PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

DCC-Campingplatz Berlin-Kladow

Favoriten
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow1/8
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow
DCC-Campingplatz Berlin-Kladow

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(15 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber150
(davon 48 parzelliert)

Mietunterkünfte2

Ferienwohnung1

Plätze für Dauercamper700

ADAC Suchnummer: BU100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche7 ha

Parzellengröße60 - 140 m²

Höhe über NN40 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBerlin-Kladow (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle250 m

Gelände

Ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen, durch Büsche und Hecken gegliedert. Von Dauercampern geprägt. In der Nähe des Glienicker Sees.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 500 m)
  • Freibad (in 500 m)
  • Hallenbad (in 10 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 2 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 1 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 EUR

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 16 Jahre
6,00 EUR

Pro Standplatz

11,50 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

4,50 EUR

Stromanschlusskosten

1,50 EUR

Strom pro kWh

0,80 EUR

Strom pro Nacht

4,50 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

45,71 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

DCC-Campingplatz Berlin-Kladow

Krampnitzer Weg 111-117

14089 Berlin-Kladow

Berlin

Deutschland

kladow@dccberlin.de

+49303652797

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 27' 14" N (52.45391666)

Längengrad 13° 6' 51" E (13.11418332)


Weitere Infos über DCC-Campingplatz Berlin-Kladow

Mitten im Grünen gelegen bietet sich der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow zwischen dem Großen Glienicker und dem Sacrowersee für einen unbeschwerten Familienurlaub an. Sportler freuen sich auf ausgedehnte Radtouren auf dem Mauerradweg.

Großer Campingplatz zwischen zwei Badeseen

Der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow empfängt seine Gäste an der ehemaligen Berliner Mauer im südlichsten Teil des Bezirks Spandau. Hecken und hohe Bäume gliedern das circa 7 ha große, ebene Wiesengrundstück. Auf allen Stellplätzen sind Strom und WLAN verfügbar. Außerdem gibt es eine Entsorgungsstation für Wohnmobilfahrer. Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen kleinen Laden und Kochmöglichkeiten. Gut kommt außerdem das Clubrestaurant an. Es verwöhnt mit regionaler Kost und bietet neben einer gemütlichen Stube auch eine Sonnenterrasse. Die jüngsten Gäste freuen sich auf einen gepflegten Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und weiteren Attraktionen. Mit seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum Groß Glienicker See bietet sich der DCC-Campingplatz Berlin-Kladow für einen Badeurlaub an. Nur rund 750 m vom Campingplatz entfernt befindet sich die naturbelassene Badestelle Moorloch mit schmalem Sandstrand. Nur 20 min wandern Wasserratten zum Badestrand am Sacrowersee, der wegen des flach abfallenden Ufers besonders bei Familien beliebt ist. Der Campingplatz befindet sich direkt am 160 km langen Mauerradweg und ist somit perfekter Ausgangspunkt für Pedalritter. In südlicher Richtung verläuft eine Etappe durch den Gutspark Groß Glienicke bis nach Hakenfelde. Den Rückweg können die Sportler mit öffentlichen Verkehrsmitteln antreten. Familien zieht es in das circa 18 km vom Campingplatze entfernte Karls Erlebnisdorf. Dieses begeistert mit mehr als 60 Attraktionen, darunter Achterbahnen und einer Bonbon-Manufaktur.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

15 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Monika schriebvor 2 Monaten

Neues Waschhaus ist super

Schöne, ruhige Lage, man ist schnell am See. Ausgesprochen freundliches Personal. Das neue Waschhaus ist einfach toll: Kabinen rundrum geschlossen bis obenhin. Kein Nachbar-Duschwasser spritzt herüber, man hat Privatsphäre auf der Toilette.
Anonym schriebvor 5 Monaten

Wegen Umbau aktuell nicht zu empfehlen

Sanitäranlagen waren im Umbau, uns wurde jedoch gesagt, dass sie komplett zu nutzen und die Bauarbeiten abgeschlossen wären.Die Eingangstür war jedoch ein Provisorium, so dass es im ganzen Haus zog und kalt war. Weder Seifenspender noch Seife waren vorhanden. Im ganzen Gebäude waren weiterhin Handwerker den ganzen Tag über bis in die Abendstunden beschäftigt. Neu eingeführte Eingangs-Chips wurden am Abreisetag bereits deaktiviert, so dass wir unser Geschirr nicht mehr spülen konnten. Personal könnte teilweise freundlicher sein.
Christian schriebvor einem Jahr

ruhiger Campingplatz

Sehr ruhig gelegener Platz. Die Pazellen sind ausreichend dimensioniert und die Sanitäranlagen sind sauber, auch wenn diese etwas in die Jahre gekommen sind. Das Sanitärgebäude wirkt wie in dem 70er oder 80er Jahren, aber es wurde regelmäßig kontrolliert und gereinigt. Der Platz ist recht nah zu einer Bushaltestelle und somit kann man gut in die Innenstadt kommen. Direkt am Platz ist ein kleines Restaurant und eine Backstube so dass man morgens leckere Brötchen bekommt und abends kann man gut am Platz essen. Alles in allem ein guter Platz wenn man einen Städtetripp nach Berlin plant. Der Wlan Empfang war mittelmäßig. Teilweise funktionierte es gar nicht, auch der mobile Datenempfang (je nach Anbieter) war auch nicht optimal. Das wären aber auch die einzigen Kritikpunkte.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Ruhig gelegen

Campingplatz liegt ruhig, und man kann mit dem Fahrrad problemlos bis Potsdam fahren. Nach Berlin ist es etwas weiter. Wer mehrmals nach Berlin möchte, sollte sich eventuell einen anderen Campingplatz suchen. Sanitäranlagen schon in die Jahre gekommen, dafür sind die Duschen schön heiß. Leider ist es sehr dreckig und müsste häufiger gereinigt werden. Morgens gibt es am Platz sehr leckere Brötchen.
Anonym schriebvor 2 Jahren

sehr enttäuscht von diesen Campingplatz

war vom 28.06-30.06 auf den Campingplatz leider war das Sanitärgebäude sehr dreckig es wurde mehere tage nicht gereinigt auch eine beschwerde half nichts
Heinrich schriebvor 3 Jahren

Mauerplatz

Seit 1995 komme ich fast jährlich meist in Mai-Juni und habe die Entwicklung der Ausstattung verfolgen können. Meine Bedürfnisse sind immer befriedigt worden: technisch, bürokratisch, sanitär. Trotz Großstadt keine Lärmbelästigung, Die Berliner Gewässer sind in der Nähe, im Wald ist man fast drin. Ich komme gern nach Kladow.
Christiane schriebvor 3 Jahren

Spitzen Platz

der Campingplatz ist sehr schön gelegen Radwege, Badeseen, die Dampferanlegestelle ist auch nicht weit. In die Stadt kommt man bequem mit dem Bus, es gibt auch eine Fähre zwischen Kladow und Wannsee von da aus kann man mit der S-Bahn in die Stadt, dies ist eine schhöne Strecke. Der Platz ist sehr erholsam und ruhig. Die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und höflich. Der Backshop erste Klasse super nett.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Personal leider unhöflich, Boden für die Zelte mit sehr wenig Gras

Leider haben wir unseren Schlüssel für den Campingplatz verloren, und das Personal war sehr unhöflich - es wurde jedoch ein Schlüssel am WC gefunden, beim auschecken hat das ein junger Herr erwähnt, die Frau an der Rezeption hat dies jedoch ignoriert und wir mussten 10€ extra bezahlen. Zuerst wollte sie uns sogar eine falsche Rechnung geben (von anderen Personen die dort übernachteten). Sie war uns gegenüber sehr unfreundlich, schade, an keinem anderen Camping-Platz war das bis dato der Fall. Ich habe nicht das Bedürfnis noch einmal hinzufahren um dort zu Zelten, oder es weiter zu empfehlen... :( Ps. Nach 22:00 Uhr kann man nicht mehr mit dem Auto rein, man braucht einen eigenen Schlüssel um ohne Auto rein zu kommen. Es gibt auch Mittagspause/-ruhezeit. Der Campingplatz selbst war nichts spezielles, Zeltplatz war mehr auf ein Sand-Lehm Boden, nicht viel Gras herum. Nach ein Paar tropfen Regenwasser hatte man einiges von Zelt abzuputzen.
Frank schriebvor 5 Jahren

Bisschen älterer Platz, aber in Ordnung und sehr nettes Personal

War soweit alles in Ordnung, nur leider ein bisschen in die Jahre gekommen.
Gaby schriebvor 5 Jahren

absolut zu empfehlen

ideale Ausstattung der Plätze, gepflegt und sauber, super Personal, Restaurant am Campingplatz, Brötchen und Shop jeden Morgen, Spielplatz, Fahradverleih, zwei Seen fußläufig zu erreichen und der Mauerradweg diekt am Platz, mit der Fähre schnell in Wannsee und von dort mit Bus oder Bahn überall hin, einfach Klasse.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow

Sind Hunde auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow einen Pool?

Nein, DCC-Campingplatz Berlin-Kladow hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz DCC-Campingplatz Berlin-Kladow?

Die Preise für DCC-Campingplatz Berlin-Kladow könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten