Verfügbare Unterkünfte (De Glamping)
...

1/24





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rassenbeekweg 28
3896 MA Zeewolde
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 15' 55" N (52.265504)
Längengrad 5° 24' 13" E (5.403863)
Der A’DAM Lookout Turm befindet sich im Stadtteil Amsterdam-Noord, direkt am nördlichen Ufer des IJ - einem der wichtigen Wasserwege in Amsterdam. Er wurde 2016 eröffnet und bietet eine Aussichtsplattform auf 100 Metern Höhe. Von hier aus hat man einen weiten 360-Grad-Blick über die Innenstadt, die Grachten und die umliegenden Stadtteile. Der Turm ist Teil eines multifunktionalen Gebäudekomplexes, der Büros, Gastronomie und kulturelle Einrichtungen beherbergt. Bekannt ist der Lookout auch für die spektakuläre Over the Edge-Schaukel, die über den Rand der Plattform hinausführt.
Die NDSM Werft am nördlichen Ufer des IJ - einem der wichtigen Wasserwege in Amsterdam - wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und war jahrzehntelang eines der wichtigsten Schiffsbau-Zentren in Amsterdam. Nach der Schließung der Werft in den 1980er-Jahren entwickelte sich das Gelände zu einem kreativen Kultur- und Veranstaltungsort. Heute beherbergt die NDSM Werft Ateliers, Studios, Festivals und temporäre Ausstellungen, während einige der ursprünglichen Hallen und Krane als Industriedenkmal erhalten geblieben sind.
Der alte Fischerhafen auf der gleichnamigen Insel ist über einen Straßendamm oder via Fähre von Volendam zu erreichen. 1164 wurde Marken durch die verheerende St. Juliansflut vom Festland abgetrennt und 1957 durch den Bau eines 2 km langen Deichs im Südwesten mit diesem wieder verbunden. Die auf Warften oder Stelzen gebauten Häuschen mit ihren grünen Holzgiebeln und die traditionellen Trachten der Marken sind beliebte Fotomotive für Touristen. In der Klompenmakerij werden holländische Holzschuhe noch in Handarbeit hergestellt. In der Fischerkirche erinnern alte Schiffsmodelle an den einstigen, traditionellen Lebensunterhalt durch Fischfang. Ein schöner Spaziergang führt zum Leuchtturm Het Witte Paard von 1700 am östlichen Ende der Halbinsel.
Am Platz Rode Steen ist im Westfriesischen Museum mehr über den Hafen zu erfahren, der im Goldenen Zeitalter Weltbedeutung hatte und eng mit der Erfolgsgeschichte der Handelskompanien verbunden ist. Aber damals hieß das heute abgedämmte Binnengewässer IJsselmeer ja auch noch Zuiderzee und war ein Teil des großen Ozeans.
Die Brouwersgracht schließt den Grachtengürtel und das Viertel Jordaan nach Norden ab. Hier gab es im 17. Jh. Lagerhäuser, Gerbereien und, wie der Name sagt, Brauereien. Die backsteinernen Speicherhäuser mit ihren rundbogigen Portalen, hohen Doppelfenstern und roten Holzläden dienen heute als Wohnungen, Büros, Ateliers und Designerläden. Wohnboote, die an den Ufern vertäut sind, runden das Bild ab.
Das amüsant-seltsame Heimatmuseum ist in einem 1550 erbauten Treppengiebelhaus, dem Koopmanshuis, untergebracht. Ein zweiter Komplex befindet sich im Raadhuis (Damplein 1) direkt in der Nähe. Hier werden Wechselausstellungen gezeigt und ist der Museumsshop untergebracht. Das Koopmanshuis wartet mit einem seltenen schwimmenden Keller auf, d.h., einem Keller, dessen Holzboden nicht mit dem Untergrund oder den Seitenwänden verbunden ist. Nicht minder kurios sind drei Gemälde mit Edamer ›Originalen‹ aus dem 17. Jh., darunter der 2,50 m große Trijntje Kever, der 445 Pfund schwere Herbergswirt Jan C. Clees und Pieter Dirksz. Langebaard, der Leiter des Waisenhauses. Letzterer tingelte mit seinem mehrere Meter langen Bart durchs Land, ließ sich bestaunen und kassierte dafür Geld für seine Waisenkinder.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf De Glamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat De Glamping einen Pool?
Nein, De Glamping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf De Glamping?
Die Preise für De Glamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet De Glamping?
Hat De Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf De Glamping?
Verfügt De Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf De Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom De Glamping entfernt?
Gibt es auf dem De Glamping eine vollständige VE-Station?