Verfügbare Unterkünfte (Dalmacija Camp)
...

1/72





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, naturbelassenes Gelände im lichten Nadelwald. Von Mietunterkünften geprägt. Am Ortsrand, an der Straße.
Mit niedriger Betonmauer eingefasste Badebucht. Anschließend ca. 300 m langer und 15 m breiter, teils sandiger und teils kiesiger Strand mit 15 m breiter Liegewiese.
Ivana Pavla II 40
23233 Privlaka
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 15' 24" N (44.25679)
Längengrad 15° 7' 32" E (15.12565)
Nordwestlich von Zadar über Nin auf der Straße 306 nach Privlaka. Beschildert.
Der Höhlenpark Grabovača (Pećinski park Grabovača) liegt in der Region Lika, nahe dem Ort Perušić, und beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Höhlen und Karstformationen. Der Park umfasst neun Höhlen, von denen die Samograd-Höhle die größte und bekannteste ist. Riesige Tropfsteinformationen können hier im Rahmen einer Führung bestaunt werden. Prähistorische Spuren und Überreste menschlicher Besiedlung konnten in einigen Höhlen gefunden werden. Da die Temperatur in der Höhle im Durchschnitt 8 Grad beträgt, sollte man auch an heißen Sommertagen an wärmere Kleidung denken.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Ruhe und Stille garantiert auf der Insel Pašman das aus dem 14. Jh. stammende Franziskanerkloster zum hl. Domnius von Kraj (Samostan Sveti Dujma u Kraju). In dem am Wasser gelegenen, von einer Mauer umgebenen Gebäude sind vor allem der Renaissancekreuzgang und die Bibliothek sehenswert. Auch Übernachtungsgäste sind hier willkommen, die Mahlzeiten werden im Refektorium serviert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
2.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
2.52
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Wir Campen seit 20 Jahren, so etwas haben wir noch nie erlebt! Empfang war sehr unfreundlich. Personal bis auf Security und ab und zu eine Putzfee in der Sanitäranlagen nicht zu sehen. Kein Toilettenpapier, Seife oder Papiertücher. Eine Sanitäranlagen für alle bei der Größe ist unglaublich schlecht
Sehr gut8
Alexander
Juli 2023
Pro: Personal ist sehr bemüht alles zur Zufriedenheit zunstemmen Es gibt alles was man braucht in der Nähe. Konzum und Tommy Märkte Waschmaschinen Imbisse und Restaurants mit fairen Preisen Intrada direkt am Platz lecker Burger und Pizza Kinderfreundlich Hundefreundlich Kontra: Sanitäranlagen nicht
2
Andreas
Juni 2022
Dieser Platz ist das Schlimmste, was wir jemals miterlebt haben. Wir hatten 14 Tage gebucht und sind nach einer Woche geflüchtet - leider
4
Der Camper
Juni 2022
Den Campingplatz kennen wir nun schon 10 Jahre. Leider wird die Qualität immer schlechter. Wir hatten dieses Jahr an 6 Tagen Stromausfall. Die Wasserstellen könnten nur mit einer Zange bedient werden. Toilettenpapier muss man selber mitbringen. Das Duschwasser war selten warm. Das überwiegende Pers
Hervorragend10
Dmitrij Zajcev
Juli 2018
Schattige, gemütliche, saubere Camping. Empfehlungswert.
Ansprechend6
Silke
Juni 2018
Schöner, einfacher CP direkt am Strand. Restaurant,Spielplatz und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Für Bootbesitzer geeignet da Bozen zum Mieten vorhanden sind. Langsam abfallender Sandstrand.
Ansprechend6
jf64
vor 8 Jahren
Man fühlt sich hier schon ein wenig, wie in einer Kleingartenanlage. Die Umgebung ist allerdings leider wenig gepflegt nicht so spannend. Es wirkt alles etwas lieblos. Das WLAN ist mehr PR als real.
5
allerwelt
vor 11 Jahren
sehr viele Dauercamper - zum Teil unfreundliches Personal das kein oder nicht ausreichend Deutsch spricht (Hausmeister, Platzwart). Das größte Problem war die Wasserversorgung. Die Duschen und Spülbecken gingen z. T. öfters am Tag nicht. Die m² der angegebenen Parzellen stimmten nicht (waren viel zu
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Dalmacija Camp am Meer?
Ja, Dalmacija Camp ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Dalmacija Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Dalmacija Camp einen Pool?
Nein, Dalmacija Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Dalmacija Camp?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dalmacija Camp?
Hat Dalmacija Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Dalmacija Camp?
Wie viele Standplätze hat Dalmacija Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Dalmacija Camp zur Verfügung?
Verfügt Dalmacija Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Dalmacija Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Dalmacija Camp entfernt?
Gibt es auf dem Dalmacija Camp eine vollständige VE-Station?