalt auf Camping Domaine de Fierbois zu einer abwechslungsreichen und naturnahen Campingreise an der französischen Atlantikküste.
Sind Hunde auf Camping Domaine de Fierbois erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine de Fierbois einen Pool?
Ja, Camping Domaine de Fierbois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine de Fierbois?
Die Preise für Camping Domaine de Fierbois könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de Fierbois?
Hat Camping Domaine de Fierbois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine de Fierbois?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine de Fierbois?
Verfügt Camping Domaine de Fierbois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine de Fierbois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine de Fierbois entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine de Fierbois eine vollständige VE-Station?