DCC-Campingplatz Berlin-Kladow






Alle Fotos
Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber150
(davon 48 parzelliert)
Mietunterkünfte2
Ferienwohnung1
Plätze für Dauercamper700
ADAC Suchnummer: BU100
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche7 ha
Parzellengröße60 - 140 m²
Höhe über NN40 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteBerlin-Kladow (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle250 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am See (in 500 m)
- Freibad (in 500 m)
- Hallenbad (in 10 km)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Lebensmittelladen
- Supermarkt (in 2 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Mietunterkünfte
- 1 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (10 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 12,00 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 16 Jahre | 6,00 EUR |
Pro Standplatz | 11,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,50 EUR |
Stromanschlusskosten | 1,50 EUR |
Strom pro kWh | 0,80 EUR |
Strom pro Nacht | 4,50 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 45,71 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
Krampnitzer Weg 111-117
14089 Berlin-Kladow
Berlin
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 27' 14" N (52.45391666)
Längengrad 13° 6' 51" E (13.11418332)
Weitere Infos über DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
Mitten im Grünen gelegen bietet sich der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow zwischen dem Großen Glienicker und dem Sacrowersee für einen unbeschwerten Familienurlaub an. Sportler freuen sich auf ausgedehnte Radtouren auf dem Mauerradweg.
Großer Campingplatz zwischen zwei Badeseen
Der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow empfängt seine Gäste an der ehemaligen Berliner Mauer im südlichsten Teil des Bezirks Spandau. Hecken und hohe Bäume gliedern das circa 7 ha große, ebene Wiesengrundstück. Auf allen Stellplätzen sind Strom und WLAN verfügbar. Außerdem gibt es eine Entsorgungsstation für Wohnmobilfahrer. Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen kleinen Laden und Kochmöglichkeiten. Gut kommt außerdem das Clubrestaurant an. Es verwöhnt mit regionaler Kost und bietet neben einer gemütlichen Stube auch eine Sonnenterrasse. Die jüngsten Gäste freuen sich auf einen gepflegten Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und weiteren Attraktionen. Mit seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Groß Glienicker See bietet sich der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow für einen Badeurlaub an. Nur rund 750 m vom Campingplatz entfernt befindet sich die naturbelassene Badestelle Moorloch mit schmalem Sandstrand. Nur 20 min wandern Wasserratten zum Badestrand am Sacrowersee, der wegen des flach abfallenden Ufers besonders bei Familien beliebt ist. Der Campingplatz befindet sich direkt am 160 km langen Mauerradweg und ist somit perfekter Ausgangspunkt für Pedalritter. In südlicher Richtung verläuft eine Etappe durch den Gutspark Groß Glienicke bis nach Hakenfelde. Den Rückweg können die Sportler mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Familien zieht es in das circa 18 km vom Campingplatze entfernte Karls Erlebnisdorf. Dieses begeistert mit mehr als 60 Attraktionen, darunter Achterbahnen und einer Bonbon-Manufaktur.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Wegen Umbau aktuell nicht zu empfehlen
ruhiger Campingplatz
Ruhig gelegen
sehr enttäuscht von diesen Campingplatz
Mauerplatz
Spitzen Platz
Personal leider unhöflich, Boden für die Zelte mit sehr wenig Gras
Bisschen älterer Platz, aber in Ordnung und sehr nettes Personal
absolut zu empfehlen
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
Sind Hunde auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow erlaubt?
Hat der Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow einen Pool?
Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet DCC-Campingplatz Berlin-Kladow?
Hat der Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow?
Wann hat DCC-Campingplatz Berlin-Kladow geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow?
Wie viele Mietunterkünfte stellt DCC-Campingplatz Berlin-Kladow zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow eine vollständige VE-Station?