Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
Das Camping Devesa Gardens by Samay ist ein familienfreundliches Urlaubsparadies an der Küste von Valencia im Südosten Spaniens. Es begeistert mit tropisch gestalteten Swimmingpools und wilden Wasserrutschen im eigenen Wasserpark. Der von Wäldern und Dünen gesäumte Sandstrand Platja de la Devesa ist nur einen Katzensprung vom Campingplatz entfernt. Das Camping Devesa Gardens by Samay südlich von Valencia hält weitere Highlights für die ganze Familie bereit. Ein Reitstall, ein Streichelzoo und eine Minigolfanlage verheißen abwechslungsreichen Ferienspaß für Kinder. Die kleinen Campinggäste toben zudem auf dem großen Spielplatz und fahren mit Gokarts. Kunterbunte Unterhaltungsprogramme für jedes Alter, mediterrane Köstlichkeiten in den Restaurants und fruchtige Cocktails an der Poolbar runden den Campingurlaub in Valencia ab.
Nur wenige Gehminuten vom kilometerlangen Naturstrand entfernt finden pferdebegeisterte Familien auf diesem Platz auch eine große Reitanlage mit Pferdepension, Reithalle und umfangreichem Kursangebot - auch für Anfänger.
Freibad öffentlich. Streichelzoo. Hundepension am Platz. Minigolf-Anlage im Dinosaurier-Motto gestaltet. Etwa 1000 qm großer Indoor-Spielbereich mit Trampolinen, Hüpfburg, Riesenrutschen und Bällebad.
Verfügbare Unterkünfte (Devesa Gardens by Samay)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gekiestes Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Eingangsbereich parkartig angelegt. Standplätze überwiegend unter Mattendächern. Angrenzend Reisfelder.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Mietunterkünfte.
Ctra. de El Saler km 13
46012 Valencia
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 19' 22" N (39.32302)
Längengrad 0° 18' 33" W (-0.3094)
Liegt etwa 2 km nördlich von El Perellonet an der CV-500, beschildert.
Das Museum ist in einem alten Kornspeicher untergebracht und offenbart Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Als Glanzstück der Sammlung erweist sich ein im 11. Jh. gefertigter arabischer Wassertrog aus rosa Marmor, der rundum mit prächtigen Reliefs geschmückt ist. Weiterhin präsentiert das Museum einige Arbeiten des aus Xativa stammenden Malers Josep de Ribera (1591–1652).
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados aus dem 17. Jh. birgt die gotische Statue der Jungfrau der Schutzlosen, der Patronin Valencias. Die elliptische Kuppel der Kirche schmückte Antonio Palomino 1701 mit einem barocken Himmel voller Heiliger und Engel.
Das Institut Valencià d’Art Modern, ansässig in einem schicken, verglasten Kastenbau, zeigt Skulpturen, Fotos und Gemälde des 20. Jh. Die Sammlung ist in acht zentrale Themen unterteilt. Eins präsentiert die beiden für den Beginn der Moderne wichtigen Künstler Ignacio Pinazo (1849-1916) aus Valencia und den Bildhauer Julio González (1876-1942), der in Paris lebte und mit Pablo Picasso zusammenarbeitete.
Das Barrio del Carmen ist eines der beliebtestens Ausgehviertel in der spanischen Küstenstadt Valencia. Es ist vor allem für seine Cafés, Clubs und Restaurants bekannt. Rundherum gibt es aber auch zahlreiche Kulturdenkmäler, moderne Architektur und spannende Museen. Das Barrio del Carmen auf der Karte: unterwegs auf der Calle Caballeros Die von West nach Ost verlaufende Calle de Caballeros ist die Hauptader des Viertels, das im Stadtkern von Valencia liegt. Auf Höhe der Hausnummer 35 befindet sich die beeindruckende Kathedrale San Nicolás . Die Kirche mit dem imposanten Glockenturm ist von anderen Gebäuden umgeben und daher nicht immer gleich zu entdecken. Aufgrund der kunstvollen Deckenverzierung wird sie nicht selten als Sixtinische Kapelle Valencias bezeichnet und gehört zu den wichtigsten Sakralbauten der Stadt. Reisetipps zum Barrio del Carmen: die schönsten Plätze im Viertel Zu einer Reise nach Spanien gehört es, sich einfach einmal in ein nettes Straßencafé zu setzen und das Treiben in der Altstadt auf sich wirken zu lassen. Ein empfehlenswerter Platz, der auf ADAC Maps vermerkt ist, ist die Plaça del Tossal. Rund um den Platz finden sich zahlreiche kunstvoll verzierte Gebäude, die wunderschöne Fotomotive abgeben. Barrio del Carmen im Routenplaner: Straßenkunst im ganzen Viertel Die engen Straßen und verwinkelten Gassen im Barrio del Carmen sind gewissermaßen ein Museum unter freiem Himmel. An Toren, auf Mauern oder Fassaden haben hier viele Straßenkunstschaffende ihre Werke hinterlassen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt heißt es daher, die Augen offenzuhalten, um nichts zu verpassen.
Die kreisrunde, von einem Glasdach beschirmte Plaza Redonda ist ein schönes Unikum. Sie und ihr geschlossener Häuserring entstanden 1840. Hier gibt es Tapas-Bars und Kunsthandwerkerläden. Und um den Brunnen in der Platzmitte stehen Stände mit Spitze, Handarbeitsbedarf und Souvenirs.
Die einstige Seidenbörse (1482-1533) ist einer der schönsten gotischen Profanbauten Europas und UNESCO-Welterbe. Die 16 m hohen Säulen im Salon ähneln Palmen. Die Sala Consulado del Mar hat eine vergoldete Holzbalkendecke. Und im Hof stehen Orangenbäume und ein sternförmiger Brunnen.
C.K.schrieb vor 3 Wochen
Abzocke für Familien. Rabatt mit ADAC lohnt sich nicht.
Einmal und nie wieder: Mit der ADAC Karte bekommt man gerade mal 15 Prozent Rabatt, mit der ACSI Karte knapp 50 Prozent. Der Indoor Spielplatz ist staubig, Trampolinspringen kostet extra, Go Kart fahren auch. Die Hüpfburg war nicht aufgeblasen, der Indoor Spielplatz öffnet erst um 11 Uhr. Der Swimmi… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Wochen
ACSI-Karte nutzen!
Intransparente Preispolitik: Rabatt mit ADAC-Karte deutlich geringer als mit ACSI: Zwei Erwachsene und zwei Kinder mit ADAC 42€, mit ACSI 28€. Ansonsten ein ordentlicher und sauberer Platz der v.a. für Familien mit Kindern gut geeignet ist. Leider sind viele Spielbereiche zusätzlich kostenpflichti… Mehr
Gienschrieb letztes Jahr
Wij vonden het niet fijn op deze camping!
ACSI korting in voor- en naseizoen. Héééél véééél last van vliegen. Waarschijnlijk door de manege??? Alles op een rijtje met schaduwdoeken. Niet sfeervol. In juni was het door de weeks rustig maar in het weekend héél druk met Spaanse gezinnen. Dorpjes in de omgeving zijn sfeerloos. Het sanitair is … Mehr
Maxschrieb vor 2 Jahren
Solider Platz
Dieser Platz ist an sich in Ordnung. Viel Programm möglich (das meiste kostet extra und auf Tierwohl wird hier nicht geachtet). Mit dem Bus vor dem Campingplatz ist man in ca 40 Minuten in Valencia (beachten: in Spanien sind Hunde in Bus und Bahn verboten). Die Stellplätze sind super. Parzellen sind… Mehr
Tomschrieb vor 3 Jahren
Wie kommt dieser Platz zu 4.5 Sternen?
Der Platz für die Camper ist sehr nüchtern, eher an einen Stellplatz erinnernd gestaltet und die Sanitäranlagen sind allesamt überaltert. Zudem finden zurzeit einige bauliche Anpassungen an den Stellplatzparzellen und Durchgangswegen statt, denn während unseres Auenthalts, war jeweils bis nach 18 U… Mehr
Außergewöhnlich
Pacoschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Freundliches Personal, hat ADAC und ACSI Card berücksichtigt und so äußerst preiswert. Toiletten und Duschen absolut sauber geht nicht besser! Anlage sehr gepflegt, können wir nur weiter empfehlen! Das Sortiment des Einkaufsmarktes lässt sehr zu wünschen übrig, kein Obst, kein Gemüse. War aber auch… Mehr
Sehr Gut
Gritzeschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz mit guter Anbindung an Valencia und in Strandnähe
Freundlicher, professioneller Empfang. Sehr gute Busanbindung an Valencia: die Bushaltestellen nach V. und zurück liegen direkt vor dem Camping. Busse fahren alle 30 Minuten. Der Platz liegt ruhig (trotz Straße), auf dem Gelände wird allerdings viel Animation geboten. Zahlreiche Sportmöglichkeiten (… Mehr
HMS schrieb vor 3 Jahren
Leider diesmal nur noch Abzocke
Wir waren diesmal das dritte Mal aber auch das letzte Mal auf diesem Platz. Der reguläre Platz war voll und uns wurde ein Ausweich-Platz auf dem Parkplatz angeboten. Kaum hatten wir unser WoMo aufgestellt, kam eine mehr als unfreundliche Mitarbeiterin und hat uns gezwungen, das WoMo umzuparken, da … Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Devesa Gardens by Samay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Devesa Gardens by Samay einen Pool?
Ja, Devesa Gardens by Samay hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Devesa Gardens by Samay?
Die Preise für Devesa Gardens by Samay könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Devesa Gardens by Samay?
Hat Devesa Gardens by Samay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Devesa Gardens by Samay?
Wann hat Devesa Gardens by Samay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Devesa Gardens by Samay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Devesa Gardens by Samay zur Verfügung?
Verfügt Devesa Gardens by Samay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Devesa Gardens by Samay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Devesa Gardens by Samay entfernt?
Gibt es auf dem Devesa Gardens by Samay eine vollständige VE-Station?